Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Busankauf HGL 2011/2012 (243033-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Ironix
Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #345
Der 7. Jänner war viel zu schnell da...  :o

Der kam gleich nach dem 20. Dezember!  :hehe:

Ein paar Tage Zeit muss man den armen schon geben.

Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #346
Kommt Zeit - kommt Bus...

  • FlipsP
Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #347
Am 52 fahren auch wieder vermehrt Normalbusse, statt Citaro L und die Gelenkbusse am 63 müssen oft auf die 2. Spur der Hst. 53/85 ausweichen...
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.

- Sokrates

Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #348

Am 52 fahren auch wieder vermehrt Normalbusse, statt Citaro L und die Gelenkbusse am 63 müssen oft auf die 2. Spur der Hst. 53/85 ausweichen...


Die braucht man derzeit noch für die Linie 31 auf dieser Linie war heute kein Gelenkbus unterwegs.
Auf der Linie 67 waren heute nur Normalbusse unterwegs, auch ein O405 N.  ;D

Auch am 32er war heute Citaro L WM 20 unterwegs, vielleicht möchte man die alten Busse noch einige Kilometen fahren, bis alle neuen Busse einsatzbereit sind!

LG TW 581

  • Bim
Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #349
Heute in der Kleinen Zeitung auf Seite 27 (Graz-Teil) - eine ganze Seite Bericht über den Einsatz der neuen Busse, sowie Hinweis auf die neuen Linienführungen.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #350
Busfahrer hinter Glas

Sicherheitsoffensive: Neue Busse der Holding Graz sind mit Videokameras und Glasschutzwänden für Fahrer ausgerüstet.


Foto © Holding Graz

Es war ein lange geplanter Schritt - wenn auch nicht der erste, den die Holding Graz in Sachen "Sicherheitsoffensive" setzte. Und bestimmt nicht der letzte. Dennoch: Mit den neuen Gelenkbussen sausen seit Kurzem erstmals Öffis durch die Stadt, die flächendeckend nicht nur mit Videokameras ausgestattet sind - sondern auch mit Glasschutzwänden für Fahrer.

20 Millionen Euro investierten Stadt und Holding Graz in diese Flotte: 33 moderne Gelenkbusse sowie zwei neue Solobusse verstärken den teils überalterten Fuhrpark. Damit sei der Fahrgast "sicherer und komfortabler unterwegs", so Holding-Vorständin Barbara Muhr. "Bieten doch die Gelenkbusse einen um 50 Prozent größeren Fahrgastraum als die bisherigen Solobusse."

Was sie noch bieten: Videokameras - sowie auf- und zuklappbare Einstiege samt Glaswand für die Buslenker. Damit komme man einem Wunsch des Personals nach, kündigte Muhr bereits 2013 an. "Es geht dabei um den Sicherheitsaspekt, aber letztlich auch um die Wahrung einer gewissen persönlichen Atmosphäre. Unsere Fahrer kriegen ja alles ab, jeden Huster und jedes Niesen." Die Fahrer der Variobahnen verfügen ja im Gegensatz dazu gleichsam über ein Glas-Cockpit bis zur Windschutzscheibe hin.

Und die Holding bleibt am Gas: Bis Mai sollen 70 Prozent der alten Busflotte auch über Kameras und Schutzwände verfügen.

MICHAEL SARIA

-------------------------------

Neue Linienführung

Mit Beginn 2014 hat die Holding Graz eine "Fahrplanoptimierung" durchgeführt. Die Folge sind geänderte Routen, neue Anbindungen zur S-Bahn und "bessere Verbindungen für Studenten".

Betroffen sind die Linien 4, der Nachtbus N5, 31, 34E, 41/53, 58E, 63, 64, 65, 67 sowie 74.


Quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/3515018/busfahrer-hinter-glas.story
Liebe Grüße
Martin

Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #351
Geht doch - gibt´s eigentlich einen Infofolder?

Dass das ganze nicht so einfach ist, quasi über die Feiertage, auf einen Schlag 33 neue Busse in den Betrieb zu "werfen", liegt auf der Hand - zumal dann auch noch ein Teil der Fahrzeugumstellung (Dreiachser am 39er) später kommt.

Interessant ist, dass wohl am 31er verstärkt ältere Citaro L gesichtet wurden. Was ist mit den neueren Fahrzeugen passiert, gibt es da ggf. noch irgendwelche Einstellungsarbeiten (Schutzscheiben, Kameras, Einstellung Matrixanzeige)?

