Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Fahrplan 2013 aus steirischer Sicht (29031-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Re: Fahrplan 2013 aus steirischer Sicht
Antwort #60
Weiß jemand was es sich mit den geänderten Verbindungen nach Szentgotthard auf sich hat? Die ungarischen Fahrplandaten fehlen anscheinend noch.
Hoffentlich überlebt der IC916/917, auch wenn er ja nur auf den Papier ein IC ist (in Österreich als REX unterwegs, 30 min Aufenthalt in Szentgotthard,..)

  • flow
Re: Fahrplan 2013 aus steirischer Sicht
Antwort #61

Welche drei S-Bahn Verbindungen zwischen Graz - Bruck/Mur fallen eigentlich weg?


4081, 1900, 4006


Weiß jemand was es sich mit den geänderten Verbindungen nach Szentgotthard auf sich hat? Die ungarischen Fahrplandaten fehlen anscheinend noch.


Was soll sich da ändern? Bis auf das Brechen einiger REX in Fehring seh ich keine Veränderungen.


Hoffentlich überlebt der IC916/917, auch wenn er ja nur auf den Papier ein IC ist (in Österreich als REX unterwegs, 30 min Aufenthalt in Szentgotthard,..)


Warum sollte der nicht weiter bestehen? In HU ist er ein IC, in AT keiner.
Morteratsch - fermeda sün dumanda

Re: Fahrplan 2013 aus steirischer Sicht
Antwort #62


Weiß jemand was es sich mit den geänderten Verbindungen nach Szentgotthard auf sich hat? Die ungarischen Fahrplandaten fehlen anscheinend noch.


Was soll sich da ändern? Bis auf das Brechen einiger REX in Fehring seh ich keine Veränderungen.



Die betreffenden Züge enden in Fehring und es gibt einen Anschluss, der wiederrum nur bis Szentgotthard geht? Ich versteh bloß nicht, was der bringen soll.

Re: Fahrplan 2013 aus steirischer Sicht
Antwort #63

Weiß jemand was es sich mit den geänderten Verbindungen nach Szentgotthard auf sich hat? Die ungarischen Fahrplandaten fehlen anscheinend noch.
Hoffentlich überlebt der IC916/917, auch wenn er ja nur auf den Papier ein IC ist (in Österreich als REX unterwegs, 30 min Aufenthalt in Szentgotthard,..)


Und dieser Zug ist angeblich die einzige Möglichkeit in Österreich, mit einem 2.Klasse - Ticket offiziell in der 1. Klasse sitzen zu dürfen... :banana:
Steirerbluat is koa Himbeersaft!

Re: Fahrplan 2013 aus steirischer Sicht
Antwort #64


Weiß jemand was es sich mit den geänderten Verbindungen nach Szentgotthard auf sich hat? Die ungarischen Fahrplandaten fehlen anscheinend noch.
Hoffentlich überlebt der IC916/917, auch wenn er ja nur auf den Papier ein IC ist (in Österreich als REX unterwegs, 30 min Aufenthalt in Szentgotthard,..)


Und dieser Zug ist angeblich die einzige Möglichkeit in Österreich, mit einem 2.Klasse - Ticket offiziell in der 1. Klasse sitzen zu dürfen... :banana:


Nicht ganz, zwischen Innsbruck Hbf - Scharnitz gibt's bei den REX mit DB Material 1. Klasse.
LG TW 581

Re: Fahrplan 2013 aus steirischer Sicht
Antwort #65

der IC 718/719 wird zum OIC, was so klingt als würde hier nicht mehr die deutsche IC Garnitur fahren


Ich denke, dass da weiterhin die DB-Garnitur fahren wird, weil auch weiterhin ein Bordrestaurant dabei ist (was ja bei den gewöhnlichen ÖBB IC nicht der Fall ist) - ich versteh auch nicht, warum sie da jetzt alle IC's als ÖBB IC's führen.

Re: Fahrplan 2013 aus steirischer Sicht
Antwort #66


der IC 718/719 wird zum OIC, was so klingt als würde hier nicht mehr die deutsche IC Garnitur fahren


Ich denke, dass da weiterhin die DB-Garnitur fahren wird, weil auch weiterhin ein Bordrestaurant dabei ist (was ja bei den gewöhnlichen ÖBB IC nicht der Fall ist) - ich versteh auch nicht, warum sie da jetzt alle IC's als ÖBB IC's führen.


Wird wohl ein Fehler sein! Auch im ZPA sind die Züge als IC verzeichnet, natürlich mit der DB-Garnitur!


(konnte StLB-Verbindungen nicht überprüfen) ...


;D Das hat schon Tradition, dass die STLB Fahrplandaten meist spät und in unbrauchbarer Form an die ÖBB gehen, will es dem Unternehmen in dem Fall aber nicht unterstellen!

