Ist zwar schon ein paar Tage alt, aber besser spät als nie.
Grazer Kinos rüsten um: 3D-Erlebnis im VormarschDigitale Filme und 3-D-Brillen spielen künftig in großen Grazer Kinos die Hauptrolle. Betreiber kleinerer Häuser warten skeptisch ab.
Wenn Grazer Kinofreunde in Kürze massenweise zur Sehhilfe greifen, dann steckt keine kollektive Altersschwäche dahinter - sondern die neueste Technik: Denn mit der digitalen Umrüstung, die zumindest in den großen Kinos bald über die Bühne gehen wird, feiern auch die kultigen 3-D-Brillen ein furioses Comeback.
Top-Qualität. Es ist das vermeintliche Streben nach Glück und einer Top-Bildqualität, das den 35-Millimeter-Film sukzessive reißen lässt - zugunsten von digitalem Kino und der 3-D-Technologie (dreidimensional), die von der Filmindustrie als Nonplusultra gelobt wird.
Ice Age. "Im Grazer Annenhofkino rüsten wir im März einen Saal um", verrät Christian Unger, Marketingleiter bei UCI Österreich. In diesem Saal könne man künftig sowohl "normale" digitale als auch dreidimensionale Filme anbieten. "Ice Age 3 etwa kommt im Sommer komplett in 3-D zu uns", so Unger.
Im Cineplexx in Puntigam krempelt man die Ärmel noch weiter nach oben: "Wir rüsten Ende Jänner gleich alle zehn Säle um", so Christof Papousek, Geschäftsführer bei der Constantin-Filmgruppe.
Flimmert dann in Zukunft ein 3-D-Film über die silberbeschichtete Leinwand, werde dem Gast zuvor an der Kassa die notwendige - und in den letzten Jahren "stark verbesserte" - Brille ausgehändigt. Kostenlos, wie man betont. Allerdings werde die Eintrittskarte für solche Filme etwas teurer ausfallen.
Den Eifer der Kollegen in Sachen Digitalisierung teilen die Betreiber der kleinen Grazer Lichtspielhäuser nicht. Noch nicht. "Wir warten mit Interesse ab", so Nikos Grigoriadis vom Augartenkino. Es werde ja letztlich auch auf die Standards der EU ankommen.
Auch Anton Primschitz ist skeptisch: Während zwei Säle in seinem Schubertkino für digitale Filme gerüstet sind, will er mit einer Investition in Sachen 3-D noch warten. "Die Frage wird sein, ob ein ganzer Film mit dieser Technik den Zuseher nicht überfordert."
MICHAEL SARIA
Quelle:
www.kleine.atDa ich noch nie in einem 3D-Kino war, bin ich schon gespannt, wie toll und realitätsnah die Filme aussehen werden.