Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Allgemein => Thema gestartet von: Südbahnlöwe am 29 08, 2025, 07:38

Titel: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: Südbahnlöwe am 29 08, 2025, 07:38
Zitat von: s_gelb am  29 08, 2025, 05:18Einziges Manko, dieser Zug fährt wie der Direktzug ins Salzkammergut abseits an/ab Westbahnhof.

Dient zur Entlastung des Hbf.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: s_gelb am 29 08, 2025, 08:34
Zitat von: Südbahnlöwe am  29 08, 2025, 07:38Dient zur Entlastung des Hbf.

2 Zugpaare werden dort doch noch Platz haben, FV-Züge am extra dafür neu gebauten HAUPTbahnhof nicht halten zu lassen, halte ich doch für recht außergewöhnlich.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: FlipsP am 29 08, 2025, 09:24
Zitat von: s_gelb am  29 08, 2025, 08:342 Zugpaare werden dort doch noch Platz haben, FV-Züge am extra dafür neu gebauten HAUPTbahnhof nicht halten zu lassen, halte ich doch für recht außergewöhnlich.

Es wird sogar immer wieder überlegt, die ICE von dort weg auf den Westbahnhof zu legen.

Es ist eine Schande, ja. Aber der Hbf wurde nicht dafür ausgelegt, wie er heute genutzt wird.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: s_gelb am 29 08, 2025, 09:40
Zitat von: FlipsP am  29 08, 2025, 09:24Es wird sogar immer wieder überlegt, die ICE von dort weg auf den Westbahnhof zu legen.

Es ist eine Schande, ja. Aber der Hbf wurde nicht dafür ausgelegt, wie er heute genutzt wird.

Das wäre ja wirklich eine Schande.

Die Frage ist nur, wohin könnte man Züge Richtung Osten/Norden ggf. hin durchbinden?
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: 5047er am 29 08, 2025, 12:17
Warum bezeichnet ihr die Abfahrt von einzelnen FV-Zügen am Westbahnhof als Schande?

Diese paar Züge in der Woche sind vorwiegend auf Urlauber zugeschnitten und die haben großteils eher eine Freude vom Westbahnhof abzufahren, weil man den Zug dort im Vergleich zum Hbf früher bereitstellen kann und am Westbahnhof eher eine pünktliche Abfahrt gegeben ist.

Auch für einen Teil der möglichen Umsteiger ist eine Abfahrt kein Nachteil, weil Fahrgäste von Deutschland, Prag oder Budapest ohnehin auch mit Umsteigen in Linz mit diesem Zug ins/vom Ennstal kommen können. 

In vielen Millionenstädten ist es durchaus üblich, das nicht alle FV-Züge am selben Bahnhof abfahren, auch wenn dies rein der Theorie nach möglich wäre. Dass muss nicht gleich eine Schande sein.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: FlipsP am 29 08, 2025, 12:59
Der Knoten ist Hbf-Meidling. Die Zeit einzelner Kopfbahnhöfe ist längst vorbei. Genau deswegen müssten die Züge am Hbf abfahren.

Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: Südbahnlöwe am 29 08, 2025, 13:28
Zitat von: FlipsP am  29 08, 2025, 12:59Die Zeit einzelner Kopfbahnhöfe ist längst vorbei.



Soso.
Und was ist mit der Pennsylvania Station, Frankfurt (Main) Hauptbahnhof, Zürich HB, Paris Gare du Nord, Milano Centrale, Jaroslawler Bahnhof, oder auch Maḥaṭṭat Ramsīsuum nur wenige große Kopfbahnhöfe zu nennen?
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: FlipsP am 29 08, 2025, 14:42
Du musst aber ganz schön in der Welt herumkurven, um Beispiele zu finden.

Ich beschäftige mich wenig mit amerikanischer Eisenbahn (bin auch der Meinung, dass sie ein schlechtes Beispiel ist), aber die Penn Station ist ein Durchgangsbahnhof, wenn ich es richtig im Kopf habe.

Frankfurt Hbf bekommt einen Durchgangsbahnhof dazu.

Mailand hat zusätzlich einen wichtigen Durchgangsbahnhof, der Centrale oft ersetzt.

Paris zeigt vor, wie bescheiden die Kopfbahnhöfe sind (so wie es Wien auch tat).

Einzig in Zürich hat man das einigermaßen gut gelöst.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: Sanfte Mobilität am 29 08, 2025, 14:49
Wobei Zürich HB auch schon lange kein Kopfbahnhof mehr ist ...

W.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: 5047er am 29 08, 2025, 14:57
Zitat von: FlipsP am  29 08, 2025, 12:59Der Knoten ist Hbf-Meidling. Die Zeit einzelner Kopfbahnhöfe ist längst vorbei. Genau deswegen müssten die Züge am Hbf abfahren.
Das tun ja auch geschätzt 99 Prozent der FV-Züge auch.
Für die wenigen ÖBB-Züge die dies nicht tun wird es gute Gründe geben. Und besser, der Zug fährt vom Westbahnhof als er fährt gar nicht.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: 5047er am 29 08, 2025, 15:00
-
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: Südbahnlöwe am 29 08, 2025, 15:13
Zitat von: FlipsP am  29 08, 2025, 14:42aber die Penn Station ist ein Durchgangsbahnhof, wenn ich es richtig im Kopf habe.



Stimmt, ich meinte die Grand Central.


Zitat von: FlipsP am  29 08, 2025, 14:42Du musst aber ganz schön in der Welt herumkurven, um Beispiele zu finden.


So weit muss man nicht gehen.
Roma Termini, Trieste C.le,Venezia Santa Lucia, Keleti pályaudvar,Déli pályaudvar,  Nyugati pályaudvar, St. Pancras, Antwerpen Centraal, und, und, und
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: 510-015 am 29 08, 2025, 15:41
Zitat von: Südbahnlöwe am  29 08, 2025, 15:13Stimmt, ich meinte die Grand Central.

So weit muss man nicht gehen.
Roma Termini, Trieste C.le,Venezia Santa Lucia, Keleti pályaudvar,Déli pályaudvar,  Nyugati pályaudvar, St. Pancras, Antwerpen Centraal, und, und, und
Triest:
schlechtes Beispiel (aus deiner Sicht), da durch Randlage Endbahnhof für 99% der Züge.
FV Slowenien - Italien hat ihn in der Vegangenheit auch (teilweise) umfahren.

Venedig:
schlechtes Beispiel (aus deiner Sicht), es gibt genug Fernverkehrszüge, die nur Venezia Mestre anfahren

Auch bei den anderen italienischen Kopfbahnhöfen gibt es genug Beispiele für Züge, die den Hauptbahnhof auslassen, da es ein Kopfbahnhof ist.
(Da wären wir nebenbei bemerkt wieder beim im anderen Thread diskutierten Thema Zug stürzen vs. Schleife. Vor allem im Durchgangsverkehr sind Kopfbahnhöfe extrem zeitraubend.)


Kopfbahnhöfe sind ein Relikt aus vergangen Tagen, als die Strecken alle noch unterschiedliche Betreiber hatten und jede Bahn ihren eigenen repräsentativen Bahnhof als Ausgangspunkt haben wollte. Umsteigen zwischen den verschiedenen Bahnen war damals nebensächlich.

