Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Inseldach und neue FuZo (8231-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Inseldach und neue FuZo
Antwort #15

Da sollte man dann aber vielleicht auch einen Billa zur Verantwortung ziehen, der offenbar alkoholisierten Personen weiterhin brav verkauft.


Nun, das Personal am Hauptplatz ist aber schon ziemlich entnervt und wagt dort schlicht und einfach keinen Widerstand mehr.


Übrigens würde mich eigentlich interessieren wieviele derjenigen die sich aufregen denn bei offenem Fenster schlafen.


In der warmen Jahreszeit vermutlich alle. Was sonst?
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Inseldach und neue FuZo
Antwort #16

Zitat
Nun, das Personal am Hauptplatz ist aber schon ziemlich entnervt und wagt dort schlicht und einfach keinen Widerstand mehr.

Das würde ich auch nicht machen wollen. Wer weiß schon, wie solche Leute reagieren...
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Torx
Re: Inseldach und neue FuZo
Antwort #17

Nun, das Personal am Hauptplatz ist aber schon ziemlich entnervt und wagt dort schlicht und einfach keinen Widerstand mehr.

Das kann's jetzt aber nicht sein das man das Problem dann auf die Allgemeinheit abwälzt wenn sich keiner mehr eingreifen traut. Psychologisch kommt's auch ganz gut wenn die Leute lernen dass sie mit aufmüpfigem Verhalten eher in Ruhe gelassen werden.

Zitat


Übrigens würde mich eigentlich interessieren wieviele derjenigen die sich aufregen denn bei offenem Fenster schlafen.

In der warmen Jahreszeit vermutlich alle. Was sonst?

Also ich hab' das immer geschlossen, aber wer straßenseitig das Fenster offen hat darf sich eigentlich wirklich nicht wundern wenn da Geräusche jeglicher Art reinkommen. Geräuschempfindlich sein und dann das Fenster offen lassen - das passt für mich irgendwie nicht zusammen.

Re: Inseldach und neue FuZo
Antwort #18


Nun, das Personal am Hauptplatz ist aber schon ziemlich entnervt und wagt dort schlicht und einfach keinen Widerstand mehr.

Das kann's jetzt aber nicht sein das man das Problem dann auf die Allgemeinheit abwälzt wenn sich keiner mehr eingreifen traut. Psychologisch kommt's auch ganz gut wenn die Leute lernen dass sie mit aufmüpfigem Verhalten eher in Ruhe gelassen werden.


In .de gibts im Kassenbereich von solchen Supermarktfilialen immer einen Cornetto-Typen vom Wachdienst. Da wirken die Argumente der Kassierin gleich viel besser. :raucher:

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Inseldach und neue FuZo
Antwort #19

Das kann's jetzt aber nicht sein das man das Problem dann auf die Allgemeinheit abwälzt wenn sich keiner mehr eingreifen traut. Psychologisch kommt's auch ganz gut wenn die Leute lernen dass sie mit aufmüpfigem Verhalten eher in Ruhe gelassen werden.


Es ist ein Problem der Allgemeinheit. Wie sollte die Billa-Kassierin denn deiner Meinung nach eingreifen? Abgesehen davon, daß sich die Herrschaften ja durchaus auch anderswo versorgen.


Also ich hab' das immer geschlossen, aber wer straßenseitig das Fenster offen hat darf sich eigentlich wirklich nicht wundern wenn da Geräusche jeglicher Art reinkommen. Geräuschempfindlich sein und dann das Fenster offen lassen - das passt für mich irgendwie nicht zusammen.


Wie hält man es bei immer geschlossenem Fenster aus? Muß man sich schalldicht einkapseln, nur damit andere ungestört lärmen dürfen? Klingt alles sehr egostisch, was du da sagst.
Erstellt am: 16 November 2011, 09:35:40
Fußgängerzone ist abgesagt

Die Stockergasse nahe dem Lendplatz hätte zur Fußgängerzone erklärt werden sollen. Dieses Vorhaben hat Verkehrsreferentin Lisa Rücker nach einer Bürgerinformation nun abgesagt: ,,Die Hälfte ist dafür, die Hälfte dagegen - da kann man so ein Projekt nicht umsetzen." Für Rücker ist positiv, ,,dass wir über mehr Lebensqualität in der Stadt diskutieren." Derzeit werde aber Autolärm akzeptiert, Lärm von Menschen nicht.

