Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Ein "Sportpark" soll den steirischen Sport zusammenführen (14087-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Ein "Sportpark" soll den steirischen Sport zusammenführen
Moderne Sportstätten und zentrales Management - damit will die Politik das Sportland Steiermark zu neuen Höhenflügen führen.


Stolze 62 Millionen Euro soll es kosten, das neue multifunktionelle Sportzentrum der Steiermark. Nicht sofort, und nicht auf einmal, aber bis zum Jahr 2010 soll der "Sportpark" fertig sein, wenn es nach den Plänen von Landesrat Manfred Wegscheider geht.

Spitzensport. Die zentralen steirischen Sportstätten sind längst kein Aushängeschild mehr, und Spitzensport existiert als Puzzle von Einzelteilen: Es gibt kein zentrales Management, es gibt keine Buchungszentrale für Sportstätten, es gibt keinen Gerätepool und es gibt keine Vernetzung der Dachverbände untereinander oder gar mit Bereichen wie Sportwissenschaft oder Medizin.

Heimstatt. Das soll künftig anders werden. Etliche Sportstätten werden renoviert, und im "Sportpark Eggenberg" in Graz sollen alle eine Heimstatt finden, die dazu beitragen können, den Sport optimal zu managen und zu vermarkten, inklusive Sportakademie des Bundes, Heeressportzentrum sowie den Sportämtern von Stadt und Land. Auch die Uni soll und will eng angebunden sein. Das Zentrum soll als Leistungszentrum fungieren, auch ein Sporthotel soll es dereinst geben.

Drei Projekte. Der Beginn wird mit drei ersten Bausteinen gemacht - dem Sportbad Graz-Eggenberg (Wegscheider wünscht sich einen Fertigstellungstermin 2008/2009), der Dreifach-Sporthalle auf dem Gelände der HIB-Liebenau und dem "Musterland", wobei in den kommenden Tagen die Entscheidung fällt, ob dieses in Graz oder "in einer anderen Bezirksstadt sein wird, zu der Thomas Muster eine Nahebeziehung hat". Es geht - wie könnte es anders sein - um Leibnitz.

CLAUDIA GIGLER

Quelle: www.kleine.at
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • GuiAra
Re: Ein "Sportpark" soll den steirischen Sport zusammenführen
Antwort #1
als nächstes würde ich mir ne halbwegs gescheite "Indoorveranstaltungs" Halle vorallem für den Sport wünschen. Die Liebenauer Eishalle hat ja einen Charme wie im Ostblock und sogar dort würden man nichtmal drinnen spielen. :)

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Ein "Sportpark" soll den steirischen Sport zusammenführen
Antwort #2
Zitat
Die Liebenauer Eishalle hat ja einen Charme wie im Ostblock und sogar dort würden man nichtmal drinnen spielen.


Also ich war erst einmal drinnen (schon sehr lange her)
Deshalb kann ich es nicht beurteilen, aber die Form der Halle finde ich schon sehr gelungen - Ok, eine Sanierung könnte es schon vertragen. ;)

Oder lieber gleich neu bauen?
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • GuiAra
Re: Ein "Sportpark" soll den steirischen Sport zusammenführen
Antwort #3
Sanierung ja, angeblich wurde im Jahr 2005 für 300.000 Euro die Sanitäranlagen bzw. Kabinen erneuert.
Die form ist gelungen ja aber leider so wie sie aussen ausschaut ist der rest auch. einfach alt.
Einen Neubau hätt ich auch gern, aber den wird nicht spielen. Für Graz einfach zu teur und ausserdem besteht dann die Gefahr das wieder nur ein 5.000 Zusacher Stadtion kommt.Für GRaz und die Provinz zwar passend aber "national" bzw. International gesehen wirds dann eben nie was spielen.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Ein "Sportpark" soll den steirischen Sport zusammenführen
Antwort #4
Zitat
Einen Neubau hätt ich auch gern, aber den wird nicht spielen.


Stellt sich dann auch die Frage, ob sich´s auszahlt - Wie groß ist denn die Eishockey Fan-Gemeinschaft?

Vielleicht sollt man da auch beim Gusi anklopfen. ;) ;D
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • GuiAra
Re: Ein "Sportpark" soll den steirischen Sport zusammenführen
Antwort #5
Nun wenns lauft dann ist das Stadtion regelmässig ausverkauft.
Bei Derbies gegen den KAC eigentlich immer.
Obwohls in den letzten 2 Jahren immer letzter wurden hatten sie einen Schnitt um die 2000 Zuschauern (im Liga-Vergleich wiederum letzter)
Nächstes Jahr sind wir halt in Graz die Nummer 2 hinter Sturm und vorm GAK.