Heutzutage werden nicht ohne Grund keine Kopfbahnhöfe mehr gebaut bzw. Kopfbahnhöfe durch Durchgangsbahnhöfe ersetzt (Wien, Stuttgart) bzw. zu Durchgangsbahnhöfen erweitert (Zürich).
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: Südbahnlöwe am 29 08, 2025, 15:48
Wenig überraschend, sind natürlich sämtliche Beispiele schlecht. 8)
Faktisch gibt es zahlreiche Kopfbahnhöfe. Diese sind wichtig und werden weiterhin bestehen, auch wenn sie manche altertümlich finden.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: 510-015 am 29 08, 2025, 15:50
Zitat von: 5047er am  29 08, 2025, 12:17Warum bezeichnet ihr die Abfahrt von einzelnen FV-Zügen am Westbahnhof als Schande?
Einzelne FV-Züge sind aus meiner Sicht verkraftbar. So z.B. die D 1xxx, welche in keinem Takt fahren.

Aber selbst bei denen wäre Hbf besser. Für Wiener ist es egal. Aber sobald man mit anderen Nahverkehrszügen nach Wien fährt, ist einfach der Hbf besser gelegen und Hbf/Meidling der Knoten.


Die ICEs würde ich allerdings bei weitem nicht mehr als ,,einzelne FV-Züge" bezeichnen, das ist eine FV-Linie die im teilweise verdichteten 2h-Takt fährt.

Es rächt sich, dass man am Hbf nicht Erweiterungsflächen bzw. generell einen zusätzlichen Mittelbahnsteig eingeplant hat.
(Gut, ganz exakt konnte man das heutige Verkehrsaufkommen nicht vorhersehen, aber dass man sich sämtliche Erweiterungsmöglichlkeiten komplett verbaut hat, war schon sehr kurzsichtig.)
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: riggnix am 29 08, 2025, 15:51
Zitat von: Südbahnlöwe am  29 08, 2025, 15:48Wenig überraschend, sind natürlich sämtliche Beispiele schlecht. 8)
Faktisch gibt es zahlreiche Kopfbahnhöfe. Diese sind wichtig und werden weiterhin bestehen, auch wenn sie manche altertümlich finden.


Man wird sie natürlich nicht einfach abreißen. Trotzdem sind sie ein Relikt mit deutlichen betrieblichen Nachteilen, und ohne wirkliche Vorteile. Nur weil es noch welche gibt (die es auch noch lange geben wird) heißt das nicht, dass sie deswegen heutzutage eine gute Lösung sind.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: 510-015 am 29 08, 2025, 15:55
Zitat von: Südbahnlöwe am  29 08, 2025, 15:48Wenig überraschend, sind natürlich sämtliche Beispiele schlecht. 8)
Dann hättest du bessere finden müssen.

Zitat von: Südbahnlöwe am  29 08, 2025, 15:48Faktisch gibt es zahlreiche Kopfbahnhöfe.
Ja, siehe vorher. Relikte.

Zitat von: Südbahnlöwe am  29 08, 2025, 15:48Diese sind wichtig und werden weiterhin bestehen, auch wenn sie manche altertümlich finden.
Sie werden (großteils) weiterhin bestehen. Aber nur weil die meisten Städte nicht das Glück von Wien bzw. Stuttgart haben, dass man sie ersetzen kann.

In vielen Städten gibt es den Platz dafür nicht bzw. scheitert es an den Kosten.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: Südbahnlöwe am 29 08, 2025, 15:57
Zitat von: riggnix am  29 08, 2025, 15:51mit deutlichen betrieblichen Nachteilen, und ohne wirkliche Vorteile.

Betrieblich ja, komfortmäßig nicht.
Zurück zum Hauptbahnhof.
Die damaligen Kritiker haben recht behalten mit der Unterdimensionierung.
Glücklicherweise gibt es aber noch den alten Westbahnhof.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: riggnix am 29 08, 2025, 16:00
Zitat von: Südbahnlöwe am  29 08, 2025, 15:57Betrieblich ja, komfortmäßig nicht.
Zurück zum Hauptbahnhof.
Die damaligen Kritiker haben recht behalten mit der Unterdimensionierung.
Glücklicherweise gibt es aber noch den alten Westbahnhof.

Betrieblich ja, und komfortmäßig gibt es keine klaren Vorteile, sondern da ist es Geschmackssache, was man lieber mag. Wenn es dir besser gefällt, dann ist das schön und gut, das heißt aber nicht, dass das ein objektiver Vorteil ist.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: 510-015 am 29 08, 2025, 16:04
Zitat von: Südbahnlöwe am  29 08, 2025, 15:57Betrieblich ja, komfortmäßig nicht.
Komfortmäßig nicht? Wirklich?

Im blödesten Fall darf man 400 Meter den Zug entlang gehen, bis man zu seinem Wagen kommt. Beim Umsteigen sogar bis zu 2x 400 m.

Durchgangsbahnhöfe haben im Gegensatz dazu die Unterführungen so positioniert, dass man weniger weit gehen muss.



Extrem Beispiel für lange Umstiegswege an einem Kopfbahnhof ist München Hbf. Ganz extrem vom Holzkirchner Flügelbahnhof zum Starnberger Flügelbahnhof.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: s_gelb am 29 08, 2025, 17:24
Zitat von: 5047er am  29 08, 2025, 12:17In vielen Millionenstädten ist es durchaus üblich, das nicht alle FV-Züge am selben Bahnhof abfahren, auch wenn dies rein der Theorie nach möglich wäre. Dass muss nicht gleich eine Schande sein.

Wo z.B. mit einem vorhandenen Hauptbahnhof als Durchgangsbahnhof?
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: riggnix am 29 08, 2025, 17:31
Zitat von: 510-015 am  29 08, 2025, 16:04Komfortmäßig nicht? Wirklich?

Im blödesten Fall darf man 400 Meter den Zug entlang gehen, bis man zu seinem Wagen kommt. Beim Umsteigen sogar bis zu 2x 400 m.

Durchgangsbahnhöfe haben im Gegensatz dazu die Unterführungen so positioniert, dass man weniger weit gehen muss.



Extrem Beispiel für lange Umstiegswege an einem Kopfbahnhof ist München Hbf. Ganz extrem vom Holzkirchner Flügelbahnhof zum Starnberger Flügelbahnhof.

Bin genau deiner Meinung, nur hats der andere User vorher anders herum formuliert, deswegen auch meine Antwort.
MMn haben Durchgangsbahnhöfe nur Vorteile.

Oh, hast eh ihm geantwortet. Mein Fehler ;)
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: 5047er am 29 08, 2025, 19:34
Zitat von: 510-015 am  29 08, 2025, 15:50Einzelne FV-Züge sind aus meiner Sicht verkraftbar. So z.B. die D 1xxx, welche in keinem Takt fahren.

Aber selbst bei denen wäre Hbf besser. Für Wiener ist es egal. Aber sobald man mit anderen Nahverkehrszügen nach Wien fährt, ist einfach der Hbf besser gelegen und Hbf/Meidling der Knoten.


Die ICEs würde ich allerdings bei weitem nicht mehr als ,,einzelne FV-Züge" bezeichnen, das ist eine FV-Linie die im teilweise verdichteten 2h-Takt fährt.

Es rächt sich, dass man am Hbf nicht Erweiterungsflächen bzw. generell einen zusätzlichen Mittelbahnsteig eingeplant hat.
(Gut, ganz exakt konnte man das heutige Verkehrsaufkommen nicht vorhersehen, aber dass man sich sämtliche Erweiterungsmöglichlkeiten komplett verbaut hat, war schon sehr kurzsichtig.)
Natürlich wäre es weitsichtiger gewesen, den Hauptbahnhof etwas größer zu dimensionieren, neben der Anzahl der Bahnsteigkanten natürlich auch die Flächen für die Abstellung und Versorgung der Züge etc.

