Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Stadtverkehr => Straßenbahn => Thema gestartet von: Empedokles am November 14, 2007, 14:44:25

Titel: 290er
Beitrag von: Empedokles am November 14, 2007, 14:44:25
Am Montag, den 12.11.2007, habe ich um 11:22 Uhr in einem Schnappschuss den TW 291 am JPL eingefangen.
Trotz mangelhafter Bildqualität*) möchte ich hiermit die "Fotojagd" auf die Wiener-E1 in diesem Forum einleiten.

*) = Schnappschuss beim Umsteigen am JPL (sorry wegen Spiegelung)
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Michael am November 14, 2007, 15:52:10
Egal, Hauptsache ein Foto. Danke. :D

Der ist aber sehr schwach besetzt. (Mittagszeit?) Ist er eingegangen?  ;D ;) Wenn jemand mal damit fährt, dann bitte den Fahren fragen, wie er sich im Vergleich zu den Grazer Fahrzeugen fährt.


Michael
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: schwarzerhunt am November 14, 2007, 17:08:07
Montag den 12.11.2007 habe ich TW 291 und 292 auf der Fahrt nach Liebenau gesehen. (siehe Fotos)

Heute fuhr TW 293 um ca. 8.00 als Probefahrt nach Liebenau (leider kein Foto).
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Michael am November 14, 2007, 17:13:06
Danke für die perfekten Fotos.  :D

Wenn ich Zeit gehabt hätte, dann wäre ich auf E1 Jagd gewesen. ;) :'(

Er wird ja eh noch eine Weile unterwegs sein. ;)



Michael
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: schwarzerhunt am November 15, 2007, 14:51:39
TW 293 erstmals mit Fahrgästen auf der Linie 4 unterwegs. Gesehen am Jakominiplatz um 7.36 Uhr (Planzeit 7.25)
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Michael am November 15, 2007, 16:36:15
Mit den Fahrzeugen ist man wohl noch nicht so vertraut. Das wird schon werden.

Zurzeit sind nur bestimmte Fahrer auf den E1 eingeschult.
Es ist geplant, das im kommenden Frühjahr das komplette Fahrpersonal darauf eingeschult wird.
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Michael am November 24, 2007, 08:36:48
Mit den E1 gibt es laufend Probleme. Keine Ahnung was, jedenfalls ist mir gestern um 16:45 der 291 in der Jakominigasse entgegen gekommen, der wohl in die Remise fuhr.
Der Wagen war noch mit den Zielschildern der Linie 4 bestückt.
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: invisible am November 24, 2007, 14:01:22

Mit den E1 gibt es laufend Probleme. Keine Ahnung was, jedenfalls ist mir gestern um 16:45 der 291 in der Jakominigasse entgegen gekommen, der wohl in die Remise fuhr.
Der Wagen war noch mit den Zielschildern der Linie 4 bestückt.


Könnte das nicht auch einfach ein regulärer Einzieher gewesen sein?
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Michael am November 24, 2007, 15:58:20
Glaube ich nicht. Ein Bediensteter der Werkstätte? fuhr den Wagen. (Grünroter-Arbeitsanzug)
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Sanfte Mobilität am November 24, 2007, 18:20:09

Mit den E1 gibt es laufend Probleme. Keine Ahnung was, jedenfalls ist mir gestern um 16:45 der 291 in der Jakominigasse entgegen gekommen, der wohl in die Remise fuhr.
Der Wagen war noch mit den Zielschildern der Linie 4 bestückt.


Offenbar sind die Fahrzeuge doch nicht so toll wie gelegentlich zu vernehmen war - diese Kisten sind wohl eine absolute Notlösung. Schade, dass sich die GVB mti der Neubeschaffung von Niederflurfahrzeugen so fahrlässig viel Zeit gelassen haben ...

Wolfgang
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Firehawk am November 24, 2007, 21:38:55
Ohne Geld (von der Stadt --> Politiker) kann man leider nicht viel beschaffen ...  :(
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Michael am November 24, 2007, 21:46:08
Ja genau. Die GVB hat eh oft genug kundgetan, das man neue Bims benötige...
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Sanfte Mobilität am November 24, 2007, 22:09:03
Die GVB bzw. die Stadtwerke hätten sich eh welche kaufen können (immerhin hat ihnen die Stadt 6 Cityrunner geschenkt) ... Auch bei den Variobahnen greift die Stadt den Stadtwerken bei der Finanzierung "kräftig" unter die Arme!

W.

PS: Man fragt sich in diesem Zusammenhang sowieso, ob die Stadtwerke jemals noch etwas ohne finanzielle Mithilfe bzw. gänzliche Übernahme durch die Stadt investieren.
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Martin am November 25, 2007, 11:08:00
Ich finde die GVb sind selbst Schuld!
Warum hat man im Juni 2005 alle damals im Freigelände abgestellten Wägen verschrotten lassen??
Hier eine kurze Aufstellung (ich hoffe das stimmt so, wenn nicht bitte um Korrektur):
261: -> Unfall
264: -> HU-Frist abgelaufen (schön länger abgestellt)
269: -> HU-Frist abgelaufen (schön länger abgestellt)
272: -> HU-Frist abgelaufen
274: -> HU-Frist abgelaufen
275: -> HU-Frist abgelaufen (schön länger abgestellt - vorher in Remise III abgestellt)
277: -> HU-Frist abgelaufen
280: -> HU-Frist abgelaufen
281: -> HU-Frist abgelaufen (schön länger abgestellt)
282: -> Unfall
283: -> HU-Frist abgelaufen

522: -> HU-Frist abgelaufen
523: -> Unfall

Die beiden Duisburger Wagen waren Prototypen und eine HU daher kostspieliger und aufwendiger als bei den Serienwagen (524-537).

Aber was mich damals gewundert hat, ist die Tatsache, dass man alle 11 vorhandenen 260er verschrotten ließ, obwohl man noch keine Neuwagen bestellt hatte.
Man hätte sich ja vier oder fünf aufheben können und dann hätten wir kein "Wiener Alteisen" benötigt.
Von den zusätzlichen Kosten, die durch die E1 entstanden sind, rede ich gar nicht :-X
Daher finde ich das die GVB selbst Schuld sind.

Zu den Fahreigenschaften der E1 weiß ich nur, das diese mit einem Schaltgestänge audgestattet sind und man dieses sehr exakt bedienen sollte und diese weniger Fehler verzeiht als der Fahrschalter der Duisburger.
Der Fahrkomfort ist natürlich nicht mit einem der "moderneren" Wägen (500er, 580er,... )nicht vergleichbar. Aber in Wien hat man ja noch Ende der 70er Wägen mit Geamatic gekauft (E2).
Da muss man die GVB ordentlich loben, auf dem Gebiet der Fahrzeugsteuerungen wurden keine halben Sachen  gemacht. (Prototyp im Jahre 1972!, Serienfahrzeuge 1977)
Auch bei den 580ern wurde da nicht gespart.

SG
Grazer111


Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: TW 22 am November 25, 2007, 11:32:38

Die GVB bzw. die Stadtwerke hätten sich eh welche kaufen können (immerhin hat ihnen die Stadt 6 Cityrunner geschenkt) ... Auch bei den Variobahnen greift die Stadt den Stadtwerken bei der Finanzierung "kräftig" unter die Arme! Man fragt sich in diesem Zusammenhang sowieso, ob die Stadtwerke jemals noch etwas ohne finanzielle Mithilfe bzw. gänzliche Übernahme durch die Stadt investieren.


Zur Information die Stadtwerke AG = Stadt Graz und umgekehrt! Ob ich das Geld aus der Linken oder Rechten Hosentasche nehme ...

Es gibt da keinen Unterschied!

8)
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Michael am November 25, 2007, 19:43:13
Naja, für die Wagen der BR260 gab es keine Ersatzteile, deshalb hat man welche abgestellt und verschrotten lassen, damit man für die letzten verbliebenen noch Ersatzteile hat.
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Martin am November 25, 2007, 21:06:25

Naja, für die Wagen der BR260 gab es keine Ersatzteile, deshalb hat man welche abgestellt und verschrotten lassen, damit man für die letzten verbliebenen noch Ersatzteile hat.

Welche Ersatzteile fehlten denn genau, und gibt es dieses Problem für die 290er nicht?

Ich glaube dass man es mit elf Wägen zusammenbringt drei davon lauffähig zu machen.

Im Jahre 2000 (HU bei TW 271), hat es geheissen, das sei der letzte 260er, der eine HU bekommt.
Und Ende 2006 begann man dann wieder HU's bei 260ern zu machen! (TW 265 , dann 268 und jetzt 279?)

Wie gesagt, ich glaube man hätte sich ein paar Wägen aufheben sollen, da ich nicht glaube, das man die Fzge aus Platzmangel verschrotten ließ.

SG
Grazer111
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Michael am November 25, 2007, 21:14:00
Der Motor der Grazer LohnerTW soll gegenüber anderen Modellen anders sein. Tatzlager-Antrieb?
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Martin am November 25, 2007, 21:26:34

Der Motor der Grazer LohnerTW soll gegenüber anderen Modellen anders sein. Tatzlager-Antrieb?

Betrifft das nur die Lohner TW oder auch die SGP-TW?
Weiß jemand, welche Motoren die 290er haben?

SG
Grazer111
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Michael am November 25, 2007, 22:00:54
KA

Düwag-Monomotor Antrieb in Bug und Heck.
Insgesamt 300kW Leistung. (2 Motoren)
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Sanfte Mobilität am November 25, 2007, 23:46:24
Da sind viele Teile anders (Motoren, Antriebe, Steuerung). Um noch die jetzt vorhandenen sieben 260er lauffähig zu halten, musste man halt die restlichen noch vorhandenen 11 Fahrzeuge als Ersatzteilspender verwenden. Von den 23 Fahrzeugen gibt es ja noch die vier 580er und die Thyristor-Wagen 262 als Schienenschleifwagen.

Ähnliche Probleme gibt es ja auch mit den 520ern, da ist die Werkstätte ja auch durch halb Europa gereist um Ersatzteile für die Steuerungen zu bekommen. Zu den sind bzw. waren die Fahrzeuge 521-523 Vorserienfahrzeuge und unterscheiden sich daher auch ein bisserl von der Hauptserie 524-537 ...

W.
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Martin am November 27, 2007, 22:07:47

Da sind viele Teile anders (Motoren, Antriebe, Steuerung). Um noch die jetzt vorhandenen sieben 260er lauffähig zu halten, musste man halt die restlichen noch vorhandenen 11 Fahrzeuge als Ersatzteilspender verwenden. Von den 23 Fahrzeugen gibt es ja noch die vier 580er und die Thyristor-Wagen 262 als Schienenschleifwagen.

Aber die 580er haben ja auch viele Teile der Wuppertaler, welche Motoren verwendet wurden, weiß ich nicht, aber vom Motorengeräusch her, glaube ich nicht, dass die 260er Motoren verwendet wurden.


Ähnliche Probleme gibt es ja auch mit den 520ern, da ist die Werkstätte ja auch durch halb Europa gereist um Ersatzteile für die Steuerungen zu bekommen. Zu den sind bzw. waren die Fahrzeuge 521-523 Vorserienfahrzeuge und unterscheiden sich daher auch ein bisserl von der Hauptserie 524-537 ...

Ja das hab ich eh geschrieben, dass eine Erhaltung der Prototypen nichts gebracht hätte. Umso erstaunlicher, dass beim 521er noch eine HU gemacht wurde. :)
Das die Ersatzteilsituation für die 520er ziemlich prekär war, habe ich auch gehört.

SG
Grazer111
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: invisible am November 27, 2007, 22:51:32

Aber die 580er haben ja auch viele Teile der Wuppertaler, welche Motoren verwendet wurden, weiß ich nicht, aber vom Motorengeräusch her, glaube ich nicht, dass die 260er Motoren verwendet wurden.


Die Drehgestelle wurden komplett von den Wuppertalern übernommen, inkl. Motoren. Deswegen sind die Dinger ja auch ziemlich übermotorisiert (die Wuppis waren um einiges schwerer) :)
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Martin am November 27, 2007, 23:09:17

Die Drehgestelle wurden komplett von den Wuppertalern übernommen, inkl. Motoren. Deswegen sind die Dinger ja auch ziemlich übermotorisiert (die Wuppis waren um einiges schwerer) :)


Danke für die Info

SG
Grazer111
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Michael am Dezember 10, 2007, 19:53:04
Eine Notschlachtung aus Andritz.

Bin zuerst die ganze Strecke der Linie 4 abgefahren, um einen E1 zu sichtigen. In Andritz angekommen, hatte ich das
späte Glück, das ein E1 gerade los fuhr.  :'(

Das ist dann meine Notschlachtung geworden. :'(
Natürlich wäre ich auch gerne mitgefahren.

Inzwischen habe ich im Fahrplanheft recherchiert, wann der Triebwagen vom Murpark wieder nach Andritz fuhr. Also entschloss ich mich, bei
der Haltestelle "Fröhlichgasse/Messe" auf den E1 zu warten. Um 15:33 sollte er an der Haltestelle eintreffen, aber er kam nicht.
Die Zeit vergeht... keine Bim in der Ferne.

Währenddessen fuhr aus der Remise I wohl ein Einschubwagen, für den ausgefallenen Kurs ein? Da ich das jedoch nur von der Ferne sah, kann ich
das nicht bestätigen, wird aber wohl sicher der Fall gewesen sein.

Kurz vor 15:45 kam ein "angeblicher"? Schienenersatz (BusNummer 129) mit dem Fahrtziel "Jakominiplatz". Allerdings fuhr dieser Bus einfach vorbei.  ::)
Um 15:46 kam schließlich die nachfolgende Straßenbahn (526).

Frechheit, das man die Fahrgäste einfach warten lässt. Keine Infos an der Infostele! Wozu hat man es?  >:(
Durchsagen sollten ja auch möglich sein.
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Dezember 10, 2007, 20:43:20

Frechheit, das man die Fahrgäste einfach warten lässt. Keine Infos an der Infostele! Wozu hat man es?  >:(
Durchsagen sollten ja auch möglich sein.


