Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Graz bekommt Kinosaal mit Imax-Technologie (8069-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Graz bekommt Kinosaal mit Imax-Technologie

Im Cineplexx Graz und im Cineplexx Reichsbrücke in Wien soll ab März 2009 je ein Saal mit der Imax-Technik ausgestattet werden.
Die Großfilmformat-Technologie "Imax" kommt nach Österreich zurück: Im Cineplexx Graz und im Cineplexx Reichsbrücke in Wien soll ab März 2009 je ein Saal mit der Imax-Technik ausgestattet werden. Neben Naturfilmen kommen auch eigens bearbeitete Hollywood-Blockbuster wie "Harry Potter" in 2D und 3D auf die gewölbte Leinwand. In einem Jahr soll dann in Westösterreich noch ein weiterer Standort dazukommen.

Begriffserklärung. Der Begriff "Imax" entstand aus den Worten "Images maximum", schon seit 1967 fasziniert die Technik Kinobesucher.

Quelle: www.kleine.at
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Graz bekommt Kinosaal mit Imax-Technologie
Antwort #1

Die Großfilmformat-Technologie "Imax" kommt nach Österreich zurück.

Wieso zurück? Ist das Maxoom in Hartberg nicht auch ein Imax Kino (das früher in Wien stand)?

MfG, Christian
  • Zuletzt geändert: Oktober 09, 2008, 18:06:48 von CaptnFuture

  • flow
Re: Graz bekommt Kinosaal mit Imax-Technologie
Antwort #2
Schon, aber die Schreiberlinge meinten wahrscheinlich die Marke "Imax". Eh scho wissen, viel schreiben, aber wenig Ahnung haben.

Aber immer noch Hartberg. ;)
Morteratsch - fermeda sün dumanda

Re: Graz bekommt Kinosaal mit Imax-Technologie
Antwort #3

Schon, aber die Schreiberlinge meinten wahrscheinlich die Marke "Imax". Eh scho wissen, viel schreiben, aber wenig Ahnung haben.

Ja, das war eh meine Vermutung. Aber bevor ich mich beschwer, wollt ich lieber nochmal nachfragen ;)

Zitat

Aber immer noch Hartberg. ;)

Ups, schon ausgebessert. War ja schon spät(er) ;D

MfG, Christian

Re: Graz bekommt Kinosaal mit Imax-Technologie
Antwort #4


Die Großfilmformat-Technologie "Imax" kommt nach Österreich zurück.

Wieso zurück? Ist das Maxoom in Hartberg nicht auch ein Imax Kino (das früher in Wien stand)?


Ja, das Maxoom Hartberg ist das ehemalige IMAX-Kino, das östlich vom Technischen Museum in Wien stand. Das neue, größere Wiener IMAX-Kino wurde dann auf der anderen Seite vom Museum errichtet, ist inzwischen aber pleite und seit Jahren geschlossen. Vermutlich ist Cineplexx so zum Schnäppchenpreis an die nicht ganz billige Ausrüstung gekommen :-)

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Grazer Kinos rüsten um: 3D-Erlebnis im Vormarsch
Antwort #5

Ist zwar schon ein paar Tage alt, aber besser spät als nie.




Grazer Kinos rüsten um: 3D-Erlebnis im Vormarsch
Digitale Filme und 3-D-Brillen spielen künftig in großen Grazer Kinos die Hauptrolle. Betreiber kleinerer Häuser warten skeptisch ab.
   
Wenn Grazer Kinofreunde in Kürze massenweise zur Sehhilfe greifen, dann steckt keine kollektive Altersschwäche dahinter - sondern die neueste Technik: Denn mit der digitalen Umrüstung, die zumindest in den großen Kinos bald über die Bühne gehen wird, feiern auch die kultigen 3-D-Brillen ein furioses Comeback.

Top-Qualität. Es ist das vermeintliche Streben nach Glück und einer Top-Bildqualität, das den 35-Millimeter-Film sukzessive reißen lässt - zugunsten von digitalem Kino und der 3-D-Technologie (dreidimensional), die von der Filmindustrie als Nonplusultra gelobt wird.

