Fahrplan 2026

Begonnen von Provodnik, 28 02, 2025, 17:45

« vorheriges - nächstes »

JohannesBeere und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

steve0699

Zitat von: flow am  06 11, 2025, 17:41Und?

Ja.

Na ich hoffe, dass die Zeiten in Scotty nicht stimmen. Eine Ümsteigezeit von 20 Minuten am Bahnhof Weststeiermark wäre ja sehr üppig bemessen und nur 10 Minuten schneller als zur Zeit in Graz.

flow

Soll ich noch einmal schreiben, dass die Zeiten in Scotty korrekt sind?
Morteratsch - fermeda sün dumanda

steve0699

Zitat von: flow am  06 11, 2025, 19:28Soll ich noch einmal schreiben, dass die Zeiten in Scotty korrekt sind?

Warum stehen im VDV andere Zeiten?

flow

Weil in der Vorinformation (und die meinst du) nicht die endgültigen/tatsächlichen Fahrpläne drin stehen (müssen/können).
Morteratsch - fermeda sün dumanda

steve0699

Zitat von: flow am  06 11, 2025, 20:33Weil in der Vorinformation (und die meinst du) nicht die endgültigen/tatsächlichen Fahrpläne drin stehen (müssen/können).

Ja, sie könne, wohl, wie im Falle des FV um die eine oder andere Minute vom VDV abweichen. Aber ich kann, und will, mir nicht vorstellen, dass das der endgültige Fahrplan in Scotty ist.

Wir werden doch nicht Jahrzehnte auf eine milliardenteure Infrastruktur warten, um dann die Umsteigezeig von 30 auf 20 Minuten zu reduzieren.

Außerdem fällt auf, dass die GKB selbst, ihren Fahrplan noch nicht veröffentlicht hat. Was auch eigenartig ist. Hätten sie ja schon längst machen können bzw. sollen.

steve0699

Die Umsteigezeit von Deutschlandsberg nach Klafu beträgt eine knappe Stunde. Also. Wenn das stimmt. Ich würde fast ein Beserl... ;)

flow

Morteratsch - fermeda sün dumanda

5047er

Zitat von: steve0699 am  06 11, 2025, 20:57Wir werden doch nicht Jahrzehnte auf eine milliardenteure Infrastruktur warten, um dann die Umsteigezeig von 30 auf 20 Minuten zu reduzieren.
Also der Umstieg von der S6 von und zu den Zügen in Wien beträgt in beide Richtungen gerade einmal 8 Minuten und ist in Graz Hbf vorgesehen, damit auch die Leute aus Hengsberg und Wettmannstätten etwas davon haben.

Der (Nicht-) Anschluss aus Wies-Eibiswald in Richtung Kärnten ist halt leider tatsächlich ziemlich bitter. Ich vermute aber dass sich das nicht besser lösen lässt, weil die S6 hinter Wst auf eingleisiger Strecke verkehrt bzw. die Villacher Züge andere (wichtigere) Anschlüsse wahrnehmen.


Immanuel Cunt

Das wird auch so bleiben, solange man in Schwanberg nicht kreuzen kann.
Und von/nach Graz wird man ohne umzusteigen mit der S6 durchfahren, weil das schneller ist.
Der Knoten Weststeiermark liegt einfach ungünstig, hätte man besser in Wettmanstätten machen sollen.

steve0699

Warum gibt es dann einen VDV mit optimalen Zeiten? Und wenn mich nicht alles täuscht, wurden die optimalen Umstiegszeiten vom GKB Management im Bhf. Weststeiermark beworben? Bei den in Scotty hinterlegten Umstiegszeiten müsste es den Bahnhof Weststeiermark gar nicht geben.  ::)

flow

Zitat von: steve0699 am  06 11, 2025, 21:39Warum gibt es dann einen VDV mit optimalen Zeiten?

Optimal für wen?