Das zweitbeste RBL kann halt nicht alles.  ;)
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Michael am Dezember 10, 2007, 20:48:21
Wobei, ich hatte ja Geduld, aber ein Teil der wartenden Fahrgäste machte sich zu Fuß auf den Weg...
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Martin am Dezember 11, 2007, 07:58:26

Das zweitbeste RBL kann halt nicht alles.  ;)

Das ist aber Schade  ;)

Ists möglich, das man da an der Bedienung noch ein bischen feilen könnte?

SG
Grazer111
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Dezember 11, 2007, 10:21:22


Das zweitbeste RBL kann halt nicht alles.  ;)

Das ist aber Schade  ;)
Ists möglich, das man da an der Bedienung noch ein bischen feilen könnte?


Ich fürchte, dazu ist es jetzt ein bisserl zu spät ...

W.
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Martin am Dezember 11, 2007, 17:43:03
Ich meinte eigentlich, dass man sicher alles damit machen kann (auch jetzt noch), wenn man es richtig in das System eingibt.
Vll fehlt da nur die eine oder andere Benutzereingabe, damit ein Problem auch auf den Stelen richtig angezeigt werden kann.

Man könnte ja an Haltestellen, die nicht weit von anderen weg sind wo nichts passiert ist, einen eigenen Text anzeigen lassen.

Beispiel: Stadthalle und Fröhlichgasse SL4 stadteinwärts:
"ACHTUNG - Betriebsbehinderung - der nächste Kurs kommt erst in XX Min."
"Bitte benutzen Sie die HSt. Jakominigürtel der SL5 - diese verkehrt normal"
oder so etwas ähnliches

SG
Grazer111
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Michael am Dezember 11, 2007, 17:51:11
Ich würde meinen, mit einer entsprechend angepassten "erneuerten" Software, sollte es schon möglich sein.

Zitat
"ACHTUNG - Betriebsbehinderung - der nächste Kurs kommt erst in XX Min."
"Bitte benutzen Sie die HSt. Jakominigürtel der SL5 - diese verkehrt normal"
oder so etwas ähnliches


Das ist ein gutes Beispiel. Das Problem ist halt nur, das bei Infostelen meisten´s undeutliche (abgekürzte) Texte zu lesen sind.
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Martin am Dezember 11, 2007, 17:54:08
Dann würde eine "gescheite" Ansage auch reichen.

Oder man macht eine Laufschrift oder zeigt die Texte nacheinander in einem Intervall von z.B. 10 Sekunden.

SG
Grazer111
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Michael am Dezember 11, 2007, 18:00:17
Laufschrift ist nicht gerade eine gute Idee. ;) Ich finde es halt traurig, das wir so kleine Displays haben, wo fast kein Platz ist. ::)
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Martin am Dezember 11, 2007, 18:03:21
Ich finde die Grazer Displays aber durchaus OK.
In Wien und Linz die sind ja noch kleiner bzw. einzeilig.

Mit ein bischen guten Willen kann man mit den Grazer Displays schon eine ausreichende Fahrgastinformation bewerkstelligen.

SG
Grazer111
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Michael am Dezember 11, 2007, 18:07:30
Zitat
Mit ein bischen guten Willen kann man mit den Grazer Displays schon eine ausreichende Fahrgastinformation bewerkstelligen.


Du bringst es auf den Punkt! ;)
Bei der GVB fehlt anscheinend der Wille, das man die Durchsagen/Informationen richtig an die Fahrgäste bringt. :P
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Martin am Februar 02, 2008, 10:56:52

Bei der GVB fehlt anscheinend der Wille, das man die Durchsagen/Informationen richtig an die Fahrgäste bringt. :P

Fehlender Wille oder Unvermögen - wahrscheinlich eine Mischung davon.  :o

SG
Grazer111
Erstellt am: Dezember 11, 2007, 22:04:40
Weiß jemand,was mit den 290ern ist?

Ich habe tagsüber schon lange (~2 Monate) keinen mehr gesehen. Fahren die nur mehr in der Frühspitze?

SG
Grazer111
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Michael am Februar 02, 2008, 11:05:25
Ich habe vor kurzem mal einen im Nachmittagsverkehr gesichtet. Welcher es war, kann ich leider nicht sagen,
da ich mit dem Auto unterwegs war und der TW gerade über die Brücke der Petrifelderstraße fuhr.
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Pollux am Februar 03, 2008, 21:14:56
Diese woche habe ich einen gesehen ...

LG Hans
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Michael am Februar 12, 2008, 21:28:29
Heute war tagsüber nur der Wagen 292 im Dienst. Ich hatte dazu auch die Gelegenheit, mit ihm mitzufahren. :D
Ich muss sagen, in bin überrascht, wie ruhig er auf den Neubaustrecken unterwegs dahingleitet. :D

Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Martin am Februar 12, 2008, 21:32:51
Ist er das mit dem Schwarzfahrerpickerl - Vll ist das noch aus Wien?

Habe nämlich schon gerätselt, seit wann unsere Türsteuerungen in Graz mit so einem Schloß versperrt sind. -> http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,1091.msg9791.html#msg9791

SG
Grazer111
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Michael am Februar 12, 2008, 21:38:46
Nein, das war definitiv nicht der exWiener E1!
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Martin am Februar 12, 2008, 21:43:25
dann würd ich auf 520er tippen.
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Michael am Februar 12, 2008, 21:46:58
Ich weiss es leider nicht. :'(
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Martin am Februar 12, 2008, 21:47:46
Macht ja nix - is eh egal  ;)

SG
Grazer111
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Linie1 am Februar 12, 2008, 23:11:52
von mir auch noch ein paar Fotos vom 292 auf der Linie 4 heute:


(http://s1.directupload.net/images/080212/temp/voh335xp.jpg) (http://s1.directupload.net/file/d/1336/voh335xp_jpg.htm)


(http://s6.directupload.net/images/080212/temp/acfkmsq6.jpg) (http://s6.directupload.net/file/d/1336/acfkmsq6_jpg.htm)

Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Michael am Februar 13, 2008, 07:35:04
Das 1. ist sehr schief, das 2. auch ein bisschen. Und meiner Meinung nach eine Spur überbelichtet. ;)
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Linie1 am Februar 13, 2008, 16:21:03
mh najo foto is ja auch von unten gemacht worden *gg*
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Michael am März 31, 2008, 22:23:47
2 frische ;D Sichtungen von heute Früh. 8)

Bild1 Fröhlichgasse
Bild2 Andritz


Wagen 293 fuhr auf dem Rückweg wohl in die Remise, da er mir in Richtung Andritz nicht mehr begegnet ist.
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Martin am März 31, 2008, 22:29:03
Schöne Bilder, auch Dein neues Avatarbild ist schön.

SG
Grazer111
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Michael am März 31, 2008, 22:35:08
Danke. Ist das 1. Bild eine Spur überbelichtet? :-\
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Martin am März 31, 2008, 22:54:53
Kann sein, aber heut wars so schön, ich find das Foto OK!

SG
Grazer111
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Martin am Juni 03, 2008, 20:17:48
Noch fahren sie .........  8)
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Linie1 am Juni 03, 2008, 22:30:18
Bin schon gespannt, wann die Wiener auf der Linie 5 unterwegs sind ;)
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Martin am Juni 04, 2008, 07:54:53

Bin schon gespannt, wann die Wiener auf der Linie 5 unterwegs sind ;)


Ist das angedacht ?  :o
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Juni 04, 2008, 10:36:23


Bin schon gespannt, wann die Wiener auf der Linie 5 unterwegs sind ;)

Ist das angedacht ?  :o


Ich denke schon. Im Moment können sie ja noch nicht, aber nach dem Sommer geht das dann ...

W.
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Martin am September 15, 2009, 18:03:05
Heute am Nachmittag war auch ein 290er unterwegs....

GLG
G111
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: leonhard am September 16, 2009, 21:15:52
14.9.2009 - Wagentausch um 11:28 am Murpark:
293 gegen 267
leonhard
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: tramfahrer am September 17, 2009, 14:09:22
Weiß von euch jemand, wofür diese kleinen roten Kreise auf der Frontscheibe der 290 sind?
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: emu 4010 am September 17, 2009, 14:37:56
Diese Symbole wirst auf allen Wiener-Tw finden ... zumindest auf denen, welche für Beiwagenbetrieb geeignet sind:
Aus diesen Drei-, Vier-, oder Sechsecken - Rahmen oder voll ausgefüllt - ist zu lessen, für welche Art von BW dieser TW zugelassen ist. Leicht, schwer, gebremst usw. sind da die Unterscheidungen.

Bitte an alle Experten: bitte bestätigen oder korrigieren  ;)
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Michael am September 17, 2009, 21:11:38

@leonhard
Das 2. Foto sieht cool aus! :one:
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: leonhard am September 18, 2009, 09:18:16


@leonhard
Das 2. Foto sieht cool aus! :one:

Man bemüht sich. Eigentlich habe ich mich über Unschärfe am Heck geärgert. Da das Wetter am Montag sehr wenig Licht bot, musste ich eine große Blende einstellen, sodass die Schärfe darunter litt. Ich werde mich bessern!
leonhard
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: CaptnFuture am Oktober 14, 2009, 15:44:28
Nachtrag von vergangenem Freitag (9.10.):
293 am 4er, gesichtet um ca. 16:30 am Hauptplatz Richtung Jakominiplatz.

MfG, Christian
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: 5047er am Oktober 14, 2009, 17:08:57
Heute ist 293 den ganzen Tag lang auf der SL 4 unterwegs.

Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: TW 265 am Oktober 24, 2009, 12:59:47
Hallo!

Nachdem ich endlich gestern in Graz war, kann ich dazu folgendes posten.

TW 292 war den ganzen Tag auf Sl 4!
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: 5047er am Dezember 01, 2009, 15:42:54
Heute waren auf der SL 4 die Wägen 292 und 293 unterwegs, wobei 293 nur als Verstärker im Frühverkehr fuhr:

(http://s12.directupload.net/images/091201/jpadw6vo.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s1.directupload.net/images/091201/3vtyc5uv.jpg) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Empedokles am Dezember 01, 2009, 15:54:50
Zu Bild 1:
Super gewählter Standpunkt!


LG, E.
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Martin am Februar 11, 2010, 09:08:52
292 war heute früh mal wieder auf der SL 5 unterwegs.
Danke an 5047 er für die Info.
GLG
G111
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: 5047er am Februar 11, 2010, 15:39:25
Gerne.

So, nun 2 Bilder von heute Früh:

(http://s7b.directupload.net/images/100211/cx5wlghc.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s5b.directupload.net/images/100211/r3clw78k.jpg) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: TW 581 am Februar 11, 2010, 17:11:07
Heute in der Früh fuhren alle drei 290er!!!!   :one:
TW 291 als Linie 4 nach Andritz.
(http://www.fotos-hochladen.net/291kaiserjosefkai1g9uxnfy6.jpg)

TW 292 als Linie 5 nach Steyrergasse.
(http://www.fotos-hochladen.net/292kaiserjosefkai0w8d1apq0.jpg)

TW 293 als Linie 4 nach Steyrergasse.
(http://www.fotos-hochladen.net/293kaiserjosefkai15286h0um.jpg)
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: Michael am Februar 11, 2010, 17:19:25

Überraschend ist das eh nicht - Gab es das schon einmal?
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: TW 581 am Februar 11, 2010, 17:47:01


Überraschend ist das eh nicht - Gab es das schon einmal?


Ich hab zum erstem mal am einen Tag alle drei 290er im Linienbetrieb fotografiert.
Im letzten Jahr 2009 fuhren doch einmal alle drei 290er am einen Tag im Linienbetrieb.
Titel: Re: Sichtungen 291 - 293
Beitrag von: leonhard am Februar 11, 2010, 20:14:54
Danke den "scharfen" Beobachtern!
leonhard
Titel: Re: Wagenpark - Sichtungen usw.
Beitrag von: Variobahn am März 14, 2010, 18:32:26
293 steht mit defektem Umformer am Abstellgleis neben der Wartungshalle. Ob der in Graz je wieder mit eigener Kraft unterwegs sein wird?  ???
Titel: Re: Wagenpark - Sichtungen usw.
Beitrag von: Michael am März 14, 2010, 23:43:23

Deshalb - Dachte, es ist kein Platz mehr in der Remise wegen der Variobahnen.
291 stand vorgestern Nacht auch draußen am Abstellplatz.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am März 14, 2010, 23:53:39
Es wäre schon Schade um den 293er!  :-\

Wenn die Variobahnen mal fahren fallen die Chancen auf eine Reparatur gegen Null...


Deshalb - Dachte, es ist kein Platz mehr in der Remise wegen der Variobahnen.

Eh nicht...  ;D

GLG
G111
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 581 am März 15, 2010, 00:57:00
Zitat
Es wäre schon Schade um den 293


Das stimmt, aber leider geht die Zeit der 290er bald zu Ende  :-\, es sind noch 2 Wochen wo die Variobahn sicher noch nicht fährt.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am März 15, 2010, 10:12:20
Als Fotowagen (http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,2508.0.html) hat er uns aber eh zweimal  (http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,2315.0.html)treue Dienste geleistet....

GLG
G111
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am März 25, 2010, 21:05:04
TW 293 steht auf der hinteren Hebebühne am Gleis 1.

Das kann nur heißen, dass er entweder repariert wird oder aber ausgeschlachtet....

Anbei ein Bild vom vergangenen Samstag als er noch im Freigelände südlich der Steyrergasse stand.

GLG
G111
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am März 30, 2010, 09:06:22
AFAIK soll der TW 293 wieder flott gemacht werden.  :D

GLG
G111
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Linie5 am März 30, 2010, 09:48:27

AFAIK soll der TW 293 wieder flott gemacht werden.  :D

GLG
G111


Die Frage ist ob es nicht noch auszahlen würde. von den drei 290ern ist dieser Wagen mit Abstand am wenigsten gefahren.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am März 30, 2010, 09:53:07
Meines Wissens soll er repariert werden...  ;)

Ich weiß auch nicht wie umfangreich die Reparatur ist....

GLG
G111
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 4020er am März 30, 2010, 13:34:24
Der Umformer ist kaputt. Ich bin zwar kein Techniker aber ich vermute einmal grob gesagt: Alten Umformer raus, neuen rein. ;D

lg
Titel: Re: 290er
Beitrag von: PatSpeesz am März 30, 2010, 14:36:14

Der Umformer ist kaputt.


