Guten Abend Torx!
Bei dieser "Pseudoampel" wurde einfach das Grünlicht eingespart. An und für sich ist es eine richtige Ampel. Wenn du mal auf Google Maps schaust, erkennst du auf der Straße in der Mitte der zweiten Fahrspur das Zeichen "BUS" aufgetragen. Hierbei handelt es sich um eine Busspur, die auch als solche gekennzeichnet ist. In deinem Fall ist halt ein Auto auf dieser Spur an der Ampel zum Stehen gekommen und hat den heran nahenden Bus blockiert.
Die Situation sieht so aus. Diese "Pseudeoampel" wird dann aktiviert (spricht für den IV kommt eine Rotphase), wenn
a) ein Bus aus derm Umkehrschleife beim Schulzentrum ausfahren möchte. Hier können die Busfahrer über den Bordcomputer (INIT) ein Funktelegramm absenden, welches zur Rotpgase für die Autofahrer (IV) führt. Die Bisfahrer haben allerdings auf den Gegenverkehr aus der Infeldgasse zu achten (Gegenverkehrsregel!!)
b) ein Bus von der Haltestelle Morrehof entlang der Busspur Richtung Schulzentrum unterwegs ist, bei der Ampelanlage die stehenden Autos überholen kann und anschließend ohne Behinderung der Autos in die Busschleife einbiegen kann
c) eine Straßenbahn aus der Eisteichgasse in die Petersgasse einbiegt und gleisbedingt auf der "Busspur" Richtung Schulzentrum fährt. Da die IV-Spur nach der "Pseudoampel" in die Gleistrasse mündet kann die Straßenbahn hier ohne stehenbleiben zu müssen und ohne, dass es zu einer gefährlichen Situation zwischen Auto und Straßenbahn kommt, den Abschnitt befahren.
Ich habe aus Google Maps den bestimmten Abschnitt herauskopiert und angehängt. Da kann man sehr gut sehen, dass die Buspur markiert ist.
Würde mich freuen, wenn ich dir damit geholfen habe.
Natürlich ist das so eine Sache mit dem Anhupen. Es wird wahrscheinlich unterschiedliche Reaktionen bei den Fahrern geben. Dennoch ist es halt eine blöde Situation. Der Autofahrer muss selbst wissen, ob er dann bei Rot drüberfährt.

Grundsätzlich finde ich, dass die ganze Ampelsituation beim Schulzentrum sehr komplex ist und manchemal nicht so tut, wie sie eigentlich sollte. Aber das ist eine andere Geschichte.
LG gleisparker

EDIT: Hab jetzt doch rasch ein Bild von der VLSA gefunden. Da sieht man sehr gut die "Pseudoampel" für den IV. Weiters ist ein 4-Feld-Signalgeber für die Straßenbahn inklusive Permissivsignal und eine "Fahrt" bzw. Gesperrt"-Ampel für den Autobus wieder inklusive Permissivsignal zusehen. Prinzipiel schalten die Autobus- und Straßenbahnampel synchron, sowie das Permissivsignal, welches erlischt, wenn die Busse aus der Buschleife aus das Signal "gesperrt" sehen. Ansonsten leuchtet diese immer mit. An bei noch das Bild, welches ich gefunden habe.
Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat [Mark Twain]