Aber aus der jetzigen Situation muss man halt das beste herausholen. Und da steht halt Betriebsqualität vor dem Zwang, jeden Zug zum Hbf führen zu müssen.

Auch bei den ICE würde ich es klar befürworten, diese zum Westbahnhof zu führen, wenn man dadurch die Betriebsqualität und Pünktlichkeit verbessern würde. Also lieber ein pünktlicher Zug ab Westbahnhof als ein verspäteter ab Hbf, der dann noch dazu mit vollen WCs durch die Gegend fährt. 

Zitat von: s_gelb am  29 08, 2025, 17:24Wo z.B. mit einem vorhandenen Hauptbahnhof als Durchgangsbahnhof?
Zum Beispiel Praha hl. n.
Und z.B. in Budapest könnte man wenn man wollte auch den gesamten FV ab Keleti fahren, es gibt aber gute Gründe (u.a. wie in Wien die Kapazität), weshalb halt einige Züge in Déli bzw. Nyugati  abfahren.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: Franz312 am 29 08, 2025, 19:44
Zitat von: 5047er am  29 08, 2025, 12:17Warum bezeichnet ihr die Abfahrt von einzelnen FV-Zügen am Westbahnhof als Schande?

Diese paar Züge in der Woche sind vorwiegend auf Urlauber zugeschnitten und die haben großteils eher eine Freude vom Westbahnhof abzufahren, weil man den Zug dort im Vergleich zum Hbf früher bereitstellen kann und am Westbahnhof eher eine pünktliche Abfahrt gegeben ist.

Auch für einen Teil der möglichen Umsteiger ist eine Abfahrt kein Nachteil, weil Fahrgäste von Deutschland, Prag oder Budapest ohnehin auch mit Umsteigen in Linz mit diesem Zug ins/vom Ennstal kommen können. 

In vielen Millionenstädten ist es durchaus üblich, das nicht alle FV-Züge am selben Bahnhof abfahren, auch wenn dies rein der Theorie nach möglich wäre. Dass muss nicht gleich eine Schande sein.
Nur um Überlastung zu reduzieren, würde vielleicht ein Konzept funktionieren, wo nur die aktuelle RJs (zukünftige IC) zum Westbahnhof fahren. Passagiere aus den kleineren Dörfen (zB Attnang-Puchheim) müssen jetzt schon Richtung Ungarn/VIE umsteigen, nur würde das in St Pölten statt Wien erfolgen. Richtung Prag gibt's auch die Möglichkeit in Linz bzw über FJB zu fahren. Dann bleiben nicht viele Destinationen unerreichbar/schwerer erreichbar.

Aber die ICEs - das wäre wirklich blöd. Nicht alle sind zB aus Graz über Linz erreichbar (oder nur mit lange Wartezeiten), das würde nur passen, wenn ein perfektes Stundentakt ohne Umsteigen zwischen Linz und Graz/Kärnten gebe (Zugteilung in st Michael in beiden Richtungen...)

Btw, wieso gibt es immer noch Züge sogar zum FJ Bahnhof? Das macht noch weniger Sinn, da von dort irgend einen anderen Bahnhof zu erreichen noch schwieriger ist, könnten sie zB nach Hütteldorf - Westbahnhof oder Meidling - Stammstrecke fahren, um zumindest ein paar weitere Anschlüsse zu anbieten?
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: danihak am 29 08, 2025, 22:47
Zitat von: Franz312 am  29 08, 2025, 19:44Btw, wieso gibt es immer noch Züge sogar zum FJ Bahnhof? Das macht noch weniger Sinn, da von dort irgend einen anderen Bahnhof zu erreichen noch schwieriger ist, könnten sie zB nach Hütteldorf - Westbahnhof oder Meidling - Stammstrecke fahren, um zumindest ein paar weitere Anschlüsse zu anbieten?

Weil die FJB-Züge sonst eine Stadtrundfahrt machen müssten. Da bist du sogar mit dem D-Wagen schneller am Hauptbahnhof. Irgendwie ist es ein Irrglaube, dass die FJB schwierig zu erreichen ist. Die beiden großen Bahnhöfe und die Stammstrecke sowie die Innenstadt sind direkt mit der Straßenbahn angebunden. Aber das Ganze scheitert ohnehin daran, dass die eingesetzten Fahrzeuge nicht auf die Vorortelinie dürfen.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: FlipsP am 30 08, 2025, 06:16
Zitat von: 5047er am  29 08, 2025, 14:57Das tun ja auch geschätzt 99 Prozent der FV-Züge auch.

Aber Zürich ist als Kopfbahnhof entsprechend groß geplant. Wien Hbf hat man kleiner geplant, da er eben ein Durchgangsbahnhof ist. Nur wird er eben leider nicht als solcher genutzt, was Kapazität kostet.

Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: FlipsP am 30 08, 2025, 06:21
Zitat von: Südbahnlöwe am  29 08, 2025, 15:57Betrieblich ja, komfortmäßig nicht.

Auch komfortmäßig, denn zB am Westbahnhof geht umsteigen nur über die Querverbindung am Ende.

Zitat von: Südbahnlöwe am  29 08, 2025, 15:57Die damaligen Kritiker haben recht behalten mit der Unterdimensionierung.

Ist er eben nicht, würde er entsprechend genutzt werden.

Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: 5047er am 30 08, 2025, 06:44
Zitat von: FlipsP am  30 08, 2025, 06:16Wien Hbf hat man kleiner geplant, da er eben ein Durchgangsbahnhof ist. Nur wird er eben leider nicht als solcher genutzt, was Kapazität kostet.
Was soll der Schwachsinn? Natürlich wird Wbf als Durchgansbahnhof benutzt.
Es macht halt nur keinen Sinn, alle Züge durchzubinden. Oder meinst du, es wäre sinnvoll, die derzeit am Hbf. endenden ICE als S80 nach Aspern Nord zu schicken?
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: FlipsP am 30 08, 2025, 06:58
Zitat von: 5047er am  30 08, 2025, 06:44Was soll der Schwachsinn? Natürlich wird Wbf als Durchgansbahnhof benutzt.
Es macht halt nur keinen Sinn, alle Züge durchzubinden. Oder meinst du, es wäre sinnvoll, die derzeit am Hbf. endenden ICE als S80 nach Aspern Nord zu schicken?

Wieso gleich so aggressiv?

Zu wenig.
Die vielen dort endenden Züge verbrauchen Kapazität, die so nicht geplant war.

Man zieht das Konzept, das dem Hbf zu Grunde lag nur halb durch. Das ist das Problem.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: 5047er am 30 08, 2025, 07:46
Weil du behauptet hast, das Wbf nicht als Durchgansbahnhof genutzt wird, obwohl es der Fall ist.

Wohin sollte man die ICE denn durchbinden?
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: FlipsP am 30 08, 2025, 08:43
Zitat von: 5047er am  30 08, 2025, 07:46Weil du behauptet hast, das Wbf nicht als Durchgansbahnhof genutzt wird, obwohl es der Fall ist.

Wohin sollte man die ICE denn durchbinden?