Und den wird man sich wohl problemlos aus Wien beschaffen können.
Beim dortigen Einsatzbestand an E1 wird man wohl über entsprechende Mengen an
Ersatzteilen verfügen.
Vielleicht weiß irgendjemand hier, ob und welche Vereinbarungen es diesbezüglich
zwischen GVB und WL gibt ?
Und haben die GVB nicht auch noch eine Option auf zwei weitere E1 ?

LG Rainer

Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am April 07, 2010, 13:09:23
Der TW 292 verkehrt auf der SL 4 am gewohnten Kurs.

Dieses Monat ist bitte jede 290er Sichtung erwuenscht, da es durchaus das letzte Monat für diese Type sein könnte...

GLG
G111
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Michael am April 07, 2010, 13:39:47

Danke. ;)
Fahrschule :o
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 200er am April 07, 2010, 14:00:55

Der TW 292 verkehrt auf der SL 4 am gewohnten Kurs.

Dieses Monat ist bitte jede 290er Sichtung erwuenscht, da es durchaus das letzte Monat für diese Type sein könnte...

GLG
G111


Heute (7.4.) habe ich in der Früh 292 und 293 in Linie 4 gesichtet!

lg 200er
Titel: 290er Bilder
Beitrag von: 4020er am April 08, 2010, 00:00:29
Hier 291 zwischen Karl-Huber-Gasse und P+R Murpark.
Heute waren im Laufe des Tages alle 3 290er unterwegs! :)
(http://s5.directupload.net/images/100407/ayarz6dx.jpg)

lg
Titel: Re: 290er Bilder
Beitrag von: Martin am April 08, 2010, 00:10:04
Eine interessante Perspektive!  :one:

Auch von mir ein paar von heute...

Bis zu Mittag fuhr der TW 292 auf der SL 4 - der Wagen wurde dann offenbar gegen den TW 291 getauscht....

GLG
G111
Titel: Re: 290er
Beitrag von: PatSpeesz am April 08, 2010, 11:54:06
Hier mein heutiges Sichtungsbild des TW292 in der CvH, Hst Finanzamt.

LG Rainer
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am April 09, 2010, 00:15:57
Ja - bald heißt's "Abschied nehmen"  :'(

GLG
G111
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 4020er am April 09, 2010, 01:16:47
Gestern durfte 292 den Dienst auf der Linie 4 verrichten.
(http://s10.directupload.net/images/100409/8avusvi9.jpg)

lg
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 581 am April 09, 2010, 01:23:56
TW 292 bei der Keplerbrücke sowie bei der Schleife Steierhof.
(http://www.fotos-hochladen.net/292l4keplberbrueck8z4cdof3.jpg)
(http://www.fotos-hochladen.net/292l4steierhof100ofv1y8xe.jpg)
Titel: Re: 290er
Beitrag von: PatSpeesz am April 09, 2010, 13:15:19
Hab heut in der Früh die Begegnung von 291 und 292 in der Steyrergasse "erwischt".
(Das wird nicht das Bild des Jahres  :P , aber wer weiß, wie lang es solche Szenen noch gibt...  :-[ )

LG Rainer
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 200er am April 09, 2010, 21:11:43
@ PatSpeesz:  Für mich wird es vielleicht doch das Foto des Jahres, denn ich liebe solche Begegnungsfotos und weiß, wie schwer sie zu schießen sind.

Wenn es auf den Abschied zugeht, ist vielleicht auch ein Foto der markanten Hinteransicht der 290er passend (stammt von heute, 9.4., Nachmittag, Hst. Steyrergasse):

Titel: Re: 290er
Beitrag von: PatSpeesz am April 09, 2010, 23:10:32
@200er,
großen Dank für dieses Lob, das Bild war wirklich "herzinfarktverdächtig".
(rechts der Ampelmast, den man viel zu spät zur Kenntnis nimmt und von links der Radlfahrer...
und die Lichtverhältnisse in der CvH in der Früh überfordern mich sowieso...)


...ein Foto der markanten Hinteransicht der 290er ...

Ich frage mich schon lang, warum die Rückseite eines Straßenbahnwagens ("Nachschuss"  ??? )
fast schon ein Tabuthema ist. Gerade diese Heckgestaltung ist ja das "Wahrzeichen" des E1
und gehört als solche auch festgehalten.
Gerade jetzt, wo allgemeine Sorge um diese Wagentype herrscht!
Wirklich schönes Photo!

LG Rainer
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am April 09, 2010, 23:22:07
@PatSpeesz: Das Bild ist trotzdem für Dokuzwecke super. Außerdem wer weiß, ob man so ein Motiv (2 290er) noch jemals finden wird...

Auch ein Nachschuß kann mMn durchaus toll sein und sollte keinesfalls als Tabuthema behandelt werden. Das Gesamtbild machts aus.

Von mir anbei auch noch ein paar 290er Bilder von heute....

GLG
G111
Titel: Re: 290er
Beitrag von: leonhard am April 12, 2010, 08:19:49
an Grazer111:
Danke dafür, dass du das Einziehen eines 4ers vom Murpark über den Jakominiplatz dokumentiert hast!
Ansprechende Fotos!
leonhard
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Michael am April 12, 2010, 08:21:11

Ein Video wird auch noch folgen.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 200er am April 12, 2010, 17:05:04
Heute in der Früh gab es diese Begegnung des TW 293 mit der Variobahn. Diese beiden Fahrzeugtypen wird man wohl nicht lange gemeinsam auf ein Foto bringen - verzeiht mir daher die Auschnittvergößerung (in Wahrheit stand ich weiter weg). Dafür spiegelt sich der 293 sogar in den Seitenfenstern des 201.  8)

lg 200er
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am April 12, 2010, 17:17:24
Tolles Bild !
Danke! :one:

GLG
G111
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 265 am April 12, 2010, 18:12:29
@200er: Wirklich ein sehr tolles Begegnungsfoto von der Variobahn mit dem TW 293! :one:
@ PatSpeesz : Dieses Begegnungsfoto von 291 und 292 ist auf alle Fälle was wert! :one: Wer weiß, wie oft das noch im Linienbetrieb geschehen wird?
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 4020er am April 12, 2010, 20:00:54
Um welche Uhrzeit ist das Bild enstanden?
Ich versuche schon seitdem die Variobahn fährt, so ein Foto hinzubekommen, ist sich bis jetzt aber nie ausgegangen. :'(

Übrigens: Das Bild ist hammergeil!  :o
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Michael am April 12, 2010, 20:05:31

Tolle Begegnung! :D :D
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 4020er am April 12, 2010, 20:24:02
Oh, 7:30 Uhr.
Dann habe ich morgen in der Schule leider "verschlafen". :-\ ;D
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 581 am April 13, 2010, 18:08:32
Wer noch Bilder von TW 293 machen will, hat noch Chamce dazu.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 581 am April 13, 2010, 18:48:59

Zitat
Wer noch Bilder von TW 293 machen will, hat noch Chamce dazu.


Könntest Du dazu ein paar präzisere Angaben machen (Wann, Wo, etc), bitte?!
Jakominiplatz um 18:55, Liebenau Murpark an 19:10, ab 19:18, Jakominiplatz an 19:30, dann fährt der TW 293 in die Remise Steyrergasse.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 581 am April 13, 2010, 20:28:51
TW 291 am Jakominiplatz:
(http://www.fotos-hochladen.net/291l4jakominiplatzsti4gvbf.jpg)

TW 292 bei der Haltestelle Finanzamt:
(http://www.fotos-hochladen.net/292finanzamrt10041oz06ehvk.jpg)

TW 293 am Jakominiplatz:
(http://www.fotos-hochladen.net/293l401jakominipls6qmgd97.jpg)
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 265 am April 13, 2010, 22:07:32
Hui, da hattest du echt Glück, dass du alle 3 erwischt hast! :one:
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 5047er am April 14, 2010, 11:35:24
Heute fuhr der TW 291 den Früheinschub der Linie 4.

Anbei 2 Bilder vom Treffen des TW 291 mit dem TW 201.

(http://s1.directupload.net/images/100414/rl7v49ku.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s1.directupload.net/images/100414/kip6x92o.jpg) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: 290er
Beitrag von: PatSpeesz am April 14, 2010, 12:17:33
Wow!!!
2 herrliche Begegnungsbilder der selben Fahrzeuge an einem Tag!!  :one:  :one:
Ich bin beeindruckt!

LG Rainer
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 5047er am April 14, 2010, 13:48:11

Wow!!!
2 herrliche Begegnungsbilder der selben Fahrzeuge an einem Tag!!  :one:  :one:
Ich bin beeindruckt!

Danke.  :D


Kann mir bitte jemand die genauen Fahrzeiten (Zeit der Abfahrt von der Remise, Zeit an den End-/Wendestellen, Zeitpunkt des Einzugs in die Remise) des morgendlichen Einschubs mitteilen - Danke im Voraus!

Gerne.

Ausfahrt Steyrergasse richtung Andritz: 6:24 Uhr
Andritz an 6:40
Andritz ab 6:44
Liebenau an/ab 7:13
Andritz an 7:42
Andritz ab 7:45
Steyrergasse an 8:01

lg
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am April 14, 2010, 15:45:51
Tolle Bilder!

Glg
G111
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 200er am April 14, 2010, 19:46:21
@ 5047er: Gratulation - eine tolle Leistung, diese Begegnung zweimal so zu erwischen!

lg 200er
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 265 am April 14, 2010, 20:16:57
Super Fotos @5047er :one:
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Railfritz am April 15, 2010, 06:31:48



Anbei 2 Bilder vom Treffen des TW 291 mit dem TW 201.



Super, diese Bilder. Vielen Dank!
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Linie5 am April 16, 2010, 14:01:46
292 verkehrt heute am 4er.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 5047er am April 16, 2010, 17:23:11
Um ca. 15:30 Uhr wurde der TW 292 eingezogen, da er beim Seniorenzentrum (stadteinwärts) mit offenen Türen losgerollt ist.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: leonhard am April 19, 2010, 21:48:50
Danke den Fotografen für die einmaligen Begegnungsbilder!
Danke auch für die Fahrplanangabe!
leonhard
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 4020er am April 20, 2010, 18:04:41
Heute hatte 291 die Ehre!
(http://s1.directupload.net/images/100420/lj8s9mhk.jpg)

lg
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am April 29, 2010, 20:50:38
292 und 293 sind im Freigelände abgestellt...  :'(
Titel: Re: 290er
Beitrag von: leonhard am April 29, 2010, 21:16:05
Gestern verkehrte 293 als Vierer in der Früh-HVZ.
leonhard
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am April 30, 2010, 17:39:32
Danke für die Bilder.
Am Abend wurden die beiden wie gesagt im Freigelände hinterstellt....
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Linie 81 am Mai 11, 2010, 12:40:58
Wird ein 290er im Museum aufgehoben?
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 4020er am Mai 11, 2010, 17:04:22
Sofern sich nichts geändert hat: Ja.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am Mai 12, 2010, 11:18:29
Meines Wissens gibt es Pläne, die Fahrzeuge zu verkaufen, was aber noch nicht passiert ist.
Beide Fahrzeuge befinden sich noch im Stand.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Variobahn am Mai 12, 2010, 18:19:13
Die Verkaufsgerüchte halte ich für "Quatsch". Noch kann niemand mit Bestimmtheit sagen, ob die Variobahnen nicht noch irgendwelche Kinderkrankeiten aufweisen, die einen Einsatz der 290er im Herbst wieder erforderlich machen. Ich denke nicht, dass man in der Phase - noch dazu ohne Druck - bereits Fahrzeuge verkauft. Evtl. gibt es Vorverträge ("Wenn wir verkaufen, dann an ...").
Titel: Re: 290er
Beitrag von: PatSpeesz am Mai 12, 2010, 19:19:50
Das glaube ich auch!
Schließlich gibt es bei den GVB ja einen permanenten Wagenmangel und man wird den Wagenpark daher wohl erst einmal aufstocken, bevor man an das Abgeben
von alten Triebwagen denkt.
Ein zum Betrieb zugelassenes Neubaufahrzeug (das noch dazu nicht einmal einsatzfähig ist) schon als Anlass für erste Ausmusterungen anzusehen,
käme einem betrieblichen Harakiri gleich.

Man wird sich ja hoffentlich noch an den Cityrunner- Ausfall im Dezember 2001 erinnern.
Hätte man damals nicht auf die abgestellt noch vorhandenen Altwagen zurückgreifen können, wie die Öffentlichkeit und unsere Printmedien darauf reagiert hätten,
will ich mir eigentlich gar nicht vorstellen.

Und va in der jetzigen Situation, in der man ja von keiner Pleite verschont zu bleiben scheint, scheint es für mich doch allerhöchste Priorität zu haben, sich mit allen
Miteln gegen weitere Katastrophen und die damit verbunden Imageverluste (und auch hier wieder die Reaktionen der Presse... :boese:) abzusichern.

LG Rainer
Titel: Re: 290er
Beitrag von: crius am Mai 12, 2010, 19:39:51
Und so nebenbei erwähnt: Alle drei 290er erhielten auch Fahrscheinautomaten.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Mai 12, 2010, 19:42:03
Und seitens der GVB war ja zu hören, dass man in der Übergangsphase sicher einen gewissen Reservestand an Altfahrzeugen behalten möchte, für den Fall der Fälle ...

W.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 4010 am Mai 12, 2010, 21:27:10


Meines Wissens gibt es Pläne, die Fahrzeuge zu verkaufen, was aber noch nicht passiert ist.
Beide Fahrzeuge befinden sich noch im Stand.


Hoffentlich ist das so - ich wünsche mir nämlich den Einsatz des Tw 293 bei der Sonderfahrt am 30.05. ....


Der war doch eh schon letztes Mal im Einsatz... ;)
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Linie 81 am Mai 14, 2010, 10:25:29
Es werden sicher die 290er noch länger in Graz bleiben und nur zwei verkauft werden.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 4020er am Mai 14, 2010, 10:44:00
....sagt wer?
Titel: Re: 290er
Beitrag von: PatSpeesz am Juli 27, 2010, 11:31:54
Sie werden doch wohl nicht für ihren neuen Eigentümer ( ???) aufgearbeitet werden?  :o

LG Rainer
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 581 am Juli 27, 2010, 12:18:33
Sind eigentlich die Automaten in den 290er noch eingebaut?
Titel: Re: 290er
Beitrag von: crius am Juli 27, 2010, 16:08:51

Alle drei E1 waren gestern im Lauf des Tages auf den Werkstattgleisen der Remise Steyrergasse zu sehen. Werden sie für neue Einsätze vorbereitet?