Ice Age. "Im Grazer Annenhofkino rüsten wir im März einen Saal um", verrät Christian Unger, Marketingleiter bei UCI Österreich. In diesem Saal könne man künftig sowohl "normale" digitale als auch dreidimensionale Filme anbieten. "Ice Age 3 etwa kommt im Sommer komplett in 3-D zu uns", so Unger.

Im Cineplexx in Puntigam krempelt man die Ärmel noch weiter nach oben: "Wir rüsten Ende Jänner gleich alle zehn Säle um", so Christof Papousek, Geschäftsführer bei der Constantin-Filmgruppe.

Flimmert dann in Zukunft ein 3-D-Film über die silberbeschichtete Leinwand, werde dem Gast zuvor an der Kassa die notwendige - und in den letzten Jahren "stark verbesserte" - Brille ausgehändigt. Kostenlos, wie man betont. Allerdings werde die Eintrittskarte für solche Filme etwas teurer ausfallen.

Den Eifer der Kollegen in Sachen Digitalisierung teilen die Betreiber der kleinen Grazer Lichtspielhäuser nicht. Noch nicht. "Wir warten mit Interesse ab", so Nikos Grigoriadis vom Augartenkino. Es werde ja letztlich auch auf die Standards der EU ankommen.

Auch Anton Primschitz ist skeptisch: Während zwei Säle in seinem Schubertkino für digitale Filme gerüstet sind, will er mit einer Investition in Sachen 3-D noch warten. "Die Frage wird sein, ob ein ganzer Film mit dieser Technik den Zuseher nicht überfordert."

MICHAEL SARIA

Quelle: www.kleine.at


Da ich noch nie in einem 3D-Kino war, bin ich schon gespannt, wie toll und realitätsnah die Filme aussehen werden.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Grazer Kinos rüsten um: 3D-Erlebnis im Vormarsch
Antwort #6
Ich hab in 3D bisher ein paar Dokus (IMAX) und noch Animationsfilme gesehen. Da gibts je nach Machart (und Technik, manche Polarisationsbrillen sind ziemlich unpraktisch) wirklich tolle Sachen.
Wie man so schön sagt; es hat mehr "Tiefe" und man bemerkt manche Details besser.

Bin aber die letzten Jahre nicht mehr in den großen Kinos gewesen (nur mehr Royal und kleine wie Geidorf) weiß also nicht wie sichs entwickelt hat.

Re: Grazer Kinos rüsten um: 3D-Erlebnis im Vormarsch
Antwort #7
Also ich war vor ca. 10 jahren mal in München im IMAX-Kino. Der Film sah mit 3D-Brille wesentlich toller und wie schon erwähnt "tiefer" aus, als ein normaler Film.

Und in 10 Jahren hat sich da in sachen Qualität sicher einiges getan.

aba fragts mii bloss ned, welcher Film des war  ??? ;D
Grüße aus 1200 Wien!!!

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Imax-Kino kommt ab Ende Juni ins Grazer Cineplexx
Antwort #8

Das Imax-Kino kommt nach Österreich zurück - ins Wiener Apollo-Kino und ins Grazer Cineplexx. Ab Ende Juni, um 8,50 oder 12 Euro pro Karte.
Mit dem Film "Transformers - Die Rache" feiert die Imax Technologie im Grazer Cineplexx seine Premiere

Geht es nach den Hausherren des Grazer Cineplexx, müssen sich die Kinofreunde der Murmetropole ab dem 24. Juni gut anschnallen. Denn die Premiere des zweiten Teils von "Transformers" soll "das weltweit beeindruckendste und beste Unterhaltungserlebnis" bieten.

Imax-Technologie. Die Rede ist von der neuen Imax-Technologie, die nun auch in Österreich eine wichtige Rolle spielen soll - in ausgesuchten Häusern: Denn die Constantin-Filmkette bestückt damit vorerst bloß das Wiener Apollo-Kino und das Grazer Cineplexx.

