Re: Inseldach und neue FuZo
Antwort #19 –
Das kann's jetzt aber nicht sein das man das Problem dann auf die Allgemeinheit abwälzt wenn sich keiner mehr eingreifen traut. Psychologisch kommt's auch ganz gut wenn die Leute lernen dass sie mit aufmüpfigem Verhalten eher in Ruhe gelassen werden.
Es ist ein Problem der Allgemeinheit. Wie sollte die Billa-Kassierin denn deiner Meinung nach eingreifen? Abgesehen davon, daß sich die Herrschaften ja durchaus auch anderswo versorgen.
Also ich hab' das immer geschlossen, aber wer straßenseitig das Fenster offen hat darf sich eigentlich wirklich nicht wundern wenn da Geräusche jeglicher Art reinkommen. Geräuschempfindlich sein und dann das Fenster offen lassen - das passt für mich irgendwie nicht zusammen.
Wie hält man es bei immer geschlossenem Fenster aus? Muß man sich schalldicht einkapseln, nur damit andere ungestört lärmen dürfen? Klingt alles sehr egostisch, was du da sagst.
Erstellt am: 16 November 2011, 09:35:40
Fußgängerzone ist abgesagtDie Stockergasse nahe dem Lendplatz hätte zur Fußgängerzone erklärt werden sollen. Dieses Vorhaben hat Verkehrsreferentin Lisa Rücker nach einer Bürgerinformation nun abgesagt: ,,Die Hälfte ist dafür, die Hälfte dagegen - da kann man so ein Projekt nicht umsetzen." Für Rücker ist positiv, ,,dass wir über mehr Lebensqualität in der Stadt diskutieren." Derzeit werde aber Autolärm akzeptiert, Lärm von Menschen nicht.
Quelle: Kleine Zeitung Printausgabe vom 16. November 2011, Seite 26
Dazu noch was von den Kommunisten:
Kritik an Fuzo StockergasseManfred Eber unterstützt Anliegen der AnrainerAufgrund vielfacher Wünsche prüft die Stadt Graz die Möglichkeit der Einführung einer Fußgängerzone in der Stockergasse zwischen Lendplatz und der Mariahilfer Straße, heißt es von Seiten der grünen Vizebürgermeisterin Lisa Rücker.
Bei der gestrigen Bürger-Informationsveranstaltung zu diesem Thema waren die Kritiker und Skeptiker einer Fußgängerzone jedoch deutlich in der Überzahl. Auch KPÖ-Gemeinderat Manfred Eber warnte: "Auf den ersten Blick schaut eine Fußgängerzone zwar gut aus, weil auch eine Lärmreduktion damit verbunden scheint. Tatsächlich aber werden wohl Gastgärten in diesem Bereich entstehen, die gerade in den Abend- und Nachtstunden für zusätzlichen Lärm und Belästigungen sorgen werden. Daher sollen die Sorgen der Anrainer ernst genommen werden."
Eber kritisierte auch das "Drüberfahren" über den Bezirksrat: "Es wundert mich sehr, dass gerade von grüner Seite derart über den Bezirksrat von Lend und auch den Bezirksvorsteher Otto Trafella "drübergefahren" wird, statt ihn schon in die Planungen mit ein zu binden. Das ist nicht mein Verständnis von Bezirksdemokratie."
Quelle:
http://www.kpoe-graz.at/kritik-an-fuzo-stockergasse.phtmlDer arme Otto fühlt sich übergangen ...

Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.