Stainzer Lokalbahn - Flascherlzug

Begonnen von amoser, 07 08, 2024, 22:36

« vorheriges - nächstes »

archimedes und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

amoser


amoser


Martin

Liebe Grüße
Martin

amoser

#18
Die Unterschriftenliste habe ich dir geschickt, da ich sie nur als PDF habe und sie damit nicht einfügen kann.
LG

Martin

Zitat von: amoser am  30 09, 2025, 16:28Die Unterschriftenliste habe ich dir geschickt, da ich sie nur als PDF habe und sie damit nicht einfügen kann.
LG
Ich habe leider nichts von Dir bekommen. - wie hast Du sie mir geschickt?

Du kannst die Liste aber auch selbst hier als PDF zu Deinem Beitrag hinzufügen
Liebe Grüße
Martin

amoser

Anbei die beiden Dokumente zur Unterschriftenaktion.

StlB Kh. 101

Danke für die Initiative. Ergänzend wäre aber eine Online-Petition z. B. über "mein.aufstehn" gut. Hat jemand von euch Lust, dort eine Online-Petition zu erstellen?
https://mein.aufstehn.at/

amoser

Eine Online-Petition ist geplant.

StlB Kh. 101

Und wäre es nicht eine Idee die Bahn einem Verein (z. B. ÖGLB) zu übertragen, der dann einen gewissen Teil selbst erwirtschaften muss? Könnte auch Kosten für die öffentliche Hand sparen und gleichzeitig den Weiterbetrieb zumindest vorläufig garantieren.

amoser

Bitte bring dich persönlich ein.
Kontakt:
helmut.poglitsch@aon.at

StlB Kh. 101

Ich leiste gerne am Rande einen Beitrag und melde mich per Mail.



il_treno

Soziale Heimatpartei hat leider nichts übrig für eine traditionelle Attraktion,dafür bauen wir halt Sandburgen in Jesolo!

amoser

#29
So höflich geht es in einem anderen Eisenbahnforum bezüglich der Stainzerbahn zu:

"Hör auf zu sudern und urteile nicht als Ortsfremder über den Stainzer Bürgermeister, steht dir nicht zu.
Stainz ist
 - das Schloss mit seinen gut durchdachten Ausstellungen
 - die vielfältigen Wandermöglichkeiten, die die Lokalbahn nicht voraussetzen
 - das Schilcherland (geteilt mit St Stefan ob Stainz)
Stainz ist nicht
 - die Lokalbahn,
 - die fährt von Stainz durch eine "beliebige" nicht einmal ansprechende Gegend nach Preding, ich fahr da öfters am Weg nach Spielfeld durch

Das Freibad war notwendig und von der Bevölkerung gewünscht, ein anders Problem ist die Straßenerhaltung von Gemeindestraßen, vor allem an den Rändern der Gemeinde, den ehemaligen Altgemeinden ausgenommen Georgsberg.

Der positive Nebeneffekt, Stainz ist ein eisenbahnrechtlich schwammiges Problem los, auch in Form des Herrn "Lokführers", der so wie du hier, heute in der Kleinen Zeitung sudert."


Der gute Herr bewertet die User in Oberlehrermanier mit + und - oder -- und will vorschreiben, über wen man urteilen darf.
Offensichtlich ist ihm auch nicht bewusst, dass die Online-Petition schon von vielen Stainzern unterschrieben worden ist.
Eine andere Meinung als seine bezeichnet er als "sudern", den gesetzeskonformen Betrieb der Stainzer Lokalbahn sieht er als "schwammiges Problem".

Dagegen sind manche hitzigen Gefechte in Styria Mobile richtige Freundlichkeiten.
LG