"Man sitzt mitten im Bild", schwärmt Constantin-Geschäftsführer Christof Papousek. Dafür würden eine leicht gekippte Leinwand ("Sie reicht vom Boden bis zur Decke und rückt näher an das Publikum heran"), die "maßgeschneiderte Saalgeometrie" und die Imax-Technik sorgen. "Für jeden Film verwenden wir zwei digitale Projektoren. Das ergibt kristallklare Bilder und einen kraftvollen Sound."

700.000 Euro investierte Constantin, um den Saal 6 im Grazer Cineplexx herzurichten - für Imax-Dokumentationen wie für Blockbuster. "Bei einer Doku wird der Kartenpreis rund 8,50 Euro betragen. Bei überarbeiteten Hollywood-Produktionen rund 12 Euro", so Papousek.

Rückkehr. Dabei ist der Imax-Neustart ist in Wahrheit eine Rückkehr - unter nicht gerade optimalen Vorzeichen: Musste doch das reine Imax-Kino in Wien 2005 den Betrieb einstellen. "Wir integrieren aber Imax in ein bestehendes Multiplex-Kino. Zudem haben sich die Rahmenbedingungen komplett geändert", verweist Christian Langhammer, ebenfalls Constantin-Geschäftsführer, auf die verbesserte Technologie und das erweiterte Angebot. "Im Juli etwa werden rund 20 Minuten des neuesten ,Harry Potter' exklusiv in Imax-3D zu sehen sein."

MICHAEL SARIA

Quelle: www.kleine.at
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Rollen-Wechsel: Constantin-Filmkette auf neuen Grazer Wegen
Antwort #9

Ab Ende Juni spielt's "Imax" im Cineplexx in Puntigam, Mitte Juli verlässt man das Royal-Kino.
Die neue Imax-Leinwand im Puntigamer Cineplexx-Kino ist 142 m2 groß und reicht vom Boden bis zur Decke

Und Action! In etwa so dürfte das Motto bei der Constantin-Filmkette lauten - zumindest, wenn Graz die Hauptrolle in der Planung spielt. Denn in der Murmetropole hat man demnächst viel vor: Zum einen ist Graz neben Wien die einzige Stadt Österreichs, in der "Imax", das Kino zum Anfassen, mit Ende Juni einen Neustart hinlegt. Andererseits jedoch gilt es auch, Umzugkartons vorzubereiten und einen Lkw zu organisieren: Denn nur zwei Wochen später dreht Constantin im Royal-Kino endgültig das Licht ab.

Letzter Spieltag. "Wir haben dort am 16. Juli unseren letzten Spieltag", verrät Constantin-Chef Christian Langhammer der Kleinen Zeitung. Der Anlass für den Abschied ist ja bekannt: Das Augartenkino (KIZ), das ob eines Bauvorhabens seinen Standort verlassen muss, übernimmt die Royal-Flächen in der Conrad-von-Hötzendorfstraße (wir berichteten exklusiv).

Umbauarbeiten. Ein Vorhaben, das VP-Finanzstadtrat Gerhard Rüsch nächste Woche auch im Gemeinderat thematisieren wird: Immerhin sollen 300.000 Euro für die Umbauarbeiten bereitgestellt werden.

Royal Neu ab September. "Vom 16. Juli ausgehend rechnen wir mit einer Unterbrechung von sechs Wochen. Das neue Royal soll spätestens zu Schulbeginn eröffnen", so Bernd Weiss, dessen "Bau- und GrünlandsicherungsgesmbH" den Umbau leitet. Das wäre ganz im Sinne von KIZ-Betreiber Nikos Grigoriadis, der mit 31. August den Augarten in Richtung Royal verlässt - und daher "ganz schön unter Druck" ist. "Unter anderem suchen wir dringend neue Büroflächen."

