Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Eggenberger Bad NEU - "Auster" (61117-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Eggenberger Bad NEU
Antwort #120

Jetzt geht es schön langsam in die Zielgerade.
Bauarbeiter gibt's dort en masse.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Eggenberger Bad NEU
Antwort #121

Der Fahrplan für Eggenberg

Bad Eggenberg: Der Umbau biegt in die Zielgerade. Doch wann geht es los? Wer kann zuerst planschen? Gibt es ein Eröffnungsfest? Hier alle Antworten auf die wichtigsten Fragen.


Bad Eggenberg: In den kommenden Wochen werden die letzten Arbeiten erledigt, dann wird die Anlage schrittweise eröffnet HOLDING GRAZ


So wird der neue Haupteingang an der Ecke Janzgasse/Georgigasse aussehen

MICHAEL SARIA

Zumindest die Bauarbeiter hatten sich Ende September nicht aus der Ruhe bringen lassen - als plötzlich angesichts der Frage, ob das Freibecken im künftigen Bad Eggenberg nicht doch zu seicht ist, die Wogen hochgingen. Unermüdlich wurde gebohrt und gehämmert - und die eine oder andere der mehr als 200.000 (!) Fliesen verlegt.

Kein Wunder, immerhin wartet man schon gespannt auf das nagelneue Bad. Und schön langsam taucht immer öfter die Frage nach dem Fahrplan auf: Wann sperrt das ,,Auster" genannte Bad auf? Sollte es nicht Ende Dezember so weit sein?

,,Ja, Ende Dezember wird die Bauübergabe stattfinden", bestätigt Michael Krainer, Geschäftsführer der Freizeitbetriebe bei der Holding Graz. Anschließend müssten sich Freischwimmer jedoch noch ein wenig gedulden - zum Trost hat man aber einige Eröffnungsschmankerl vorbereitet.

Der Kleinen Zeitung liegt seit gestern der genaue Fahrplan für die Eröffnung der neuen Sport- und Wellnessoase in Eggenberg vor: 21. Dezember: An diesem Tag soll die Bauübergabe stattfinden.

21. Dezember bis 9. Jänner: Es geht in die sogenannte Aufwärmrunde, in eine ,,heiße" Warm-up-Phase: Das beginnt bei Reinigungsarbeiten und der Inbetriebnahme der ,,hochmodernen" Technik und geht bis zur Intensivschulung des Personals. 10. Jänner: Start für den Testbetrieb, der voraussichtlich einen Monat lang dauert. ,,In dieser Zeit laden wir Sportler, Vereine sowie Schulen bei freiem Eintritt zum Test in das modernste urbane Sportbad im Süden Österreichs ein", verrät Holding-Graz-Vorstand Wolfgang Malik. 10. Februar: An diesem Tag steigt das große Eröffnungsfest. 11. Februar: Ab heute ist das Bad für alle offen. ,,Als besonderes Zuckerl laden wir in den Semesterferien Kinder und Jugendliche ein, das neue Angebot im Eggenberger Bad kostenlos zu testen", betont Bürgermeister Siegfried Nagl.

Quelle + © Bilder: www.kleine.at
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Stipe
Re: Eggenberger Bad NEU
Antwort #122
Ich bin schon gespannt, im alten Bad habe ich immerhin gute 12 Jahre lang Wasserball gespielt und was ich da so als Plan heute im G7 las hat mir schon gefallen.

Re: Eggenberger Bad NEU
Antwort #123
Die Webcam von Freibad funktioniert nach lange Zeit wieder

http://filmdepot.at/webcam/badeggenberg


Re: Eggenberger Bad NEU
Antwort #124
Kennt schon wer den zum x-ten mal verschobenen Fertigstellungstermin, d.h. Eröffnung des Bades für die Öffentlichkeit?
Aus dem Dezember 2010-Termin, wie es auf der Webcamseite zu lesen ist, wird sichtlich ja nichts mehr...

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Eggenberger Bad NEU
Antwort #125
Vom 21. Dezember 2010 bis 9. Jänner 2011 finden Reinigungsarbeiten statt, die hochmodernen Technik wird in Betrieb genommen und das Personal wird intensiv geschult. Der Testbetrieb, welcher voraussichtlich einen Monat lang dauern soll, beginnt am 10. Jänner 2011. In dieser Zeit werden Sportler, Vereine sowie Schulen bei freiem Eintritt zum Test in das modernste urbane Sportbad im Süden Österreichs eingeladen.

Das große Eröffnungsfest findet am 11. Februar 2011 statt, ab dann ist das Sport- und Wellnessbad Eggenberg für alle geöffnet. Als besonderes Zuckerl werden in den Semesterferien Kinder und Jugendliche eingeladen, das neue Angebot im Eggenberger Bad kostenlos zu testen.

Quelle: Stadt Graz
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


Re: Eggenberger Bad NEU
Antwort #126
19 Monate nach Baubeginn ...

Da wird auch noch immer, auch zwischen den Feiertagen, fleißig gearbeitet.  

