Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Murpark - Aktuell (60603-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Murpark - Aktuell - Raucherfrust im Murpark
Antwort #30
Kurios: Im Murpark dürfen Raucher nicht im ,,Freien" ihrem Laster frönen ­ sie müssen in die Lokale.

Gesetz ist Gesetz, da fährt die Eisenbahn drüber. Vor allem wenn's um gesellschaftliche ,,Outcasts" wie Raucher geht. Sicher, ein Glimmstängelverbot in öffentlichen Gebäuden ist eine sinnvolle Maßnahme für den Schutz vor den Gefahren des Passivrauchens. Im Falle des Murparks bringt dieses Verbot aber auch einige Kuriositäten hervor. Und zwar aufgrund der besonderen architektonischen Lösung. Abgesehen vom Dach flaniert man hier nämlich im Freien, was laut Gesetzgeber aber ausreicht, um als öffentlicher Raum definiert zu werden ­ ergo: Rauchverbot!

,,Es ist wirklich kurios anzusehen. Die Leute gehen vom Freien in die Lokale rein, um eine Zigarette zu rauchen. Das ist kompletter Schwachsinn", schmunzelt ,,Don Camillo"-Chef Fritz Walter. Er werde daher das Rauchverbot in seinem Gastgarten aufheben, auch wenn es Strafen hageln sollte. ,,Die nehme ich in Kauf, anders geht es nicht. Ich müsste sonst einen Kommunikator einstellen, der den Leuten erklärt, warum sie hier nicht rauchen dürfen", so Walter.

Auch Murpark-Chefin Edith Münzer ist mit dem Rauchverbot nicht wirklich glücklich. Aber: ,,Gesetz ist eben Gesetz. Und anderen Shopping-Centern geht's ja ähnlich."

Autor Mario Lugger 

Quelle: www.grazerwoche.at


Habe mich auch geärgert, da der Lift letztens total verraucht war.  >:D
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Murpark: Vom Winde verschont
Antwort #31
Einkaufszentrum Murpark: Nach wochenlangen Untersuchungen - auch durch Meteorologen - sollen Glaswände den ärgsten Luftzug ausbremsen. 

Vom neuen Still- und Wickelraum für Mütter über Kinderwagen zum Ausleihen bis zum Passfoto-Shop - das Liebenauer Einkaufszentrum Murpark hat einige Neuerungen auf Lager. In der Regel sind es Adaptierungen, "die wir aufgrund von Anregungen unserer Kunden veranlasst haben", so Geschäftsführerin Edith Münzer. "Es ist ja unser Ziel, das Haus so angenehm wie möglich zu gestalten." Das gelte auch für jene Arbeiten, die den größten Aufwand bedeuteten: Denn nach wochenlangen Untersuchungen - in Zusammenarbeit mit Meteorologen - werden nun einzelne Glaswände aufgestellt, um den ärgsten Luftzug auszubremsen.

Offen. "Diese Verglasungen bringen wir an bestimmten offenen Stellen an. Etwa bei unserem Hauptplatz im Obergeschoss", so Münzer zur Kleinen Zeitung. "Oder auch beim hintersten Lift im Parterre, auf der Kastner&Öhler-Rückseite. Das wird dem Kunden optisch gar nicht auffallen." Maßnahmen, die heuer im April eingeläutet wurden. "Ja, es stimmt, wir haben in manchen Bereichen Zugluft. Eben dort, wo die großen Öffnungen sind", bestätigte Münzer (wir berichteten exklusiv).

Lösung. Kurz danach nahmen Experten der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) den Murpark ins Visier. Nach wochenlangen Untersuchungen mit sechs Messstellen wurde mit Architekten an Lösungen getüftelt - am Ende kamen Glaswände heraus, die nun bis Ende Oktober aufgestellt werden. Das "licht- und luftdurchflutete" Gesamtkonzept, zum Teil ohne jegliche Wand, behalte aber seine Gültigkeit. "Gerade im Sommer gab es enorm positive Reaktionen. Und auch jetzt wird es neben den Glaswänden offene Stellen geben", so Münzer. "Wir wollen ja nur die teils verstärkte Luftzirkulation ausschalten. Gegen den normalen Luftzug, den ich auch im Freien erlebe, hat ja niemand etwas." 

