Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Neues am Hauptbahnhof (52616-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • flow
Neues am Hauptbahnhof
Hm, ich schreib das mal hier rein, ein eigener Thread wäre wohl übertriebn, oder?

Am Hbf werden/wurden in letzter Zeit einige kleine Verbesserungen durchgeführt:

- Momentan wird am Vorplatz ein neues Blindenleitsystem installiert; dieses schließt ans Bestehende vor der Halle an und führt zum Abgang in die Annenpassage, kurz vorher zweigt es zusätzlich Richtung Norden zu den Bushaltestellen ab.

- Auf den Fahrkartenautomaten in der großen Halle wurden insegsamt vier Abfahrtsmonitore installiert, wie sie inzwischen auf vielen modernisierten Bahnhöfen Standard sind. Ein weiterer wurde über den Durchgang von der kleinen Halle zum Bahnsteig 1 angebracht. Diese Maßnahme ist sehr zu begrüßen, die Anzeigen sind klar und deutlich zu lesen und es hat um einiges mehr Information Platz, als auf den kleinen Monitoren in der südlichen Unterführung bzw auf den Bahnsteigen.

- Auf Bahnsteig 1 wurden insgesamt drei neue digitale Bahnsteigsanzeigen mit integrierter Uhr montiert; diesen Typ habe ich heute zum ersten Mal in Österreich gesehen. Zu hoffen ist, dass endlich auch die übrigen Bahnsteige mit neuer Beschilderung und neuen Anzeigen ausgestattet werden.

mfg flow
Morteratsch - fermeda sün dumanda

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Neues am Hauptbahnhof
Antwort #1
Naja, es hat ja nicht direkt mit dem NVK zu tun, aber egal. ;)

Wenigstens denkt man bei der ÖBB ein bisschen kudneorientiert.

Zitat
Auf Bahnsteig 1 wurden insgesamt drei neue digitale Bahnsteigsanzeigen mit integrierter Uhr montiert; diesen Typ habe ich heute zum ersten Mal in Österreich gesehen.


Wieso gerade der Bahnsteig 1? - Am Bahnsteig 4 + 5 wäre es wohl gescheiter gewesen. Naja, wenn alle umgerüstet werden, dann ist es OK. Vielleicht wollte man nur testen  ;D wie sie ankommen.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • flow
Neues am Hauptbahnhof
Antwort #2
Wenn schon, dann auf allen Bahnsteigen. Das die Anzeigen im Moment nur auf Bahnsteig 1 hängen, liegt wohl daran, dass dieser der "modernste" am Hbf ist: Neues Dach, neue Beschilderung und jetzt eben auch neue Anzeigen.

Der Hbf leidet halt gewissermaßen darunter, dass er in zwei Etappen modernisiert wurde. Ich hoffe ja darauf, dass im Zuge weiterer Projekte im Umfeld des Bahnhofs (Südeinfahrt bzw Koralmbahn und Verlängerung des Personentunnels nach Westen) die Bahnsteige auf heutigen Standard gebracht werden und auch der Personentunnel selbst aufpoliert wird.  ::)  8)

mfg flow
Morteratsch - fermeda sün dumanda

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Neues am Hauptbahnhof
Antwort #3
Zitat
Der Hbf leidet halt gewissermaßen darunter, dass er in zwei Etappen modernisiert wurde.


Da hast sicher Recht. D
Das neue Bahnsteigsdach ist mir gar nicht aufgefallen. Obwohl, ein Foto habe ich am 10.11 gemacht. Naja, da habe ich nur die neuen Beschilderungen mit dem Taubendraht  ;D gesehen. Aus diesem Grund hatte ich damals ein Foto gemacht. Habe ich wohl übersehen, sonst hätte ich es schon längst reingestellt. ;)

Zeit wird´s ...
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Neues am Hauptbahnhof
Antwort #4
Gehe ich eigentlich richtig, dass für eine gescheite Sanierung auch noch alle Bahnsteigkanten erhöht werden müssten?

(wie lauft das am Hausbahnsteig?)

