Schade eigentlich, dass die EUR 900.000,- vom Land Steiermark für die - nennen wir es trotzdem - Aufrechterhaltung des Verkehrs Graz - Salzburg gerade in den Druckkosten für das neue Kursbuch oder in dem "EUR 15,- Aktionsticket Wien - Bregenz" der ÖBB aufgeht Böse Böse Böse
aber (wie eigentlich eh immer) schon beim Erscheinen falsch/unvollständig.http://derstandard.at/1322531438053/Fahrplan-Westbahn-darf-in-OeBB-Kursbuch
Die Leistung, welche die ÖBB auf der Ennstalbahn ab 11. Dezember anbietet wurde zu schlecht verhandelt
das Wagenmaterial bei den D-Zügen besteht aus CS Wagons und damit vertreibt man die letzten Fahrgäste.
Nur gut, dass ich meines seit heute habe ohne Züge vom Westbahn-Verein, auf den ich sowieso verzichten kann! Muss ich jetzt aufpassen, dass es nicht wieder beschlagnahmt wird? frech
Das weißt du woher? Grundsätzlich ist gegen einen effizienteren Betriebsablauf aufgrund von CS-Steuerwagen ist ja nicht einzuwenden, die Frage bleibt halt nur, welche Wagen noch eingesetzt werden ... aber irgendwo müssen die ganzen durch den vermehrten railjet-Einsatz freigewordenen Upgradewagen ja fahren, oder Wink
Recht gschiets der ÖBB dass sie jetzt alle Kursbücher wieder einstampfen können und sie nochmal drucken lassen müssen.
Allein wenn man an Graz denkt, dort hängt nur das ÖBB-Logo am Bahnhof obwohl auch GKB und StLB den Bahnhof nutzen. Entweder alle rauf, oder ÖBB-Logo runter vom Bahnhof und ein neues Logo für den Bahnhofbetreiber raufmontiert.
Die Brenner ECs werden ab 11. Dezember komplett mit ÖBB Material geführt und was man mit dem restlichen FV Update Wagons machen wird? Vermieten oder verkaufen in´s Ausland.
Allein wenn man an Graz denkt, dort hängt nur das ÖBB-Logo am Bahnhof obwohl auch GKB und StLB den Bahnhof nutzen.
Zusätzlich noch je eine REX Verbindung auf der FJB und in Kärnten und ab Juni die Züge Villach - Udine.
Unter erheblicher Mithilfe des Landes Steiermark wurde nun ein einjähriger Übergangsfahrplan gesichert.