Dietrichsteinplatz: Meinst Du das?
Dieses Haus in der Glacisstraße ist ja auch suuuper gelungen. Das Dach wurde ohne Überstand aufgesetzt und das zusätzliche Stockwerk kragt auch noch einige Zentimeter heraus.
Generell frag ich mich, ob diese Häuser nicht denkmalgeschützt sind? Bei einigen Aufstockungen, vor allem im Gründerzeitviertel rund um die Herz Jesu Kirche, hätt ich mir nicht gedacht, dass das erlaubt ist...
Andererseits - wenn der Architekt ein "Star" ist - murmelt die Frau Celedin nur was von "Qualitätsvollem Bauen" und dann geht der größte Schmarren durch.
wobei die ASVK sehr wohl Entschlüsse vom Denkmalamt abhängig macht, da ja auch der Landeskonservator in der Kommission ist.
Generell sind Aufstockungen eine ökologisch und städtebaulich ideale Massnahme um dringend benötigten Wohnraum zu schaffen.
Die nächsten Jahre werden kein Honiglecken für jene Leute sein die den Kleinstadtcharakter von Graz erhalten möchten -> A2Z Tower, Augarten Nord, Park Inn Hotel, viele neue Wohnanlagen in den Aussenbezirken auf ehemaligen Agrarflächen etc...