Neues am Hauptbahnhof
Antwort #5
Der Bahnsteig 1 wurde ja im Zuge der zweiten Modernisierung erneuert. Die anderen leider überhaupt nicht (außer dem Einbau der Rolltreppen/Lifte/neuen Treppen). Eigentlich müssten die Bahnsteige von 38 auf 55 cm erhöht werden (die sind ja im Moment zu niedrig für ein bequemes Ein- und Aussteigen). Darüber hinaus müsste auch der kleine Tunnel dringend hergerichtet werden und generell die gesamte Bahnsteigausstattung modernisiert werden (Zugzielanzeiger, Infotafeln, Wartebereiche, Bodenbelag etc.). Seinerzeit ist eine Erhöhung der Bahnsteige irgendwie an der Durchfahrtshöhe für Einsatzfahrzeuge gescheitert, weshalb ich davon ausgehe, dass man sicher auch die Bahnsteigdächer erhöhen bzw. erneuern müsste, ob dies auch für den Hausbahnsteig gilt, weiß ich net.

Im Projekt Nahverkehrsdrehscheibe ist übrigens die Möglichkeit der Verlängerung des Personentunnels in Richtung Westen dezitiert enthalten.

Übrigens: Die neue Stiege zur Bahnsteig 1 in der Eggenberger Straße dient lt. Fahrgast dem besseren Zugang von der Eggenberger Straße und umgekehrt.

Wolfgang
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • flow
Neues am Hauptbahnhof
Antwort #6

Im Projekt Nahverkehrsdrehscheibe ist übrigens die Möglichkeit der Verlängerung des Personentunnels in Richtung Westen dezitiert enthalten.


Ja, das hab ich in der Broschüre, die du verlinkt hast, gelesen. Das ist auf jeden Fall wichtig.


Die neue Stiege zur Bahnsteig 1 in der Eggenberger Straße dient lt. Fahrgast dem besseren Zugang von der Eggenberger Straße und umgekehrt.


Wie viele Leute diesen Zugang wohl benutzen werden?  ::) Wenn ich aus westlicher Richtung komme, kann ich ohnehin über die Stiegen hinter dem Hotel Daniel zum Bahnsteig 1 und dann weiter Richtung Halle gelangen. Sinn macht dieser Aufgang meiner Meinung nach hauptsächlich für das kleine Gebiet südöstlich des Bahnhofs bzw dann, wenn ein Zug auf Bahnsteig 1b ankommt/abfährt, was aber glücklicherweise nicht all zu oft der Fall ist.
Aber trotz allem erfreulich, dass dieser Zugang errichtet wurde.


Seinerzeit ist eine Erhöhung der Bahnsteige irgendwie an der Durchfahrtshöhe für Einsatzfahrzeuge gescheitert


:o Wo/wie sollen den am Bahnsteig Einsatzfahrzeuge verkehren!? Bitte um Aufklärung.

Der nördliche Personentunnel liegt leider etwas abseits des Geschehens bzw versteckt hinter der kleinen Halle. Schade, dass es nicht möglich war, diese Halle etwas nach Norden auszuweiten, um näher zu besagtem Tunnel zu gelangen. Dann hätte der SPAR auch mehr Verkaufsfläche, die er meines Erachtens auch bitter nötig hätte. Auf jeden Fall muss der nördliche Tunnel modernisiert werden, aber das wid wohl erst dann geschehen, wenn auch die Bahnsteige erneuert werden und wann das passiert, steht wohl noch in den Sternen.  ::)  :(

Fürs erste würde es ja reichen, auch die Inselbahnsteige mit aktuellen Anzeigen und Beschilderung auszurüsten, das sollte doch im Bereich des Möglichen liegen!?  >:(



Morteratsch - fermeda sün dumanda

Neues am Hauptbahnhof
Antwort #7
Irgendwie soll es eine Zufahrtmöglichkeit für Rettungsfahrzeuge in den Bahnsteigbereich geben, da wären angeblich dann die Bahnsteigdächer im Weg, wenn die Bahnsteige höher wären ...

Wolfgang

PS: Es ist ja auch noch vorgesehen, dass in Don Bosco und Puntigam demnächst (bis Fahrplanwechsel?) Zugzielanzeiger installiert werden.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • flow
Neues am Hauptbahnhof
Antwort #8

PS: Es ist ja auch noch vorgesehen, dass in Don Bosco und Puntigam demnächst (bis Fahrplanwechsel?) Zugzielanzeiger installiert werden.