  • Ch. Wagner
Re: Fahrplan 2013 aus steirischer Sicht
Antwort #67

Nicht ganz, zwischen Innsbruck Hbf - Scharnitz gibt's bei den REX mit DB Material 1. Klasse.


Geht auch bei der BLB.
LG! Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

  • flow
Re: Fahrplan 2013 aus steirischer Sicht
Antwort #68

Nicht ganz, zwischen Innsbruck Hbf - Scharnitz gibt's bei den REX mit DB Material 1. Klasse.


Die verkehren auch auf dem österreichischen Abschnitt mit 1. und 2. Klasse!


Und dieser Zug ist angeblich die einzige Möglichkeit in Österreich, mit einem 2.Klasse - Ticket offiziell in der 1. Klasse sitzen zu dürfen... :banana:


Mir würde da noch 5561 einfallen.


Die betreffenden Züge enden in Fehring und es gibt einen Anschluss, der wiederrum nur bis Szentgotthard geht? Ich versteh bloß nicht, was der bringen soll.


Kann ich dir leider auch nicht beantworten. Vielleicht spart man sich so eine Garnitur...ich weiß es nicht.
Morteratsch - fermeda sün dumanda

Re: Fahrplan 2013 aus steirischer Sicht
Antwort #69


Die betreffenden Züge enden in Fehring und es gibt einen Anschluss, der wiederrum nur bis Szentgotthard geht? Ich versteh bloß nicht, was der bringen soll.

Kann ich dir leider auch nicht beantworten. Vielleicht spart man sich so eine Garnitur...ich weiß es nicht.


Damit spart man sich den Einsatz der langen CS-Garnitur und vor allem den Zugbegleiter zwischen Fehring und Szentgotthard!

Zitat

EN 235 fährt etwa 15 Minuten früher, dadurch Anschluss in Knittelfeld zum R nach Neumarkt


Laut Scotty behält er offenbar doch die alte Lage.
Erstellt am: Oktober 17, 2012, 14:07:05
Weils auch die Steiermark betrifft:

Zusätzliches Zugpaar zwischen Laubenbachmühle und Mariazell:

An A: R 6801 Laubenbachmühle ab 6:10, Mariazell an 7:20
An C: R 6803 Laubenbachmühle ab 8:00, Mariazell an 9:10

Täglich: R 6818, Mariazell ab 19:23 Laubenbachmühle an 20:28

Somit übernachtet kein NÖVOG-Zug mehr im "Ausland"!

Re: Fahrplan 2013 aus steirischer Sicht
Antwort #70

Und dieser Zug ist angeblich die einzige Möglichkeit in Österreich, mit einem 2.Klasse - Ticket offiziell in der 1. Klasse sitzen zu dürfen...


Oh, da gibt es noch weitere Möglichkeiten. Spontan fallen mir die unregelmäßigen Zwischenverwendungen von FV-Wagengruppen für Nahverkehrsleistungen in Kärnten ein, und die regelmäßigen REX von Salzburg nach Saalfelden, die mit OIC-Garnitur fahren. Und ab Fahrplanwechsel fährt auch die Garnitur des OIC 512 zuvor als S5 4110 von Spielfeld-Straß nach Graz Hbf.

Re: Fahrplan 2013 aus steirischer Sicht
Antwort #71
Mittlerweile gibt es ein pdf der Verbund Linien mit den Fahrplanänderungen.

Allerdings ein bisschen versteckt:
- man liest diese Meldung: http://www.verbundlinie.at/service/502010/fahrplanwechsel_2013.php
- folgt dem Link "Übersicht" am Ende
- merkt dass dort auf die Fahrplanänderungen 2012 verlinkt ist
- man bastelt sich den korrekten Link zusammen

-> http://www.verbundlinie.at/service/_download/fahrplanneuerungen_2013.pdf


Re: Fahrplan 2013 aus steirischer Sicht
Antwort #72

Re: Fahrplan 2013 aus steirischer Sicht
Antwort #73

Mittlerweile gibt es ein pdf der Verbund Linien mit den Fahrplanänderungen.
Allerdings ein bisschen versteckt


... jetzt NICHT mehr versteckt!!  ;)


Re: Fahrplan 2013 aus steirischer Sicht
Antwort #74



Weiß jemand was es sich mit den geänderten Verbindungen nach Szentgotthard auf sich hat? Die ungarischen Fahrplandaten fehlen anscheinend noch.


Was soll sich da ändern? Bis auf das Brechen einiger REX in Fehring seh ich keine Veränderungen.



Die betreffenden Züge enden in Fehring und es gibt einen Anschluss, der wiederrum nur bis Szentgotthard geht? Ich versteh bloß nicht, was der bringen soll.


Laut "BUSBAHNBIM" gibt es hier trotz umsteigen aber nicht einmal eine Zeitverzögerung.
Steirerbluat is koa Himbeersaft!