Quelle: Kleine Zeitung Printausgabe vom 16. November 2011, Seite 26

Dazu noch was von den Kommunisten:

Kritik an Fuzo Stockergasse

Manfred Eber unterstützt Anliegen der Anrainer

Aufgrund vielfacher Wünsche prüft die Stadt Graz die Möglichkeit der Einführung einer Fußgängerzone in der Stockergasse zwischen Lendplatz und der Mariahilfer Straße, heißt es von Seiten der grünen Vizebürgermeisterin Lisa Rücker.

Bei der gestrigen Bürger-Informationsveranstaltung zu diesem Thema waren die Kritiker und Skeptiker einer Fußgängerzone jedoch deutlich in der Überzahl. Auch KPÖ-Gemeinderat Manfred Eber warnte: "Auf den ersten Blick schaut eine Fußgängerzone zwar gut aus, weil auch eine Lärmreduktion damit verbunden scheint. Tatsächlich aber werden wohl Gastgärten in diesem Bereich entstehen, die gerade in den Abend- und Nachtstunden für zusätzlichen Lärm und Belästigungen sorgen werden. Daher sollen die Sorgen der Anrainer ernst genommen werden."

Eber kritisierte auch das "Drüberfahren" über den Bezirksrat: "Es wundert mich sehr, dass gerade von grüner Seite derart über den Bezirksrat von Lend und auch den Bezirksvorsteher Otto Trafella "drübergefahren" wird, statt ihn schon in die Planungen mit ein zu binden. Das ist nicht mein Verständnis von Bezirksdemokratie."

Quelle: http://www.kpoe-graz.at/kritik-an-fuzo-stockergasse.phtml

Der arme Otto fühlt sich übergangen ...  :pfeifend:
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


  • Torx
Re: Inseldach und neue FuZo
Antwort #20

Es ist ein Problem der Allgemeinheit.

Wo denn? Die paar Leute die dort stehen? Was ein Problem der Allgemeinheit ist, ist dass sich zu viele von den ganzen Berichten aufstacheln lassen. Die Oma hat Angst wenn ihr Enkerl in den Stadtpark geht weils da ja so zugeht, die anderen fürchen sich am Hauptplatz vor den bösen Punks (die einen maximal anschnorren). Statistisch gesehen werden die meisten Leute vom eigenen Partner umgebracht - die Leute sollten eher Angst haben wenn sie dann nach Hause müssen nachdem sie bei den Punks vorbeigegangen sind.

Zitat

Wie sollte die Billa-Kassierin denn deiner Meinung nach eingreifen? Abgesehen davon, daß sich die Herrschaften ja durchaus auch anderswo versorgen.

Das ist natürlich immer sehr bequem keine Verantwortung zu übernehmen und sich auf andere auszureden. Im Gastgewerbe kann man sich bei der wundersamen Biervermehrung auf der Rechnung oder irgendwelchen Sonderwünschen nun auf den Automaten ausreden, bei Personalkündigungen können sich Leasingfirmen und Auftraggeber dann gegenseitig den schwarzen Peter geben, und als Busfahrer schaut man im Sonderfall bei unguten Fahrgästen besser nur auf die Straße, sonst gib's eh nur eins auf die Schnauze. Nur ja keine Verantwortung für irgendwas übernehmen. Bei einem 17jährigen der Schnaps kaufen will muss die Billa-Verkäuferin ja auch eingreifen. Und wenn's dort gar nicht geht oder über die Kompetenzen des Jobs hinausgeht, dann kann man das so machen wie von Walter4041 geschildert. Nur: Das ich deswegen am Schloßberg kein Bier trinken dürfen soll sehe ich wirklich nicht ein.

Zitat

Wie hält man es bei immer geschlossenem Fenster aus? Muß man sich schalldicht einkapseln, nur damit andere ungestört lärmen dürfen? Klingt alles sehr egostisch, was du da sagst.

Das Argument kann man umdrehen auch: Wieso soll die Stadt in den Kasematten keine Konzerte machen dürfen nur weil irgendwo Leute unbedingt bei offenem Fenster schlafen müssen?
Das traurige an der Sache ist nämlch, dass diejenigen den Autolärm meist akzeptieren - aber wehe man hört irgendwas von Menschen, und wenn's noch so leise ist. Hat man ja in obigem Bericht jetzt gesehen. Einkapseln find' ich das jetzt auch nicht - selbst im Sommer sind wohl die meisten Fenster geschlossen.

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Inseldach und neue FuZo
Antwort #21

Wo denn? Die paar Leute die dort stehen?