Wünschen tät ich mir halt in Graz eine MultifunktionsArena/Halle wie in Amerika oder mitterweile in Deutschland auch schon.
Mit Konzerten, Eishockey, Handball bzw. Basketball nur leider sind die Zuschauerzahlen dafür nicht gegeben um es zu rechtfertigen.

Jedoch sind in Deutschland eben durch diese "Hallen" die Zuschauerzahlen erst explodiert weil diese "Multifunktionshallen" (mit Kinos, Gastronmie usw.) errichtet wurden.


  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Ein "Sportpark" soll den steirischen Sport zusammenführen
Antwort #6
Zitat
Wünschen tät ich mir halt in Graz eine MultifunktionsArena/Halle wie in Amerika oder mitterweile in Deutschland auch schon.


Ja, das wäre super. Ob sich mal Investoren finden die entsprechend viel Geld zur Verfügung stellen ???
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • GuiAra
Re: Ein "Sportpark" soll den steirischen Sport zusammenführen
Antwort #7
Nun Investoren würde es genug geben. Denk ich mal. Mittlerweile "muss" man schon ein eigenens Stadtion haben um überhaupt noch aufzufallen. Mitterlweile gehts ja schon so weit das sie Unternehmen die Vereine dazu kaufen.
Irgendwann spielt dann nicht mehr Chelsea oder Wolfburg sonder.
Gazprom gegen VW oder sonst wenn. ;D

Aber für Graz seh ich leider in dem Bezug leider schwarz.
Wie gesagt eine Arena für 5.000 zuschauer baut kein unternehmen.

Sowas macht erst ab 15.000 - 20.000  Zuschauerkapazität Sinn und das ist in Graz nicht zu füllen.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Ein "Sportpark" soll den steirischen Sport zusammenführen
Antwort #8
Zitat
Sowas macht erst ab 15.000 - 20.000  Zuschauerkapazität Sinn und das ist in Graz nicht zu füllen.


Das mag schon sein - Man könnte ja eine multifunktionale Tribüne bauen, die sich verschieben lässt.

Vielleicht wäre das eine gute Idee.  :-\
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • GuiAra
Re: Ein "Sportpark" soll den steirischen Sport zusammenführen
Antwort #9
das schon nur bleibt der Erhalt und die Kosten bei der Grösse der Arena dann das gleiche ob mit oder ohne "verschiebbaren" Tribünen bzw wenn man auch die Halle in 2 kleinere teilen könnte.

Meines Erachtens nach hat man beim Bau der Stadthalle schon so eine Chance vergeben. Man hätte eine Halle für "mehr Veranstaltungen" bauen müssen. Bzw. wenn man schon soviel geld in die Hand nimmt gleich was gescheites bauen müssen. Die Halle ist zwar für Graz und normale Verantaltungen passend nur wenn was grössers kommt ists gleich wieder zu klein.
So wie halt alles in Graz oder graz selbst.
"Graz ist gross genug, aber zu klein für den Rest".

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Ein "Sportpark" soll den steirischen Sport zusammenführen
Antwort #10
Zitat
Meines Erachtens nach hat man beim Bau der Stadthalle schon so eine Chance vergeben. Man hätte eine Halle für "mehr Veranstaltungen" bauen müssen. Bzw. wenn man schon soviel geld in die Hand nimmt gleich was gescheites bauen müssen.


Finde ich auch - Aber da gab es noch Platzprobleme, da die Messehalle 1? noch stand. ;)

Mehrere Großveranstaltungen zur gleichen Zeit - Wieso nicht?

Da spielt dann wieder die nicht ausgebaute Infrastrukur eine große Rolle. Parkplätze wären da wohl Mangelware.  :-\

"
Zitat
Graz ist gross genug, aber zu klein für den Rest".


Dieses Zitat ist leider wahr, aber ich finde ihn gut.  ;) :'(
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • GuiAra
Re: Ein "Sportpark" soll den steirischen Sport zusammenführen
Antwort #11
Ich meinte mit den "mehr Veanstaltungen" eigentlich eine Halle in der man alles abhalten kann.
Eben ne Halle die dann über die Grazer Grenzen bekannt ist. Wie in wien die wr. Stadthalle, die KölnArena, die Albert Hall in London oder der Madison Square Garden in NY. Ok die beispiele sind etwas hoch gegriffen.
Das man dafür eben die passende Infrastruktur ebenfalls zur Verfügung stellen muss ist ja wohl klar oder? Daher kann man in graz eben nicht "mehere Groossveranstalungen" gleichzeitig abhalten, da alles kollapiert.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Ein "Sportpark" soll den steirischen Sport zusammenführen
Antwort #12
Zitat
Ich meinte mit den "mehr Veanstaltungen" eigentlich eine Halle in der man alles abhalten kann.