Was sind bitte die "Werkstattgleise", wenn die 290er im Außengelände geparkt sind?
Titel: Re: 290er
Beitrag von: emu 4010 am Juli 27, 2010, 16:30:22
Und jetzt nochmals (auch für die Ortsfremden  ;)):
- die 3 E1 sind (gemeinsam mit einigen anderen 6achsern) frundsätzlich im Freigelände der Steyrergasse abgestellt (dort wo die Autos parken)
- diese 3 waren anscheinend gestern alle mal kurz in der Remise II Steyrergasse auf den Gleisen 1 - 3 (durchs Einfahrstor, dann scharf links) anzutreffen

Alles klar?
Erstellt am: Juli 27, 2010, 16:29:30
Zitat

Sind eigentlich die Automaten in den 290er noch eingebaut?


Ja!
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Ch. Wagner am Juli 27, 2010, 17:01:32
Warum haben die eigentlich, obwohl abgestellt, den Pantographen nicht gesenkt?
LG!Christian
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am Juli 27, 2010, 19:32:28

Warum haben die eigentlich, obwohl abgestellt, den Pantographen nicht gesenkt?
LG!Christian

Mittlerweile steht 291 wieder am Freigelände neben 263 und 267 und alle drei bzw. mit 262 alle vier haben den Panto unten, da die Umformer (vor allem der 260er) ziemlich komische Geräusche machen und diese in der Nacht von den Nachbarn als störend empfunden werden...
Titel: Re: 290er
Beitrag von: PatSpeesz am Juli 27, 2010, 20:07:11

[...]und die anderen Ortsunkundigen[...]


Soweit ich es hier herauslesen konnte, wurde der Werkstattaufenthalt der 290er nur von einem User in Frage gestellt.

LG Rainer
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 581 am Juli 27, 2010, 22:12:34

Sie werden doch wohl nicht für ihren neuen Eigentümer ( ???) aufgearbeitet werden?  :o

LG Rainer


Sind diese 3 E1 bereits verkauft oder was ist da dran an der Sache?
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Schloßbergbahn am Juli 27, 2010, 22:22:41
Zitat
Mittlerweile steht 291 wieder am Freigelände neben 263 und 267 und alle drei bzw. mit 262 alle vier haben den Panto unten, da die Umformer (vor allem der 260er) ziemlich komische Geräusche machen und diese in der Nacht von den Nachbarn als störend empfunden werden..


Vielleicht hat man die Automaten ausgebaut und dazu musste man sie in die Remisenhalle bringen.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am Juli 28, 2010, 23:27:37
Es werden bzw. wurden nur kleinere Revisionen gemacht. Die Wagen bleiben sicher bis zum Winter im Bestand und das natürlich auch mit den Automaten.  ;)
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Schloßbergbahn am Juli 29, 2010, 00:36:29

Es werden bzw. wurden nur kleinere Revisionen gemacht. Die Wagen bleiben sicher bis zum Winter im Bestand und das natürlich auch mit den Automaten.  ;)


Die werden sicher noch länger im Bestand bleiben so wie die 260iger auch ;)
Hätte sein können das man die Automaten in die Variobahnen einbaut  :one:
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Variobahn am Juli 29, 2010, 08:51:00
Die 5 Variobahnen haben aber schon alle einen Automaten drinnen...
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am Juli 29, 2010, 11:06:11
Das mit den Automaten ist eine "Milchmädchenrechnung" .....  ;)

Derzeit gibts 74 Automaten (5 VB, 18 CR, 12 600er, 10 500er, 15 Duisi, 4 580er, 7 260er, 3 290er)
Im Endausbau benötigt man 85 Automaten (45 VB, 18 CR, 12 600er und 10 500er) -

Das würde bedeuten, dass man bis zur Variobahn mit der Nummer 216 noch Neugeräte beschaffen kann und erst danach daran denken sollte die Automaten aus den Altfahrzeugen zu nehmen.

Ein paar Reservegeräte wirds ja obendrein auch noch geben.....

Titel: Re: 290er
Beitrag von: Variobahn am Juli 29, 2010, 13:50:02
Diese "Milchmädchenrechnung" würde aber bedeuten, dass die GVB von vor kurzem noch 69 Fahrzeuge auf dann 85 Stück anwächst - da ist es wohl eher realistisch, dass zuvor einige Altfahrzeuge abgestellt werden. Zudem kommt die letzte VB erst 2015.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am August 03, 2010, 00:18:41
Ja ich bin sofort dafür, dass die 260er noch so lange bleiben...

Anbei ein Bild von heute....
Titel: Re: 290er
Beitrag von: crius am September 14, 2010, 17:19:58
Da die beiden Variobahnen (201, 202) auf Frühkursen der Linien 4 und 5 eingesetzt waren, konnte auch ein 290er wieder Grazer Straßenluft "schnuppern"  :banana:
292 am Eisernen Tor heute früh.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Railfritz am September 15, 2010, 06:36:13
'Totgesagte' leben länger - vielen Dank für das Bild!
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 581 am September 15, 2010, 08:19:34
Heute fahren TW 291 und TW 292 an 4er!   :one:
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 222 am Oktober 05, 2010, 13:30:03
TW 291 war heute als 4. Zug der Linie 4 im Einsatz. Zog leider um ca. 12.10 Uhr in die Remise 2 ein. Kurz darauf fuhr der Wagen als Probefahrt beschildert mit Fahrmeister Richtung Liebenau.

Lg
Titel: Re: 290er
Beitrag von: PeterWitt am Oktober 07, 2010, 11:23:02

Diese "Milchmädchenrechnung" würde aber bedeuten, dass die GVB von vor kurzem noch 69 Fahrzeuge auf dann 85 Stück anwächst - da ist es wohl eher realistisch, dass zuvor einige Altfahrzeuge abgestellt werden. Zudem kommt die letzte VB erst 2015.

Die 69 Fahrzeuge waren aber weniger ein "Optimal-Wagenbestand" als "das letzte Aufgebot". Zudem werden schon in wenigen Monaten alleine 5 Wagen mehr im täglichen Auslauf benötig. Da man hoffentlich doch auch über das Jahr 2015 hinaus blickt (nicht, dass dann 2016 der nächste Engpass auftritt), sollte man div. Verlängerungen wie z.B. Reininghaus, Innenstadtentlastung  ::) bzw. auch nur Intervallverdichtungen berücksichtigen.
Und letztendlich sollte man sich auch nicht der Illusion hingeben, die VB´s wären auf Dauer so zuverläßlig wie ein Düwag-GTW. Nicht, dass ich die VB schlecht reden will, aber je mehr technischer Schnick-Schnack, desto mehr Störungen und desto umfangreicher die Fehlersuche.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am Oktober 07, 2010, 11:32:37
Im Prinzip sind die 290er aber betrieblich gesehen gar nicht optimal, da ja nur ein Teil des Fahrpersonals darauf geschult ist.

Daher denke ich, dass die 290er wohl zuerst abgestellt werden, wobei hier natürlich auch Ausnahmen die Regel bestätigen werden.

Über die Variobahnen möchte ich nichts sagen...  :pfeifend:
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Fotograf01 am Oktober 13, 2010, 08:38:59
Zwei Bilder von heute früh....
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 5047er am Oktober 13, 2010, 17:39:22
Einschub Linie 5:

Steyrergasse ab 6.20 Uhr
Andritz an 6.37
Andritz ab 6.39
Puntigam an 7.11
Puntigam ab 7.13
Andritz an 7.46
Andritz ab 7.49
Steyrergasse an 8.05

Einschub Linie 4:

Steyrergasse ab 4.34
Liebenau an 4.43
Liebenau ab 4.45
Andritz an 5.14
Andritz ab 5.24
Liebenau an 5.53
Liebenau ab 6.05
Andritz an 6.34
Andritz ab 6.44
Liebenau an/ab 7.13
Andritz an 7.42
Andritz ab 7.45
Steyrergasse an 8.01
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Variobahn am Oktober 13, 2010, 20:31:54
Was genau versteht Ihr dabei unter "Einschub"?
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 4020er am Oktober 13, 2010, 22:40:59

Was genau versteht Ihr dabei unter "Einschub"?


Einschub ist prinzipiell ein Fahrzeug, bzw. der Kurs den dieses Fahrzeug belegt, um einen erwarteten Fahrgastansturm zu meistern. Der Einsatz eines Einschubs beläuft sich jedoch nur auf die Zeit dieses Fahrgastansturms (in dem Fall die HVZ in der Früh).

lg
Titel: Re: 290er
Beitrag von: PatSpeesz am Oktober 13, 2010, 22:53:32

Was genau versteht Ihr dabei unter "Einschub"?


Was genau verstehst Du unter "Ihr"?

Dass es sich bei diesen beiden Kursen um Plankurse handelt, kann man nicht nur in allen Fahrplänen nachlesen, sie werden
ja auch an den Fahrzeugen und an den DFI ganz korrekt angezeigt.

Tragisch ist nur, auf welchen lächerlichen Rest die HVZ mittlerweile zusammengekürzt wurde.
Bis vor einigen Jahren - als noch ca 10 Mio Fahrgäste/Jahr weniger befördert wurden als heute - wurde das 7,5 min Intervall
der Linien 4 und 5 - und auch die übrigen HVZ- Intervalle - noch bis ca 9:15 gefahren.
Aber anstatt durch effiziente Beschleunigungsmaßnahmen bei gleichbleibendem Angebot die Betriebskosten zu senken
und damit Intervallverbesserungen bei peripheren Buslinien finanzieren zu können,
kürzt man halt lieber die Fahrpläne der am stärksten belasteten Linien...

LG Rainer
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 4020er am Oktober 13, 2010, 22:58:33
Und ein Einschubkurs kann nicht planmäßig sein? Eigentlich schon, also ist er auch ein Plankurs.

lg
Titel: Re: 290er
Beitrag von: PatSpeesz am Oktober 13, 2010, 23:21:18

Und ein Einschubkurs ist nicht planmäßig sein? [...]


Die Argumentiererei ändert nichts an der Tatsache, dass es sich bei den beiden Kursen um Plankurse der
beiden Linien handelt.....
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Variobahn am Oktober 14, 2010, 10:34:18
Sehe ich auch so.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: crius am Oktober 14, 2010, 12:03:39
Man könnte auch sagen, dass es "Früh-Plankurse" sind.
Es gab ja auch auf der Linie 1 einmal einen "Spätabendkurs", der einen Runde am 1er fuhr.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 4020er am Oktober 14, 2010, 14:35:34

Die Argumentiererei ändert nichts an der Tatsache, dass es sich bei den beiden Kursen um Plankurse der
beiden Linien handelt.....


Ja, Plankurse die zwischen den anderen Kursen als Verstärker geführt werden.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: PatSpeesz am Oktober 14, 2010, 22:03:48
Die Feststellung, dass ein Plankurs zugleich ein Verstärker ist, widerlegt sich ja wohl selbst.


Ja, Plankurse die zwischen den anderen Kursen [...] geführt werden.


Das ist insofern gar nicht so falsch, als jeder Kurs jeder Linie zwischen zwei anderen verkehrt,
die einzigen Ausnahmen stellen dabei der erste Kurs einer neu eröffneten bzw der letzte einer eingestellten Linie dar.

Aber es ist doch wirklich recht einfach:
Die Linien 4 und 5 fahren tagsüber im 10 min- Intervall, wofür sieben bzw acht Kurse benötigt werden, in der HVZ
gibt es einen 7,5 min Takt, und dafür wird jeweils ein Kurs mehr benötigt.
Da gibt es weder "Verstärker", noch "Einschübe", noch "dazwischengeschobene Kurse".

Das gleiche gilt natürlich auch für die übrigen Straßenbahnlinien in Graz, die in der Früh- HVZ in einem dichteren Intervall
verkehren als tagsüber (der 1er nur im Abschnitt Jakominiplatz - UKH und das auch erst seit dem heurigen Schulbeginn).

Der Begriff "Einschub" steht per definitionem für einen nicht im Fahrplan vermerkten Zusatzkurs, der bedarfsorientiert
kurzfristige Verkehrsspitzen abdeckt. Eine von den regulären Linienwegen abweichende Führung solcher Kurse ist zwar
idR üblich, aber nicht zwangsläufig notwendig.

Als Einschübe können zB die Linien 16 und 24 bezeichnet werden, die, obwohl sie an den Fahrzeugen manchmal korrekt
angezeigt werden, außer in der BusBahnBim- Auskunft in keinem Fahrplan aufscheinen (warum wohl  >:D) und es auch
an den Haltestellen keinerlei Hinweise auf diese Linien gibt.

LG Rainer



Titel: Re: 290er
Beitrag von: 5047er am Oktober 14, 2010, 22:34:48

Die Linien 4 und 5 fahren tagsüber im 10 min- Intervall, wofür sieben bzw acht Kurse benötigt werden, in der HVZ
gibt es einen 7,5 min Takt, und dafür wird jeweils ein Kurs mehr benötigt.

Benötigt ist in diesem Fall aber das falsche Wort, da man, um auf den Linien 4 und 5 im 7,5-Minuten-Takt fahren kann, würde man 2 bis 3 Kurse mehr benötigen.


...außer in der BusBahnBim- Auskunft in keinem Fahrplan aufscheinen (warum wohl  >:D) und es auch
an den Haltestellen keinerlei Hinweise auf diese Linien gibt.

Das hat schon seinen Grund; angenommen es gibt auf einer Linie starke Verspätungen und große Lücken zwischen den Kursen, schickt man einfach den Wagen der z.B. auf der Linie 26 eingeteilt ist auf eine andere Linie, da er dort gerade dringender benötigt wird, was ja durchaus desöfteren der Fall ist. Da braucht man sich keine Arbeit antun wie "Die Linie 26 verkehrt aufgrund von Kapazitätsengpässen auf der Linie 7" nicht auf die Stelen zu schreiben und die Fahrgäste zu verärgern.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: PatSpeesz am Oktober 15, 2010, 01:00:34

Benötigt ist in diesem Fall aber das falsche Wort, da man, um auf den Linien 4 und 5 im 7,5-Minuten-Takt fahren kann, würde man 2 bis 3 Kurse mehr benötigen.


