Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Präsentation Wettbewerbsergebnis Park & Ride Anlage Puntigam (21832-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Präsentation Wettbewerbsergebnis Park & Ride Anlage Puntigam
http://www.graz.at/cms/beitrag/10074852/311469/

inkl. 3 pdfs mit den ganzen Details - Falls sie mal verschwinden, ich habe vorgesorgt. ;)

Ist auf jeden Fall sehr interessant, wenn auch etwas zu groß dimensioniert.

Das LowBudget Hotel im obersten Stock hat es in sich.  ;D

Das hätte ich nie zu träumen gewagt, das auf einem Parkhaus ein Hotel entsteht. Wahrscheinlich kommen die ganzen Abgase nach oben.  :hehe: ;)
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Präsentation Wettbewerbsergebnis Park & Ride Anlage Puntigam
Antwort #1
Zitat
Ist auf jeden Fall sehr interessant, wenn auch etwas zu groß dimensioniert

Es wäre zu klein dimensioniert wenn nur ein paar % der 120.000 Autos die wochentags nach Graz hineinfahren auch mal Park&Ride benützen würden anstatt noch weiter in die Stadt hineinzufahren....

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Präsentation Wettbewerbsergebnis Park & Ride Anlage Puntigam
Antwort #2
Wie schon in andere Threads erwähnt - Die P&R Parkhäuser gehören an die Peripherie - Also am Bahnhof in Kalsdorf könnte ich mir so etwas vorstellen.

Zitat
Es wäre zu klein dimensioniert wenn nur ein paar % der 120.000 Autos die wochentags nach Graz hineinfahren auch mal Park&Ride benützen würden anstatt noch weiter in die Stadt hineinzufahren....


Wir werden es ja sehen, ob das Angebot angenommen wird, aber ich bin überzeugt, dass es nicht viel besser läuft als am Murpark.  :-\
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Präsentation Wettbewerbsergebnis Park & Ride Anlage Puntigam
Antwort #3
Zitat
Die P&R Parkhäuser gehören an die Peripherie - Also am Bahnhof in Kalsdorf könnte ich mir so etwas vorstellen.

Kannst du Gedanken lesen ;D ;)
Zitat
Wir werden es ja sehen, ob das Angebot angenommen wird, aber ich bin überzeugt, dass es nicht viel besser läuft als am Murpark

Ja leider ist das zu befürchten... die Gebührenpflichtigen Parkzonen gehören massiv (die Grüne Zone sollte auch max. Parkzeit haben von 3 Stunden wie die Blaue...) erweitert und eine Parkplatzsteuer für Parkplätze bei Arbeitsstätten wie in Holland gehört eingeführt - da mach ich mich beliebt bei den Auswärtigen aber es scheint nur mit Druck zu funktionieren die Leute aus ihren Autos zu bekommen bevor sie mich in Graz mit ihren Abgasen beglücken...
So jetzt schwing ich mich aufs Radl - damit ich mich nicht tummeln muss in der Hitze ;) 

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Präsentation Wettbewerbsergebnis Park & Ride Anlage Puntigam
Antwort #4
Zitat
(die Grüne Zone sollte auch max. Parkzeit haben von 3 Stunden wie die Blaue...)


Das wäre vernünftig - dann würden sie sich mal füllen.

Parkplatzsteuer  :o - Wieviele Steuern denn noch?  ;D :hammer:  ;)
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Präsentation Wettbewerbsergebnis Park & Ride Anlage Puntigam
Antwort #5
Habe das Bild hier mal rangehängt. ;)

Also ich denke mal, man wollte das Auto so weit wie möglich im Vordergrund haben?




Projektdetails:

Mit diesem Projekt kann ein gewünschter urbaner Nutzungsmix mit den Funktionen Handelsflächen, Büros sowie P&R-Anlage erzielt werden.
Die Erdgeschosszone ist durchlässig gestaltet, wurde im Hinblick auf die zukünftige nördliche Verbauung (EUROPAN 9 - Wettbewerb) von der Wettbewerbsjury positiv bewertet und führt die BenützerInnen der P&R-Anlage auf kurzem attraktiven Weg zur direkt vorgelagerten Haltestelle der Straßenbahnlinie 5.

Das Parkhaus selbst ist optimal an die Triesterstraße angebunden. Die interne Erschließung wird mittels bewährter Einbahnregelung organisiert und die Benützerfreundlichkeit durch die stützenlose Stellplatzanordnung weiter unterstrichen. Das aufgesetzte Bürogeschoss ist sehr variabel nutzbar und optimal belichtet.
Das Siegerprojekt stellt ein städtebauliches Leitprojekt für die künftige Gestaltung der Triesterstraße dar.

Nach Fixierung der Landesförderungsanteile und der Durchführung der Einzelbereichsprüfungen wird die GBG umgehend mit der Umsetzung beginnen. Die Bauzeit wird mit ca. 18 Monaten anberaumt.

