Zum Hauptinhalt springen
↑
↓
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Portal
Forum
Hilfe
Suchen
Kalender
Neueste Beiträge
Anmelden
Wir sind gesiedelt! ->
NEUES FORUM
Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.
Verkehr
ÖPNV - Allgemein
Bau der Koralmbahn
[KORALMBAHN] - Presseberichte
Zurück
1
...
7
8
9
10
11
12
13
14
15
...
47
Weiter
Drucken
Thema: [KORALMBAHN] - Presseberichte
(437512-mal gelesen)
Vorheriges Thema
-
Nächstes Thema
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Firehawk
Member
Beiträge: 1.219
Gespeichert
Re: Die Koralmbahn - Presseberichte/Diskussion
Antwort #150
–
August 27, 2009, 21:56:19
Zitat
"Außerdem: Wer garantiert, dass die Gelder ab 2014 tatsächlich eingesetzt werden?"
Wohl derselbe, ders vor der Änderung garantiert hat. Politiker (und damit niemand)
Michael
Member
Beiträge: 13.450
Gespeichert
Styria Mobile Team
Re: Die Koralmbahn - Presseberichte/Diskussion
Antwort #151
–
August 27, 2009, 22:03:06
Du meinst doch nicht den H....
LG Michael, vormals PM
|
Styria-Mobile
Michael
Member
Beiträge: 13.450
Gespeichert
Styria Mobile Team
Re: Die Koralmbahn - Presseberichte/Diskussion
Antwort #152
–
August 30, 2009, 23:43:07
Die Reportage von der heutigen Koralmbahn-Tour ist online
http://www.styria-mobile.at/home/oebb/bauberichte/koralmbahn-aktuell-30-08-09
LG Michael, vormals PM
|
Styria-Mobile
Empedokles
Member
Beiträge: 3.871
PRS Custom 24
Gespeichert
Re: Die Koralmbahn - Presseberichte/Diskussion
Antwort #153
–
August 31, 2009, 08:27:37
Schöne Reportage!
Aber: bitte nicht immer die
Laßnitz
mit der Lafnitz verwechseln!
Die Lafnitz rinnt derzeit noch in der Oststeiermark.
Ein alter Uperake
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.
Martin
Member
Beiträge: 19.415
Gespeichert
Global Moderator
Styria Mobile Team
Re: Die Koralmbahn - Presseberichte/Diskussion
Antwort #154
–
August 31, 2009, 09:39:45
Tolle Reportage.
GLG
G111
Liebe Grüße
Martin
Michael
Member
Beiträge: 13.450
Gespeichert
Styria Mobile Team
Re: Die Koralmbahn - Presseberichte/Diskussion
Antwort #155
–
August 31, 2009, 17:25:35
Danke. Tja, diese verflixt ähnlichen Flussnamen...
LG Michael, vormals PM
|
Styria-Mobile
Ch. Wagner
Member
Beiträge: 6.510
Wer nichts weiß muß alles glauben
Gespeichert
Re: Die Koralmbahn - Presseberichte/Diskussion
Antwort #156
–
September 01, 2009, 14:10:07
Jetzt kann man noch alles ohne Lärmschutzwände sehen - nachher wohl nichts mehr.
Schöne Reportage!
LG!Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.
Michael
Member
Beiträge: 13.450
Gespeichert
Styria Mobile Team
Re: Die Koralmbahn - Presseberichte/Diskussion
Antwort #157
–
September 01, 2009, 18:16:25
Tja, die kommen tatsächlich. Und das auch dort, wo weit und breit keiner wohnt.
Mit diesen Bohrpfählen werden die Löcher für die Fundamente der Lärmschutzwände gebohrt.
LG Michael, vormals PM
|
Styria-Mobile
schwann
Member
Beiträge: 375
Gespeichert
Re: Die Koralmbahn - Presseberichte/Diskussion
Antwort #158
–
September 01, 2009, 23:11:10
Lärmschutzwände in unbewohntem Gebiet sind der reinste Unsinn und die beste Geldverschwendung. Für die Fotografen wird damit ein Quasi-Fotografierverbot erlassen.
MfG Gerold.
TW 581
Member
Beiträge: 6.171
Gespeichert
Re: Die Koralmbahn - Presseberichte/Diskussion
Antwort #159
–
September 01, 2009, 23:41:22
Die ÖBB hat anscheint noch genug Geld für solche unsinnigen LSW, bessere wäre das Geld für den IC zwischen Linz - Graz zu verwenden.
LG TW 581
Martin
Member
Beiträge: 19.415
Gespeichert
Global Moderator
Styria Mobile Team
Re: Die Koralmbahn - Presseberichte/Diskussion
Antwort #160
–
September 02, 2009, 08:16:14
Die LSW haben aber einige wesentliche Vorteile:
- Die Lokführer können von der Arbeit nicht abgelenkt werden
- Die Fahrgäste müssen eh nix mehr sehen. Vorbeidonnernde Wände sind interessant genug. Graffittikünstler können für ein bisschen "Buntheit" sorgen.
- Ünfälle und Selbstmörder werden minimiert
- Die Natur in der Umgebung wird nicht gestört.
- Beschwerden werden mnimiert
Schade, dass man auf den Menschen - sei es der Lokführer als Arbeitnehmer oder der Fahrgast als Kunde - keinerlei Rücksicht mehr nimmt.
Dann wundert sich die ganze Welt, warum die Menschen entweder depressiv oder aggressiv werden.
Wenn man einige Stunden wie eingesperrt unterwegs ist.....
SG
G111
Liebe Grüße
Martin
Ch. Wagner
Member
Beiträge: 6.510
Wer nichts weiß muß alles glauben
Gespeichert
Re: Die Koralmbahn - Presseberichte/Diskussion
Antwort #161
–
September 02, 2009, 10:48:35
Aber, aber!
Gerold, es könnte irgendwann einmal da und dort ein Haus gebaut werden, jetzt wird schon an Übermorgen gedacht.
Und die Unfälle? Warum sollen die weniger werden, die werden wegen der Über-/Unterführungen weniger. Sollte jedoch tatsächlich ein Unfall passieren, wie schnell können dann die Rettungskräfte zum Einsatz kommen? Wie Verletzte bergen? Durch die kleinen Türen etwa?
LG!Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.
schwann
Member
Beiträge: 375
Gespeichert
Re: Die Koralmbahn - Presseberichte/Diskussion
Antwort #162
–
September 03, 2009, 20:42:39
Ihr habt ja alle recht!!
MfG Gerold
Deadlocked
Member
Beiträge: 1.255
Gespeichert
Re: Die Koralmbahn - Presseberichte/Diskussion
Antwort #163
–
September 03, 2009, 20:55:01
Naja da gibt es eine perfekte ÖBB Lösung - keine Züge mehr sondern mit den Bussen auf der Autobahn daneben fahren
Michael
Member
Beiträge: 13.450
Gespeichert
Styria Mobile Team
Re: Die Koralmbahn - Presseberichte/Diskussion
Antwort #164
–
September 04, 2009, 07:23:12
Auch wenn die Ironie ersichtlich ist, über dein Posting war ich schon überrascht.
Nicht, dass das jetzt etwas schlechtes von Dir wäre.
LG Michael, vormals PM
|
Styria-Mobile
Zurück
1
...
7
8
9
10
11
12
13
14
15
...
47
Weiter
Drucken
Verkehr
ÖPNV - Allgemein
Bau der Koralmbahn
[KORALMBAHN] - Presseberichte