Dazu erübrigt sich jeglicher Kommentar.  :P :-[ :lol: :boese:

Zitat

Das hat schon seinen Grund;[...]


Dazu eigentlich auch...
(was glaubst Du denn, was mit dem  "warum wohl >:D " gemeint war ?? ??)  :boese:
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 5047er am Oktober 18, 2010, 19:10:56
292 fuhr heute früh auf der Linie 5; Bild folgt später. ;)
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 4020er am Oktober 18, 2010, 19:12:00
Mit runder oder eckiger Linienbesteckung?
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Oktober 18, 2010, 20:15:17

Der Begriff "Einschub" steht per definitionem für einen nicht im Fahrplan vermerkten Zusatzkurs, der bedarfsorientiert
kurzfristige Verkehrsspitzen abdeckt. Eine von den regulären Linienwegen abweichende Führung solcher Kurse ist zwar
idR üblich, aber nicht zwangsläufig notwendig.


Richtig. Wobei das "E" ja eigentlich für "Einlage(zug)" steht (nur bei uns hat sich das Wort "Einschub" eingebürgert). Die Kurse der Linie 16 (wurden früher auch mit "E" aber auch "6" besteckt), 24 und 26 können durchaus als Einlagen gesehen werden (früher wurden in Graz ja die E-Kurse mit der entsprechenden Liniennummer versehen - es gab auch Kombinationsnummern). Diese Kurse verkehren (meist) ohne Fahrplan und nach Bedarf. Die Taktverdichtung in der Frühspitze ist keine Einlage, sondern eine fahrplanmässige Verdichtung des Angebotes (daher entsprechend veröffentlicht - Aushangfahrpläne, Internet).


Benötigt ist in diesem Fall aber das falsche Wort, da man, um auf den Linien 4 und 5 im 7,5-Minuten-Takt fahren kann, würde man 2 bis 3 Kurse mehr benötigen.


Wie kommst du zu diese Ansicht? Die Fahrplanunregelmäßigkeiten (i. d. R. durch den MIV verursacht) kann man leider nicht mit noch so vielen Zusatzkursen in den Griff bekommen, sondern nur durch konsequente Beschleunigungsmaßnahmen (die dann eher zu einer Einsparung an Kursen führen würde). Der jetzige Straßenbahnausstoss je Linie scheint mir in Graz angesichts der Umstände angemessen zu sein.

W.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 5047er am Oktober 18, 2010, 21:38:31
(http://s3.directupload.net/images/101018/gphxfh2c.jpg) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 4020er am Oktober 21, 2010, 16:25:05
Alle 3 290er wurden umgerüstet um jetzt auch mit eckigen Linientafeln fahren zu können!

lg
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Variobahn am Oktober 21, 2010, 16:42:55
Demnach werden wir die 290er wohl noch länger sehen. Die Zulassung für das gesamte Netz haben sie ja, also werden wir sie wohl in Bälde in Gegenden sehen, die zuvor noch (fast) nie ein 290er befahren hat!  :rock:
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am Oktober 21, 2010, 16:50:32
Die Jagd ist eröffnet... :hehe:
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am Oktober 22, 2010, 06:32:00
Heute verkehrt 292 am Frühkurs der SL 5 - allerdings mit runden Tafeln.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: crius am Oktober 22, 2010, 14:36:38
BItte genauer hinschauen. 292 verkehrte heute mit eckigen Linientafeln  :bier:
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am Oktober 22, 2010, 14:45:34
Sorry, aber auf der Vorderseite war eindeutig die runde Tafel zu sehen. -  die Schriftart der Ziffer 5 ist auch unterschiedlich zur eckigen Tafel.
Ich bin bin mir sicher eine runde gesehen zu haben.

Möglicherweise befand sich auf der rechten Seite eine eckige Tafel - diese Wagenseite habe ich nicht gesehen.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 581 am Oktober 22, 2010, 19:07:15
So nun drei Bilder von TW 292 von heute Früh.

(http://www.irmscher.cc/hosting/bild.php/11046,292detail221010YSM83.jpg)
(http://www.irmscher.cc/hosting/bild.php/11048,292andritz221010D2BQA.jpg)
(http://www.irmscher.cc/hosting/bild.php/11047,292detail2221010R8UPS.jpg)
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Ch. Wagner am Oktober 22, 2010, 19:20:29
Nur so einmal so dahin gefragt: gibt es irgend einen Vorteil für die eckigen Tafeln? Oder sollen die 290er nur auf allen Linien eingesetzt werden? Wie dem auch sei, diese Lösung schaut mistig aus.
LG!Christian
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am Oktober 22, 2010, 19:40:58
Errare humanum est.

Da hab ich mich ja heute ordentlich verschaut...

Hoffentlich gibt's keine globale Kanten... :hehe:
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 4010 am Oktober 22, 2010, 19:51:17
WÄH :P Das ist ja fast schlimmer als die Spiegel-Verschandelung in deren Heimatstadt...


Nur so einmal so dahin gefragt: gibt es irgend einen Vorteil für die eckigen Tafeln? Oder sollen die 290er nur auf allen Linien eingesetzt werden? Wie dem auch sei, diese Lösung schaut mistig aus.


Wär's da nicht gscheiter/billiger, man würde ein paar Scheiben schneiden? Abgesehen davon, dass man jetzt für die 290er 2 Scheiben mehr braucht als für die anderen Wagen...
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Fotograf01 am Oktober 23, 2010, 00:56:54
eines noch...
Titel: Re: 290er
Beitrag von: amadeus am Oktober 23, 2010, 05:54:21

Nur so einmal so dahin gefragt: gibt es irgend einen Vorteil für die eckigen Tafeln?


Ich vermute, daß eckige Tafeln noch reichlich vorhanden sind.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Variobahn am Oktober 23, 2010, 19:58:13
Vor allem dürften in Wien auch recht wenig runde 3er-Tafeln umherliegen :pfeifend:
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Tomi2350 am November 29, 2010, 20:34:19
Heute war sogar ein 290-er am 1-er :o unterwegs!
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 4020er am November 30, 2010, 16:21:17
Wie schon letzten Donnerstag... ;)
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Fotograf01 am Dezember 01, 2010, 11:26:58
Anbei ein Foto aus der Remise...
Titel: Re: 290er
Beitrag von: emu 4010 am Dezember 06, 2010, 09:13:39
Hallo zusammen!

Heute am Vormittag (ca. 08:30 Uhr) waren 291 und 292 als Linie 5 am Jakominiplatz in die beiden Richtungen unterwegs!
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Linie5 am Dezember 06, 2010, 15:30:59

Hallo zusammen!

Heute am Vormittag (ca. 08:30 Uhr) waren 291 und 292 als Linie 5 am Jakominiplatz in die beiden Richtungen unterwegs!


292 war gegen 14:40 noch immer als 5er unterwegs.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 5047er am Dezember 06, 2010, 21:46:18
Nun 2 Bilder vom 291 heute Vormittag in Puntigam, mit Bilder vom 292 kann ich trotz über einer Stunde Wartezeit nicht dienen.

(http://s10.directupload.net/images/101206/86jqikn2.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s3.directupload.net/images/101206/oorikgar.jpg) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 581 am Dezember 06, 2010, 21:54:18
Wirklich tolle Aufnahmen vom TW 291.  :one:
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Fotograf02 am Dezember 06, 2010, 22:27:34
Der TW 292 war bis 18:40 unterwegs....
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Michael am Dezember 06, 2010, 22:34:45

Sehr schön - Danke für's zeigen! :X:
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Fotograf01 am Dezember 06, 2010, 23:34:22
Auch noch eines von mir...
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 265 am Dezember 07, 2010, 16:16:24
Schöne Fotos!  ;)

Vorallem, das Nachtfoto am Hauptplatz :hammer:

Schön zu sehen, dass die ex Wiener doch noch auf "große" Fahrt in Graz kommen(und auch endlich wo anders, als auf der Linie 4!).

LG
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am Dezember 14, 2010, 00:37:10
Heute soll TW 291 als 1er in der Früh fahren...
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 581 am Dezember 14, 2010, 08:12:51
TW 291 ist am 24er und anschließend am 1er als "E" besteckt unterwegs gewesen.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: leonhard am Dezember 14, 2010, 10:31:57
Danke an die Fotografen dieses "Ereignisses" mit den 290-ern!
leonhard
Titel: Re: 290er
Beitrag von: flow am Dezember 14, 2010, 16:51:51
Bin schon auf Fotos gespannt... :D
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 5047er am Dezember 14, 2010, 18:27:45

TW 291 ist am 24er und anschließend am 1er als "E" besteckt unterwegs gewesen.

Red keinen Blödsinn!

Ich hab heute zwischen ca. 7:20 und 7:50 bei der Haltestelle Janzgasse auf den 291 gewartet, und außer dem 534, 611 einem Bus mit "E Eggenberg/UKH" beschriftet und ein paar 62ern ist nix gekommen.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 581 am Dezember 14, 2010, 18:42:18
Zitat
Red keinen Blödsinn!

Ich hab heute zwischen ca. 7:20 und 7:50 bei der Haltestelle Janzgasse auf den 291 gewartet, und außer dem 534, 611 einem Bus mit "E Eggenberg/UKH" beschriftet und ein paar 62ern ist nix gekommen.


Der TW 291 war um ca. 7:46 Uhr an der Hst. Eggenberger Gürtel, du bist etwas zu früh gegangen!

Der ganze 1er war heute früh verspätet!
Zwischen 7:11 - 7:29 Uhr fuhr kein 1er vom Jakominiplatz Richtung Eggenberg, vom SEV Bus hab ich auch nicht´s gesehen.  

Hier noch ein Beweisfoto!
(http://www.irmscher.cc/hosting/bild.php/11705,291eggenbergerguertel141210433HA.jpg)

lg
Titel: Re: 290er
Beitrag von: flow am Dezember 14, 2010, 18:47:04
Danke - ich hab's leider ned aus dem Bett geschafft... ;)
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Fotograf01 am Dezember 18, 2010, 22:59:44
Gestern war 291 in der Früh auf der SL1...
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Fotograf01 am Dezember 23, 2010, 11:36:59
Zwei Bilder von Mittwoch, dem 22.12
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Wattman am Januar 07, 2011, 20:20:34
Ist schon etwas über den voraussichtlichen Einsatz ab 10.1.2011 bekannt?
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Variobahn am Januar 07, 2011, 21:37:10
Sollte irgendetwas anders sein, als vor Weihnachten?
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am Januar 07, 2011, 21:41:20
Ja - ein paar fehlende CR...
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Linie5 am Januar 07, 2011, 23:19:25
Dann sehen wir wohl auch die 290er tagsüber. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man mit allen CR bis Montag fertig wird.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Januar 08, 2011, 10:20:36

Dann sehen wir wohl auch die 290er tagsüber. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man mit allen CR bis Montag fertig wird.


Man wird aber faktisch alle CR brauchen, sonst ist der Fahrplan (jetzt mit 2 zusätzlichen Kursen wegen der "Verlängerung" der Linien 3 und 6) nicht zu fahren!!!

W.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am Januar 08, 2011, 16:26:35
Ein Fahrer hat mir erzählt dass es keinen zusätzlichen Kurs auf der SL 6 geben soll.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Wattman am Januar 08, 2011, 16:33:46


Dann sehen wir wohl auch die 290er tagsüber. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man mit allen CR bis Montag fertig wird.

Man wird aber faktisch alle CR brauchen, sonst ist der Fahrplan (jetzt mit 2 zusätzlichen Kursen wegen der "Verlängerung" der Linien 3 und 6) nicht zu fahren!!!
W.


Die Frage ist: schickt man wirklich alle betriebsfähigen 260er & 290er auf die Strecke oder führt man lieber einzelne Tramkurse mit Bussen?
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am Januar 08, 2011, 16:34:57
Wenn ein Fahrzeug betriebsfähig ist fährt es auch.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Wattman am Januar 08, 2011, 16:45:24
Ja, siehe hier (http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,3844.msg63829.html#msg63829).
Also, glaubt ihr, werden nur Buskurse auf Tramlinien fahren, wenn die betriebsfähigen 260er und 290er (und natürlich alle anderen Typen) nicht ausreichen?
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Walter4041 am Januar 08, 2011, 16:52:19
Ich denke, übermorgen wissen wir alle mehr.  ;)
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Wattman am Januar 08, 2011, 17:00:10
Ja, sorry, ich dachte, jemand hätte vielleicht schon den Morgenauslauf des 10.1.2011 parat ... :frech:
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Januar 08, 2011, 17:00:53

Ja, siehe hier (http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,3844.msg63829.html#msg63829).
Also, glaubt ihr, werden nur Buskurse auf Tramlinien fahren, wenn die betriebsfähigen 260er und 290er (und natürlich alle anderen Typen) nicht ausreichen?


Was denn sonst?

Zunächst werden wohl - wie schon einmal Ende der 1990er-Jahre - in der Frühspitze die Einschubkurse nicht bedient (also der eine Kurs am 16er und der eine Kurs am 24er) und hws. der 3er im Abschnitt Jakominiplatz - Krenngasse mit einzelnen Kurse im SEV gefahren ...

Ich meine, wenn es wirklich hart auf hart kommt, würde es natürlich auch auf Buslinien zu Ausfällen kommen (zuerst hier auch die Zusatzleistungen), weil ja die Busse irgendwo herkommen müssen ...

W.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 581 am Januar 08, 2011, 17:19:01
Zitat
Zunächst werden wohl - wie schon einmal Ende der 1990er-Jahre - in der Frühspitze die Einschubkurse nicht bedient (also der eine Kurs am 16er und der eine Kurs am 24er) und hws. der 3er im Abschnitt Jakominiplatz - Krenngasse mit einzelnen Kurse im SEV gefahren ...


Die drei 1er Einschubkurse wird man wohl auch nicht bedienen.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am Januar 08, 2011, 17:36:39

Die drei 1er Einschubkurse wird man wohl auch nicht bedienen.


