Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #351 –
Geht doch - gibt´s eigentlich einen Infofolder?
Dass das ganze nicht so einfach ist, quasi über die Feiertage, auf einen Schlag 33 neue Busse in den Betrieb zu "werfen", liegt auf der Hand - zumal dann auch noch ein Teil der Fahrzeugumstellung (Dreiachser am 39er) später kommt.
Interessant ist, dass wohl am 31er verstärkt ältere Citaro L gesichtet wurden. Was ist mit den neueren Fahrzeugen passiert, gibt es da ggf. noch irgendwelche Einstellungsarbeiten (Schutzscheiben, Kameras, Einstellung Matrixanzeige)?
Positiv ist auf jeden Fall, dass bei den neuen Bussen die "S-Bahn" angezeigt wird. Ist das jetzt endlich flächendeckend? Was ist mit den Zusatzanzeige für die Liniennummer? Ein größeres Kuddelmuddel gibt es ja wohl generell mit den Haltestellenansagen und Anzeigen - hoffe, dieser Knoten wird bald gelöst! Wieder einmal zu Jahresbeginn eine heillose Überforderung des Verantwortlichen

Entscheidend ist sicher, dass jetzt einmal die Linien 41 und 63 komplett mit Gelenkbussen betrieben werden (zumal ja auch die Linie 58E nicht mehr fährt); die Linien 31 und 67 werden dann halt im Laufe der nächsten Tage kommen und hws. auch der 52er mit den Dreiachsern. Wie ist eigentlich die Situation beim 53er?
Bin letztlich gespannt, welche Altfahrzeuge noch "übriggbleiben" - sieht ja so aus, dass die ex-Luganer Citaros wohl noch länger (bis zum Sommer?) in Betrieb bleiben dürften ...
W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)