ÖBB kaufen Kiss der DB

Begonnen von s_gelb, 16 01, 2025, 11:28

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

s_gelb

#45
Das sind sehr positive Neuigkeiten.


s_gelb

Nun gibt es auch vonseiten ÖBB eine offizielle Aussendung - die sechsteiligen Garnituren werden bereits im Herbst auf der Weststrecke auf den IC-RJ eingesetzt werden:

https://presse-oebb.at/news-oebb-kaufen-17-ic-doppelstockzuege-der-deutschen-bahn?id=217898&menueid=27022&l=deutsch

TW 581

Die Inneneinrichtung wird wohl so bleiben, ist halt die Frage ob man es nicht an den RJ 1 dann längerfristig anpasst wird.

Die kurzen Kiss bleiben bis zum Fahrplanwechsel in Deutschland der IC Berlin <> Wien bleibt daher auch noch etwas.
LG TW 581

510-015

Zitat von: TW 581 am  22 05, 2025, 14:34Die Inneneinrichtung wird wohl so bleiben, ist halt die Frage ob man es nicht an den RJ 1 dann längerfristig anpasst wird.
Erneuerung der Sitzbezüge (des Leders) wäre bei diesen Zügen tatsächlich langsam notwendig.

Aber man wird die Inneneinrichtung bei einer Erneuerung wohl nicht an den RJ1 anpassen, sondern an den neuen Railjet-Kiss.

Geht von der Raumverteilung her leichter und würde für die Zukunft Sinn machen, damit man die Kiss-Flotte freizügiger einsetzen kann und z.B. kein Reservierungschaos entsteht, wenn ein ex-DB Kiss anstatt einem neuen Railjet-Kiss eingesetzt wird.
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

TW 581

Kann mir schwer vorsteleln das die ÖBB Ledersitze in der 2 Klasse lasst, eher dürfte auf Stoffsitze oder auf die neuen RJ 1 Sitze setzen damit die 2 Klasse weiterhin unbequem bleibt.

Die Automaten wird man wohl lassen und spart sich im IC auf der West dann wohl den Don Mitarbeiter.
LG TW 581

FlipsP

Die KISS bekommen fürs erste nur mal neue Logos.

Ist auch verständlich. Man braucht sie ja so schnell wie möglich

510-015

Zitat von: FlipsP am  22 05, 2025, 17:25Die KISS bekommen fürs erste nur mal neue Logos.
Ja, genau. War auch zu erwarten, wenn sie ab Herbst schon fahren sollen.

Zitat von: TW 581 am  22 05, 2025, 15:36Kann mir schwer vorsteleln das die ÖBB Ledersitze in der 2 Klasse lasst, eher dürfte auf Stoffsitze oder auf die neuen RJ 1 Sitze setzen damit die 2 Klasse weiterhin unbequem bleibt.

Die Automaten wird man wohl lassen und spart sich im IC auf der West dann wohl den Don Mitarbeiter.
Auf Dauer werden die Ledersitze in der 2. Klasse sicher nicht bleiben (und hat ja auch niemand behauptet). Sie werden solange bleiben, bis man Luft hat, mehr an den Triebwagen zu erneuern. Denn nötig wäre es schon langsam. Bei den 6-Teilern (1. Generation) merkt man schon, dass das Leder teils sehr brüchig ist.

Entweder wird man die Triebwagen - wie auch die DB - nach der ärgsten Not wieder verkaufen, oder langfristig an die neu bestellten Railjet Kiss angleichen.
An die neuen RJ1 Sitze glaube ich nicht. Wenn macht (wie zuvor bzw. auch in meinem letzten Beitrag erwähnt) die gleiche Sitzkonfiguration wie in den bestellten RJ Kiss Sinn. Eventuell sind das die gleichen Sitze wie im modernisierten RJ1 (ich kenne die neuen Railjet Kiss noch nicht von innen), aber ich gehe davon aus, dass es andere Sitze sein werden.
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

FlipsP

Zitat von: 510-015 am  22 05, 2025, 20:49Entweder wird man die Triebwagen - wie auch die DB - nach der ärgsten Not wieder verkaufen, oder langfristig an die neu bestellten Railjet Kiss angleichen.

Intern geht immer noch das Gerücht Nahverkehr um..

Wäre in meinen Augen dumm

5047er

Zitat von: FlipsP am  22 05, 2025, 23:06Intern geht immer noch das Gerücht Nahverkehr um..

Wäre in meinen Augen dumm
Falls man sie im Nahverkehr dringender benötigt, würde das schon Sinn machen.

An sich wären die ja z.B. für den Einsatz als cjx eh ideal.

FlipsP

Zitat von: 5047er am  23 05, 2025, 08:00Falls man sie im Nahverkehr dringender benötigt, würde das schon Sinn machen.

An sich wären die ja z.B. für den Einsatz als cjx eh ideal.

Das wäre für mich ehrlich gesagt eh das einzige Einsatzgebiet im NV.

Franz312

#55
Zitat von: FlipsP am  23 05, 2025, 08:01Das wäre für mich ehrlich gesagt eh das einzige Einsatzgebiet im NV.
Wenn ich gut erinnere, sollten auch neue Garnituren für den CAT kommen? Sind sie schon bestellt worden, oder könnten diese Züge dort enden?

TW 581

CAT bekommt KISS 200!
LG TW 581

38ger

Zitat von: TW 581 am  23 05, 2025, 14:27CAT bekommt KISS 200!

Und zwar 5teilig  ::)
Alle anderen sind 4 oder 6teilig, aber kleine Splittergruppen wie die 4023 sind ja immer eine gute Idee  :-\

PeterWitt

Zitat von: 38ger am  24 05, 2025, 11:46Und zwar 5teilig  ::)
Alle anderen sind 4 oder 6teilig, aber kleine Splittergruppen wie die 4023 sind ja immer eine gute Idee  :-\
Unterscheiden die sich dann irgendwie technisch gröber von den 4 bzw. 6-Teilern, oder kann man durch Ausreihen bzw. Einfügen eines Mittelwagens die Garnuturen den anderen angleichen?
Die andere Geschichte ist: braucht's das für den CAT? Aktuell kenne ich die eigentlich nur als 3- und 4-Teiler, und da habe ich den Eindruck dass die Auslastung besser sein könnte. Es sollten also mMn 4-Teiler ausreichen.

Franz312

Zitat von: PeterWitt am  24 05, 2025, 13:13Unterscheiden die sich dann irgendwie technisch gröber von den 4 bzw. 6-Teilern, oder kann man durch Ausreihen bzw. Einfügen eines Mittelwagens die Garnuturen den anderen angleichen?
Die andere Geschichte ist: braucht's das für den CAT? Aktuell kenne ich die eigentlich nur als 3- und 4-Teiler, und da habe ich den Eindruck dass die Auslastung besser sein könnte. Es sollten also mMn 4-Teiler ausreichen.
Der CAT ist eher eine Touristenfalle, wer sich besser auskennt fährt S-Bahn (oder natürlich rj, wenn in Richtung Hbf/Meidling)