Welche drei? ??? Am 1er fährt ein Einschubkurs...
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Variobahn am Januar 08, 2011, 17:53:46
Am 1er fahren sehr wohl drei Einschubkurse, die kommen allerdings zuvor von anderen Kursen und können beim Fahrzeugauslauf somit nicht zusätzlich gerechnet - bzw. wenn notwendig eingestellt - werden.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am Januar 08, 2011, 17:54:24
Ich meinte den 290er....  ;)
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Wattman am Januar 08, 2011, 20:15:28
... und ich danke für eure Ausführungen.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Januar 08, 2011, 21:44:49

Am 1er fahren sehr wohl drei Einschubkurse, die kommen allerdings zuvor von anderen Kursen und können beim Fahrzeugauslauf somit nicht zusätzlich gerechnet - bzw. wenn notwendig eingestellt - werden.


Naja, einer kommt vom 24er und einer vom 3er ...

W.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Linie5 am Januar 10, 2011, 12:22:43
292 fährt auf der SL5. 11:04 Jakominiplatz (Richtung Andritz)
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 581 am Januar 10, 2011, 13:54:49

292 fährt auf der SL5. 11:04 Jakominiplatz (Richtung Andritz)
Wie lange fährt der TW 292 heute am 5er?
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Linie5 am Januar 10, 2011, 15:00:58


292 fährt auf der SL5. 11:04 Jakominiplatz (Richtung Andritz)
Wie lange fährt der TW 292 heute am 5er?


Bis 18:55.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 581 am Januar 12, 2011, 08:24:44
TW 291 fährt am 5er. (Jakominiplatz um 8:24 Richtung Andritz)
Titel: Re: 290er
Beitrag von: crius am Januar 12, 2011, 09:27:53
...und 593 war der Früheinschub am 5er
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Railfritz am Januar 12, 2011, 09:58:54

...und 593 war der Früheinschub am 5er


Wie sieht der aus? ;)
Titel: Re: 290er
Beitrag von: tramfahrer am Januar 12, 2011, 15:54:51
Das ist sicher eine 260er Front, ein Wuppertaler Mittelteil und das Heck vom E1  ;D


...und 593 war der Früheinschub am 5er


Wie sieht der aus? ;)
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 265 am Januar 12, 2011, 16:01:34

Das ist sicher eine 260er Front, ein Wuppertaler Mittelteil und das Heck vom E1  ;D


...und 593 war der Früheinschub am 5er


Wie sieht der aus? ;)



Nein, würde eher sagen, dass sich meine Zukunft bewarheitet hat und 3 Wiener E2 nach Graz kamen. ;D
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 581 am Januar 12, 2011, 16:45:47
Zitat
Das ist sicher eine 260er Front, ein Wuppertaler Mittelteil und das Heck vom E1  Grin

Jetzt haben wir scheinbar einen Wagentypen mehr.  :hehe:
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 292 am Januar 12, 2011, 17:17:49
Dass alle 3 290er mal fahren hjätt ich mir nicht gedacht.  :o
Schön, dass man den 293 wieder "flott" gemacht hat. Sieht so aus als würde man noch länger auf die E1 bauen, wenn einer nach längerer Zeit wieder fahrtüchtig gemacht wird.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: PatSpeesz am Januar 12, 2011, 19:37:04
TW 291 heute im nachmittäglichen Nebel in Puntigam

(http://s5.directupload.net/images/user/110112/frplkqvw.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s1.directupload.net/images/user/110112/i52ldrye.jpg) (http://www.directupload.net)

LG Rainer

Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 581 am Januar 12, 2011, 19:55:10
So nun folgen meine Bilder von den DREI 290er von heute.  ;)

TW 291 war heute am Tag am 5er unterwegs.  :)
(http://www.irmscher.cc/hosting/bild.php/12532,291mauandritz120111DZNG2.jpg)

(http://www.irmscher.cc/hosting/bild.php/12528,291brauhauspuntigam01120111MSF7K.jpg)

(http://www.irmscher.cc/hosting/bild.php/12529,291brauhauspuntigam120111M69IW.jpg)

(http://www.irmscher.cc/hosting/bild.php/12533,291keplerbruecke120111PW9K0.jpg)

TW 292 war heute als 16er Laudongasse - Schulzentrum St. Peter unterwegs, aber leider als "E" bestückt.
(http://www.irmscher.cc/hosting/bild.php/12530,292jakominiplatz120111R60PA.jpg)

TW 293 fuhr in der Früh am 5er.
(http://www.irmscher.cc/hosting/bild.php/12531,293styrergasse120111MB18H.jpg)
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 292 am Januar 12, 2011, 20:01:28
Schöne Bilder!!!
Vor allem den 293 zu sehen freut mich sehr. Eigentlich hätte man ja auch mit 260ern fahren können (sofern nicht defekt), denn es waren ja theoretisch noch welche verfügbar.
In Graz dürfte heute genau das Wetter gewesen sein, was wir gestern in Wien hatten  ;)
Titel: Re: 290er
Beitrag von: PatSpeesz am Januar 12, 2011, 21:43:33


...und 593 war der Früheinschub am 5er

Wie sieht der aus? ;)


Also, 593er gibt es natürlich keinen.
Der für ihn vorgesehene Mittelteil steht nämlich aufgrund der nun doch durchgeführten
HR des TW 528 leider - noch - nicht zur Verfügung.
Der Frühkurs am 5er war heute also in Wahrheit 591,
hier bei der Einfahrt in die Hst Brauhaus Puntigam.

LG Rainer
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 4010 am Januar 12, 2011, 21:47:25
Top! :D :one:
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Railfritz am Januar 13, 2011, 06:03:37
Super gemacht!
Ein wenig Spaß an so einem trüben Tag!
Vielen Dank!
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 4020er am Januar 13, 2011, 11:34:16
Rainer ist eindeutig unser Fotomontagenprofi (auch die lange Variobahn sieht extrem realistisch aus). :one:
@TW 581: Wie hast du es bei Bild 1 geschafft bei einer Belichtungszeit von 1/800 den Triebwagen bewegungsunscharf hinzubekommen? :o

lg
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am Januar 13, 2011, 11:53:09
293 wurde wieder auf das Freigelände gestellt.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 583 am Januar 13, 2011, 13:14:52

@TW 581: Wie hast du es bei Bild 1 geschafft bei einer Belichtungszeit von 1/800 den Triebwagen bewegungsunscharf hinzubekommen? :o

1/800? Das Bild aus Maut Andritz wurde aber mit 1/125 aufgenommen.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: PatSpeesz am Januar 13, 2011, 13:25:15

[...] Fotomontagenprofi [...]


Danke,  ;D das sehe ich allerdings nicht ganz so.
Ein paar ausgeschnittene Bildteile auf ein Hintergrundbild zu kopieren, ist wirklich keine Hexerei.
Aufwendig wird es erst, wenn man aus dem Originalbild etwas herausnimmt und dann den
Hintergrund ergänzen muss (bei den beiden angesprochenen Beispielen war das nicht der Fall),
daran erkennt man dann den wahren Profi!
Ich denke da zB an den Cabrio- 290er (das Bild find ich allerdings nicht mehr...),
das ist schon eine ganz andere Liga!!!  :one:

LG Rainer
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 292 am Januar 13, 2011, 14:55:59
Ist heute gar kein 290er unterwegs? War nicht einma einer als Früheinschub am 4er oder 5er?
Titel: Re: 290er
Beitrag von: schwarzerhunt am Januar 13, 2011, 15:29:53
TW 292 um 7.44 Uhr am Jakominiplatz gesehen. (Linie 5, Richtung Puntigam)
Titel: Re: 290er
Beitrag von: PatSpeesz am Januar 13, 2011, 17:09:51
... und jetzt gerade um 17:01 am Hauptplatz > Puntigam.

LG Rainer
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 4020er am Januar 13, 2011, 20:01:29

1/800? Das Bild aus Maut Andritz wurde aber mit 1/125 aufgenommen.


Exifdateien:
Zitat
Belichtungszeit:  0,008
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 4010 am Januar 13, 2011, 20:03:02


1/800? Das Bild aus Maut Andritz wurde aber mit 1/125 aufgenommen.


Exifdateien:
Zitat
Belichtungszeit:  0,008



0,008 ≠ 1/800!
Titel: Re: 290er
Beitrag von: PatSpeesz am Januar 13, 2011, 20:06:19
Jaja  :police:,
Aufpassen im Mathematikunterricht erspart einem so manche Peinlichkeit!!!  :lol:

LG Rainer
Titel: Re: 290er
Beitrag von: tramfahrer am Januar 13, 2011, 20:06:51
Bruchrechnen ist halt nicht jedermanns Sache  ;D
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 4010 am Januar 13, 2011, 20:12:39

Ich denke da zB an den Cabrio- 290er (das Bild find ich allerdings nicht mehr...),
das ist schon eine ganz andere Liga!!!  :one:


Link bitte, auch wenn du ihn nicht findest. ;) ;D
Titel: Re: 290er
Beitrag von: PatSpeesz am Januar 13, 2011, 20:56:01

Link bitte, auch wenn du ihn nicht findest. ;) ;D


Ist eigentlich ein Widerspruch in sich, oder??

Das Bild muss hier (http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,2911.msg44157.html#msg44157) gewesen sein, wohin es verschwunden ist, können
wahrscheinlich nur die Moderatoren oder der Bildautor himself sagen...

LG Rainer
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 581 am Januar 13, 2011, 21:30:53
Nun ein Bild von TW 292 von heute.  :)

(http://www.irmscher.cc/hosting/bild.php/12540,292wagramerweg130111AY7L2.jpg)
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Linie5 am Januar 14, 2011, 14:57:52
Heute ist 291 am 5er unterwegs.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 4020er am Januar 14, 2011, 15:03:34

Aufpassen im Mathematikunterricht erspart einem so manche Peinlichkeit!!!  :lol:


Da sieht man wieder, wie wenig Wahrscheinlichkeit, Integral, Differential, Vekrorrechnung, u.s.w. im echten Leben bringen... :-X

lg
Titel: Re: 290er
Beitrag von: PatSpeesz am Januar 15, 2011, 00:41:14
..aber eben auch, wie wichtig rudimentäre Kenntnisse der Grundrechnungsarten sind...

Zitat

Das Bild muss hier (http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,2911.msg44157.html#msg44157) gewesen sein, wohin es verschwunden ist, können
wahrscheinlich nur die Moderatoren oder der Bildautor himself sagen...


Moderatorenpflichten dürfen bei der ganzen Rechnerei aber natürlich auch nicht vergessen werden!  :police:

LG Rainer
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 5047er am Januar 24, 2011, 22:33:33
Heute war TW 291 auf der Linie 5 unterwegs.
(http://s1.directupload.net/images/110124/84lcndif.jpg) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 581 am Januar 24, 2011, 23:53:46
Aber am Nachmittag fuhr leider der TW 291 nicht mehr.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 581 am Januar 26, 2011, 21:49:58
Heute fuhr der TW 293 am 5er.  :one:

(http://www.irmscher.cc/hosting/bild.php/12588,293wagramerweg260111BXJFO.jpg)
(http://www.irmscher.cc/hosting/bild.php/12589,tw293herrgottwiesgasse260111NC03H.jpg)
Titel: Re: 290er
Beitrag von: PatSpeesz am Januar 26, 2011, 23:01:45
Schöne Bilder!  :one:

(Nicht nur, aber) va beim E1 bin ich ja ein Befürworter des Nachschusses!

(http://s3.directupload.net/images/user/110126/bnnumm7s.jpg) (http://www.directupload.net)

LG Rainer
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 4020er am Januar 26, 2011, 23:35:54

va beim E1 bin ich ja ein Befürworter des Nachschusses!


Und ich einer dieses Nachschusses - geniale Stimmung! :D

Mir ist es nur ein bisschen zu blau - ich hoffe ich darf das Bild on stellen.
(http://s13.directupload.net/images/110126/elbm4amn.jpg)

lg
Titel: Re: 290er
Beitrag von: PatSpeesz am Januar 27, 2011, 00:12:59
Natürlich darfst Du!!  :one:

Schaut definiv besser aus, - weicht aber von der tatsächlichen Stimmung
am Aufnahmeort schon ziemlich ab, die zu erhalten mir wiederum wichtig war,
deshalb hab ich mich auch mit den Gelbtönen zurückgehalten.

Du kannst Dich jedenfalls schon einmal drauf einsetllen, mir in nächster Zeit in
ein paar Punkten Nachhilfe geben zu dürfen!  ;D
(dafür kann ich Dir im Gegenzug was über die Wirkung und den Einsatz von
Farben erzählen... :frech: :frech:)

LG Rainer
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 4020er am Januar 27, 2011, 12:05:36
Danke.
Das Problem ist ja, dass ich nicht weiß, wie die tatsächliche Stimmung war. ;)

lg
Titel: Re: 290er
Beitrag von: andi747 am Februar 14, 2011, 12:18:44
Heute in der Früh ( 7:50 Uhr) war 291 mit Graz Holding Aufklebern auf der Linie 5 in Richtung Andritz unterwegs.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 200er am Februar 14, 2011, 13:31:22
Ich traue mich zu wetten, dass nur "GRAZ" draufgestanden ist, aber nicht "Holding".  :hehe:

lg 200er
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Fotograf01 am Februar 17, 2011, 11:39:02
Heute in der Früh war der TW 291 auch unterwegs...
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 265 am Februar 17, 2011, 15:07:44
Also dem neuem Wiener Linien Logo sind die drei ex Wiener E1 ja entgangen, aber in Graz bekamen sie nun das neue Logo :hehe: :one:
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am Februar 17, 2011, 15:32:08
291 und 292 schon - 293 steht am Freigelände der Remise Steyrergasse und harrt dort noch mit dem alten Logo seiner Zukunft.  :-\
Titel: Re: 290er
Beitrag von: HamburgStrabfan am März 11, 2011, 18:26:32
Während meines Grazaufenthaltes vom 5. - 8. März war leider kein E1 unterwegs. Das sie Samstag und Sonntag nicht eingesetzt wurden war klar, jedoch kamen sie auch Montags und Dienstags nicht mehr raus. Ein Werkstattmitarbeiter meinte das sie nicht mehr fahren.

(http://h-2.abload.de/img/img_2069qlux.jpg)

Grüße aus Karlsruhe
Mark
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am März 11, 2011, 18:31:00
Hallo und Willkommen im Forum!