Natürlich. ;)
Da wäre aber ein Stadion in EM Größe mit Dach wohl besser geeignet - Schade, dass man nicht zum Ausbau der UPC-Arena gekommen ist.  :'(
Nur kannst da halt nicht ein Fußballspiel und gleichzeitig eine andere Veranstaltung machen.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • GuiAra
Re: Ein "Sportpark" soll den steirischen Sport zusammenführen
Antwort #13



Zitat
Natürlich. ;)
Da wäre aber ein Stadion in EM Größe mit Dach wohl besser geeignet -

Soll ich das jetzt verstehen?
Was meinst mit Stadion in EM Grösse mit dach?? Was ist das?? Noch nie gehört?
Ausserdem rede ich von einer Mehrzweckhalle für "Indoorveranstaltungen". Von Fussball war nie die Rede.

Schade, dass man nicht zum Ausbau der UPC-Arena gekommen ist.  :'(

Zum Thema Ausbau der "Upc Arena" sag ich gar nichts. Weil nachdem uns Klagenfurt den "Spielort" weggeschnappt" hat sich die Politik bei mir "hochkantig" ausgezeichnet hat.
Ausserdem hat das damalige Liebenauer Stadtion mit knapp 12.000 Plätzen dort hingepasst.
aber über 20Jahre später  schaut alles aus. Das Stadtion wurde mit aller gewalt dort hineingepfercht obwohl man wusste das es Probleme geben würde und ein Verkehrchaos wenn es ausverkauft ist.
Wenn man es dann noch zur HeimEM auf wie von der UEFA auf mindestens 30.000 Plötze aufgestockt hätte, wäre der Ausnahmezustand in Liebenau gewsen. Da wäre Graz dem Kollaps nahe gewesen.

Zitat
Nur kannst da halt nicht ein Fußballspiel und gleichzeitig eine andere Veranstaltung machen.


Nun ja können tut man schon. In Graz geht es halt etwas schwer. Weil die zwei Hauptveranstaltungorte in der CvH liegen und da ist ebenfalls Chaos programmiert.
Es geht ja heute polizeitechnisch nicht mal das man Fussballspiele und Eishockeyspiele gleichzeitig vernataltet. Da muss immer ein Zeitpolster von knapp 2h oder so dazwischen sein.
Und dadurch das der GAK jett auch noch in die 2te Liga absteigt frag ich mich so oder so wie man das alles unter einen Hut bekommen will.

Fusball Bundeliga Termine (Sturm) sind je nach Zuteilung Samstag oder Sonntag, wochentags entweder Dienstags oder Mittwochs.

Die Red Zac Liga (Gak) hat seine Spiele immer dienstags und Freitags.

Und die Graz 99ers haben sie am Dienstag, Freitag und Sonntag.

Da werden sich der Eishockeyverband/ 99ers und die Fussballliga/Sturm, Gak an einen Tisch setzen muss und bzgl den Terninüberschneidungen schauen müssen.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Ein "Sportpark" soll den steirischen Sport zusammenführen
Antwort #14
Zitat
Was meinst mit Stadion in EM Grösse mit dach?? Was ist das?? Noch nie gehört?


Arena AufSchalke Gelsenkirchen - http://www.fussballarchiv.de/stadde38.htm

Zitat
Von Fussball war nie die Rede.


Es wäre eine Möglichkeit gewesen - Wenn auch nur als Fantasie.  ;D ;)

Zitat
Wenn man es dann noch zur HeimEM auf wie von der UEFA auf mindestens 30.000 Plötze aufgestockt hätte, wäre der Ausnahmezustand in Liebenau gewsen. Da wäre Graz dem Kollaps nahe gewesen.


Das sicher.  ;D Wie kann man dem wohl entgegenwirken?
Überall 4 Spurige Straßen  ;D

Nein, am besten wäre es, wenn man Sondertickets verkauft (Für die auswärtigen) Und einen Shuttle Zug vom HBF zum Stadion.

Zitat
Nur kannst da halt nicht ein Fußballspiel und gleichzeitig eine andere Veranstaltung machen.


In einer Fussball-Arena.  ;)

Zitat
Die Red Zac Liga (Gak) hat seine Spiele immer dienstags und Freitags.


Ob diese Spiele auch in der UPC-Arena stattfinden?
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile