Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Der Fahrplan 2012 ist da! (18426-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Re: Der Fahrplan 2012 ist da!
Antwort #30


Dann haben die StLB ja doch noch ein Einsatzgebiet für einen im Moment eigentlich überzähligen TW gefunden :-)

Nicht wirklich! Man benötigt auch mit diesen Leistungen nur 2 Fahrzeuge. Dagegen reichen die 3 Diesel-Fahrzeuge für den Weizer Frühverkehr nicht aus.


Eben! Aber immerhin werden die vorhandenen Fahrzeuge damit etwas (mehr) bewegt. Habe mich von Anfang an gefragt, warum nicht gleich mehr Diesel-GTW gekauft hat, aber Gott sei Dank gibts ja noch die beiden 5047er und die Schülergarnitur :-)

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Der Fahrplan 2012 ist da!
Antwort #31
Hallo,


Der Fahrplan ist da, der Kursbuchverkauf aber eingestellt.

LG! Christian


Ich finde das sowieso die falsche Reihenfolge. Besser wäre es zuerst das Kursbuch online zu stellen und dann erst zu drucken.

Noch besser wären natürlich maschinenlesbare xml-Daten, am besten unter freier Lizenz. Dann könnte man sich so Dinge wie Scotty sparen und stattdessen Google und Co benutzen.

Liebe Grüße,
Stefan

Re: Der Fahrplan 2012 ist da!
Antwort #32

Ich finde das sowieso die falsche Reihenfolge. Besser wäre es zuerst das Kursbuch online zu stellen und dann erst zu drucken.


Was wäre der Sinn dahinter? Abgesehen davon, dass sich das zeitlich nicht ausgeht!


Der Fahrplan ist da, der Kursbuchverkauf aber eingestellt.


Bin gespannt, ob es überhaupt noch zu einer Neuauflage kommen wird, denn auch die Westbahn kann den PV nicht zwingen überhaupt eines zu veröffentlichen.

Re: Der Fahrplan 2012 ist da!
Antwort #33

Der Fahrplan ist da, der Kursbuchverkauf aber eingestellt.

LG! Christian


Wie wäre es einfach mit einen Änderungsband, wo auch die Westbahn Züge dabei sind.
LG TW 581

Re: Der Fahrplan 2012 ist da!
Antwort #34

Bin gespannt, ob es überhaupt noch zu einer Neuauflage kommen wird, denn auch die Westbahn kann den PV nicht zwingen überhaupt eines zu veröffentlichen.

War heute am Grazer HBF und hab da mal nachgefragt, Mitte bis Ende nächster Woche soll's raus kommen.

Re: Der Fahrplan 2012 ist da!
Antwort #35


Ich finde das sowieso die falsche Reihenfolge. Besser wäre es zuerst das Kursbuch online zu stellen und dann erst zu drucken.


Was wäre der Sinn dahinter? Abgesehen davon, dass sich das zeitlich nicht ausgeht!


Ich nehme einmal stark an, dass das Kursbuch mit Hilfe von Computern gesetzt wird. Dementsprechend ist es ein leichtes, vorab einmal ein PDF zu erstellen. Ob dieses dann online geht, hängt rein vom Willen der betroffenen Personen ab.

Liebe Grüße,
Stefan

Re: Der Fahrplan 2012 ist da!
Antwort #36
Neues ÖBB-Kursbuch
Westbahn-Eintragung kostet sechsstelligen Betrag

Wien - Die vom Kartellgericht erzwungene Aufnahme der Westbahn-Züge in ihre Fahrpläne kommt die ÖBB teuer. Bahn-Insider taxieren allein den Aufwand für den Druck des Kursbuchs auf "jenseits von 100.000 Euro". Nun müssen tausende Exemplare eingestampft und neue Bücher gedruckt werden.

Da die dicken Schwarten teils bereits ausgeliefert sind, könnte die Einhaltung der einstweiligen Verfügung eine Herausforderung werden. "Der Kunde profitiert nicht." Man werde zu Verschwendung gezwungen, hieß es seitens der ÖBB, und für "rechtzeitige Kundeninformation" bestraft.