Derzeit stehen genügend andere Fahrzeuge zur Verfügung, was sich aber schnell ändern kann und in diesem Falle werden auch die 290er wieder eingesetzt Weden müssen.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 581 am März 12, 2011, 00:00:12
Zitat
Während meines Grazaufenthaltes vom 5. - 8. März war leider kein E1 unterwegs. Das sie Samstag und Sonntag nicht eingesetzt wurden war klar, jedoch kamen sie auch Montags und Dienstags nicht mehr raus. Ein Werkstattmitarbeiter meinte das sie nicht mehr fahren.


Es brauchen nur zwei bis drei Straßenbahn abgestellt sein, wegen was auch immer, dann könnten die 290er wieder fahren, nur wann es endgültig vorbei ist mit dem 290ern ist schwer zu sagen.

Ich finde es nur sehr schade, dass die E1 keine Beiwägen haben, denn sonst wären das die perfekten Straßenbahnen etwa für die Linie 7.  ;)
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 4010 am März 12, 2011, 11:54:20

Ich finde es nur sehr schade, dass die E1 keine Beiwägen haben, denn sonst wären das die perfekten Straßenbahnen etwa für die Linie 7.  ;)


Haben sie eh. :P ;D
Titel: Re: 290er
Beitrag von: andi747 am April 04, 2011, 08:40:45
Hat jemand Aufnahmen der Anlieferung der drei ex Wiener E1 in der Remise Steyrergasse?
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Michael am April 04, 2011, 23:32:23

zwar nicht von der Anlieferung, aber in der Remise:
Titel: Re: 290er
Beitrag von: PatSpeesz am April 05, 2011, 00:39:33
Net schlecht!  :one:

Damit kann ich leider nicht dienen...

LG Rainer
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 292 am Mai 03, 2011, 21:49:15
Ist vielleicht bekannt, wann man die E1 ausmustern will? Zum Einsatz kommen sie ja momentan eh nicht mehr, oder?
Titel: Re: 290er
Beitrag von: gleisparker0815 am Juni 05, 2011, 23:04:45


Hat jemand Aufnahmen der Anlieferung der drei ex Wiener E1 in der Remise Steyrergasse?


Guten Abend!

Folgendes Bild könnte ich anbieten:

lg gleisparker  :D
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 581 am September 15, 2011, 19:51:10
Hat wer HU Daten von den drei 290er?
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am Oktober 21, 2011, 11:21:27
TW 293 wurde vor etwas mehr als einer Stunde in der Annenstraße Richtung Westen als Dienst- oder Probefahrt gesichtet.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 581 am November 24, 2011, 01:18:18
Ein paar Impressionen von TW 293, welcher wieder nach gut 10 Monaten im Linienbetrieb auf der Linie 4 anzutreffen war.  ;)

(http://www.irmscher.me/hosting/di-GGAZ.jpg)


(http://www.irmscher.me/hosting/di-DPXE.jpg)
(http://www.styria-mobile.at/media/user/p.koeck/graz/2011/293_murpark_231111.jpg)

(http://www.styria-mobile.at/media/user/p.koeck/graz/2011/293_murpark_02_231111.jpg)

TW 293 als Linie 4, Murpark, 23.11.2011

(http://www.irmscher.me/hosting/di-OH3T.jpg)
(http://www.styria-mobile.at/media/user/p.koeck/graz/2011/293_TheodorKörnerStraße_231111.jpg)
TW 293, als Linie 4, Theodor-Körner-Straße, 23.11.2011

(http://www.irmscher.me/hosting/di-5B9I.jpg)
Hat man bisher selten gesehen, die eckigen 4er Liniensignale bei den 290er.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: loger am November 24, 2011, 09:01:15
1.) Danke für die Bilder ! 2. Hat der rechte 4-er  (auf Bild 4) bei einer Schießbude Dienst gemacht  :pfeifend: ??   l.G. loger
Titel: Re: 290er
Beitrag von: PeterWitt am November 24, 2011, 22:51:32
Sieht zwar auch etwas leer aus, der Bug, aber viel besser als die Lösung mit neuem Logo  :one:
Titel: Re: 290er
Beitrag von: PatSpeesz am November 29, 2011, 08:24:29
TW 291 war heute am Frühkurs der Linie 5 eingesetzt.

LG Rainer
Titel: Re: 290er
Beitrag von: andi747 am Dezember 05, 2011, 08:34:37
TW 293 ist heute auf Linie 5 unterwegs.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Linie5 am Dezember 05, 2011, 16:28:22

TW 293 ist heute auf Linie 5 unterwegs.


Ist aber um 12:00 schon nicht mehr unterwegs gewesen.

Dafür sind die 5er Dauerbrenner 278 und 582 heute wieder mal auf dieser Linie unterwegs  :frech:
Titel: Re: 290er
Beitrag von: danihak am Dezember 20, 2011, 08:16:47
Habe EGTW 29?  gerade am Hbf Richtung Jako als " E Dienstfahrt " gesichtet.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am Januar 12, 2012, 09:15:30
291 war in der Früh am 5er unterwegs.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: danihak am Januar 19, 2012, 07:41:52
Tw 293 ist gerade als E/1 in Richtung Eggenberg unterwegs.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 39er am Januar 26, 2012, 17:13:13
TW 291 war heute auf der SL 5 unterwegs.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: danihak am Januar 26, 2012, 17:25:48

TW 291 war heute auf der SL 5 unterwegs.


Dazu ein passendes Foto. TW 291 als SL 5 bei der Station Keplerbrücke.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: andi747 am Januar 27, 2012, 11:48:14
Heute um 7:30 Uhr in der Früh TW 293 als Linie 5 an der Haltestelle Finanz in Richtung Andritz gesichtet.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 2143 am Januar 27, 2012, 14:26:28
das finde ich super das die 290er auch noch 2012 zu sehen sind und im Regeleinsatz stehen ...  :D. Hoffentlich fahren sie noch einige Zeit .... bei uns in Graz ...
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Linzer023 am Januar 27, 2012, 17:39:14

das finde ich super das die 290er auch noch 2012 zu sehen sind und im Regeleinsatz stehen ...  :D. Hoffentlich fahren sie noch einige Zeit .... bei uns in Graz ...

Ob die Fahrgäste das wohl auch so sehen....? Wohl eher weniger.... :P
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Metro5 am Januar 27, 2012, 18:46:55
Alte Bims haben nicht unbedingt so ein schlechtes Image in Graz. Und da das mit der Variobahn in Graz ja auch kein Ende zu nehmen scheint, werden die 290 wohl noch ein Weilchen fahren...
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Deadlocked am Januar 27, 2012, 19:34:15
Naja frag mal Frauen mit Kinderwägen oder Leute in einer gestopft vollen Minibim. Die können von mir aus gerne Verstärkerkurse fahren, aber ansonsten gehören sie schnellstens von der VB abgelöst!
Titel: Re: 290er
Beitrag von: SG220 am Januar 27, 2012, 19:59:35
Da ist mir ein 260er, 290er, 500er, 520er, 580er, 600er oder 660er viel lieber als eine VB. Ich hatte gestern und heute das zweifelhafte Vergnügen mit TW 204 beim 4er von Liebenau nach Andritz zu fahren. Wenn das die Zukunft der Straßenbahn in Graz ist, dann Gute Nacht! Man kann nur hoffen, dass die Adaptionen beim 211er tatsächlich wirken, sonst sehe ich die Zukunft und vor allem den unbedingt notwendigen Ausbau der Tram in Graz sehr düster.

MfG SG220
Titel: Re: 290er
Beitrag von: PeterWitt am Januar 28, 2012, 02:26:02

Man kann nur hoffen, dass die Adaptionen beim 211er tatsächlich wirken, sonst sehe ich die Zukunft und vor allem den unbedingt notwendigen Ausbau der Tram in Graz sehr düster.

Mal sehen, große Wunder würde ich mir nicht erwarten  - habe diese Woche 211 beim Einrücken am Jakominigürtel gehört (im 600er sitzend). Das Rumpeln der Weiche kann man ja aufgrund des Gleiszustands noch verstehen, auch das Quietschen schiebe ich einmal dem feucht-kalten Wetter zu, aber: das Vb-typische Dröhnen in der Kurve, bei dem man förmlich hört wie sich der Wagen in die Gleise fräst, das war deutlichst zu hören...  :-[
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Variobahn am Januar 28, 2012, 22:37:09

das finde ich super das die 290er auch noch 2012 zu sehen sind und im Regeleinsatz stehen ...  :D. Hoffentlich fahren sie noch einige Zeit .... bei uns in Graz ...

Deine freudige Erwartung muss ich leider dämpfen, denn heuer fallen die Hauptrevisionsfristen an und ich glaube nicht, dass die 290er in Graz noch eine Hauptrevision erhalten werden!
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Walter4041 am Januar 28, 2012, 23:02:44

denn heuer fallen die Hauptrevisionsfristen an und ich glaube nicht, dass die 290er in Graz noch eine Hauptrevision erhalten werden!


Wann enden die Fristen der drei Wagen?
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 22 am Januar 29, 2012, 08:22:44
Nach dem Konzept der HGL - also Adaptionen aller bereits gebauten Variobahnen (mit Standort Berlin und Graz) und dem Lieferschema der Firma Stadler (für die neuen Wagen) - sollen ab Herbst 2012 keine Wagen der Serien 260er und 290er (im Zuge der VB Lieferung später 520er und 580er) im Grazer Straßenbahnnetz im regulärem Betrieb anzutreffen sein.

8)

Anm. - wohlgemerkt sollen ...

Als Ergänzung Lieferprogramm und Inbetriebnahme, Stand Jänner 2012.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: PeterWitt am Januar 29, 2012, 11:41:28

... im Grazer Straßenbahnetz im regulärem Betrieb anzutreffen sein.

8)

Anm. - wohlgemerkt sollen ...

Und die Rede ist vom "regulären Betrieb" - ich zähle da die Schüler-Einschubkurse sowie div. Verstärker bei Veranstaltungen genauso nicht dazu wie Sonderfahrpläne zu Weihnachten.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: PatSpeesz am Januar 29, 2012, 15:26:06

Vielleicht sollte man ergänzen - Lieferschema und Inbetriebnahme, mit Stand Jänner 2012 ...


..ergänzen... ???
Leider ist der ursprüngliche Beitrag, auf den sich die Ergänzung bezieht,
im Zuge dieser Ergänzung verschwunden.  :(


Und die Rede ist vom "regulären Betrieb" - ich zähle da die Schüler-Einschubkurse sowie div. Verstärker bei Veranstaltungen genauso nicht dazu wie Sonderfahrpläne zu Weihnachten.


Planmäßige - also täglich nach einem fixen Umlauf verkehrende - Einschubkurse, Fahrplanverdichtungen
wie zB im Vorweihnachtsverkehr und Ferienfahrpläne, samt etwaigen periodisch wiederkehrenden
Änderungen der Betriebszeiten (24. und 31. 12. ...) etc sind selbstverständlich ein Bestandteil des
"regulären Betriebs".

LG Rainer
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am Januar 29, 2012, 15:59:16

..ergänzen... ???
Leider ist der ursprüngliche Beitrag, auf den sich die Ergänzung bezieht,
im Zuge dieser Ergänzung verschwunden.  :(

Bei uns verschwindet nix  ;)

Dieser wurde vom User selbst editiert...
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Michael am Januar 29, 2012, 18:55:37

Vielleicht sollte man ergänzen - Lieferschema und Inbetriebnahme, mit Stand Jänner 2012 ...

8)


http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php?topic=1508.msg40657#msg40657
Titel: Re: 290er
Beitrag von: PatSpeesz am Januar 29, 2012, 22:00:20

Bei uns verschwindet nix  ;)

Dieser wurde vom User selbst editiert...


Ich geh ja wohl auch davon aus, dass das im Zuge des Editierens versehentlich passiert ist.
Und mittlerweile ist der ganze Beitrag ja auch wieder da!

Danke.  :one:

LG Rainer
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 581 am Januar 29, 2012, 22:19:43
Zitat
Nach dem Konzept der HGL - also Adaptionen aller bereits gebauten Variobahnen (mit Standort Berlin und Graz) und dem Lieferschema der Firma Stadler (für die neuen Wagen) - sollen ab Herbst 2012 keine Wagen der Serien 260er und 290er (im Zuge der VB Lieferung später 520er und 580er) im Grazer Straßenbahnnetz im regulärem Betrieb anzutreffen sein.


Es fallen bei einige Straßenbahn betrifft einige 8-Achser die HU an, weil diese wohl keine mehr bekommen werde diese wohl als erstes ausgemustert werden, aber warum man Fahrzeuge welche noch eine Weile als Verstärker oder in der Früh HVZ problemlos fahren können so schnell wie möglich ausmustern will, versteht man nicht!

Die Zuverlässigkeit der VBs derzeit lässt sehr zu wünschen übrig, denn normalerweise sollte doch nach 1 1/2 Jahre im Linienbetrieb mehr als nur 1 Variobahn am 4er oder 5er unterwegs sein.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: PatSpeesz am Januar 29, 2012, 23:07:24

Es fallen bei einige Straßenbahn betrifft einige 8-Achser die HU an, weil diese wohl keine mehr bekommen werde diese wohl als erstes ausgemustert werden, aber warum man Fahrzeuge welche noch eine Weile als Verstärker oder in der Früh HVZ problemlos fahren können so schnell wie möglich ausmustern will, versteht man nicht!


Was ich allerdings nicht verstehe, ist dieser ganze Satz.  :o

Soweit ich informiert bin, sind in der nächsten Zeit überhaupt keine Ausmusterungen geplant,
sondern sollen die im Regelbetrieb nicht mehr benötigten Triebwagen zumindest vorerst noch
als "eiserne" Reserve betriebsfähig gehalten werden.
Von Ausmusterungen war hier auch nicht die Rede, es wurde lediglich die Hoffnung der HGL zitiert,
ab Herbst endlich auf den Einsatz der Alt- (bzw Ältest-)Fahrzeuge im Planverkehr verzichten zu können.

LG Rainer
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 581 am Januar 29, 2012, 23:22:14
Zitat
Von Ausmusterungen war hier auch nicht die Rede, es wurde lediglich die Hoffnung der HGL zitiert,
ab Herbst endlich auf den Einsatz der Alt- (bzw Ältest-)Fahrzeuge im Planverkehr verzichten zu können.