Im Prinzip einfach ,,weg". Und da kommt das große Problem: Es bräuchte noch ein Meidling im Osten
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: Bahnane am 30 08, 2025, 08:47
Zitat von: FlipsP am  30 08, 2025, 06:58Man zieht das Konzept, das dem Hbf zu Grunde lag nur halb durch. Das ist das Problem.
Derzeitiger Konsens in der (Schienen-)Verkehrsplanung ist die Infrastruktur anhand der Verkehrsbedürfnisse zu errichten, nicht umgekehrt.
Dass im Hbf Züge enden werden, war absehbar.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: Franz312 am 30 08, 2025, 08:57
Zitat von: FlipsP am  30 08, 2025, 08:43Im Prinzip einfach ,,weg". Und da kommt das große Problem: Es bräuchte noch ein Meidling im Osten
Die ICEs können bei der ARZ Anlage wenden und Diensthalt machen.

Und die ECs aus Ungarn und aus Polen? Die verursachen mehr Probleme, da sie keine Wendezüge sind, wo werden die gewendet?

Was in Berlin Hbf gemacht wurde ist, sie haben weitere Weichen auch bei der Mitte der Bahnsteige gebaut: dadurch können sie einfacher gleichzeitig von 2 Zügen verwendet werden, da eine weitere Kreuzungsmöglichkeit entsteht
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: TW 581 am 30 08, 2025, 09:21
Zitatgewendet?

Was in Berlin Hbf gemacht wurde ist, sie haben weitere Weichen auch bei der Mitte der Bahnsteige gebaut: dadurch können sie einfacher gleichzeitig von 2 Zügen verwendet werden, da eine weitere Kreuzungsmöglichkeit entsteht

Hast dazu auch ein Foto? Die Bahnsteige 11-16 haben das sowieso nicht und auch der Berliner Hbf ist im Bereich Stadtbahn ist zu stark ausgelastet!

Wegen Wien Hbf die polnischen EC fahren eh bis Wien Westbhf. auch schon früher halt als Lp. Es gibt auch Salzburger und Villacher FV Züge welche in Wien Hbf enden! Bin sowieso gespannt was man macht die ICE verlegen wäre halt nicht so ideal da sicher Umsteiger damit unterwegs sind.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: Franz312 am 30 08, 2025, 09:27
Zitat von: TW 581 am  30 08, 2025, 09:21Hast dazu auch ein Foto? Die Bahnsteige 11-16 haben das sowieso nicht und auch der Berliner Hbf ist im Bereich Stadtbahn ist zu stark ausgelastet!
Das sollten sie erst vor ein paar Monaten gemacht haben, auf dem Web war eine DB Pressemitteilung
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: FlipsP am 30 08, 2025, 09:32
Zitat von: Franz312 am  30 08, 2025, 08:57Die ICEs können bei der ARZ Anlage wenden und Diensthalt machen.

Zum Beispiel! Gute Idee!


Zitat von: Franz312 am  30 08, 2025, 08:57Und die ECs aus Ungarn und aus Polen? Die verursachen mehr Probleme, da sie keine Wendezüge sind, wo werden die gewendet?


Da werden heute schon einige leer zum Westbahnhof geschickt und ab Fahrplanwechsel sollten fast alle direkt als Zug dorthin fahren. So mein Letztstand.


Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: 5047er am 30 08, 2025, 09:55
ARZ ist grundsätzlich eine super Idee, nur stehen dort meistens eh schon die am Hauptbahnhof wendenden railjets.

Und für die ICE ist halt möglicherweise einfach die Wendezeit dort zu kurz.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: 510-015 am 30 08, 2025, 10:49
Zitat von: 5047er am  30 08, 2025, 09:55ARZ ist grundsätzlich eine super Idee, nur stehen dort meistens eh schon die am Hauptbahnhof wendenden railjets.
Da wären wir beim Problem, dass der Bahnhof zu wenig als Durchgangsbahnhof genutzt wird und zu viele Züge enden.

Alle Züge kann man natürlich nicht sinnvoll durchbinden. Aber dann bräuchte man andere Ersatzmäglichkeiten.
Berlin zeigt das gut vor. Der Hbf selbst hat auch recht wenig Gleiskapazität, aber alle FV-Züge bedienen ihn. Dafür gibt es mit Ostbahnhof (von Westen), Charlottenburg (von Osten) bzw. auch vergleichbar von Norden und Süden andere Endbahnhöfe für die Züge, wenn sie nicht über Berlin hinaus irgendwohin durchgebunden werden.

Zitat von: 5047er am  30 08, 2025, 09:55Und für die ICE ist halt möglicherweise einfach die Wendezeit dort zu kurz.
Wendezeit der ICEs sollte kein Problem sein. Bis Dezember war es so, dass sie planmäßig nur die ca. 30 min Wende direkt am Bahnsteig hatten und wieder zurück nach Deutschland fuhren.
Wegen den häufigen Verspätungen befindet sich seit Dezember eine zusätzliche Garnitur im Umlauf, wodurch es planmäßig mindestens ca. 1,5 Stunden Wendezeit sind.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: 510-015 am 30 08, 2025, 10:52
Zitat von: FlipsP am  30 08, 2025, 09:32Da werden heute schon einige leer zum Westbahnhof geschickt und ab Fahrplanwechsel sollten fast alle direkt als Zug dorthin fahren. So mein Letztstand.
Die derzeitigen Leerfahrten und zukünftig höchstwahrscheinlich mit Fahrgästen betrifft alle polnischen EC (bis auf den einen nach Graz durchgebundenen).

Die ungarischen wenden derzeit (und soweit ich weiß auch weiterhin) in Matzleinsdorf.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: 5047er am 30 08, 2025, 11:02
Zitat von: 510-015 am  30 08, 2025, 10:49Da wären wir beim Problem, dass der Bahnhof zu wenig als Durchgangsbahnhof genutzt wird und zu viele Züge enden.
Für welche derzeit endenden Züge gäbe es sinnvolle Durchbindungsmöglichkeiten?

In Bälde käme zumindest Bratislava hl.st. als sinnvolles Ziel für Züge aus Süden oder Westen in Frage, ansonsten gibt es halt kaum sinnvolle Möglichkeiten, wo auch eingesetzte Fahrzeuge und Gefäßgrößen auf beiden Seiten passen.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: TW 581 am 30 08, 2025, 11:32
ZitatAlle Züge kann man natürlich nicht sinnvoll durchbinden. Aber dann bräuchte man andere Ersatzmäglichkeiten.
Berlin zeigt das gut vor. Der Hbf selbst hat auch recht wenig Gleiskapazität, aber alle FV-Züge bedienen ihn. Dafür gibt es mit Ostbahnhof (von Westen), Charlottenburg (von Osten) bzw. auch vergleichbar von Norden und andere Endbahnhöfe für die Züge, wenn sie nicht über Berlin hinaus irgendwohin durchgebunden werden.

Die polnischen EC werden als Lp nach Charlottenburg geführt und beginnen und enden an Berliner Hbf!

Berlin Hbf tief kann man schon länger halten, macht man eh im NV!

Ich finde das in Berlin nicht so schlecht man kann auch in Südkreuz aussteigen und kann dort mit der Ring S-Bahn weiter fahren.

In Paris gibt's mehrere Bahnhöfen und wenn man den Bahnhof wechselt fährt man mit der Metro, RER oder doch mit den Taxi.

