Der Meinung von 4020er (#24) kann ich mich nur anschließen:
Dass Neubaufahrzeuge bisher nur auf den beiden Linien eingesetzt werden dürfen, auf denen die Schaffung der seitlichen Sicherheitsräume problemlos möglich war, dürfte den meisten hier doch bekannt sein...
Hier geht es aber um die Frage, warum es bis heute unterlassen wurde, das
gesamte Streckennetz an die geltende Gesetzeslage anzupassen und damit für Neubaufahrzeuge befahrbar zu machen (dabei spielen weder deren Hersteller noch die Fahrzeugbreite oder andere immer wieder gegen die Variobahnen verwendete Scheinargumente eine Rolle).
Die ,,gesetzlichen Bestimmungen", die einen seitlichen Sicherheitsabstand neben dem Fahrzeug fordern, sind seit zehn Jahren in Kraft!
Die Stadt Graz hat in diesen zehn Jahren kaum etwas unternommen, um sich auf diese neue Gesetzeslage einzustellen.
In anderen Ländern werden jedenfalls in der Hälfte dieser Zeit komplett neue Straßenbahnnetze angelegt, begleitet von einem massivem Rückbau der MIV- Flächen und den damit verbundenen positiven Auswirkungen auf die Stadtentwicklung, in Graz werden wir auf eine solche zukunftsfähige Stadtentwicklung wohl noch lange warten müssen, wenn es nicht einmal möglich ist, in zehn Jahren die Voraussetzungen zur Streichung von ein paar PKW- Stellplätzen zu schaffen.
[...] - und anscheinend wird es auch von den Usern als selbstverständlich angesehen, dass eine neue Straßenbahn nur auf 2 Linien eingesetzt werden kann (4, 5).
Diese untragbaren Zustände werden zwar offensichtlich von
manchen usern als selbstverständlich angesehen, von
den usern
sicher nicht!!! 
Ich werde außerdem einen frechen Gedanken in den Raum: Kann man überhaupt von 100% NF sprechen, wenn man noch immer 10 Fahrzeuge mit je 4 Hochflureinstiegen einsetzt? Die Stadt hat 100%-NF-Fahrzeuge gefordert, also sollen die gefälligst auch eingesetzt werden.
Diesen frechen Gedanken kann man allerdings nur kommentieren, wenn er vollständig formuliert wird:
Hier geht es nicht um 100% NF- Anteil pro Fahrzeug, sondern die 100% beziehen sich auf die Zahl der eingesetzten NF- Kurse, und dieses Kriterium wird auch von Fahrzeugen mit einem NF- Einstieg erfüllt.
Das ändert aber natürlich nichts an der Tatsache, dass in Graz ein Einsatz von 100% 100%- NF- Fahrzeugen an Sonntagen sehr wohl möglich wäre, dieser aber eben durch die Untätigkeit der Stadt während der letzten 10 Jahre verhindert wird.