Aus für Verbrenner-Aus

Begonnen von Südbahnlöwe, 15 09, 2025, 12:39

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

FlipsP

Zitat von: StlB Kh. 101 am  15 09, 2025, 20:43Es hängt halt schon viel Industrie an der Verbrennerproduktion, gerade auch im Autozulieferland Österreich. Das müsste man industriepolitisch rechtzeitig anfangen, aber ich glaub nicht, dass das wer tut. Siehe z. B. hier:

https://www.wienerzeitung.at/h/verbrennerland-osterreich

Man hätte anfangen müssen..

BMW Steyr (DER BMW Dieselmotorenstandort) hat sich umgestellt. Magna Steyr Graz auch ein wenig. Ansonsten sehe ich in Österreich nicht zu viel Ambitionen dazu

TW 529

Verbrenner wird auch in Zukunft weiterhin erfolgreich sein, und die Leute werden es kaufen.
Auch ich bleibe meinen Verbrenner weiterhin treu, ein Elektroauto kommt mir auch in Zukunft nicht in die Garage.  :)

s_gelb

Zitat von: TW 529 am  15 09, 2025, 20:57Verbrenner wird auch in Zukunft weiterhin erfolgreich sein, und die Leute werden es kaufen.


Bin mir ziemlich sicher, dass das selbe damals über Pferdekutschen auch gesagt worden ist. Und dann war es doch einmal vorbei.

FlipsP

Zitat von: s_gelb am  15 09, 2025, 21:14Bin mir ziemlich sicher, dass das selbe damals über Pferdekutschen auch gesagt worden ist. Und dann war es doch einmal vorbei.

Etwas besseres hätte man nicht antworten können!

Zitat von: TW 529 am  15 09, 2025, 20:57Verbrenner wird auch in Zukunft weiterhin erfolgreich sein, und die Leute werden es kaufen.
Auch ich bleibe meinen Verbrenner weiterhin treu, ein Elektroauto kommt mir auch in Zukunft nicht in die Garage.  :)

Ich wette du steigst freiwillig vor 2035 um.  ;)

TW 529

#19
Zitat von: s_gelb am  15 09, 2025, 21:14Bin mir ziemlich sicher, dass das selbe damals über Pferdekutschen auch gesagt worden ist. Und dann war es doch einmal vorbei.
Sowas kannst nicht vergleichen.

Damals gab es sicher nicht soviele Kutschen, wie es heute Autos gibt.  ;D

FlipsP

Zitat von: TW 529 am  15 09, 2025, 22:04Sowas kannst nicht vergleichen.

Doch. Sehr gut sogar.

TW 529

Zitat von: FlipsP am  15 09, 2025, 22:14Doch. Sehr gut sogar.
Und weshalb, weil du der Befürworter für alles bist?

scheurin

Zitat von: FlipsP am  15 09, 2025, 21:53Etwas besseres hätte man nicht antworten können!

Und das ging ohne Gesetze und Verbote (soweit mir bekannt)

TW 529

Zitat von: FlipsP am  15 09, 2025, 21:53Ich wette du steigst freiwillig vor 2035 um.  ;)
Da kennst du mich schlecht, ich kenne genügend Leute die sich auch in Zukunft kein Elektroauto kaufen werden.

TW 581

Hoffentlich wird man auch im Busberiech so schlau sein, denn überall können keine E-Busse fahren.
LG TW 581

FlipsP

Zitat von: TW 529 am  15 09, 2025, 22:17Und weshalb, weil du der Befürworter für alles bist?

Nein. Sondern weil der Umbruch ähnlich ist.

Zitat von: TW 581 am  15 09, 2025, 23:29Hoffentlich wird man auch im Busberiech so schlau sein, denn überall können keine E-Busse fahren.

 ;D  ;D  ;D

,,Schlau". Ich liebe es, wenn sich die Leute so extrem überschätzen

5047er

Zitat von: TW 581 am  15 09, 2025, 23:29Hoffentlich wird man auch im Busberiech so schlau sein, denn überall können keine E-Busse fahren.
Wo und warum sollten denn keine fahren können?

s_gelb

Zitat von: TW 529 am  15 09, 2025, 22:04Sowas kannst nicht vergleichen.

Damals gab es sicher nicht soviele Kutschen, wie es heute Autos gibt.  ;D

Warum nicht? So wie es damals der Wechsel von Pferde- auf Verbrennerantrieb war, ist es nun der Wechsel auf Elektro. Die Entwicklung ist ja noch nicht abgeschlossen sondern weiterhin am laufen. Als das erste Auto überhaupt dann plötzlich ungebremst gegen die Mauer gefahren ist, hat man ja auch nicht gesagt es ist nicht ausgereift und deswegen alle Entwicklungen gestoppt.

TW 529

Zitat von: s_gelb am  16 09, 2025, 06:02Warum nicht? So wie es damals der Wechsel von Pferde- auf Verbrennerantrieb war, ist es nun der Wechsel auf Elektro. Die Entwicklung ist ja noch nicht abgeschlossen sondern weiterhin am laufen. Als das erste Auto überhaupt dann plötzlich ungebremst gegen die Mauer gefahren ist, hat man ja auch nicht gesagt es ist nicht ausgereift und deswegen alle Entwicklungen gestoppt.
Die Leute werden sich trotzdem nicht so schnell auf Elektro verlassen, sondern ihren 1,9 Diesel vertrauen.  :)


Ein Elektroauto haltet sicherlich keine Ewigkeit, alleine schon die Batterie wird frühzeitig ihren Geist aufgegeben, also wenn du mir E-Autos nennen kannst die über 500tkm am Stück aushalten ohne das die Batterie ihren Ladezustand verändert , wäre es mal zum überlegen.. ;D

s_gelb

Zitat von: TW 529 am  16 09, 2025, 06:43Ein Elektroauto haltet sicherlich keine Ewigkeit, alleine schon die Batterie wird frühzeitig ihren Geist aufgegeben, also wenn du mir E-Autos nennen kannst die über 500tkm am Stück aushalten ohne das die Batterie ihren Ladezustand verändert , wäre es mal zum überlegen.. ;D

Ich habe aber schon geschrieben, dass die Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist?