So nebenbei: Nachdem ich heute eine kleine Runde mit der Variobahn gedreht habe, musste ich bei der Grazer Straße einen Fahrschein lösen.Am Ticket stand: Verkauf: Graz, Alte Poststraße Remise
Damit wären tatsächlich endlich Kurzstreckentickets möglich!
Zitat von: CaptnFuture am April 10, 2010, 16:42:08 Damit wären tatsächlich endlich Kurzstreckentickets möglich!Bitte nicht diesen Blödsinn!
Zitat von: CaptnFuture am April 10, 2010, 16:42:08Damit wären tatsächlich endlich Kurzstreckentickets möglich!Bitte nicht diesen Blödsinn!
Kommt alleine aus wirtschaftlichen Gründen nicht!
Wenn man kein Kleingeld hat und es mit der Maestro-Karte auch nicht funktioniert, dann ist man berechtigt, schwarz zu fahren. Man stelle sich diese Diskussion mit einem anwesenden Kontrollor vor.
Irgendwie sehen die Automaten nicht sonderlich professionell durchdacht aus. Aber erst die Praxis wird dier Tauglichkeit oder Untauglichkeit erweisen.
Dürfte aber trotzdem dafür vorbereitet sein, wird nämlich anscheinend nur auf die Stundenkarte gedruckt. Auf meiner heute erstandenen Tageskarte steht es nicht.
Kann man im Fehlerfalle wirklich gratis fahren?
Weiters ist das kleine Display, wo die Kartenanweisungen aufscheinen, völlig unbeleuchtet und oft schlecht lesbar. Wofür überhaupt ein zweites Display, man könnte die Anweisungen auch am Hauptdisplay anzeigen.
Nicht umsonst wirft man in anderen Automatentypen schräg von oben ein.
Nein, Kurzstreckenkarten werden wohl bis aufs Weitere nicht eingeführt, weil damit ein erheblicher Fahrgeldeinnahmen-Verlust einhergeht.
Ich fand ja schon immer ,dass Automat ausserhalb der Trams besser ist.