Ich habe mir vor kurzem die Frage gestellt, wieso die Linie 39 am Abend bzw. an Wochenenden nicht als Linie 39E geführt wird.
Ich wäre ja für die Einführung der Kürzel "H" (für "halbert"), "K" (für "kurz"), "T" (für "teilweise"), oder ähnliches.Das "E" als Zusatz würde ich ausnahmslos nur für den "Ersatzverkehr" verwenden.
Ich wäre ja für die Einführung der Kürzel "H" (für "halbert"), "K" (für "kurz"), "T" (für "teilweise"), oder ähnliches.
Nachdem der 64er teilweise ja zwei Verkürzungen im Abend und Wochendverkehr erfährt, müsste man (einerseits nur bis Murpark statt Puntigam) dem Schema folgend einen 64H(albert) und nach dem jeder zweite in Leonhard wendet noch den 64D(rittel) oder 64V(iertel) einführen.
Früher gab es ja auch die Linie 63A - für den Abendverkehr. - Das wäre auch ein guter Ansatz.
Ich wäre statt eines Buchstabensalates für die Beibehaltung der Originallinienführung!!!W.
Du meinst, dass der 39er IMMER von Urnenfriedhof zum Resowi fährt?