Dir E1 in Krakau werden früher Weg sein als in Wien und Pöbel man wirklich noch Geld in Fahrerkabinen bei den E1 investiert glaube ich kaum! In Wien werden die E1 bis 2023 fahren oder doch noch länger?
Zitat von: TW 581 am Juli 15, 2014, 21:00:22Dir E1 in Krakau werden früher Weg sein als in Wien und Pöbel man wirklich noch Geld in Fahrerkabinen bei den E1 investiert glaube ich kaum! In Wien werden die E1 bis 2023 fahren oder doch noch länger? Kann bitte jemand diesen Beitrag ins Sinnvolle übersetzen.LG! Christian
Die E1 in Krakau haben ja eine Fahrerkabine und werden dennoch früher durch neue Niederflurbahnen ersetzt werden! In Wien werden in den E2 so eine Art von Fahrerkabine installiert, für die E1 ist das aber nicht mehr vorgesehen, die wwerden dennoch noch bis zum Jahr 2023 fahren!
Zitat von: Cerberus2 am Juni 25, 2014, 20:59:36Gleiserneuerung zwischen Donaufelderstraße 73 bis 93 - Beginn 30. Juni, Ende 31. August.Die Gleiserneuerung auf Höhe der ehemaligen Bombardierwerke ist in vollem Gang.
Gleiserneuerung zwischen Donaufelderstraße 73 bis 93 - Beginn 30. Juni, Ende 31. August.
Zitat von: Cerberus2 am Juli 15, 2014, 16:29:46Zitat von: Cerberus2 am Juni 25, 2014, 20:59:36Gleiserneuerung zwischen Donaufelderstraße 73 bis 93 - Beginn 30. Juni, Ende 31. August.Die Gleiserneuerung auf Höhe der ehemaligen Bombardierwerke ist in vollem Gang.Mittlerweile (5. August) ist die Baustelle schon ganz schön weit fortgeschritten. Was ich in Wien zum ersten Mal sehe ist, dass nicht wie üblich fertige Platten gelegt werden, sondern dass die Gleise an Ort und Stelle mit durchaus langen Betonfeldern ausgegossen werden.Anmerkung: In der Jakoministraße wurde ja auch, wie hier ersichtlich, mit Beton ausgegossen. Der Beton in Wien reicht aber (soweit ich das erkennen konnte), bis zur Schienenoberkante und scheint daher der endgültige Fahrbahnbelag zu sein - in der Jakoministraße wurde ja noch bündig zur Schienenoberkante drüberaspaltiert.
Zitat von: Cerberus2 am August 09, 2014, 09:53:08Mittlerweile (5. August) ist die Baustelle schon ganz schön weit fortgeschritten. Was ich in Wien zum ersten Mal sehe ist, dass nicht wie üblich fertige Platten gelegt werden, sondern dass die Gleise an Ort und Stelle mit durchaus langen Betonfeldern ausgegossen werden.Das dürfte in Wien geändert worden sein. Betonplatten machen doch mehr lärm wenn zB. ein Bus darüber fährt. Bei Neubauabschnitten (zB. 26 Hausfeldstr.) wurden auch keine Platten verlegt, sonder mit Beton ausgegossen.
Mittlerweile (5. August) ist die Baustelle schon ganz schön weit fortgeschritten. Was ich in Wien zum ersten Mal sehe ist, dass nicht wie üblich fertige Platten gelegt werden, sondern dass die Gleise an Ort und Stelle mit durchaus langen Betonfeldern ausgegossen werden.
Zitat von: Taurus am August 09, 2014, 14:38:35Zitat von: Cerberus2 am August 09, 2014, 09:53:08Mittlerweile (5. August) ist die Baustelle schon ganz schön weit fortgeschritten. Was ich in Wien zum ersten Mal sehe ist, dass nicht wie üblich fertige Platten gelegt werden, sondern dass die Gleise an Ort und Stelle mit durchaus langen Betonfeldern ausgegossen werden.Das dürfte in Wien geändert worden sein. Betonplatten machen doch mehr lärm wenn zB. ein Bus darüber fährt. Bei Neubauabschnitten (zB. 26 Hausfeldstr.) wurden auch keine Platten verlegt, sonder mit Beton ausgegossen.Danke! Ich bin zwar momentan nicht in Wien, aber die im Web verfügbaren Fotos von der 26er-Verlängerung geben Dir natürlich recht. Dabei habe ich mir die Neubaustrecke schon mindestens 3 mal angesehen, und mir ist nichts aufgefallen. Letztes Jahr im Sommer wurde in der Donaufelderstraße der gleich anschließende Bereich (Kreuzungsplateau Fultonstraße) erneuert. Ich bilde mir ein, dass da noch einzelne Betonplatten verlegt wurden. Aber ich bin mir jetzt überhaupt nicht mehr sicher. Ich werde nachsehen, wenn ich wieder mal dort bin. Ich bin auch schon gespannt, wie die Schienen in Graz zwischen Reiterkaserne und Hilmteich sein wird. Auf den heute geposteten Fotos von TW 529 (Link) sind zwar schon einbetonierte Gleise zu sehen, ich erkenne aber nicht, ob da nicht noch eine Asphaltschicht aufgebracht werden wird.EDIT: Fehlerkorrektur - die automatische Rechtschreibkorrektur macht aus "Hilmteich" das Wort "Hilfreich".
Kein guter Tag in Wien:http://kurier.at/chronik/wien/wien-josefstadtdonaustadt-ein-schwerverletzter-bei-bim-unfaellen/81.311.946Fotos auf der heute-Seite:http://m.heute.at/news/oesterreich/wien/cme66833,915717#PhotoSwipe1408607827039
http://kurier.at/chronik/wien/wien-josefstadtdonaustadt-ein-schwerverletzter-bei-bim-unfaellen/81.311.946