Projekt in Zahlen:

BGF: gesamt 18.106 m²
Geschossanzahl: 6
Stellplätze: 528
Errichtungskosten (netto): € 10 Mio. (durch Landesfördergelder kofinanziert)
Bauzeit: ca. 18 Monate

Quelle: http://www.gbg.graz.at/cms/beitrag/10076215/251828/





Finde das Projekt so oder so interessant (Nicht auf das P&R bezogen ;) )
Dieses Gebiet wird man in 10 Jahren wohl nicht mehr wieder erkennen.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Präsentation Wettbewerbsergebnis Park & Ride Anlage Puntigam
Antwort #6
Zitat
Also ich denke mal, man wollte das Auto so weit wie möglich im Vordergrund haben?

So interessant schaut die Dame auch wieder nicht aus ;) ;D

Re: Präsentation Wettbewerbsergebnis Park & Ride Anlage Puntigam
Antwort #7
Das Bild muss in England gemacht worden sein, das Auto fährt in jedem Fall auf der, für österreichische Verhältnisse, falschen Seite!  ;)

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Präsentation Wettbewerbsergebnis Park & Ride Anlage Puntigam
Antwort #8
Zitat
So interessant schaut die Dame auch wieder nicht aus ;) ;D


Naja, solange man keine Details erkennen kann.  ;D ;)

Interessant ist, das es auf der verlinkten Seite im ersten Beitrag, das Fahrzeug teils abgeschnitten ist. (Eigentlich richtig, schließlich gehört das Gebäude in den Mittelpunkt ;) )
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Präsentation Wettbewerbsergebnis Park & Ride Anlage Puntigam
Antwort #9
Zitat
Das Bild muss in England gemacht worden sein, das Auto fährt in jedem Fall auf der, für österreichische Verhältnisse, falschen Seite! 

Müssen alles anders machen die Engländer :sh:-> bin ja selber ein halber ;)

Re: Präsentation Wettbewerbsergebnis Park & Ride Anlage Puntigam
Antwort #10

Das Bild muss in England gemacht worden sein, das Auto fährt in jedem Fall auf der, für österreichische Verhältnisse, falschen Seite!  ;)

Das hab ich mir auch gedacht... Die Dame sitzt auch auf der falschen Seite hinterm Steuer ;)
Da fragt man sich: Gibts sonst im ganzen weiten Internet kein passenderes Bild, dass man da hätte verwenden können!? ???

MfG, Christian

  • GuiAra
Re: Präsentation Wettbewerbsergebnis Park & Ride Anlage Puntigam
Antwort #11
Also zuerst mal wieder HALLO bin aus Paris zurück. :)
Find interessant was hier paasiert, ihr kommt vom Thema P+R ab und redet nur mehr über das Bild. :) Bevor mir überhaupt aufgefallen ist, dass die Dame auf der falschen Seite fährt, sah ich das sie eigetntlich telefoniert mit der linken Hand oder?

Um beim Thema zu bleiben, finde die Errichtung von P+R Anlagen nicht schlecht, aber wenn schon dort wo sie sinnvoll sind im Umland. Ausserdem sollte man wie Eastendboy schon gesagt hat die Autofahrer zu ihrem Glcük zwingen (Erhöhung und ausweitung der GEbühren)


Re: Präsentation Wettbewerbsergebnis Park & Ride Anlage Puntigam
Antwort #12
So, jetzt passiert was auf dem ehemaligen P+R-Grundstück: http://www.graz.at/cms/beitrag/10216686/1618648/

Wieder eine Chance vertan ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Präsentation Wettbewerbsergebnis Park & Ride Anlage Puntigam
Antwort #13
Zumindest bekommt die Haltestelle Ackern in Zukunft einen Zweck und man darf schon hoffen im Zuge der Baumaßnahmen das zweite Gleise ziwschen Maut und Ackern verlegt wird.

Das P+R Haus in Puntigam ist noch nicht aus dem Spiel!
Zitat
Bei der Präsentation des Siegerentwurfs sprach Stadtbaudirektor DI Mag. Bertram Werle heute Mittag von einem ,,Meilenstein für diesen Stadtteil, der ein Tor in die Stadt im Süden" darstelle und Puntigam urban mache. Er freute sich nicht nur über die einstimmige Entscheidung der Fachjury für den Siegerentwurf, sondern auch auf die Umsetzung des Modells in die Realität: ,,Dieses Projekt übernimmt eine urbane Zentrumsfunktion, das Gebiet ist bestens mit öffentlichen Verkehrsmitteln erschlossen und ist daher auch gut geeignet für eine Park&Ride-Lösung, die wir an diesem Standort weiter andenken!"

Quelle http://www.graz.at/cms/beitrag/10216686/1618648/
LG TW 581

Re: Präsentation Wettbewerbsergebnis Park & Ride Anlage Puntigam
Antwort #14
An das zweite Gleis glaubt im Moment nur mehr das Christkind (wenn überhaupt)!

Ja, eine Lösung "andenken", da hat man in Graz schon Erfahrung - bedeutet, dass das sicher nicht kommt ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)