[KORALMBAHN] - Presseberichte

Begonnen von Michael, 26 03, 2022, 23:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

TW 581

Man kann ja ein Klimaticket Süd anbieten, ist halt die Frage ob's wer finanziert!
LG TW 581

510-015

Zitat von: whz am  07 03, 2025, 11:56Das stimmt so nicht, der letzte Verbundbahnhof zwischen Graz und Salzburg ist Radstadt im Pongau. Man kann mit den Klimaticket Steiermark daher etwa von Radstadt bis nach St. Gotthard in Ungarn fahren...
Danke, für die Ergänzung!

Dann funktioniert es Graz - Salzburg gleich wie Graz - Wien (bzw. sogar noch besser, da dort alle Züge halten).

Das bekräftigt dann ja auch meinen Beitrag.
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

Vitus

Zitat von: whz am  07 03, 2025, 11:56Das stimmt so nicht, der letzte Verbundbahnhof zwischen Graz und Salzburg ist Radstadt im Pongau. Man kann mit den Klimaticket Steiermark daher etwa von Radstadt bis nach St. Gotthard in Ungarn fahren...
...und zurück von St.Gotthard nach Tamsweg im salzburgischen Lungau (natürlich auch umgekehrt)!

s_gelb

Zitat von: 510-015 am  07 03, 2025, 11:36Gib in der ÖBB App als Ermäßigung die Klimatickets (Steiermark + VOR) als Ermäßigung ein und schau, was dir die App als Preis ausgibt.

Spoiler: Es sind 0,00€, wenn der Zug am Bahnhof Semmering stehenbleibt. Ansonsten sind es 15,00€.

Das ist interessant, denn laut Tarifbestimmungen ist die Kombination zweier Verbundtickets trotzdem nicht möglich.

5047er

Zitat von: 510-015 am  07 03, 2025, 09:28Der Unterschied ist, dass man mit Steiermark und VOR Klimaticket sehr wohl ohne weitere Fahrkarte nach Wien fahren kann, wenn der Zug am Bahnhof Semmering hält.
Nur wird das so gut wie niemand machen, denn wer sich ein Klimaticket ST sowie eines für die Ostregion kauft zahlt halt rund 200 Euro mehr als wenn man sich gleich ein KTÖ kauft.

Im Fall von der Koralmbahn darf man halt auch den schwarzen Peter nicht den ÖBB zuschieben - das sind halt die Tarifbestimmungen.

Hier wäre viel mehr die Politik gefordert, ein Klimaticket für beide Länder auszuarbeiten.
Da wäre halt zumindest eine Lösung anzubieten, wie Preis Klimaticket ST + Kärnten = Preis Klimaticket "Süd" oder wie auch immer man es nenne möchte.

scheurin

Man kann auch alles verkomplizieren und zu Tode diskutieren, kauft man sich halt die Österreich-GA (vulgo KTÖ) und wenn man nicht kombinieren darf steigt man eben halt in Semmering aus und wieder ein oder verstehe ich da etwas falsch?

s_gelb

Am Donnerstag gibt es Gespräche mit ÖBB & Westbahn über einen möglichen FV-Halt Kühnsdorf - Klopeiner See.

https://www.kleinezeitung.at/kaernten/19457842/in-kaernten-steigt-die-hoffnung-auf-einen-stopp-der-koralmbahn-in

FlipsP

Zitat von: s_gelb am  11 03, 2025, 09:15Am Donnerstag gibt es Gespräche mit ÖBB & Westbahn über einen möglichen FV-Halt Kühnsdorf - Klopeiner See.

https://www.kleinezeitung.at/kaernten/19457842/in-kaernten-steigt-die-hoffnung-auf-einen-stopp-der-koralmbahn-in

Die WB kann locker dort halten, denn die muss keine Knoten erreichen. Die ÖBB wird halt nur selten stehen bleiben. Also nur bei den Zügen, bei denen es nicht weh tut.

Sanfte Mobilität


PeterWitt

Anderswo wird geklagt, dass die Westbahn keine Halte in Mürzzuschlag und Kapfenberg einhält :o
Kleine

Es wird langsam echt lächerlich - ich meine, gäbe es dort für die Westbahn attraktives Potential, sie würden einen Stopp einplanen (da wäre wohl K-Berg FH in der Früh noch am attraktivsten).
Das ist eine PRIVATE Bahn, die EIGENWIRTSCHAFTLICH fährt, genau das ist der Unterschied zur ÖBB - die können tun was sie wollen und für richtig halten, ohne dass ihnen die Politik hinein redet und vorschreibt, was sie wie wann und wo anbinden müssen.

38ger

Grundsätzlich richtig, wobei ich mich schon auch frage warum man ausgerechnet am Semmering halten will. Einwohnermäßig recht mau, für den Sommerfreizeitverkehr wäre Payerbach-Reichenau wohl wichtiger und als Skigebiet Steinhaus am Semmering nicht unbedeutender und man hätte dort eine Monopolstellung in Fernverkehr...aber gut, spätestens 2030 wird man ohnehin keinen der drei genannten Halte im Fernverkehr einhalten.

TW 581

Die Westbahn wird sicher die Halte noch prüfen.

Der RJ hat eben eine schlechte Beschleunigung, da sollte man sich überlegen ob man extra stoppen will oder auf die Kiss dann wartet.

Ich fürchte das alle FV Züge nach Deutschland ihre Zeitvorteil damit verspielen und eigentlich auch über Ennstal weiterhin fahren könnte!
LG TW 581

Ragnitztal

Vielleicht plant die Westbahn auch einen Halt beim Bahnhof Kühnsdorf-Klopeiner See. Dann gäbe es auch weniger Gejammere, wegen zu wenig FV-Halte dort.  :)  ;D

Ch. Wagner


Ich bin mir ziemlich sicher, daß die WESTbahn nirgends hetzhalber stehen oder eben nicht stehen bleibt.

J. 1042

Zitat von: 38ger am  13 03, 2025, 21:09Grundsätzlich richtig, wobei ich mich schon auch frage warum man ausgerechnet am Semmering halten will. Einwohnermäßig recht mau, für den Sommerfreizeitverkehr wäre Payerbach-Reichenau wohl wichtiger und als Skigebiet Steinhaus am Semmering nicht unbedeutender und man hätte dort eine Monopolstellung in Fernverkehr...aber gut, spätestens 2030 wird man ohnehin keinen der drei genannten Halte im Fernverkehr einhalten.

Steinhaus Spital am Semmering kommt aufgrund der zu kurzen Bahnsteige nicht als FV-Halt in Frage.