Überraschend kann die Niederlage nicht gekommen sein, denn die ÖBB listet seit Jahren Fahrpläne von Privatbahnen wie Raaber- oder Wiener Lokalbahn im Kursbuch auf. Die Westbahn (gehört Investoren rund um Strabag-Chef Hans-Peter Haselsteiner und der französischen Staatsbahn SNCF) bremste sie aber aus.

Stichwort Bremse: Eine solche fordert nun auch ÖVP-Verkehrssprecher Martin Bartenstein für das ÖBB-Bauprogramm, das laut Verkehrsministerin Doris Bures (SPÖ) bis 2072 Budgetbelastungen im Volumen von 65 Milliarden Euro vorsieht. Bartenstein stellte keinen der umstrittenen Milliardentunnels infrage, will aber Projekte evaluieren und die jährlichen Zuschüsse um rund 500 Mio. senken. Unter Berufung auf nicht genannte Verkehrsexperten bezifferte der frühere Wirtschaftsminister den Anstieg der ÖBB-Schulden bis 2017 auf 30 Milliarden. Das sollte bei jährlichen Investitionen von zwei Mrd. und aktuellem Schuldenstand von 18 Mrd. Euro binnen sechs Jahren nicht überraschen. (ung, DER STANDARD, Print-Ausgabe; 1.12.2011)

Quelle: http://derstandard.at/1322531547486/Neues-OeBB-Kursbuch-Westbahn-Eintragung-kostet-sechsstelligen-Betrag
LG TW 581

Re: Der Fahrplan 2012 ist da!
Antwort #37
Wegen Westbahn-Klage
Neuer ÖBB-Fahrplan ohne Kursbuch
09. Dezember 2011 11:16

Letzte Kursbuch-Auflage wird eine Woche gegen Spende von 8,50 Euro ausgegeben

Wien - Mit dem neuen Fahrplan der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), der am 11. Dezember in Kraft tritt, wird das Kursbuch (Taschenfahrplan) nicht mehr aufgelegt und auch im Internet nicht mehr freigeschaltet. Grund dafür ist eine Klage der mehrheitlich privaten Westbahn, die am 11. Dezember ihren Fahrbetrieb zwischen Wien und Salzburg aufnimmt. "Die Klage des Mitbewerbs, an dem die französische Staatsbahn beteiligt ist, zur Aufnahme in die ÖBB-Fahrplanauskunft hat bewirkt, dass den ÖBB der Verkauf des Kursbuchs und die Verteilung der beliebten Taschenfahrpläne per Einstweiliger Verfügung untersagt wurden", teilte die ÖBB am Freitag in einer Aussendung mit.

Auf "vielfachen, dringenden Kundenwunsch" werde die letzte Kursbuch-Auflage aber eine Woche lang gegen eine Spende von 8,50 Euro ausgegeben - die Einnahmen gehen an "Licht ins Dunkel". Die Verteilung endet am Samstag, den 17. Dezember. Danach wird der Taschenfahrplan nicht mehr aufgelegt.

Die Züge der Westbahn wurden bereits provisorisch in den ÖBB-Online-Fahrplan "Scotty" aufgenommen, Auskunft erhalten Kunden auch telefonisch über das ÖBB-Call-Center.

Der ÖBB-Fahrplan 2012 wurde um weitere Züge ergänzt. Auf der Westachse bieten die ÖBB weiterhin eine halbstündliche Verbindung von Wien Richtung Salzburg und retour.  Richtung Süden werden weitere Verbindungen auf den Premium-Zug railjet umgestellt. In Vorarlberg wird das Angebot weiter verbessert und die S-Bahn startet - zusätzlich kommt neues Wagenmaterial zum Einsatz. In Kärnten werde das S-Bahn-System weiter ausgebaut. Angebotsverbesserungen gebe es auch in Osttirol und zwischen Salzburg und Freilassing.(APA)

Quelle: http://derstandard.at/1323222590171/Wegen-Westbahn-Klage-Neuer-OeBB-Fahrplan-ohne-Kursbuch
LG TW 581

Re: Der Fahrplan 2012 ist da!
Antwort #38
Also dass die westbahn Züge in Scotty drinnen sind stimmt definitiv nicht, und jetzt habens keine 48 Stunden mehr Zeit um die einzugliedern. Hab zwei verschiedene Tage durchprobiert, und da war kein einziger westbahn Zug auf der Strecke Wien-Salzburg eingetragen.