Positiv ist auf jeden Fall, dass bei den neuen Bussen die "S-Bahn" angezeigt wird. Ist das jetzt endlich flächendeckend? Was ist mit den Zusatzanzeige für die Liniennummer? Ein größeres Kuddelmuddel gibt es ja wohl generell mit den Haltestellenansagen und Anzeigen - hoffe, dieser Knoten wird bald gelöst! Wieder einmal zu Jahresbeginn eine heillose Überforderung des Verantwortlichen  :pfeifend:

Entscheidend ist sicher, dass jetzt einmal die Linien 41 und 63 komplett mit Gelenkbussen betrieben werden (zumal ja auch die Linie 58E nicht mehr fährt); die Linien 31 und 67 werden dann halt im Laufe der nächsten Tage kommen und hws. auch der 52er mit den Dreiachsern. Wie ist eigentlich die Situation beim 53er?

Bin letztlich gespannt, welche Altfahrzeuge noch "übriggbleiben" - sieht ja so aus, dass die ex-Luganer Citaros wohl noch länger (bis zum Sommer?) in Betrieb bleiben dürften ...

W.
  • Zuletzt geändert: Januar 09, 2014, 17:29:25 von hubertat
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • FlipsP
Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #352

Geht doch - gibt´s eigentlich einen Infofolder?

Dass das ganze nicht so einfach ist, quasi über die Feiertage, auf einen Schlag 33 neue Busse in den Betrieb zu "werfen", liegt auf der Hand - zumal dann auch noch ein Teil der Fahrzeugumstellung (Dreiachser am 39er) später kommt.

Interessant ist, dass wohl am 31er verstärkt ältere Citaro L gesichtet wurden. Was ist mit den neueren Fahrzeugen passiert, gibt es da ggf. noch irgendwelche Einstellungsarbeiten (Schutzscheiben, Kameras, Einstellung Matrixanzeige)?

Positiv ist auf jeden Fall, dass bei den neuen Bussen die "S-Bahn" angezeigt wird. Ist das jetzt endlich flächendeckend? Was ist mit den Zusatzanzeige für die Liniennummer? Ein größeres Kuddelmuddel gibt es ja wohl generell mit den Haltestellenansagen und Anzeigen - hoffe, dieser Knoten wird bald gelöst! Wieder einmal zu Jahresbeginn eine heillose Überforderung des Verantwortlichen  :pfeifend:

Entscheidend ist sicher, dass jetzt einmal die Linien 41 und 63 komplett mit Gelenkbussen betrieben werden (zumal ja auch die Linie 58E nicht mehr fährt); die Linien 31 und 67 werden dann halt im Laufe der nächsten Tage kommen und hws. auch der 52er mit den Dreiachsern. Wie ist eigentlich die Situation beim 53er?
Bin letztlich gespannt, welche Altfahrzeuge noch "übriggbleiben" - sieht ja so aus, dass die ex-Luganer Citaros wohl noch länger (bis zum Sommer?) in Betrieb bleiben dürften ...

W.


Dort habe ich heute einen der ex Lugano Busse gesehen. Am 41 min 2 Gelenker, jew. 1 mal neuer und alter Citaro.
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.

- Sokrates

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #353
Welche Busse waren bis heute noch nicht im Linienverkehr zu sehen?

Ich versuche diese Liste von letzter Woche zu aktualisieren:


Das dürften 131,133,134,137,138,139,140,141,143,144,146,148,151,152,153 - 160,163 und 164 sein. Bus 150 war heute auf 67.


142 war schon unterwegs?

131 gibt's nicht als neuen ;) - Ist mir auch erst jetzt aufgefallen...

Nun der Versuch aller bisher nicht eingesetzten:
Falls jemand einen der folgenden Busse schon auf Linie gesehen hat, bitte melden...

133, 134, 137, 138, 139, 142, 143, 146, 148, 151, 152, 153, 154, 160, 163 und 164
Liebe Grüße
Martin

  • TW 529
  • Global Moderator
Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #354
164N heute am 63er  :)

  • Chrys
Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #355
146 ist aufjedenfall schon unterwegs.

Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #356
Neben 49 und 50 stehen noch 7 GB im Freigeländer in der Postgarage.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #357
Noch nicht unterwegs bis 16.01.2014:

49, 50, 133, 134, 137, 138, 139, 142, 143, 148, 151, 152, 153, 154, 160 und 163.
Liebe Grüße
Martin

  • TW 529
  • Global Moderator
Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #358
Gestern habe ich in der Busgarage 133 und 137 gesichtet.  ;)

Re: Busankauf HGL 2011/2012
Antwort #359

Ich dachte am 31er fahren Gelenkbusse, aber es fahren hauptsächlich Citaro L :boese:


Am Samstag fahren Gelenkbusse  - sehr sinnvoll! Auch auf Linie Linie 67 sind am Samstag Gelenkbusse unterwegs!