Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Variobahn auf der Linie 7 (102089-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Bim
Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #45

Laut einem Bekannten von mir wird werden seit gestern auch in der Burenstraße gebaut die Umbauarbeiten vorbereitet . Ich habe ihn gebeten, ein paar Fotos zu knipsen.

// EDIT: Bislang wurden offenbar nur neue Verkehrszeichen aufgestellt:

1. Parkverbot Mo-Fr von 9-18 Uhr im Bereich Burenstraße 55 (Ladezone für zwei benachbarte Geschäfte?)
2. Halte- und Parkverbot an selbiger Stelle auf der anderen Straßenseite (ohne bauliche Maßnahmen; bin gespannt, ob dieses Verbot eingehalten wird...)


Wenn die Polizei/Parkwächter bezetteln schon! Man bräuchte nur zu den Halte- und Parkverbotszeichen das Zusatzschild "Abschleppzone" anbringen, dann wird ein paar Mal abgeschleppt und bald darauf wird der Bereich großteils frei sein - in dieser Hinsicht sind Abschleppzonen sehr effektiv!

  • Amon
Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #46
Parkwächter gibt es dort keine (keine Zone) und die Polizei ist eh schon überlastet. Ein paar Poller in die Sperrfläche hineingestellt, und schon hat sich's  ;)

  • Bim
Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #47

Parkwächter gibt es dort keine (keine Zone) und die Polizei ist eh schon überlastet. Ein paar Poller in die Sperrfläche hineingestellt, und schon hat sich's  ;)


Oder so ....  ;)

Aber in den dortigen Seitengasse ist schon Zone (grün), oder?

  • Linie5
Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #48
Laut Krone von heute sollen ab Dezember Variobahnen auf der SL7 eingesetzt werden.

  • Bim
Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #49

Laut Krone von heute sollen ab Dezember Variobahnen auf der SL7 eingesetzt werden.


Bericht ist weiter unten.

Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #50
Besonders schön sind die weiteren Gehsteigverschmälerungen in der Leonhardstraße. Danke.

  • Bim
Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #51

Besonders schön sind die weiteren Gehsteigverschmälerungen in der Leonhardstraße. Danke.


Warum Verschmälerungen?!  ??? Die Gehsteige werden doch breiter gemacht, die Parkplätze fallen ja weg, oder?!

  • Amon
Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #52
Ich glaube auch, dass zumindest im fotografierten Bereich die Gehsteige verbreitert werden. Stand auch so in der Kleinen Zeitung.

Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #53
Geht ja auch nur mit verbreiterten Gehsteigen. Wie sollten 70cm Sicherheitsraum PLUS Parkstreifen, vielleicht sogar geeignet für die immer breiter werdenden Limousinen, ermöglicht werden? Dann wären wir so gut wie an der Hausmauer...

Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #54


Besonders schön sind die weiteren Gehsteigverschmälerungen in der Leonhardstraße. Danke.


Warum Verschmälerungen?!  ??? Die Gehsteige werden doch breiter gemacht, die Parkplätze fallen ja weg, oder?!


Etwa im Bereich des Leonhardgürtels wird der Gehsteig grad um ~20cm schmäler. Nach dem Umbau ists dort dann genauso wie im unteren Bereich der Leonhardstrasse.

Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #55
Zitat
Fotos von heute Abend. Der Abschnitt Lichtenfelsgasse-Beethovenstraße ist als erstes dran.


Eigentlich hätte man einige Parkplätze bereits bei den Gleisbaustellen beseitig gehört!

Man nützt auch nicht die Chance die Leonhardstraße zwischen Merangasse bis Maiffredygasse komplett Autofrei zu machen und mehr Lebensraum für die Menschen zu schaffen, die Seitengassen kann man weiterhin nützen und es gibt zahlreichen Alterativen, damit wäre auch die Straßenbahn schneller und pünktlicher unterwegs.  ;)
LG TW 581

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #56
Wurden die Falschparker auch bestraft?
Liebe Grüße
Martin

Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #57

Das Bild vom Vormittag des 14.11.2013 beantwortet die Frage, wie das Halte- und Parkverbot in der Burenstraße (zwischen Handelstraße und der Haltestelle Johann Haiden Straße entlang des stadteinwärts führenden Gleises) nicht beachtet wird. Vier gut sichtbare Verkehrszeichen weisen darauf hin, diese wurden aber von neun Fahrern und ihren Autos missachtet"übersehen" ...



Wobei man allerdings an dieser Stelle schon den Gehsteig ein klein wenig versetzen könnte, um genug Platz für einen Parkstreifen zu schaffen. Andererseits hat gerade dieses Wohnhaus einen riesigen Parkplatz im Innenhof (ein Schulfreund von mir hat dort gewohnt).

Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #58

Dazu bin ich doch nicht autorisiert! ;D

Nein im Ernst: Polizei oder "Parkraumbewirtschaftungsorgane" waren nirgends zu sehen ....


Da die Burenstraße weder "Grüne Zone" noch "Blaue Zone" ist, gibt es auch keine "Parkraumbewirtschaftungsorgane". Man wird sie hier natürlich nie zu sehen bekommen!

Re: Variobahn auf der Linie 7
Antwort #59

Also ich kann mir nicht vorstellen, dass es entlang der SL 7 so viele Vorbeifahrten von Variobahnen gegeben hat.

Es fahren pro Tag ca. 160 Kurse der SL 7 pro Richtung durch die Leonhardstraße.

743 Variobahnfahrten hat es in der Leonhardstraße sicher noch nicht gegeben.  ;)



Vielleicht mittlerweile nach Andritz? ;D ;D

Gestern am späteren Abend um ca. 23:25 Uhr gab es wieder fast die gewohnten Messfahrten und natürlich wieder mal nach Andritz mit 3x VB hintereinander, scheinbar ist das VB Theater bis heute nicht entgütlig gelöst!

Letztens fuhr ich mit Arbeitskollegen nach der Arbeit in Richtung Jakominiplatz mit VB 221 welche am 5er unterwegs war, diese Quietschte bei den Gelenkportalen sehr arg bei den geraden Streckenabschnitten, es war sehr unangenehm, solche ähnliche Erlebnisse hatte ich schon mehrmals und es hat sich nichts verändert!  :boese:

Die HGL sollte endlich Aktiv werden und Stadler ordentlich Druck machen, damit diese eine ordentliche Lösung zusammenbringen, so kann es nicht bleiben!  

  • Zuletzt geändert: November 15, 2013, 01:12:31 von TW 581
LG TW 581