Imax-Premiere. Unterdessen steht die Imax-Premiere im Cineplexx bevor: Dieser Tage wurde im Saal 6 die 142 m2 große Leinwand - leicht nach vorn gekippt - installiert. Geht es nach dem Hause Constantin, soll sie gemeinsam mit der neuesten Ton-Bild-Technologie dafür sorgen, dass der Zuseher "quasi mitten im Bild sitzt."

"Transformers 2". Beweisen will man dies ab 24. Juni, zunächst mit dem Film "Transformers 2". Abgesehen von gängigen Ermäßigungen kostet die Karte bei Imax-Dokus 8,50 Euro und bei überarbeiteten Hollywood-Produktionen 12 Euro.

Quelle: www.kleine.at
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Graz bekommt Kinosaal mit Imax-Technologie
Antwort #10
Den Bösewichten ganz nah
Jetzt ist Kino auch in Graz ganz groß. 150 Quadratmeter misst die Imax Leinwand, die gestern mit einer kleinen Panne im Cineplexx eingeweiht wurde.
Die neue Leinwand misst 142 m2 und reicht vom Boden bis zur Decke

Kennen Sie das beklemmende Gefühl, Auge in Auge mit einem furchteinflößenden Roboter zu sein und dabei keine Chance zur Flucht zu haben? Rechts die Popcorntüte, links der Getränkebecher und vor ihnen die gefährliche Maschine, die immer näher kommt? Im Grazer Cineplexx haben Sie jetzt die Möglichkeit dazu. Dort eröffnete am Mittwoch das Imax Kino mit dem actiongeladenen Film "Transformers" sowie der Meeresdokumentation "Under the sea" seine Pforten.

Der Begriff Imax leitet sich vom Englischen "images maximum" ab, was soviel bedeutet wie größtmögliches Bild. Und eben dieses wird nun auch in Graz geboten. Auf einer 150 Quadratmeter großen, silberbeschichteten Bildfläche werden die Filme von zwei Digitalprojektoren gleichzeitig übertragen. 1,5 Millionen Euro kostete die Ausrüstung für die beiden Kinos in Wien und Graz, bei der sowohl Bild als auch Ton permanent überwacht werden und während der Übertragung gegebenenfalls adaptiert werden können. Eine technische Feinheit, die jedoch auch ihre Tücken hat.

Imax-Qualität. So mussten die Zuseher bei der Premiere eine Stunde auf die hochgelobte Imax-Qualität warten. Statt mit faszinierender Schärfe überraschte der Film anfangs mit verschwommenen Bildern. "Die Projektoren waren noch nicht richtig kalibriert", so Imax Bereichsleiter Axel Krieger. "Wir haben das aber so schnell wie möglich behoben." Und die Besucher hat es nicht gestört. Denn spätestens beim Endkampf konnten sie den Bösewichten dann doch ganz klar ins Angesicht blicken.
HEIKE KRUSCH
quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/2042562/index.do
Liebe Grüße
Martin

Re: Graz bekommt Kinosaal mit Imax-Technologie
Antwort #11

150 Quadratmeter misst die Imax Leinwand
Die neue Leinwand misst 142 m²

::)

MfG, Christian

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Graz bekommt Kinosaal mit Imax-Technologie
Antwort #12
Die "Kindergarten"-Kleine hat wieder zugeschlagen  :hehe:

GLG
G111
Liebe Grüße
Martin

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Graz bekommt Kinosaal mit Imax-Technologie
Antwort #13

Die "Kindergarten"-Kleine hat wieder zugeschlagen  :hehe:


Ja, aber es gibt hierorts nichts besseres. Was ist schlimmer als die Kleine Zeitung? Keine Zeitung.  ::)
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Graz bekommt Kinosaal mit Imax-Technologie
Antwort #14


Die "Kindergarten"-Kleine hat wieder zugeschlagen  :hehe:


Ja, aber es gibt hierorts nichts besseres. Was ist schlimmer als die Kleine Zeitung? Keine Zeitung.  ::)


Da stimmme ich Dir 100%ig zu.

SG
G111
Liebe Grüße
Martin