Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Automat „ersetzt“ GVB-Fahrer  (98923-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Re: Automat „ersetzt“ GVB-Fahrer
Antwort #75

Ob das auch zuverlässig funktioniert. :-\ Da wäre man mit GPS besser bedient.

Nein, die Genauigkeit von GPS ist auch nicht höher, als es mit diesen Baken möglich ist (eher geringer). Außerdem ist GPS auch bei weitem nicht ausfallssicher (Stichwort Selective Availability, also das Nachlassen der zivilen Nutzungsgenauigkeit wenn die USA Krieg führen).
Und last but not least ist ein GPS-Empfänger in jedem Fahrzeug sicher teurer als die Baken.

MfG, Christian

Re: Automat „ersetzt“ GVB-Fahrer
Antwort #76
Zitat

Was heißt denn IBIS  ;)


IBIS heißt Integriertes Bordinformationssystem
Im übrigen die Zelisko was in die Busse kommen haben die gleiche Funktion wie das INIT (innovation in traffic systems)
Man bei den Zelisko genauso die Zielanzeigen bei den Bussen eingeben so wie die Haltestellen Positionierung.

Aber es gibt noch bestehende Verträge mit INIT so das man das System von den Zeliskos nicht verwenden kann/darf. Man wird sehen was in ferne Zukunft dann verwendet wird.

Re: Automat „ersetzt“ GVB-Fahrer
Antwort #77
sicher, dass Zeliskos kommen ...  ;)

Re: Automat „ersetzt“ GVB-Fahrer
Antwort #78
Es ist sicher, dass keine ZELISKOS kommen!  ;D

Die GVB haben übrigens das IBIS von INIT - nämlich das Integrierte Bord Informations System der Firma Init, aber das IBIS heißt neuerdings itcs (im Prinzip das gleich, nur auf Englisch) - alles klar?

  • 4020er
  • Styria Mobile Team
Re: Automat „ersetzt“ GVB-Fahrer
Antwort #79
In 24h ist der Fahrkartenverkauf beim Fahrer Geschichte...
A developed country is not a place where the poor have cars. It's where the rich use public transport.
-Gustavo Petro

Re: Automat „ersetzt“ GVB-Fahrer
Antwort #80
Wissen das die Busfahrer auch?

Re: Automat „ersetzt“ GVB-Fahrer
Antwort #81
In den Bussen ist das was anders. Bei denen wird es auch weiterhin die Karten zu kaufen geben. Ob normal oder über einen Drucker. Da wird sich sobald nix ändern, was den Kauf beim Fahrer betrifft.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Automat „ersetzt“ GVB-Fahrer
Antwort #82
Seit kurz nach 19 Uhr sind die Automaten in Betrieb.
Somit kann heute bis Betriebsschluß auf zwei Arten ein Fahrschein gekauft werden.

GLG
G111
Liebe Grüße
Martin

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Automat „ersetzt“ GVB-Fahrer
Antwort #83
Und morgen setze ich mich neben den Automaten, lehne mich zurück und genieße die Show.
Auch was sich beim Fahrer abspielt dürfte von einigem Interesse sein. Popcorn nicht vergessen ...  >:D
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Automat „ersetzt“ GVB-Fahrer
Antwort #84
Ich nehm die Videokamera mit... :hehe:

GLG
G111
Liebe Grüße
Martin

  • Manuel
Re: Automat „ersetzt“ GVB-Fahrer
Antwort #85
Welche Sprachen kann alles der "Drucki" nun?
Achtung! Erhöhtes Verkehrsaufkommen! Es kommt zu Fahrplanabweichungen. Es fahren Ersatzbusse.

Re: Automat „ersetzt“ GVB-Fahrer
Antwort #86

Welche Sprachen kann alles der "Drucki" nun?

Deutsch, Englisch, Italienisch und Slowenisch.  :)

  • 4020er
  • Styria Mobile Team
Re: Automat „ersetzt“ GVB-Fahrer
Antwort #87
Liebe Leute,

seit heute, ca. 19:10 Uhr kann man die Fahrscheine beim Automaten erwerben.
Hier ein Bild der ersten an einem Fahrscheinautomaten gekauften Fahrkarte in Graz:


Die Codes auf den Karten sind folgendermaßen zu entziffern:
1 = Die Seriennummer des gakauften Fahrscheines, in diesem Fall 1.
2 ist sehr gefinkelt und ich habe lange gerätselt, was das sein kann. Es ist das Datum, angeschrieben auf die Englische Art (JJ-MM-TT), sprich 100409 bedeutet 09.04.10.
3 = Die Uhrzeit, sprich 19:11 uhr.
4 = 292, also die Nummer des Wagens, in dem der Fahrschein gekauft wurde,
Was die letzte Zahl bedeutet habe ich leider noch nicht herausgefunden, die anderen Dinge sollten selbsterklärend sein.


lg
A developed country is not a place where the poor have cars. It's where the rich use public transport.
-Gustavo Petro

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Automat „ersetzt“ GVB-Fahrer
Antwort #88
Vielleicht ist die letzte Nummer "2119" einfach nur die Seriennummer des Geräts?

GLG
G111
  • Zuletzt geändert: April 09, 2010, 22:42:16 von Grazer111
Liebe Grüße
Martin

  • Manuel
Re: Automat „ersetzt“ GVB-Fahrer
Antwort #89


Welche Sprachen kann alles der "Drucki" nun?

Deutsch, Englisch, Italienisch und Slowenisch.  :)


Danke, da ist ja unser Drucki mehr gebildet als der in Kopenhagen ;)
Achtung! Erhöhtes Verkehrsaufkommen! Es kommt zu Fahrplanabweichungen. Es fahren Ersatzbusse.