Morteratsch - fermeda sün dumanda

Franz312

Zitat von: 5047er am  06 11, 2025, 21:19Also der Umstieg von der S6 von und zu den Zügen in Wien beträgt in beide Richtungen gerade einmal 8 Minuten und ist in Graz Hbf vorgesehen, damit auch die Leute aus Hengsberg und Wettmannstätten etwas davon haben.

Der (Nicht-) Anschluss aus Wies-Eibiswald in Richtung Kärnten ist halt leider tatsächlich ziemlich bitter. Ich vermute aber dass sich das nicht besser lösen lässt, weil die S6 hinter Wst auf eingleisiger Strecke verkehrt bzw. die Villacher Züge andere (wichtigere) Anschlüsse wahrnehmen.
Wenn das der Fall ist, hätten sie sich den neuen Bahnhof sparen können....

Aber sie könnten 5 Minuten früher in jede Richtung fahren, eine Kreuzung in Frauental und eine in Wies machen... Wäre 30 Minuten voneinander, also ok für Stundentakt.
Dann würde es doch gute Umstiege beides nach Wien und Kärnten geben!

Btw auch in Kärnten das gleiche Problem, gute Anbindung zur SBahn nach K, lange Wartezeiten (besonders sonntags) nach WO

Ich hätte eigentlich sogar erwartet, dass zB die REX Züge die in Kärnten auf der KAB fahren dann auch bis zur Steiermark fahren würden... Also die S-Bahn nach Wolfsberg fahre, der REX dagegen von St Paul weiter im Tunnel. Das hätte mMn viel besser gewesen, als wie diese RJ (und sogar ICEs) mit zu viele halten (die immer noch nicht genug sind, um als Regionalverkehr zu gelten)

5484

Zitat von: Franz312 am Gestern um 07:38Btw auch in Kärnten das gleiche Problem, gute Anbindung zur SBahn nach K, lange Wartezeiten (besonders sonntags) nach WO

Naja, unter der Woche hat man in St. Paul stündlich zwei Knoten:
- um die Minute :20 treffen sich der Railjet nach Graz, der REX von Wolfsberg und die SB von Bleiburg/Kühnsdorf
- um die Minute :40 treffen sich der Railjet nach Klagenfurt, der REX nach Wolfsberg und die SB nach Bleiburg/Kühnsdorf

Wochenends sind die REX natürlich nicht ganz so dicht getaktet, für Ausflügler oder Wochenpendler findet man aber eigentlich auf allen Relationen mMn attraktive Anschlüsse.

Ein durgehender Koralm-REX zu Spitzenzeiten (z.B. auch mit Flügelung nach Wolfsberg) wäre mittelfristig sicher auch interessant.

Bosruck

Zitat von: steve0699 am  06 11, 2025, 20:58Die Umsteigezeit von Deutschlandsberg nach Klafu beträgt eine knappe Stunde. Also. Wenn das stimmt. Ich würde fast ein Beserl... ;)

Die Kritik ist aus meiner Sicht ja durchaus berechtigt. Die einfachste Lösung wäre gewesen, den neuen 764er zeitlich alternierend zu den Zügen der S6 fahren zu lassen, um damit auch die andere Richtung anzubinden. Stattdessen fährt er zeitlich in derselben Lage parallel zum Zug von Deutschlandsberg zum Bf. Weststeiermark bzw. retour. Ich kann dessen Funktion nicht erkennen.
Von der fehlenden Anbindung des Bf. Weststeiermark nach Stainz ganz zu schweigen, das wurde andernorts schon kritisiert.

flow

Zitat von: Bosruck am Gestern um 09:06Die einfachste Lösung wäre gewesen, den neuen 764er zeitlich alternierend zu den Zügen der S6 fahren zu lassen, um damit auch die andere Richtung anzubinden.

Ja, der 764 macht leider in dieser Form wenig Sinn - aber ließe sich grundsätzlich leicht ändern, vielleicht braucht es dazu entsprechenden Input von Kundenseite.
Morteratsch - fermeda sün dumanda