Bin schon auf den Fahrplanwechsel gespannt großteils der RJ Graz - Wien - Prag werden in Wien gebrochen und wohl auch einige zum Flughafen Wien.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: 510-015 am 30 08, 2025, 17:30
Zitat von: 5047er am  30 08, 2025, 11:02Für welche derzeit endenden Züge gäbe es sinnvolle Durchbindungsmöglichkeiten?
Bitte einfach den Rest des zitierten Teiles lesen ;)

Beispiel Berlin, bzw. wie User FlipsP es nennt ,,ein Meidling auf der anderen Seite", wenn man kein anderes Ziel für Durchbindungen hat, wäre eine Lösung.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: 510-015 am 30 08, 2025, 17:34
Zitat von: TW 581 am  30 08, 2025, 11:32Die polnischen EC werden als Lp nach Charlottenburg geführt und beginnen und enden an Berliner Hbf!
Kommt betrieblich aufs gleiche raus wie eine Durchbindung. Nur halt ohne Fahrgäste.


Zitat von: TW 581 am  30 08, 2025, 11:32In Paris gibt's mehrere Bahnhöfen und wenn man den Bahnhof wechselt fährt man mit der Metro, RER oder doch mit den Taxi.
Mangels anderer Alternativen.

Du zeigst sehr gut, warum die Pariser Lösung sehr schlecht für Umsteiger ist!

Du wirst wohl nicht ernsthaft der Meinung sein, dass eine Taxifahrt zwischen den Bahnhöfen eine gute Lösung ist?
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: 5047er am 30 08, 2025, 19:27
Zitat von: 510-015 am  30 08, 2025, 17:30Beispiel Berlin, bzw. wie User FlipsP es nennt ,,ein Meidling auf der anderen Seite", wenn man kein anderes Ziel für Durchbindungen hat, wäre eine Lösung.
Also in Meidling Züge enden zu lassen verursacht vermutlich ein noch größeres Chaos als am Hauptbahnhof. 

Natürlich wäre es nett, in Simmering, Stadlau oder anderswo einen Bahnhof zu haben wo Züge wenden können. Nur ist das halt nicht der Fall, das müssen wir akzeptieren. 

Und daher macht es halt auch Sinn, dass Züge die keinen Platz am Hauptbahnhof haben oder unnötig verspätet werden würden dann vom Westbahnhof abfahren.

Man könnte für solche Züge ja besonders kundenfreundlich agieren und für Umsteigerelationen z.B. ÖBB-Fahrkarten auch für die Fahrt zwischen Westbahnhof und Hauptbahnhof bzw. Meilding im jeweiligen Abschnitt auch auf den Linien U6 und 18 akzeptieren. 
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: 510-015 am 30 08, 2025, 19:56
Zitat von: 5047er am  30 08, 2025, 19:27Also in Meidling Züge enden zu lassen verursacht vermutlich ein noch größeres Chaos als am Hauptbahnhof.   
Die Züge führt man von dort ja eh noch weiter zum Westbahnhof.

Dann nennen wir es doch einfach ,,FV-Bahnhof östlich des Hbf", anstatt ,,Meidling auf der anderen Seite des Hbf".


Zitat von: 5047er am  30 08, 2025, 19:27Natürlich wäre es nett, in Simmering, Stadlau oder anderswo einen Bahnhof zu haben wo Züge wenden können. Nur ist das halt nicht der Fall, das müssen wir akzeptieren. 
Aber das wäre ein Punkt, bei dem man etwas ändern kann. An der Größe des Hauptbahnhofs kann man nichts ändern - die ist so. Aber man kann trotzdem dafür sorgen, dass man mehr Züge (bzw. die aktuell notwendige Anzahl) mit entsprechender Betriebsqualität führen kann.


Der Westbahnhof kann nur eine Notlösung sein.

Wie viel FV wird der Westbahnhof nach der bald startenden Redimensionierung überhaupt vertragen? S-Bahn, REX, CJX, Westbahn, Polen EC und gelegentliche D-Züge sorgen eh schon für eine hohe Auslastung.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: Südbahnlöwe am 30 08, 2025, 20:06
Meidling auf der anderen Seite.
Das wird ja immer lächerlicher.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: 510-015 am 30 08, 2025, 21:01
Zitat von: Südbahnlöwe am  30 08, 2025, 20:06Meidling auf der anderen Seite.
Das wird ja immer lächerlicher.
Bleib sachlich und schreib was zum Thema, oder lass es.


Die weitere Diskussion sollten wir uns ersparen (bzw. ich werde nicht mehr darauf eingehen), da du schon wieder in die Richtung abtriftest, bei der Martin richtigerweise erst vor kurzem angemerkt hat, dass sie hier keinen Platz hat.


https://www.styria-mobile.at/home/smf/index.php/topic,1274.msg27339.html#new
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: flow am 30 08, 2025, 21:05
Ein FV-Halt zB in Stadlau (und somit Transdanubien) wäre durchaus interessant, Konzept dann wie in Warszawa mit Zachodnia/Meidling - Centralna/Hauptbahnhof und Wschodnia/Stadlau.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: FlipsP am 30 08, 2025, 21:06
Zitat von: 5047er am  30 08, 2025, 19:27Natürlich wäre es nett, in Simmering, Stadlau oder anderswo einen Bahnhof zu haben wo Züge wenden können. Nur ist das halt nicht der Fall, das müssen wir akzeptieren. 

Und daher macht es halt auch Sinn, dass Züge die keinen Platz am Hauptbahnhof haben oder unnötig verspätet werden würden dann vom Westbahnhof abfahren.

Ja. Das bestreitet keiner. Als Notlösung gut. Aber Mittel bis langfristig sollte man sich halt was diesbezüglich überlegen.

Zitat von: Südbahnlöwe am  30 08, 2025, 20:06Meidling auf der anderen Seite.
Das wird ja immer lächerlicher.

Du bringst keinen Mehrwert und stichelst und schwachsinnig. Lass es doch einfach.

Zitat von: flow am  30 08, 2025, 21:05Ein FV-Halt zB in Stadlau (und somit Transdanubien) wäre durchaus interessant, Konzept dann wie in Warszawa mit Zachodnia/Meidling - Centralna/Hauptbahnhof und Wschodnia/Stadlau.

Stadlau wäre ein passender Standort. Geht aber erst nach dem Ausbau auf 4 Gleise bis dorthin.

Flughafen Wien würde sich auch anbieten, ist aber weit zu klein dafür. Bratislava wäre auch sehr praktisch, aber mit anderem Stromsystem bringt man dort wieder nicht alle Fahrzeuge hin.

Also ja, Stadlau wäre nicht verkehrt.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: Radim Tosta am 30 08, 2025, 21:13
Ein sehr seltsames Spiel ist das doch.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: s_gelb am 30 08, 2025, 23:05
Was man bei der Diskussion Westbahnhof vs. Hauptbahnhof auch keinesfalls vergessen darf:

Hier halten auch die Züge der Stammstrecke, womit hier im Gegensatz zum Westbahnhof weite Teile des Großraum Wiens bzw. Niederösterreich direkt an den internationalen FV angeschlossen sind.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: scheurin am 31 08, 2025, 00:50
Zitat von: s_gelb am  30 08, 2025, 23:05Was man bei der Diskussion Westbahnhof vs. Hauptbahnhof auch keinesfalls vergessen darf:

Hier halten auch die Züge der Stammstrecke, womit hier im Gegensatz zum Westbahnhof weite Teile des Großraum Wiens bzw. Niederösterreich direkt an den internationalen FV angeschlossen sind.

Andererseits ist der Westbahnhof auch sehr gut an den innerstädtischen öffentlichen Verkehr angeschlossen und ich kenne viele Leute die aus diesem Grund mit der Westbahn anstelle der ÖBB z.B. von Salzburg fahren.

