[KORALMBAHN] - Presseberichte

Begonnen von Michael, 26 03, 2022, 23:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Serjoscha

Zitat von: FlipsP am  24 02, 2025, 10:14Der hatte zwar für die Bahn nicht zu viel übrig, aber den ÖV in der Steiermark hat er schon vorangetrieben meine ich.

Das muss die Claudia erst leisten und daran kann ich leider nicht glauben.

Abwarten.
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

LS64

Zitat von: s_gelb am  24 02, 2025, 10:12Ich bin warum auch immer scheinbar fälschlicherweise davon ausgegangen, dass Dostos nicht durch den Bosrucktunnel fahren dürfen - war anscheinend eine Fehlannahme meinerseits.

Ahhh, danke für die Rückmeldung :)

Serjoscha

Auch wenn es sich jenseits der Berge befindet ist es durchaus zu erwähnen, nämlich das der Zug für den Bahnhof Kühnsdorf noch nicht abgefahren ist:
https://kaernten.orf.at/stories/3295873/
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

Ragnitztal

#63
Wenn für das Land Kärnten eine Aufwertung des Bahnhofs Kühnsdorf-Klopeiner See so wichtig ist, kann sie eine Finanzierung von zusätzlichen REX- oder Interregio-Verbindungen einplanen, die dann auch dort halten.

FlipsP

Es werden dort wahrscheinlich FV Züge halt.
Nicht viele, aber vereinzelt

Ragnitztal

Zitat von: FlipsP am  06 03, 2025, 17:38Es werden dort wahrscheinlich FV Züge halt.
Nicht viele, aber vereinzelt

Das geht sich mit den Taktknoten aus? Von Seiten der ÖBB wurde das immer verneint.

FlipsP

Es werden auch keine Taktzüge sein. Bzw sollten es Züge sein, die locker vom Takt abweichen können.

TW 581

Tippe mal ein paar Verbindungen aus Deutschland, dafür könnte der Halt Krumpendorf entfallen und welche sowieso in Graz enden.
LG TW 581

Ch. Wagner

Mit einem Steiermark-Klimaticket kann ich auch nicht nach Wien fahren. Also geht es halt auch nicht nach Kärnten. Warum das die Kleine Zeitung der Frau Gewessler umhängen will kann wohl nur daran liegen, daß Frau Gewessler nicht nur eine Frau sondern auch noch Grüne ist.

510-015

Der Unterschied ist, dass man mit Steiermark und VOR Klimaticket sehr wohl ohne weitere Fahrkarte nach Wien fahren kann, wenn der Zug am Bahnhof Semmering hält.

Die Verbundkarten gelten jeweils bis zum letzten Halt im Verbundgebiet. Da der Bahnhof Semmering sowohl im Steirischen Verkehrsverbund als auch im VOR enthalten ist, ist es möglich.

Bei anderen Bundesländern braucht man nur einen sehr kurzen Abschnitt extra zahlen. z.B. Graz - Salzburg reicht eine Fahrkarte Schladming - Bischofshofen, wenn man Netzkarten für die Steiermark und Salzburg hat.

Beim Koralmtunnel entsteht die Situation, dass man den langen (und dadurch vergleichsweise teuren) Abschnitt Weststeiermark - St. Paul im Lavanttal extra zahlen muss.


Hat natürlich mit der ehemaligen Ministerin nichts zu tun, ist aber dennoch nicht mit Graz - Wien vergleichbar.
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

J. 1042

Zitat von: 510-015 am  07 03, 2025, 09:28Der Unterschied ist, dass man mit Steiermark und VOR Klimaticket sehr wohl ohne weitere Fahrkarte nach Wien fahren kann, wenn der Zug am Bahnhof Semmering hält.

Momentan noch, ab Fpl. 2026 hält kaum mehr ein FV-Zug am Bahnhof Semmering.

s_gelb

#71
Davon abgesehen, dass laut Tarifbestimmungen zwei Verbundtickets für eine Fahrt eigentlich sowieso nicht miteinander kombiniert werden dürfen.

Das heißt, selbst wenn die Verbundtarife bis zum jeweiligen Bahnhof jenseits des zu den Lavanttaler Alpen gehörigen und durch den Koralmtunnel unterfahrbaren Massivs gelten täten, wäre aufgrund dieser Regelung auch dann keine Kombination von Klimaticket Steiermark mit Klimaticket Kärnten möglich, ebenso wie auch derzeit eine Kombination von VOR-Klimaticket und Klimaticket Steiermark am Bahnhof Semmering, zumindest laut Tarifbestimmungen, offiziell an sich nicht möglich wäre.

Einzige Ausnahmen sind Schüler:innen- und  Lehrlings-Tickets, die kombiniert werden dürfen sowie Tickets des Verkehrsverbundes Tirols, die aufgrund einer Grundsatzvereinbarung mit Verbundtickets angrenzender Verkehrsverbünde kombiniert werden dürfen.

510-015

Zitat von: s_gelb am  07 03, 2025, 09:52Davon abgesehen, dass laut Tarifbestimmungen zwei Verbundtickets für eine Fahrt eigentlich sowieso nicht miteinander kombiniert werden dürfen.
Gib in der ÖBB App als Ermäßigung die Klimatickets (Steiermark + VOR) als Ermäßigung ein und schau, was dir die App als Preis ausgibt.

Spoiler: Es sind 0,00€, wenn der Zug am Bahnhof Semmering stehenbleibt. Ansonsten sind es 15,00€.
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

Ragnitztal

Schreibt die Kritik auch an die Redaktion der Kleinen Zeitung!

whz

Zitat von: 510-015 am  07 03, 2025, 09:28Bei anderen Bundesländern braucht man nur einen sehr kurzen Abschnitt extra zahlen. z.B. Graz - Salzburg reicht eine Fahrkarte Schladming - Bischofshofen, wenn man Netzkarten für die Steiermark und Salzburg hat.

Das stimmt so nicht, der letzte Verbundbahnhof zwischen Graz und Salzburg ist Radstadt im Pongau. Man kann mit den Klimaticket Steiermark daher etwa von Radstadt bis nach St. Gotthard in Ungarn fahren...