"Leider musste ich das Bild löschen."
  • Zuletzt geändert: Dezember 29, 2010, 19:39:58 von Tomspeed

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Eggenberger Bad NEU
Antwort #127

Wie die Zeit vergeht...
Danke für's zeigen! :)
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Grazer Bad Eggenberg neu startete Testbetrieb
Antwort #128

Grazer Bad Eggenberg neu startete Testbetrieb

Schulklassen und Vereine schwimmen ab sofort das Sportbad ein. Die offizielle Eröffnung erfolgt im Februar, der Freibereich lädt ab Mai zum Baden ein.
Am 10. Jänner wurde der Probebetrieb im Bad Eggenberg augenommen


Mit dem ersten Sprung in das neue 50-Meter-Sportbecken haben am Montag der mehrfache Schwimmstaatsmeister Martin Spitzer und eine Grazer Schulklasse das "Die Auster" genannte neue Bad Eggenberg eingeweiht. Von nun an soll drei Wochen lang der Testbetrieb für die Feininstallation laufen. Die Eröffnung ist für 10. Februar geplant, so Bürgermeister Siegfried Nagl (V), der auf dem ersten Rundgang führte.


Schwimmsportler

Jahrzehntelang haben Schwimmsportler auf den Neubau des Eggenberger Bades gewartet und trotz noch nicht zugesicherter Mittel von Bund und Land hat die Stadt Graz den Bau in Angriff genommen. Innerhalb von 18 Monaten wurde das 35 Jahre alte Bad abgerissen und ein Neubau im Design einer Auster errichtet. Während das Areal im Freien noch bis Mai fertig gebaut wird, können erste Schulklassen bereits seit Montag das neue 50 Meter lange Sportbecken und das Anfängerbecken benutzen.

Bis zur Eröffnung am 10. Februar soll noch der etwa 2.000 Quadratmeter große in zwei Etagen aufgeteilte Wellnessbereich finalisiert werden. Solebecken, Jacuzzi, Finnische Sauna, Dampfbad, Tepidarium und Feuergrotte erwarten dann Spa-Begeisterte. Mit der Eröffnung des Freibereichs soll auch ein 1.000 Quadratmeter großer Wellnessgarten mit physikalischem Therapiezentrum und Massagemöglichkeiten zur Verfügung stehen.

Insgesamt kostet der Bau rund 41 Mio. Euro. Die Finanzierung werden sich Stadt Graz, Land und Bund aufteilen. Wer wie viel zahlt, sei laut Sportstadtrat Detlev Eisel-Eiselsberg (V) noch nicht genau geklärt. Wie Bürgermeister Nagl meinte, man habe nach jahrelangen Verhandlungen mit dem Bau begonnen, ohne die Kostenaufteilung festgeschrieben zu haben, "sonst wäre man noch immer nicht fertig". Das Bad wird nach Fertigstellung neben dem laut FINA-Reglement wettbewerbstauglichen 50-Meter-Becken mit acht Bahnen einen zehn Meter hohen Sprungturm im Freien sowie Sprungbretter für Synchronbewerbe bieten. Mit 400 Quadratmeter Solarkollektoren wird Warmwasser umweltschonend aufbereitet. Die Becken sind mit dem in Österreich einzigartigen "Blue Fox"-Sicherheitssystem (Alarmierung über Ultraschallsensoren und Armbänder, Anm.) und behindertengerecht ausgestattet.

Quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/2632558/grazer-bad-eggenberg-neu-startete-testbetrieb.story

Fotoserie
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Eggenberger Bad NEU
Antwort #129
...selbst der Hr. Spitzer hat schon eine neue Badekappe bekommen, aber die Fahrzeuge fahren noch immer großteiles mit "Grazer Verkehrsbetriebe" herum  ;)

Re: Eggenberger Bad NEU
Antwort #130
Man kann doch froh sein, dass nicht alles sofort im Hau-Ruck-Verfahren teuer getauscht wird, sondern erst dann wenn es sich günstig (bspw. Wartung) ergibt.

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Eggenberger Bad NEU
Antwort #131
Die Haltestelle "Janzgasse/Eggenberger Bad" heißt jetzt tatsächlich

Auster Sport- und Wellnessbad  8)
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


Re: Eggenberger Bad NEU
Antwort #132
Und auf den Steckplatten auch schon überklebt (was man für die Änderung Annenstraße nicht gemacht hat).

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Eggenberger Bad NEU
Antwort #133
Ich finde es schlimm, dass man den Namen für eine Grazer Institution kaputt macht und mit aller Gewalt versucht eine neue Bezeichnung zu etablieren.
Die Umbenennung der Haltestelle is sehr übertrieben, mal sehen wie lange die GVB  ;D äh GL brauchen um die Haltestellenansagen in den Fahrzeugen anzupassen... ::)

Eggenberger Bad ist der traditionelle Name und jedem (von der Urgroßmutter bis zum Enkerl) bekannt!!!
Liebe Grüße
Martin

Re: Eggenberger Bad NEU
Antwort #134

Ich finde es schlimm, dass man den Namen für eine Grazer Institution kaputt macht und mit aller Gewalt versucht eine neue Bezeichnung zu etablieren.

Finde ich auch!


Die Umbenennung der Haltestelle is sehr übertrieben, mal sehen wie lange die GVB  ;D äh GL brauchen um die Haltestellenansagen in den Fahrzeugen anzupassen... ::)

Und diese Umbenennungen, sowie der Austausch aller Tafeln, Anzeigen, Pläne an den Haltestellen, Internetseiten, Tonbänder (MP3s), etc. kostet nix?? Das machen sicherlich alle Firmen gratis!  :boese:
Schade um jeden einzelnen Cent, der dafür verschwendet wird! Erinnert mich auch wieder an die Namensrochade der Linie 34 bei der Haltestelle "Fröhlichgasse" - ach nein! - "Volksschule Schönau" - ach nein! - "Seifenfabrik"... warum wird die nicht endlich umbenannt in "Angergasse" oder "Schlupfhaus"?

Edit: Müsste dieser Forumsbeitrag nicht schon "AUSTER" heißen?