Cool wäre auch eine Art 2. Stammstrecke Westbahnhof - Innenstadt - Stadlau .... *träum*
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: s_gelb am 31 08, 2025, 12:57
Zitat von: scheurin am  31 08, 2025, 00:50Andererseits ist der Westbahnhof auch sehr gut an den innerstädtischen öffentlichen Verkehr angeschlossen und ich kenne viele Leute die aus diesem Grund mit der Westbahn anstelle der ÖBB z.B. von Salzburg fahren.

Cool wäre auch eine Art 2. Stammstrecke Westbahnhof - Innenstadt - Stadlau .... *träum*

Der Hauptbahnhof ist ebenfalls gut an den innerstädtischen ÖV angeschlossen. Aber natürlich - für manche Gegenden Wiens läge Westbahnhof/Hütteldorf besser, für andere wiederum Hauptbahnhof/Meidling - welche jedoch gesamt gesehen durch die Stammstrecke nichts destotrotz eine deutlich umfassendere Erschließung des Großraumes ermöglichen.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: 5047er am 31 08, 2025, 14:22
Der Westbahnhof scheint jedenfalls bei den meisten Fahrgästen beliebter als der Hauptbahnhof zu sein:

https://www.derstandard.at/story/3000000285437/wiener-westbahnhof-erneut-zum-besten-bahnhof-gew228hlt
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: FlipsP am 31 08, 2025, 14:42
Beliebtheit ist halt nicht wirklich ein Kritierium
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: Piwanka Blanda am 31 08, 2025, 15:20
Leute don't feed the trolls.
Sie wollen ja nur ätzen und provozieren. Macht keinen Sinn auf deren Niveau runter zu kriechen.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: 5047er am 31 08, 2025, 16:04
Zitat von: FlipsP am  31 08, 2025, 14:42Beliebtheit ist halt nicht wirklich ein Kritierium
Du hast den Artikel nicht gelesen, oder?

Der Westbahnhof ist "beliebt", weil er gut erreichbar und gut an den ÖV angebunden ist. Das sehe ich schon als Kriterium.

Kein Wunder, schließlich ist er neben deutlich mehr Straßenbahnlinien im Vergleich zum Hauptbahnhof auch mit zwei U-Bahn Linien zu erreichen.

Zudem sind beim Westbahnhof die Umsteigewege deutlich kürzer: Vergleiche z.B. einmal die Distanz von der U1 am Hauptbahnhof zu den Bahnsteigen mit jener der U3/U6 am Westbahnhof. 
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: s_gelb am 31 08, 2025, 16:35
Zitat von: 5047er am  31 08, 2025, 16:04Du hast den Artikel nicht gelesen, oder?

Der Westbahnhof ist "beliebt", weil er gut erreichbar und gut an den ÖV angebunden ist. Das sehe ich schon als Kriterium.

Kein Wunder, schließlich ist er neben deutlich mehr Straßenbahnlinien im Vergleich zum Hauptbahnhof auch mit zwei U-Bahn Linien zu erreichen.

Zudem sind beim Westbahnhof die Umsteigewege deutlich kürzer: Vergleiche z.B. einmal die Distanz von der U1 am Hauptbahnhof zu den Bahnsteigen mit jener der U3/U6 am Westbahnhof. 

Die Stammstrecke würde ich als U-Bahn-gleichwertig sehen, und mit Meidling kommt die U6 quasi als 3. Hochleistungsachse dazu, damit ist am Westbahbhof nur die U3 zusätzlich bei fehlender U1- und vor allem Stammstreckenanbindung.

Straßenbahn- Bus und WLB-Anbindungen kommen in Meidling auch noch dazu, die S80 existiert ja weiters auch noch, möchte diese aufgrund der Taktung aber nicht primär hervorheben - eine Führung über Meidling/Hauptbahnhof ist also von den Umsteigemöglichkeiten schon auch sehr attraktiv.

Von den überregionalen Verbindungen überhaupt einmal abgesehen - dabei würde ich sogar behaupten, dass am Westbahnhof ein Umstieg zwischen verschiedenen Zügen sogar fast gar keine Rolle spielt.

Zusammengefasst - der Haupfbahnhof und vor allem in Kombination mit Meidling ist diese Kombi nicht nur sehr gut an den Stadtverkehr, sondern vor allem auch sehr gut an den regionalen, überregionalen und internationalen Verkehr angeschlossen. Der Westbahnhof ist zwar städtisch auch sehr gut angebunden, vor allem was die Gebiete im  Weszen der Stadt angeht, aber (über)regional ist dort gar keine Netzfunktion zu sehen.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: 510-015 am 31 08, 2025, 17:16
Was sind die Gründe für das gute Abschneiden des Westbahnhofs:

,,Die Fahrgäste schätzen am Westbahnhof besonders die gute Erreichbarkeit mit dem Öffentlichen Verkehr und zu Fuß, die Anzahl der Ticketautomaten sowie die Helligkeit im Gebäude." (Quelle: VCÖ)

Der Westbahnhof ist ein super Bahnhof, wenn man einfach nur nach Wien will (oder von dort weg). Mit städtischen Verkehrsmitteln gut erreichbar und gut ausgestattet.

Ein guter Bahnhof gegen den grundsätzlich nichts einzuwenden ist.


Einziges ganz großes Manko (über das wir ja die ganze Zeit diskutieren), ist die fehlende Umstiegsmöglichkeit zu anderen Zügen. Sowohl FV als auch NV bietet Hbf/Meidling viel viel mehr.

Wenn man diese nicht benötigt, bewertet man den Bahnhof natürlich super. Er ist ein sehr guter Regionalbahnhof mit ein bisschen FV (Westbahn).


Was du verschweigst:
Der Wiener Hbf hat auch nicht gerade schlecht abgeschnitten.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: 5047er am 31 08, 2025, 18:04
Zitat von: 510-015 am  31 08, 2025, 17:16Einziges ganz großes Manko (über das wir ja die ganze Zeit diskutieren), ist die fehlende Umstiegsmöglichkeit zu anderen Zügen. Sowohl FV als auch NV bietet Hbf/Meidling viel viel mehr.
Also von den Fahrgästen, die mit dem Zug auf Urlaub ins Ennstal oder dem ICE nach Deutschland wollen kommen die meisten Leute vermutlich aus Wien. Nicht aus Gänserndorf oder Mödling. 

Und für all diejenigen, die doch woanders herkommen oder hinwollen gibt es immer noch die Möglichkeit, in St. Pölten umzusteigen, über Bruck/Mur ins Ennstal zu fahren, mit den Wiener Linien zum Hbf zu fahren oder andere Verbindungen zu wählen.

Noch einmal zum Mitschreiben: Nein, ich fordere nicht, den gesamten FV auf der Westbahn vom Hbf zum Westbahnhof zu verlegen. Es ist einfach so, dass der Hauptbahnhof, so wie er derzeit betrieben wird einfach kaum Kapazitäten für weitere Züge hat. Und es scheint so, dass sich daran in nächster Zeit nicht viel ändern würde.

