Straßenbahnprojekt Innenstadt: Neutorgasse - Belgiergasse

Begonnen von Ragnitztal, 17 01, 2023, 13:40

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Ch. Wagner

#645
Zitat von: FlipsP am  17 06, 2025, 19:37Viel allgemein bekanntes.
Interessant, ist das eventuell


Also: Zwischen 7:00 und 8:00, das bedeutet innerhalb von 60 Minuten, verkehren in der Herrengasse 119 Straßenbahnen. Wie geht sich das aus?

TW 529

Zitat von: PeterWitt am  18 06, 2025, 07:44Zur Stoßzeit (und das zählt bei der Kapazitätsplanung) sind's mindestens 4, dazu dann mind. 4 Flexity, die verfügbar sind, also 8 Wagen zusätzlich für 16/17. Sollte aus meiner Sicht machbar sein, es sei denn, man verdichtet zuerst 1 und 5.
Zuerst muss mal ein Flexity in Graz ankommen und dann wird man sehen wie viele bis nächsten Sommer im Einsatz sein werden?  ;D

riggnix

#647
Zitat von: Ch. Wagner am  18 06, 2025, 11:11Also: Zwischen 7:00 und 8:00, das bedeutet innerhalb von 60 Minuten, verkehren in der Herrengasse 119 Straßenbahnen. Wie geht sic das aus?

Im Schnitt 1 pro Minute pro Richtung. Kommt mir richtig vor.

TW 581

Ist halt ne tolle Nachricht wenn man jetzt einen 10 Minuten am Tag für die neue Linie so plant, plus der Abendumlauf alle 15-30 Minuten, aber das war alles bereits zu erwarten.

Hätte die Linie 6/16 versucht  einen 12 Minuten Takt anzubieten, würde nach St. Peter einen 6 Minuten Takt bedeuten.

Ich hoffe das man die Linien 16/17 ab Herbst 2026 wieder abschafft und einfach die Linien 1, 6 über AHP komplett führt.
LG TW 581

FlipsP

Zitat von: TW 581 am  18 06, 2025, 13:12Ich hoffe das man die Linien 16/17 ab Herbst 2026 wieder abschafft und einfach die Linien 1, 6 über AHP komplett führt.

Also das hoffe ich mal nicht.
Da schneidet man die Linien vom Hauptplatz ab.

Die Idee mit den 1x Linien war schon nicht schlecht

Sanfte Mobilität

Zitat von: riggnix am  18 06, 2025, 13:01Im Schnitt 1 pro Minute pro Richtung. Kommt mir richtig vor.

Jo, das ist richtig, ca. 120 Fahrten durch die Herrengasse in der Spitzenstunde, d. h. 60 pro Richtung.

W.

sweiland

Zitat von: FlipsP am  18 06, 2025, 13:16Da schneidet man die Linien vom Hauptplatz ab.

Mit dem richtigen Marketing (Daungasse/Hauptbhanhof) lässt sich sicher auch das Joanneum als Hauptplatz verkaufen. ;)

Hab das interessenhalber ausgemessen (mit Google Maps): Daungasse zwischen Stationen - Haupthalle Hbf ≅ 400m, Neutorgasse vor Joanneum - Hauptplatz (Stationsbereich) ≅ 380m. Wäre also gar nicht verkehrt.

Ragnitztal

Die Frage ist wirklich, ob alle Linien über den Hauptplatz fahren müssen. In Wien fahren auch nicht alle zentralen U-Bahn-Linien über den Stephansplatz.

Andererseits hat das Konzept mit den Linien 16/17 schon seinen Vorteil, da mehr Menschen in den entsprechenden Einzugsgebieten mehr Direktverbindungen zur Verfügung stehen. Vielleicht könnte man irgendwann, nach den Taktverdichtungen, auch entsprechend eine Linie 11 anbieten.

gipfelrast

#653
Zitat von: Sanfte Mobilität am  18 06, 2025, 14:18Jo, das ist richtig, ca. 120 Fahrten durch die Herrengasse in der Spitzenstunde, d. h. 60 pro Richtung.

Lt. busbahnbim fuhren am 5. Mai zwischen 7 und 8 Uhr gezählte 39 Bims vom Hauptplatz zum Jako.

s_gelb

Zitat von: Sanfte Mobilität am  18 06, 2025, 14:18Jo, das ist richtig, ca. 120 Fahrten durch die Herrengasse in der Spitzenstunde, d. h. 60 pro Richtung.

W.

Und im Zweifel wer es nicht glaubt einfach gemütlich bei busbahnbim nachzählen ;)

Und nicht wie mein Vorposter über "Fahrt" die Fahrten zählen, dort scheinen nicht alle auf, sondern über "Abfahrt" die Abfahrten zählen.

gipfelrast

Zitat von: FlipsP am  18 06, 2025, 13:16Also das hoffe ich mal nicht.
Da schneidet man die Linien vom Hauptplatz ab.

Man ja muss eh nicht von jedem Ast ohne Umsteigen zum Hauptplatz kommen. Man kommt ja auch jetzt nicht von jeder Endstation zum Hbf. und das ist auch kein Problem.

Am Jako umsteigen sollte kein Problem sein, da fahren ja laufend Bims zum Hauptplatz. Vom Roseggerhaus auch noch genug.

Die zwei zusätzlichen Linien machen das Netz nur unnötig (leicht) "komplizierter" als es sein könnte.

gipfelrast

Zitat von: s_gelb am  18 06, 2025, 14:54Und nicht wie mein Vorposter über "Fahrt" die Fahrten zählen, dort scheinen nicht alle auf, sondern über "Abfahrt" die Abfahrten zählen.

Da hast du recht, in dieser Ansicht sind es tatsächlich mehr!

FlipsP


flow

Zitat von: gipfelrast am  18 06, 2025, 15:00
Zitat von: s_gelb am  18 06, 2025, 14:54Und im Zweifel wer es nicht glaubt einfach gemütlich bei busbahnbim nachzählen ;)

Und nicht wie mein Vorposter über "Fahrt" die Fahrten zählen, dort scheinen nicht alle auf, sondern über "Abfahrt" die Abfahrten zählen.
Da hast du recht, in dieser Ansicht sind es tatsächlich mehr!

Oder im Bereich "Fahrt" die Option "Zusätzliche Direktverbindungen" auswählen, dann bekommt man auch alle Fahrten angezeigt.

Zitat von: FlipsP am  18 06, 2025, 15:13Wieso scheinen da nicht alle auf?

Weil der Router im Hintergrund so arbeitet - es wird zu einer bestimmten Abfahrtszeit die schnellste Verbindung angezeigt, weitere gleich schnelle oder langsamere Verbindungen werden unterschlagen. Für Verbindungen ohne Umsteigen gibt es aber eben die von mir oben beschriebene Option, die ich standardmäßig einschalten würde.
Morteratsch - fermeda sün dumanda

FlipsP

Zitat von: flow am  18 06, 2025, 15:27es wird zu einer bestimmten Abfahrtszeit die schnellste Verbindung angezeigt, weitere gleich schnelle oder langsamere Verbindungen werden unterschlagen.

Alles klar, danke!