Der schwarze PantherDas neue Headquarter der Pachleitner-Gruppe in Graz-Liebenau ist demnächst fertig. Erste Einblicke.
Seit ein paar Wochen häufen sich Fälle von "verrissenem" Genick bei Autofahrern an der Grazer Osteinfahrt: Der so genannte schwarze Panther am Straßenrand, das neue Pachleitner-Hauptquartier, springt einem förmlich ins Blickfeld. Ob man das Tier nun mag oder nicht: Je näher der Termin der Fertigstellung rückt, desto größer ist der Wow-Effekt mit Halsverrenkung. Und der Bau ist tatsächlich fast fertig: Ende Jänner zieht Bauherr Michael Pachleitner mit seiner Mannschaft ein.
Außen fehlen nur noch ein paar Glasplatten an der Fassade, innen wird allerdings eifrig gearbeitet. Ein Perfektionist wie Michael Pachleitner tut sich zwar schwer, schon jetzt einen Blick in sein Haus gestatten zu müssen, aber das Argument mit den Genick-schmerzen zieht. Außerdem startet dieser Tage auch die intensive Zeit der Vermarktung. "Bei Quadratmeter-Mietpreisen von 11,50 bis 15,50 Euro muss man den Leuten schon sehr konkret zeigen können, was sie für ihr Geld bekommen", sagt der Bauherr. Wir reden hier schließlich vom Lebenswerk eines architekturbegeisterten, detailverliebten Bauherrn (so die Eigendefinition), der bei der Umsetzung seines Lebenstraums nicht nur an den persönlichen Geschmack und die "Corporate Identity" seines Unternehmens dachte, sondern die größeren Zusammenhänge sah - städtebaulich. "Liebenau ist die einzige Einfahrt nach Graz, die baulich noch nicht verdorben ist", sagt Pachleitners Architektin Danijela Gojic von GS-Architects.
Das neue Headquarter versteht sich als neues Entree für die Stadt - mit fließenden Übergängen zwischen öffentlich und privat. Im Erdgeschoss des Gebäudes ist ein üppiger Gastrobereich geplant - neben einem Schmuck-Shop, der "internationale Vergleiche nicht scheuen muss", wie Pachleitner betont. Das ganze Gebäude ist für ihn eine "echt gelebte Inszenierung". Die Raffinesse und Qualität steckt dabei in den Details - von einem durchgehenden 14-mm-Fugenbild bei den Fassadenplatten, über Kühldecken und Niedertemperaturheizung bis zu den Aus- und Einblicken im Gebäude, die einem schlichtweg den Atem rauben.
FaktenDimensionen. 10.500 m2 Nutzfläche, 7500 davon für die Michael Pachleitner Group, die hier mit 200 Mitarbeitern einziehen wird.
Vermietung. Fix eingemietet haben sich bereits XAL sowie zwei Werbeagenturen. 2000 Quadratmeter (Büro-)Fläche sind noch frei. Kleinstmögliche Einheiten: 250 Quadratmeter.
Investitionsvolumen: insgesamt 30 Millionen Euro.
Architektur. GS-Architects ZT.GesmbH, Köstenbaumgasse 17/II, 8020 Graz,
www.gsarchitects.atwww.uniopt.atwww.mp09.at Laufend aktuelle Bilder des Projekts plus Video.
Quelle:
www.kleine.at |
http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/2241301/schwarze-panther.story