Nun, die Billa-Kassierin kann aber auch nichts dafür. Die fürchtet sich nur ins Geschäft zu gehen und dies ganz sicher nicht auf Grund irgendwelcher Berichte. Und einen Gorilla ins Geschäft zu stellen wird auch nicht das Wahre sein, kein Kunde schätzt es, wenn der seine Arbeit tut und stündlich einen aus dem Geschäft komplimentiert. Das funktioniert nicht "dezent".

Zitat

Das ist natürlich immer sehr bequem keine Verantwortung zu übernehmen und sich auf andere auszureden. Bei einem 17jährigen der Schnaps kaufen will muss die Billa-Verkäuferin ja auch eingreifen. Nur: Das ich deswegen am Schloßberg kein Bier trinken dürfen soll sehe ich wirklich nicht ein.


Beim 17-jährigen beruft sie sich einfach auf das Gesetz, außerdem werden sich diese in der Regel damit zufriedengeben. Bei Erwachsenen schauts schon anders aus, die Bestimmung, daß "offensichtlich alkoholisierten Personen" kein Alkohol verabreicht werden darf, gilt ja nur für Gastronomiebetriebe. Abgesehen davon schicken die Herrschaften ja nicht gerade den zugedröhntesten Typen zum Einkauf - der kann eh nimmer stehen.

Die Kleine Zeitung schrieb Unsinn. An ein Verbot am Schloßberg ist nicht gedacht, wohl aber am Schloßbergplatz (um zu vermeiden, daß der Stollen okkupiert wird).

Zitat

Wieso soll die Stadt in den Kasematten keine Konzerte machen dürfen nur weil irgendwo Leute unbedingt bei offenem Fenster schlafen müssen?
Einkapseln find' ich das jetzt auch nicht - selbst im Sommer sind wohl die meisten Fenster geschlossen.


Die Stadt veranstaltet aber keine Konzerte weit nach Mitternacht. Und auch nicht täglich.
Die meisten Leute die ich kenne, haben im Sommer in Wohnräumen die Fenster geöffnet, Klimaanlagen sind eher im Büro üblich. Und die sollen jetzt alle zumachen, weil einige meinen, ein Recht auf unbegrenzten Lärm immer und überall zu haben?

  • Zuletzt geändert: November 16, 2011, 13:06:05 von amadeus
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


  • Torx
Re: Inseldach und neue FuZo
Antwort #22

Nun, die Billa-Kassierin kann aber auch nichts dafür. Die fürchtet sich nur ins Geschäft zu gehen und dies ganz sicher nicht auf Grund irgendwelcher Berichte.

Ja gut, aber wieso soll ich deswegen.... (eh schon wissen)

Zitat

Beim 17-jährigen beruft sie sich einfach auf das Gesetz, außerdem werden sich diese in der Regel damit zufriedengeben.
Bei Erwachsenen schauts schon anders aus, die Bestimmung, daß "offensichtlich alkoholisierten Personen" kein Alkohol verabreicht werden darf, gilt ja nur für Gastronomiebetriebe.

Nicht wenn sie lernen, dass sie "weiter" kommen wenn sie sich nicht zufrieden geben.
Aber man könnte ja mal letzteres Gesetz ändern bevor man die Allgemeinheit einschränkt.

Zitat

Die Kleine Zeitung schrieb Unsinn. An ein Verbot am Schloßberg ist nicht gedacht, wohl aber am Schloßbergplatz (um zu vermeiden, daß der Stollen okkupiert wird).

Dann bin ich zwar etwas beruhigt, generell finde ich es aber schon blöd wenn man eine Sache einschränkt um eine andere zu erreichen.

Zitat

Die meisten Leute die ich kenne, haben im Sommer in Wohnräumen die Fenster geöffnet, Klimaanlagen sind eher im Büro üblich.

Ach so um die Hitze geht's. Also mir war erst in einer Wohnung zum Schlafen zu heiß und das war eine Garconierre in der Merangasse mit Schrägfenster. Aber dort will man kein Fenster offen haben... In allen anderen Wohnungen waren die Zimmer im Sommer nicht übermäßig Temperiert.

Ich kann mir nicht ganz vorstellen, dass sonstiger Lärm bei geöffnetem Fenster so viel lauter ist als Autolärm. Außer vielleicht in Problemzonen wie dem Uni-Viertel. Aber sowas ist natürlich immer blöd - wenn einen einmal ein Geräusch anfängt zu stören dann kann einen das natürlich wahnsinnig machen. Aber dennoch würde ich dann halt das Fenster zu machen, so laut kann doch Menschenlärm nicht sein, oder doch etwa?
  • Zuletzt geändert: November 16, 2011, 23:37:03 von Torx