Also ist es besser, Züge die am Hbf keine Platz haben zum Westbahnhof zu führen. Die Alternative dazu ist halt entweder, diese Züge gar nicht zu führen. Oder halt versuchen, sie doch noch am Hbf unterzubringen und bei der kleinsten Abweichung oder Verspätung anderer Züge ein Chaos zu haben. Schon jetzt kommt es leider viel zu oft vor, dass Züge wegen Problemen bei der Bereitstellung verspätet abfahren oder gar ausfallen.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: 5047er am 31 08, 2025, 18:07
Zitat von: s_gelb am  31 08, 2025, 16:35Von den überregionalen Verbindungen überhaupt einmal abgesehen - dabei würde ich sogar behaupten, dass am Westbahnhof ein Umstieg zwischen verschiedenen Zügen sogar fast gar keine Rolle spielt.
Am Westbahnhof natürlich nicht. Aber in Hütteldorf allerdings sehr wohl, und dort hat man mit S45, S50 und S80 drei wichtige S-Bahn Linien. Und mit der S80 kommt man auch direkt nach Meidling und zum Hbf.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: FlipsP am 31 08, 2025, 19:19
Zitat von: 5047er am  31 08, 2025, 18:04Also von den Fahrgästen, die mit dem Zug auf Urlaub ins Ennstal oder dem ICE nach Deutschland wollen kommen die meisten Leute vermutlich aus Wien. Nicht aus Gänserndorf oder Mödling.

Kannst du das belegen?
Nur weil jemand in Wien einsteigt, muss er kein Wiener sein.

Zitat von: 5047er am  31 08, 2025, 18:07Am Westbahnhof natürlich nicht. Aber in Hütteldorf allerdings sehr wohl, und dort hat man mit S45, S50 und S80 drei wichtige S-Bahn Linien. Und mit der S80 kommt man auch direkt nach Meidling und zum Hbf.

Und mit dem FV kommt man nach Hütteldorf? Nein. Somit kann man das nicht zählen.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: Franz312 am 31 08, 2025, 19:44
Zitat von: 5047er am  31 08, 2025, 18:04Also von den Fahrgästen, die mit dem Zug auf Urlaub ins Ennstal oder dem ICE nach Deutschland wollen kommen die meisten Leute vermutlich aus Wien. Nicht aus Gänserndorf oder Mödling. 

Und für all diejenigen, die doch woanders herkommen oder hinwollen gibt es immer noch die Möglichkeit, in St. Pölten umzusteigen, über Bruck/Mur ins Ennstal zu fahren, mit den Wiener Linien zum Hbf zu fahren oder andere Verbindungen zu wählen.

Noch einmal zum Mitschreiben: Nein, ich fordere nicht, den gesamten FV auf der Westbahn vom Hbf zum Westbahnhof zu verlegen. Es ist einfach so, dass der Hauptbahnhof, so wie er derzeit betrieben wird einfach kaum Kapazitäten für weitere Züge hat. Und es scheint so, dass sich daran in nächster Zeit nicht viel ändern würde.

Also ist es besser, Züge die am Hbf keine Platz haben zum Westbahnhof zu führen. Die Alternative dazu ist halt entweder, diese Züge gar nicht zu führen. Oder halt versuchen, sie doch noch am Hbf unterzubringen und bei der kleinsten Abweichung oder Verspätung anderer Züge ein Chaos zu haben. Schon jetzt kommt es leider viel zu oft vor, dass Züge wegen Problemen bei der Bereitstellung verspätet abfahren oder gar ausfallen.

Gänserdorf vielleicht nicht, aber ab Kärnten, die Steiermark, Wr Neustadt, Ungarn, Slowakei... Vielleicht schon einige mehr.
Mit dem WL zu fahren hat große Nachteile: erstens ist es dort schwierig, mit viel Gepäck zu fahren. Vielleicht wenn man nach Deutschland Fahrt, hat man nicht nur ein Rucksack...
Zweitens wenn die Anschlüsse nicht funktionieren, wird man von den eu rechten nicht mehr geschützt, was für lange Reisen sehr wichtig wäre. Und natürlich ist eine Fahrt mit der U-Bahn ziemlich langer als wie ein 5 Minuten, Bahnsteiggleichen Umstieg in Meidling
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: 38ger am 31 08, 2025, 20:43
Zitat von: FlipsP am  31 08, 2025, 19:19Kannst du das belegen?
Nur weil jemand in Wien einsteigt, muss er kein Wiener sein.

Und mit dem FV kommt man nach Hütteldorf? Nein. Somit kann man das nicht zählen.

Natürlich hält der Fernverkehr in Hütteldorf. Sowohl die WESTbahn als auch die Züge um die es hier geht halten dort, also die D-Züge Wien-Salzkammergut und Wien-Linz-Selzthal-Bischofshofen!
Warum hat die WESTbahn wohl die Linie Praterstern-Salzburg und nicht Westbahnhof-Salzburg eingestellt? Sicherlich nicht deshalb, weil der Westbahnhof so schlecht gelegen ist! Und in Hütteldorf hält man auch nicht zum Spaß!
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: FlipsP am 31 08, 2025, 21:36
Gut, die West ja. An die hab ich nicht gedacht.

Die anderen Verstärker okay. Die sind mehr oder weniger irrelevant.

Mir ging es eher um wirklich FV Linien. Die ICE würden in Hütteldorf nicht halten. Andere Linien auch nicht.

Westbahnhof - Hütteldorf ist als ,,Knoten" nicht vergleichbar mit Hauptbahnhof - Meidling.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: 5047er am 31 08, 2025, 21:49
Zitat von: FlipsP am  31 08, 2025, 19:19Kannst du das belegen?
Nur weil jemand in Wien einsteigt, muss er kein Wiener sein.
Natürlich sind nicht alle Leute die in Wien einsteigen auch Wiener.

Dass aber eine Stadt mit mehr als 2 Mio. Einwohnern ein bisserl mehr Nachfrage generiert als Kleinstädte in der Peripherie mit ein paar Tausend Einwohnern ist anzunehmen. Dazu braucht man keinen Beleg, sondern nur ein bisschen Hausverstand.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: 5047er am 31 08, 2025, 21:52
Zitat von: Franz312 am  31 08, 2025, 19:44Gänserdorf vielleicht nicht, aber ab Kärnten, die Steiermark, Wr Neustadt, Ungarn, Slowakei... Vielleicht schon einige mehr.
Also von Kärnten oder der Steiermark fährt man vermutlich nicht über Wien nach Stainach-Irdning oder Bischofshofen. Und wenn man nach Ungarn oder die Slowakei will kann man genauso gut auch in St. Pölten umsteigen und dann direkt weiter fahren.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: 5047er am 31 08, 2025, 21:53
Zitat von: FlipsP am  31 08, 2025, 21:36Mir ging es eher um wirklich FV Linien. Die ICE würden in Hütteldorf nicht halten. Andere Linien auch nicht.
Gut dass du das weißt.

Warum war dann Hütteldorf sehr wohl ein FV-Halt bevor der Hauptbahnhof eröffnet wurde?
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: s_gelb am 31 08, 2025, 22:06
Zitat von: 5047er am  31 08, 2025, 21:53Gut dass du das weißt.

Warum war dann Hütteldorf sehr wohl ein FV-Halt bevor der Hauptbahnhof eröffnet wurde?

Dort haben nur die "langsamen" FV-Züge gehalten, die schnellen (RJ, ICE) sind dort damals alle durchgefahren.

Und man hat eben auch immer wieder die Situation, dass Züge von Hbf/Meidling ri. Westen ausgesprochen stark ausgelastet sind, alleine daher würde ich eher einen Bedarf nach Angebotsverdichtung/ausbau sehen als einen Grund sehen, dort Kapazitäten rauszunehmen. Und Fahrgäste, für die der Westbahnhof viel besser läge, können immer noch ebenfalls mit dem CJX nach St. Pölten fahren und dort in den FV umsteigen.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: s_gelb am 31 08, 2025, 22:11
So nebenbei, vielleicht würde es sich anbieten, diese Diskussion ab #73 thematisch in einen eigenen Thread zu verschieben?