Ist natürlich übermäßig schlau sowas auf den letzten Drücker zu machen, insbesondere da jetzt aufgrund des Feiertages und Wochenendes ja sicher weniger IT-Mitarbeiter verfügbar sind als normal. Ich seh schon die nächste Gerichtsverfügung auf die ÖBB zukommen. So viel Dummheit muss wohl wirklich bestraft werden.

Re: Der Fahrplan 2012 ist da!
Antwort #39

Also dass die westbahn Züge in Scotty drinnen sind stimmt definitiv nicht, und jetzt habens keine 48 Stunden mehr Zeit um die einzugliedern. Hab zwei verschiedene Tage durchprobiert, und da war kein einziger westbahn Zug auf der Strecke Wien-Salzburg eingetragen.


Sie sind ja auch nur provisorisch vorhanden und es wird bei jeder!!! Verbindungssuche des Fpl. 2012 im Kopftext darauf hingewiesen:
http://www.oebb.at/de/Fahrplanauskunft/Information_der_OeBB/index.jsp

Besser, als die komische Verbindungssuche auf der WESTbahn Seite ist dieses Provisorium jedenfalls schon.

Übrigens wird ein Westbahn Zug (17507) planmäßig einen Umweg über Traun und Rutzing nehmen müssen.
  • Zuletzt geändert: Dezember 09, 2011, 20:49:33 von J. 1042

Re: Der Fahrplan 2012 ist da!
Antwort #40



Sie sind ja auch nur provisorisch vorhanden und es wird bei jeder!!! Verbindungssuche des Fpl. 2012 im Kopftext darauf hingewiesen:
http://www.oebb.at/de/Fahrplanauskunft/Information_der_OeBB/index.jsp


Na das muss man aber auch erstmal entdecken. Ich würd, und so gets wohl sicher 99,999% der Scotty-Nutzer, niemals überhaupt drauf achten dass da oberhalb der Fahrplandaten so ein grauer Zusatzbalken mit einem Link zu den westbahn-Fahrplänen kommt. Wer liesst sich das schon durch, man will ja Abfahrtszeiten haben und keinen Roman.
Das wird sich die westbahn wohl sicher nicht gefallen lassen, und das zu Recht.

Wird echt höchste Zeit dass der ÖBB mal gerichtlich die Flügel gestutzt werden.

Re: Der Fahrplan 2012 ist da!
Antwort #41
Zitat
Wird echt höchste Zeit dass der ÖBB mal gerichtlich die Flügel gestutzt werden.


Jetzt hätte man schon eine Woche Zeit gebaut, um die Westbahn Fahrpläne in Scotty zu integrieren, bei Anmerkungen muss halt dabei stehen, das ein eigener Tarif gültig ist!
  • Zuletzt geändert: Dezember 10, 2011, 13:07:39 von TW 581
LG TW 581

Re: Der Fahrplan 2012 ist da!
Antwort #42
Die sollen das Scotty in die Tonne hauen, und stattdessen gibt jeder Bahnbetreiber seine Fahrplandaten an Google. Das Qualitätsargument, das die ÖBB vorgebracht hatten, ist ja jetzt endgültig ad absurdum geführt.

Liebe Grüße,
Stefan

Re: Der Fahrplan 2012 ist da!
Antwort #43
Ab 10. Juni 2012 gibt es nun wieder Tageszüge zwischen Villach Hbf - Udine!  ;)

http://www.alpe-adria-radweg.com/wp-content/uploads/2012/05/2012-05-07-Micotra-Folder_FINAL_1acomp.pdf
LG TW 581