Abwarten und viel Tee trinken, bis September ist dauert es noch eine Weile, vielleicht braucht man ja dann wieder ein neues Konzept.  :hehe:
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Linie5 am Februar 08, 2012, 17:37:58
293 war am Nachmittag als Linie E zwischen Jakominiplatz und St. Peter Schulzentrum unterwegs.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: SG220 am Februar 08, 2012, 19:38:11
Und in der Früh war er auf dem üblichen 5er - Kurs unterwegs! MfG SG220
Titel: Re: 290er
Beitrag von: andi747 am Februar 10, 2012, 07:53:07
Auch heute in der Früh ist 293 auf Linie 5 unterwegs ( Gesehen um 7:28 Uhr Haltestelle Finanz in Richtung Andritz).
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 200er am Februar 10, 2012, 08:55:31
Um knapp nach 7.00 Uhr ist ein weiterer 290er als E Richtung Laudongasse aus der Remise Steyrergasse ausgefahren. Mit etwas Glück hätte man beide auf ein Foto bringen können. Ich hatte dieses Glück nicht, denn ich saß im 293 Richtung Puntigam drin. :'( Das Fahrgefühl im 293 war ausgezeichnet. Wie auf Katzenpfoten glitt er dahin, dem Gefühl nach viel sanfter als auf Wiener Gleisen. Der Zustand des Innenraums wiederum (Griffstangen etc.) ist wesentlich besser als bei unseren 260ern! Abgesehen vom Fassungsvermögen sind daher auch "Normalfahrgäste" mit den 290ern bestens bedient, nicht nur die Straßenbahnfreunde.

lg 200er
Titel: Re: 290er
Beitrag von: amadeus am Februar 10, 2012, 09:04:11
Zitat
Wie auf Katzenpfoten glitt er dahin, ...


Ja, aber der Tatzlager-Sound fehlt!   8)
Titel: Re: 290er
Beitrag von: andi747 am Februar 13, 2012, 19:50:58
Heute in Der Früh war TW 291 am Frühkurs der Linie 5 unterwegs ( 7:30 Uhr Finanz in Richtung Andritz).
Titel: Re: 290er
Beitrag von: danihak am Februar 28, 2012, 07:28:07
Tw 293 ist heute am E/1 nach Eggenberg unterwegs. Zuvor war er am E/4 unterwegs.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: andi747 am März 01, 2012, 16:06:37
Heute um 7:26 Uhr in der C.v.Hötzendorfstarasse waren 293 auf Linie E, dahinter 278 auf Linie 4 und dahinter 291 auf Linie 5 in der Haltestelle Steyrergasse zu sehen. Leider war ich im Auto und hatte keine Camera dabei.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: PeterWitt am März 01, 2012, 18:15:23
War in den letzten Woche immer so - 293 auf "E", 291 auf "5". Irgendwie auch logisch, warum sollte man für ein paar Runden die Tafeln umstecken?
Vielleicht ist ja ab 16. April alles anders, denn da MUSS man ja die Tafeln neu anstecken...  ;D

Siehe auch:
http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php?topic=6995.0 (http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php?topic=6995.0)
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 581 am März 12, 2012, 10:44:46
Die Reihe 290 besteht nun nur noch aus 2 290er, TW 291 wurde abgestellt, weil die Hauptuntersuchung fällig wird und der TW 292 wird auch bald abgestellt werden.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Linzer023 am März 12, 2012, 22:41:26
Das bedeutet, dass TW 291 (und auch bald 292) "nie mehr" in Graz im Einsatz sein werden....?

Was passiert dann mit den beiden Fahrzeugen...? (bei TW 293 müsste ja erst 2013 die HU fällig werden....)

Werden die nach Wien zurückgegeben, oder direkt weiter verkauft oder sogar verschrottet....?
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am März 12, 2012, 22:46:06
Vorerst bleiben sie sicher in Graz. Als eiserne Reserve. - Langfristig wird man sicher einen Käufer suchen, oder aber einer davon kommt ins Museum.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Linzer023 am März 12, 2012, 22:52:29

Vorerst bleiben sie sicher in Graz. Als eiserne Reserve. - Langfristig wird man sicher einen Käufer suchen, oder aber einer davon kommt ins Museum.

*Achtung: Laienfrage*
Dürfen Fahrzeuge mit abgelaufener HU-Frist im Fahrgasteinsatz eingesetzt werden.... ???
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am März 12, 2012, 23:04:52
Nein dürfen sie nicht, allerdings gibt es Ausnahmen bzw. Kurzrevisionen, die trotz Ablauf eine aufschiebende Wirkung haben.

Wenn Du das genau wissen möchtest, werde ich mich detailiert erkundigen.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 265 am März 13, 2012, 15:40:36
Eine Frage habe ich dazu.

Wurde nicht eine komplett HU durchgeführt, als die Wägen nach Graz kamen?
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am März 13, 2012, 15:44:20
Nein, die Fahrzeuge wurden nur neu lackiert - also sozusagen eine "Pinselrevision"  ;)
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 265 am März 13, 2012, 15:55:49

Nein, die Fahrzeuge wurden nur neu lackiert - also sozusagen eine "Pinselrevision"  ;)


Ich dachte die bekamen eine komplette HU, da sie ja für die Grazer Verhältnisse umadaptiert wurden? Neue Lackierung, entfall der silbernen Zierleiste, Umgestaltung des Fahrerplatzes.... :o
Titel: Re: 290er
Beitrag von: emu 4010 am März 13, 2012, 15:57:04
Zitat

Wurde nicht eine komplett HU durchgeführt, als die Wägen nach Graz kamen?


1. Es heißt auch in der Mehrzahl Wagen ;)
2. Man munkelt, dass die 3 die nach Graz gekommen nicht die besten waren
3. Man munkelt, dass man die 3 Wagen für einen sehr, sehr guten Preis verkauft, andere sagen auch angebracht hat
Titel: Re: 290er
Beitrag von: tom001 am März 13, 2012, 18:04:31
Fahrerplatz umgebaut? Die 290er fahren ja gleich wie die Duisis mit Handsteuerung, und nicht wie die 260er mit Pedalsteuerung. Meines Wissens wurde am Fahrerplatz nichts umgebaut.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am März 13, 2012, 18:10:44
Ein paar Kleinigkeiten wurden adaptiert, damit man in Graz kassieren konnte. Großer Umbau war es selbsverständlich keiner.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: danihak am April 17, 2012, 07:30:25
Tw 293 ist heute wieder als Linie E unterwegs.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am April 17, 2012, 08:47:47
St. Peter?
oder
24/E1?
Titel: Re: 290er
Beitrag von: danihak am April 17, 2012, 09:18:38

St. Peter?
oder
24/E1?


Als 24/E1.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 581 am April 19, 2012, 07:58:39
TW 293 fuhr auch heute als 24/E1.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Variobahn am April 19, 2012, 20:01:23
Der 293 ist seit kurzem auch der einzig verbliebene aktive Ex-Wiener!
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Walter4041 am April 19, 2012, 21:41:16

Der 293 ist seit kurzem auch der einzig verbliebene aktive Ex-Wiener!


Wann hat der 293er Fristablauf?
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am April 19, 2012, 22:09:35
11.04.2013
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 581 am April 20, 2012, 00:14:15

TW 293 fuhr auch heute als 24/E1.


(http://kwww.styria-mobile.at/media/user/p.koeck/graz/2012/293_georgigasse_190412.jpg)
TW 293 als Linie E1. Georgigasse, 19.04.2012
Titel: Re: 290er
Beitrag von: andi747 am April 20, 2012, 07:46:44
Auch heute in der Früh wieder auf Linie 24 unterwegs.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: danihak am April 23, 2012, 07:33:18
TW 293 ist wieder als E/24 unterwegs.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 5047er am April 26, 2012, 21:34:33
TW 293 war gestern als Einschub nach Eggenberg unterwegs.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Sanfte Mobilität am April 26, 2012, 22:37:09
Der 293er wird halt noch so lange möglichst regelmäßig eingesetzt wie es geht ...

W.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am April 26, 2012, 23:19:29
Der Wagen läuft erst nächstes Jahr ab   ;D
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Sanfte Mobilität am April 27, 2012, 08:05:52
Ich weiß, aber HU wird der keine mehr kriegen, also wird man in weiterhin einsetzen (auch in puncto Fahrerpraxis - oder ist das ein Werkstättenfahrer?) bis einfach nicht mehr geht (Fahren auf Verschleiß).

W:
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am April 27, 2012, 10:03:09
Werkstättenfahrer...
Titel: Re: 290er
Beitrag von: andi747 am Mai 24, 2012, 09:19:28
TW 293 heute um 7:25 Uhr als E in Richtung Jakominiplatz in der C.v. Hötzendorfstrasse unterwegs.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 581 am Mai 30, 2012, 19:50:51
Heute in der Früh konnte man den TW 293 wie gewohnt am 24/E1 antreffen.  ;)
(http://kwww.styria-mobile.at/media/user/p.koeck/graz/2012/293_georgigasse_300512.jpg)
Titel: Re: 290er
Beitrag von: danihak am Juni 12, 2012, 10:57:22
Tw 293 war heute wieder als E/24 unterwegs.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: andi747 am Juni 18, 2012, 15:12:47
TW 293 heute in der früh mit der Dachsignalbeschilderung E als Frühverstärker auf Linie 5 unterwegs. Gesehen um 7:23 Uhr Haltestelle Josefskirche in Richtung Andritz. TW 666 fuhr dafür auf Linie E (Liebenau-Jakominiplatz).
Titel: Re: 290er
Beitrag von: danihak am Juni 22, 2012, 07:24:10
TW 293 ist wieder als E/24 unterwegs.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: andi747 am Juni 25, 2012, 10:31:35
TW 293 heute wieder auf Linie 5 unterwegs. Diesmal mit richtigem Dachsignal"5".
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 200er am Juni 25, 2012, 19:49:14
Hier sind die Fotos von heute:
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 265 am Juni 25, 2012, 23:13:52
War der heute den ganzen Tag unterwegs?
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am Juni 26, 2012, 06:40:32
Glaube ich nicht... ;) - Frühkurs
Titel: Re: 290er
Beitrag von: andi747 am Juni 26, 2012, 10:45:18
Auch heute in der Früh das selbe Bild wie gestern.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: TW 265 am Juni 26, 2012, 12:28:06
Nächste Woche Mo/Di bin ich in Graz, da hoffe ich das der auch in der Früh fährt :)
Titel: Re: 290er
Beitrag von: andi747 am Juli 03, 2012, 07:49:52
TW 293 heute wieder auf dem Frühkurs der Linie 5 unterwegs.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: 200er am Juli 13, 2012, 22:08:43
Ein Bildnachtrag vom 6.7.2012!

lg 200er
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am Juli 13, 2012, 22:38:51
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort  :one:

Danke!
Titel: Re: 290er
Beitrag von: andi747 am September 14, 2012, 07:53:58
TW 293 heute auf Linie 5 unterwegs. :banana:
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am September 14, 2012, 10:38:10
Die beiden anderen E1 sind abgelaufen. - Wer bezahlt de HU?
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Sanfte Mobilität am September 14, 2012, 10:42:55

Nachdem der 293 keine Probleme macht: kann man die Variobahnen nicht gegen weitere E1 eintauschen?


Nicht die Variobahn, die Behörde und einige Politiker machen Probleme ...

W.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: andi747 am September 18, 2012, 09:44:42
TW 293 steht heute mit Bügel ab im Freigelände neben 217, 211, 210, 271, 291, 292 und 262.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: tom001 am September 19, 2012, 04:46:34
Das wird dann wohl das Ende der 290er Serie sein: :'(
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am September 19, 2012, 06:53:03
Der Automat wird wohl nicht mehr drinnen sein?
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Sanfte Mobilität am September 19, 2012, 09:00:52

TW 293 steht heute mit Bügel ab im Freigelände neben 217, 211, 210, 271, 291, 292 und 262.


Gehe einmal davon aus, dass alle Fahrzeuge, die betriebsfähig sind, weiter auch betriebsfähig bleiben (für den Fall des Falles ...)

Nachdem TW 209 da weg ist, ist damit zu rechnen, dass der bald fahren wird (oder vielleicht schon fährt ...).

W.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: PatSpeesz am September 19, 2012, 21:59:19

Nachdem TW 209 da weg ist, ist damit zu rechnen, dass der bald fahren wird (oder vielleicht schon fährt ...).


Heute fährt er noch nicht, aber schon morgen könnte das durchaus der Fall sein.  :one:
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Sanfte Mobilität am April 15, 2013, 11:20:21
Ist die Information korrekt, dass die Frist von TW 293 eigentlich schon abgelaufen ist?

Wenn ja, weiß jemand, was mit den Fahrzeugen passiert - gibt ggf. Interesse jener Betrieb, die schon E1 übernommen haben, die Fahrzeuge als Ersatzteilspender zu übernehmen oder werden die Fahrzeuge verschrottet?

W.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am April 15, 2013, 11:22:40
Alle 290er sind nunmehr abgelaufen.

Ich glaube nicht, dass man die Fahrzeuge vorerst hergeben wird. - Falls es zu Problemen mit den NF-Fahrzeugen kommt, wäre es ja möglich, dass man sie doch noch braucht.  ;)
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Sanfte Mobilität am April 15, 2013, 11:27:49

Alle 290er sind nunmehr abgelaufen.


Danke.

Zitat

Ich glaube nicht, dass man die Fahrzeuge vorerst hergeben wird. - Falls es zu Problemen mit den NF-Fahrzeugen kommt, wäre es ja möglich, dass man sie doch noch braucht.  ;)


Halte ich eher für unrealistisch, bis die HU bei den Fahrzeugen gemacht ist, sind die Probleme hws. schon längst behoben ...

W.
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am Mai 17, 2013, 19:30:40
Eine Impression aus der Remise - Altwagen umringt von abgestellten Variobahnen...
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Commanderr am Mai 17, 2013, 19:34:54

Eine Impression aus der Remise - Altwagen umringt von abgestellten Variobahnen...

Alle da wo sie hingehören?  ??? Ich glaub wohl eher nicht!
Titel: Re: 290er
Beitrag von: Martin am Mai 17, 2013, 21:32:06
Net wirklich! ;)