Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Styria Headquarter - Styria Medien AG (122217-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • graz23
Re: Styria Headquarter - Styria Medien AG
Antwort #165
Ich vernehme Bautätigkeit ^^ ein Paar Betonmischer fahren oft ins Gelände ...

Re: Styria Headquarter - Styria Medien AG
Antwort #166

Ich vernehme Bautätigkeit ^^ ein Paar Betonmischer fahren oft ins Gelände ...

Vermutlich als Zulieferer für das Blue Ship One?

  • graz23
Re: Styria Headquarter - Styria Medien AG
Antwort #167
Hmm Hoffendlich NICHT !!! Die sollen das jetzt ENDLICH mal bauen ^^

  • Ch. Wagner
Re: Styria Headquarter - Styria Medien AG
Antwort #168
Hat sich die STYRIA überhaupt schon definitiv für den Bau entschieden?
LG! Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

Re: Styria Headquarter - Styria Medien AG
Antwort #169
Ist dieses Bauansuchen fuer das Styria Headquarter - es dauert ja schon etwas was denn Baubeginn betrifft  :sleep:
Die Firma die den Antrag stellt hat die gleiche Adresse wie die Kleine Zeitung  :one: 
http://www.graz.at/cms/dokumente/10196496_851422/119af187/6.%2C%20C.v.H%C3%B6tzendorfstr.%2078.pdf

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Styria Headquarter - Styria Medien AG
Antwort #170
Styria darf ihr neues Medienzentrum bauen

Kein Einwand mehr bei der formellen Bauverhandlung


Diesen Herbst dürfte es ernst werden mit der neuen Konzernzentrale für die Styria Media Group (Kleine Zeitung, Antenne Steiermark): Nach STANDARD-Infos soll es bei der formellen Bauverhandlung keinen Einwand mehr gegen das Projekt gegenüber der Grazer Messe gegeben haben. Das Projekt wurde gegenüber ersten Plänen redimensioniert. (fid, DER STANDARD, 18.9.2012)

Quelle: derStandard.at
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


Re: Styria Headquarter - Styria Medien AG
Antwort #171
Weiß jemand genaueres über die Art der Redimensionierung? Mir ist schon klar, dass 'nach unten' gemeint ist, interessant wäre nur, wieviele Stockwerke von den hübschen Plänen noch übrig bleiben werden!

Re: Styria Headquarter - Styria Medien AG
Antwort #172
 Das Hochhaus soll 1-2 Stockwerke verlieren das Nebengebaeude mehr - wie man am Rendering sieht hats keine 5 Stockwerke mehr wie uerspruenglich. Das Hochhaus scheint noch ueber 10 Stockwerke zu haben -  also hoeher als das Bauamtsgebaeude am Hbf  8)
Der Park schaut toll aus und wird hoffentlich auch Realitaet - die Gegend braucht dringend einen Park. :one:

 http://www.assmanngruppe.com/sites/default/files/download/news/assmann_news_20_11.pdf        2 Absatz und mehr auf Seite 3
  http://vergabe.assmanngruppe.com/verfahrenShow.php?vf=39

Re: Styria Headquarter - Styria Medien AG
Antwort #173
Wie hoch wird das Gebäude?

Re: Styria Headquarter - Styria Medien AG
Antwort #174
Sofern das Gebäude wirklich fertiggebaut werden würde, wäre das auf jeden Fall eine optische Bereicherung.
Mir gefällt der Bau sehr gut - sofern er auch so errichtet wird, wie auf der Grafik zu sehen. Wir dürfen also mal gespannt sein, ob und wann Baustart sein wird!

Re: Styria Headquarter - Styria Medien AG
Antwort #175
Zitat
Mir gefällt der Bau sehr gut - sofern er auch so errichtet wird, wie auf der Grafik zu sehen.

:one:

Laut diesem Artikel ist wahrscheinlich schon im Oktober Baubeginn fuer eine abgespeckte Version des Projekts -> 35 Mille solls Kosten statt 70 Mille.  http://www.extradienst.at/Artikel.33+M52dec99b316.0.html
Um ueber 1000 Mitarbeiter unterzubringen kann es aber trotzdem nicht gerade klein ausfallen....

Um 35 Mille bekommt man aktuell eh nicht wenig wie man bei diesem deutschen Projekt sieht,-> es ist groesser als es auf den ersten Blick erscheint und koennte dadurch hoeher sein wenn anders gebaut was fuer unser Projekt Hoffnung gibt  ;)
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Neunstoeckiger-Buerobau-soll-Aegidientorplatz-bereichern

Waere froh wenns hoch wird aber das  das Styria Headquarter in Graz und nicht Wien stehen wird (haben eh genug Firmen Headquarters) ist das Wichtigste  - egal wie hoch - > Arbeitsplaetze und Wirtschaftstandort sind zum Schluss ja wichtiger als alle architektonischen Angelegenheiten.

Re: Styria Headquarter - Styria Medien AG
Antwort #176
In kuerze Baubeginn laut Kleine Zeitung - die werden es ja wissen ;)

Hoehe des Styria Headquarters - wenn ich richtig geschaut habe am Rendering -  ist 15 Geschosse  :D  :one:

http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/3127667/graz-bekommt-ein-neues-media-center.story

Re: Styria Headquarter - Styria Medien AG
Antwort #177
Ein Supermarkt plus aufgestelltem Bauklotz mit Bumerang-Querschnitt. Sieht für mich so gefühllos und anti-urban aus wie die DDR-Nachkriegsbauten rund um den Berliner Alexanderplatz (die jetzt Stück für Stück verschwinden und durch urbanere Gebäude ersetzt werden).

Ich sage nichts gegen Hochhäuser wie am Potsdamer Platz.

Aber über solche Hochhäuserl, ohne irgendeinen Bezug zu den städtischen Strukturen, wie gegenüber der Stadthalle geplant, kann nur eine Provinzstadt einen Freudentanz aufführen, die mehr als zwanzig Jahre hintennach ist.

  • Torx
Re: Styria Headquarter - Styria Medien AG
Antwort #178
In einer hohen Dichte bauen heißt übrigens nicht, dass man hoch bauen muß. AFAIK hat die Innenstadt eine relativ hohe Dichte.

Urban heißt, daß man Wolkenkratzer hinstellen muß? Wenn ich mir die Geschichte mit dem Finanzamt und Linz so anschaue, dann werden solche Türme auch gerne gebaut um Gelder in private Taschen zu verschieben...

Im konkreten Fall weiß ich nicht was ich davon halten soll, aber ich bin froh dass das an einer Straßenbahnlinie liegt.

  • Ch. Wagner
Re: Styria Headquarter - Styria Medien AG
Antwort #179
In der heutigen "Kleinen" ist ein Bilderl darüber, Bauzeit wird knapp 2 Jahre sein.
LG! Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.