Liebe Leute!
Am 10.1.2012 ist die 5. Hochleistungsstrecken-Verordnung im Bundesgesetzblatt erschienen.
Für alle Interessierte: Hier ist eine Zusammenstellung der bisherigen Verordnungen, die Eisenbahnstrecken zu Hochleistungsstrecken erklären. Es ist recht spannend, welche Strecken da dabei sind:
370. Verordnung der Bundesregierung vom 4. Juli 1989 über die Erklärung von Eisenbahnen zu Hochleistungsstrecken (1989)
http://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblPdf/1989_370_0/1989_370_0.pdfFolgende Eisenbahnen (Strecken bzw. Streckenteile einschließlich der notwendigen Eisenbahnanlagen) werden zu Hochleistungsstrecken erklärt:
1. St. Pölten--Attnang/Puchheim;
2. Volders/Baumkirchen--Gärberbach (Umfahrung Innsbruck);
3. Landeck--Bludenz;
4. Salzburg--Schwarzach/St. Veit--Villach--Staatsgrenze bei Rosenbach;
5. Gloggnitz--Mürzzuschlag;
6. Wien (einschließlich Terminal Inzersdorf)-Pottendorf-Wiener Neustadt (geändert mit BGBl 397/1989);
7. St. Michael--Bischofshofen.
675. Verordnung: 2. Hochleistungsstrecken-Verordnung (1989)
http://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblPdf/1989_675_0/1989_675_0.pdfFolgende Eisenbahnen (Strecken bzw. Streckenteile einschließlich der notwendigen Eisenbahnanlagen) werden zu Hochleistungsstrecken erklärt:
1. Raum Wien--St. Pölten;
2. Attnang/Puchheim--Staatsgrenze bei Salzburg;
3. Staatsgrenze bei Kufstein--Innsbruck--Staatsgrenze am Brenner;
4. Innsbruck--Landeck;
5. Bludenz--Staatsgrenze bei Feldkirch;
6. Villach--Staatsgrenze bei Thörl-Maglern;
7. Raum Wien--Baden--Gloggnitz;
8. Mürzzuschlag--Brück an der Mur--Graz (einschließlich Güterterminal)--Staatsgrenze bei Spielfeld--Straß;
9. Wien--Staatsgrenze bei Nickelsdorf;
10. Bruck an der Mur--St. Michael;
11. Selzthal--Linz und Traun--Marchtrenk;
12. Wels-Passau.
83. Verordnung: 3. Hochleistungsstrecken-Verordnung (1994)
http://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblPdf/1994_83_0/1994_83_0.pdfFolgende Eisenbahnen (Strecken bzw Streckenteile einschließlich der notwendigen Eisenbahnanlagen) werden zu Hochleistungsstrecken erklärt:
1. Salzburg--Wörgl
2. St. Michael--Klagenfurt--Villach
3. Wien--Eisenstadt-- Oberwart-- Graz--Klagenfurt--Villach--Staatsgrenze Österreich/ Italien
4. Wien--Staatsgrenze bei Bernhardsthal
5. Parndorf--Staatsgrenze bei Kittsee
273. Verordnung: 4. Hochleistungsstrecken-Verordnung (1997)
http://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblPdf/1997_273_2/1997_273_2.pdfFolgende Eisenbahnen (Strecken bzw. Streckenteile einschließlich der notwendigen Eisenbahnanlagen) werden zu Hochleistungsstrecken erklärt:
1. Raum Graz-Staatsgrenze bei Mogersdorf
2. Neumarkt/Kallham-Staatsgrenze bei Braunau am Inn
3. Linz-Staatsgrenze bei Summerau
4. Raum Tulln-Staatsgrenze bei Gmünd
11. Verordnung: 5. Hochleistungsstrecken-Verordnung (2012)
http://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBLA_2012_II_11/BGBLA_2012_II_11.pdfFolgende Eisenbahnen (Strecken bzw. Streckenteile einschließlich der notwendigen Eisenbahnanlagen) werden zu Hochleistungsstrecken erklärt:
1. Gänserndorf - Marchegg;
2. Wien - Staatsgrenze bei Marchegg.
Viele Grüße
TMK