Etwa hier: https://www.styria-mobile.at/home/smf/index.php/topic,593.msg8060.html#msg8060
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: Südbahnlöwe am 31 08, 2025, 22:13
Gute Idee.
Ist wirklich ziemlich OT. :o
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: s_gelb am 31 08, 2025, 22:23
Zitat von: 5047er am  31 08, 2025, 18:07Am Westbahnhof natürlich nicht. Aber in Hütteldorf allerdings sehr wohl, und dort hat man mit S45, S50 und S80 drei wichtige S-Bahn Linien. Und mit der S80 kommt man auch direkt nach Meidling und zum Hbf.

Davon abgesehen, dass man in die S80 auch in Meidling/Hbf umsteigen kann und der Wienerwald auch von St. Pölten aus erreichbar ist, kann man die Situation der möglichen Reiseziele aber bei weitem nicht wirklich mit der Stammstrecke vergleichen?

Klar, die S45 bindet den Nordwesten Wiens an, aber Wien ist groß, je nachdem von wo aus man kommt, wird es immer Fälle geben, wo Hbf/Meidling oder Westbahnhof besser zu erreichen ist. Ersteres Bahnhofsduo bietet neben sehr gutem Stadtverkehr wie schon erwähnt auch sehr guten überregionalen Verkehr, was der Westbahnhof nicht ansatzweise bietet, jedoch die Möglichkeit, falls Meidling/Hbf so unattraktiv sein würde, für eine individuelle Reisesituation im Verhältnis, dass man immer noch mit dem CJX nach St. Pölten fahren kann um dort umzusteigen, wenn es wirklich was bring im Gegensatz zur direkten Fahrt nach Hbf/Meidling.

In Kimbination mit der sehr starken Nachfrage allesamt Gründe, den FV ab Hbf/Meidling nicht auszudünnen.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: 510-015 am 31 08, 2025, 22:36
Zitat von: 5047er am  31 08, 2025, 18:04Schon jetzt kommt es leider viel zu oft vor, dass Züge wegen Problemen bei der Bereitstellung verspätet abfahren oder gar ausfallen.
Das liegt aber zu 99% an Matzleinsdorf, wo man es nicht schafft die Züge rechtzeitig fertig zu haben, um sie an den Bahnsteig zu bringen und nicht daran, dass die Garnitur bereit wäre, aber kein Bahnsteig für die Bereitstellung.

Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: 38ger am 31 08, 2025, 22:39
Der FV von Hbf. / Meidling wid ja ohnehin nicht ausgedünnt. Richtung Tschechien/Polen wird zunehmend verdichtet, Richtung Bratislava auch wenn der slowakische Teil ab Marchegg elektrifiziert wird, Richtung Kärnten mit Eröffnung der Koralmbahn und im Laufe des nächsten Jahres nochmals durch die WESTbahn, in weiterer Zukunft wird es vermutlich auch Frecciarossa von Rom, Mailand und/oder Venedig nach Wien geben, die WESTbahn wird eventuell nach Budapest fahren wenn die CRRC-Züge Ihre Zulassung bekommen und der Nahverkehr auf der Stammstrecke und nach Mödling werden in den nächsten Jahren und Jahrzehnten auch verdichtet, ebenso wie die S80.
Dass man dann irgendwann den Westbahnhof dringend brauchen wird damit Meidling und Hbf. nicht überlastet sind kann man glaube ich aber auch nicht bestreiten. Es geht ja nicht um ein entweder-oder, sondern um ein sowohl-als-auch!
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: Martin am 31 08, 2025, 22:47
Zitat von: s_gelb am  31 08, 2025, 22:11So nebenbei, vielleicht würde es sich anbieten, diese Diskussion ab #73 thematisch in einen eigenen Thread zu verschieben?

Etwa hier: https://www.styria-mobile.at/home/smf/index.php/topic,593.msg8060.html#msg8060

Ab Antwort 74, denn 73 ist für den Fahrplan schon relevant... ;)
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: Ch. Wagner am 01 09, 2025, 08:02
Zitat von: Sanfte Mobilität am  29 08, 2025, 14:49Wobei Zürich HB auch schon lange kein Kopfbahnhof mehr ist ...


Seltsam.Wir waren am Freitag noch dort, da gab es ihn noch.

Ich weiß schon, daß vorallem die S-Bahnen im Tiefbahnhof sind, aber Zürich den Kopfnahnhof abzusprechen ist schon sehr gewagt.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: Sanfte Mobilität am 01 09, 2025, 08:22
Ich fange mir dir ganz sicher keine semantische Diskussion an!

Und in Zürich fährt ein bisserl mehr als die S-Bahn durch den Tunnel. Übrigens: auch Antwerpen Centraal ist kein Kopfbahnhof mehr. Da war ich erst kürzlich ...

W.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: Vitus am 01 09, 2025, 09:00
Zitat von: Ch. Wagner am  01 09, 2025, 08:02Seltsam.Wir waren am Freitag noch dort, da gab es ihn noch.

Ich weiß schon, daß vorallem die S-Bahnen im Tiefbahnhof sind, aber Zürich den Kopfnahnhof abzusprechen ist schon sehr gewagt.

Zum Nachlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%BCrich_Hauptbahnhof
bevor wieder eine ermüdende Diskussion entsteht.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: Piwanka Blanda am 01 09, 2025, 17:06
Viele alte Kopfbahnhöfe wurden teilweise Durchgangsbahnhöfe.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kopfbahnhof
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: Ch. Wagner am 01 09, 2025, 20:17
Zitat von: Vitus am  01 09, 2025, 09:00Zum Nachlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%BCrich_Hauptbahnhof
bevor wieder eine ermüdende Diskussion entsteht.


Mir brauchst du nichts erklären, ich habe einige Jahre in Zürich gearbeitet und gewohnt.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: s_gelb am 07 09, 2025, 10:12
Immerhin schafft es der Hauptbahbhof in Wien auch in der Top Ten des europäischen Bahnhofsindex der US-Amerikanischen Organisation CCC aufzuscheinen:

https://www.spiegel.de/reise/europa/deutsche-bahnhoefe-im-europa-ranking-auf-hintersten-plaetzen-bis-auf-einen-a-b2ed7a34-75a0-449c-a04d-915377e3d03f
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: flow am 07 09, 2025, 10:26
Kann man diesen idiotischen Index bitte ignorieren?
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: FlipsP am 07 09, 2025, 11:12
Zitat von: flow am  07 09, 2025, 10:26Kann man diesen idiotischen Index bitte ignorieren?

Solche sind meistens sowieso umsonst, da keine vernünftige, einheitlich Datenbasis gegeben ist.

Aber was lässt dich den Titel ,,idiotischer Index" wählen?
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: flow am 07 09, 2025, 17:16
Du gibst dir die Antwort ja teilweise schon selbst.

Was soll auch die Kategorie "waiting Times" zB aussagen? Bekommt Napoli Cle Puntkabzüge weil es dort keine Rolltreppen oder Lifte braucht um zu den Bahnsteigen zu kommen?
"Type of Tickets", was soll das für ein Kriterium sein?
Punkte für eine eigene App für den Bahnhof? 😁
"Ride Hailing" ist ein Kriterium, Anschlüsse zum ÖPNV nicht?

Na danke, abgesehen davon, dass sich eine schwindlige, libertäre US-amerkianische Organisation vielleicht besser mit den Problemen im eigenen Land beschäftigen sollte.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof vs Westbahnhof
Beitrag von: FlipsP am 07 09, 2025, 19:44
Danke!