Schön und vor allem notwendig wär's ja.  ::) Wie schaut's damit eigentlich am Ostbahnhof aus?
Morteratsch - fermeda sün dumanda

Neues am Hauptbahnhof
Antwort #9
Da ist soweit ich weiß, nix geplant - ist ja auch kein Nahverkehrsknoten. Allerdings sollen ja die Gleisanlagen am Ostbahnhof demnächst umgebaut werden. Mal sehen, wie das dann nachher ist.

Notwendig wären solche Anzeigen eigentlich bei (fast) jeder Haltestellen, die ÖBB machen das aber nur im Bereich von S-Bahn-Netz - ups: die kommt ja auch im Großraum Graz ab Dezember ...

Wolfgang
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • flow
Neues am Hauptbahnhof
Antwort #10
Nun ja, nur weil der Ostbahnhof per definitionem kein Nahverkehrsknoten ist, soll er doch nicht stiefmütterlich behandelt werden? Es würde ja prinzipiell ein Abfahrtsmonitor in der Halle genügen, so wie sie gerade am Hbf montiert wurden.


Notwendig wären solche Anzeigen eigentlich bei (fast) jeder Haltestellen, die ÖBB machen das aber nur im Bereich von S-Bahn-Netz - ups: die kommt ja auch im Großraum Graz ab Dezember ...


:-X  ;D
Morteratsch - fermeda sün dumanda

  • TW 22
Neues am Hauptbahnhof
Antwort #11

Da ist soweit ich weiß, nix geplant - ist ja auch kein Nahverkehrsknoten. Allerdings sollen ja die Gleisanlagen am Ostbahnhof demnächst umgebaut werden. Mal sehen, wie das dann nachher ist.



Ostbahnhof WIRD umgebaut - Planungsarbeiten sind auf Hochtouren!!!

8)

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Neues am Hauptbahnhof
Antwort #12
Zitat
Ostbahnhof WIRD umgebaut - Planungsarbeiten sind auf Hochtouren!!!


Wurde da nicht ein richtiger Inselbahnsteig mit Unterführung errichtet?

Zitat
Ja, das hab ich in der Broschüre, die du verlinkt hast, gelesen. Das ist auf jeden Fall wichtig.


Ganz wichtig ist vor allem die Ausstattung (Beleuchtung etc.). Nicht das da dann Junkies herumlungern.

Der nördliche  Fußgängertunnel muss unbedingt auf Vordermann gebracht werden. Zudem stellt sich die Frage:

Kann in der Personenhalle vor dem Spar-Markt ein Auf- und Abgang errichtet werden?
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • flow
Neues am Hauptbahnhof
Antwort #13
Es wurde ein 55cm hoher Inselbahnsteig mit niveaugleichem Übergang errichtet.


Ostbahnhof WIRD umgebaut - Planungsarbeiten sind auf Hochtouren!!!


Na da bin ich schon gespannt, was da umgebaut werden soll.  :D


Ganz wichtig ist vor allem die Ausstattung (Beleuchtung etc.). Nicht das da dann Junkies herumlungern.

Der nördliche  Fußgängertunnel muss unbedingt auf Vordermann gebracht werden. Zudem stellt sich die Frage:

Kann in der Personenhalle vor dem Spar-Markt ein Auf- und Abgang errichtet werden?


Die Security kann meines Wissens nach "herumlungernde" Personen vom Bahnhofsgelände wegweisen.

Ich denke in der kleinen Halle ist (leider) zu wenig Platz für einen Abgang zum nördlichen Personentunnel. Die Entfernung vom Ausgang der Halle zum Bahnsteig 1 zum Abgang des nördlichen Tunnels beträgt ca 40 Meter. Da ist der Aufwand für eine Verlängerung des Tunnels Richtung nördliche Halle wohl zu groß.

Schön wäre ja, wenn wenigstens eine Rolltreppe pro Aufgang errichtet würde. Und vielleicht will ja der Spar auch einmal vergrößern, dh dass die jetzigen Lagerräume als Verkaufsfläche verwendet werden und das Lager nordwärts in den alten Bahnhofstrakt wandert, wo jetzt noch Räumlichkeiten der ÖBB sind?  :-\
Morteratsch - fermeda sün dumanda

Neues am Hauptbahnhof
Antwort #14
Unterführung gibts am Ostbahnhof noch keine - nur einen Inselbahnsteig mit Warnungen bei den Gleisübergängen.