Neue Straßenbahnen für Graz

Begonnen von TW 529, 27 03, 2022, 17:11

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Urbanite1

Zitat von: StlB Kh. 101 am  07 05, 2025, 00:05Ob die Ledersitze nicht auch Vandalen auf neue Ideen bringen werden? Sonst eh ganz schön geworden.
In Linz ist man ja laut Medien genau deswegen auf Ledersitze umgestiegen weil weniger Vandalismus und wohl auch leichter reparierbar.
Die Stoffsitze kann man sogar mit einem Schlüssel aufreissen, die Ledersitze nur mit einem scharfen Messer, sind ja dicker als ein übliches Leder Wohnzimmersofa...

38ger

Zitat von: Zachi am  07 05, 2025, 00:40Noch ein Artikel:
https://steiermark.orf.at/stories/3304257/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR5HpqoRzWBZSXFNnzexj6o4uSQB5x4YhuPTJymDUAq7aJRrEnDMeKfX_LTbkg_aem_Ak3jGg0_xZqL9cOGkxOWXA

Hervorhebenswert:
Bis Ende 2027 haben die Stadt Graz und die Holding Zeit, das Auftragsvolumen auf die angepeilte Gesamtstückzahl von 55 Garnituren zu erweitern.

PeterWitt

Zitat von: 38ger am  07 05, 2025, 20:42Hervorhebenswert:
Bis Ende 2027 haben die Stadt Graz und die Holding Zeit, das Auftragsvolumen auf die angepeilte Gesamtstückzahl von 55 Garnituren zu erweitern.
Nun, ich denke, dass bis dahin die Produktion der nun bestellten Wagen läuft, und solange die Produktion weiter läuft kann man die Optionen einlösen.

38ger

Zitat von: PeterWitt am  08 05, 2025, 15:07Nun, ich denke, dass bis dahin die Produktion der nun bestellten Wagen läuft, und solange die Produktion weiter läuft kann man die Optionen einlösen.

Bis wann man die Optionen einlösen kann ist mit Sicherheit vertraglich geregelt. Da geht's ja nicht nur darum ob man logistisch nachbestellen könnte, sondern auch darum welchen Preis man dann zahlen muss.

TW 581

Wien hat die Fristen scheinbar schon verpasst, solange sollte man sich nicht die Zeit lassen, denn es wäre schon sinnvoll wenn man in Zukunft nur mehr 600er, VB und Flexi im Fuhrpark hat.
LG TW 581

Exilgrazer

Weiß wer wie man beim Ziehen der ersten Option auf die Stückzahl 16 gekommen ist?

Martin

Gute Frage...   "was kömma noch zsammkrazn" - vll.
Liebe Grüße
Martin

FlipsP

Zitat von: 38ger am  08 05, 2025, 22:01Da geht's ja nicht nur darum ob man logistisch nachbestellen könnte,

Sicher nicht nur, aber das wurde schon mal kommuniziert, dass man so nachbestellen muss, dass direkt an die Produktion angeschlossen werden kann

amoser

#1073
Zitat von: Exilgrazer am  08 05, 2025, 22:32Weiß wer wie man beim Ziehen der ersten Option auf die Stückzahl 16 gekommen ist?

Dazu gab es hier schon eine Erklärung:

Von den 16 jetzt nachbestellten Fahrzeugen soll nach dem Willen der Politik die Hochflurer der Serie 500 sowie 6 Cityrunner (die dann als Ersatzteilspender dienen) ersetzt werden. Man braucht 2,20 m Wagen für die Strecke zur Krenngasse.


s_gelb

Zitat von: amoser am  09 05, 2025, 10:52Dazu gab es hier schon eine Erklärung:

Von den 16 jetzt nachbestellten Fahrzeugen soll nach dem Willen der Politik die Hochflurer der Serie 500 sowie 6 Cityrunner (die dann als Ersatzteilspender dienen) ersetzt werden. Man braucht 2,20 m Wagen für die Strecke zur Krenngasse.



TW541 hat aber auch dazu angemerkt, dass diese Erläuterung falsch sei.

Simon

"Ziel ist, künftig nur noch mit zwei verschiedenen Typen, der Flexity und der Variobahn unterwegs zu sein", so Holding-Vorstand Perz.
"Trotz des beträchtlichen Nostalgiewerts der alten Modelle - die 500er stammen noch aus den 1970er Jahren - ist Perz überzeugt, dass die Modernisierung des Fuhrparks nicht zuletzt wegen des Sicherheitsaspekts dringend notwendig ist."

Sind nicht die alten Modelle sicherer wegen dem ausklappbaren Überfahrschutz für Fußgänger?

PeterWitt

Immer die Frage, welchen Aspekt der Sicherheit man hervorhebt.
Auffahrschutz ist natürlich mit den Assistenssystemen eher gegeben, eine seitliche Kollision mit zB einen LKW würde ich aufgrund der erhöhten Sitzposition eher in einem HF-Wagen erleben.

FlipsP

Zitat von: s_gelb am  09 05, 2025, 13:02TW541 hat aber auch dazu angemerkt, dass diese Erläuterung falsch sei.

In einer Antwort auf ein Kommentar auf Youtube bestätigt die Holding, dass alle nicht barrierefreien Straßenbahn durch die 31 neuen Flexity Graz ersetzt werden. Also liegt die Vermutung nahe, dass zumindest die 500 endlich wegkommen.

Was mir erst am Samstag bewusst wurde: Man hat es diesmal geschafft, dass fast 20 Jahre zwischen den Erstlieferungen der Vorgänger und der neuen Lieferung vergehen werden.

500 1978
600 1986
CR 2000
VB 2009
FG 2026

Martin

Also da steht nirgends, das mit den 31 die 500er ersetzt werden!

Das ist eine ganz allgemein gehaltene Antwort ohne Details.  8)
Liebe Grüße
Martin

FlipsP

,,Alle nicht barrierefreien Straßenbahnen werden ausgetauscht"

Wenn die etwas anderes sagen wollen, als dass das mit den bestellten 31 Flexity Graz passiert, dann ist das Irreführung.


Du willst doch nicht behaupten, dass sie meinen: ,,Ja, alle nicht barrierefreien Straßenbahnen werden irgendwann in 20 Jahren ausgetauscht"