Quelle: www.kleine.at


Da nimmt man sich ein Problem noch rechtzeitig vor der kalten Saison in Angriff. Nur die Parkhausstraßen wird man wohl nie lösen können. Ausser es wird abgerissen und neugebaut.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Murpark - Aktuell
Antwort #32
Wieder mal was neues vom Murpark - schaut ganz gut aus ;)  ;D


aus der Kleinen:

Murpark: Erste Bilanz - Nur Gewinner
Stolze Bilanz rund zehn Monate nach Eröffnung des Murparks. Nicht nur Betreiber ist zufrieden, auch GVB und Parkmanagement freuen sich.
Nach zehn Monaten zieht der Murpark Bilanz

Über drei Millionen Besucher hat man von der Eröffnung am 21. März bis Ende 2007 im Einkaufszentrum Murpark gezählt. "Das sind auf ein Jahr hochgerechnet rund vier Millionen Kunden", freut sich Murpark-Geschäftsführerin Edith Münzer und verweist darauf, dass dieser Erfolg nicht zuletzt auf das einzigartige Private-Public-Partnership-Modell bei diesem Projekt zurückzuführen sei.

Zehn Prozent Öffentliche. Immerhin kommen rund zehn Prozent der Kunden mit dem öffentlichen Verkehr zum Einkaufen. Dass die Verlängerung der Linie 4 mitten in das Einkaufszentrum ein Volltreffer war, bestätigt auch Andreas Solymos von den GVB: "Im Durchschnitt zählen wir auf dem neuen Abschnitt vom Stadion zum Murpark rund 1.500 Fahrgäste pro Tag, pro Jahr macht das 400.000." Durch die neue Verknüpfung habe es auch bei der Tangetialbuslinie 64 eine Steigerung der Fahrgastzahlen um fast 30 Prozent gegeben.

60 Prozent Auslastung. Zufrieden ist auch Günther Janezic vom Grazer Parkraummanagement (GPG) über die Auslastung der Park + Ride-Anlage: "Erfahrungsgemäß erreicht man nach rund drei Jahren die Vollauslastung, wir haben hier in Liebenau schon nach zehn Monaten eine Auslastung von fast 60 Prozent."

HANS ANDREJ

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Murpark - Aktuell
Antwort #33
Es könnte besser laufen...

Zitat
"Erfahrungsgemäß erreicht man nach rund drei Jahren die Vollauslastung, wir haben hier in Liebenau schon nach zehn Monaten eine Auslastung von fast 60 Prozent."


Kommt ja auf die Lage an und genau aus diesem Grund (Verkehrsangebot), wird dieser P&R Parkplatz in kurzer Zeit sehr gut angenommen.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Murpark - Aktuell
Antwort #34
Einkaufszentrum Murpark wird umgebaut
Das Einkaufszentrum Murpark in Graz-Liebenau soll umgebaut und dadurch aufgewertet werden. Kernstück der Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe ist ein völlig neues Klimakonzept. 
     
    Temperaturverhältnisse wurden kritisiert
Besucher hätten im Winter die Temperaturverhältnisse in den offenen Bereichen kritisiert, heißt es von der Murpark-Leitung.

Mit der Umsetzung des neuen Klimakonzepts soll noch heuer begonnen werden. Die Bauarbeiten werden bei laufendem Betrieb durchgeführt, dadurch sollen sich für die Besucher aber keine Einschränkungen ergeben, heißt es vom Murpark. 
     
quelle: steiermark.orf.at
---------------------------------------------------------

Umbau des Vogelhauses  :hehe:
Liebe Grüße
Martin

Re: Murpark - Aktuell
Antwort #35
Das habe ich mir gedacht das da noch etwas kommt. Im Winter ziehts wie in einen Vogelhaus. :lol:

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Murpark - Aktuell
Antwort #36
Wie auch hier erwähnt. http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,120.msg12255.html#msg12255  ;)

Da scheint die Nachricht beim ORF sehr verspätet online gegangen zu sein. ::) (so sind sie, die Medien; Exklusivrechte...)
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Murpark - Aktuell
Antwort #37
Der Murpark ist undicht. Ein Hydrantenrohr ist geplatzt, woraufhin es zu einem Wasserschaden kam.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • kestrel
Re: Murpark - Aktuell
Antwort #38

Der Murpark ist undicht. Ein Hydrantenrohr ist geplatzt, woraufhin es zu einem Wasserschaden kam.


War das heute? Dann haben sie Glück das jemand so schnell drauf gekommen ist, am Sonntag haben ja nicht mal die Lokale offen.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Murpark - Aktuell
Antwort #39
Ja.




Geschäfte standen im Murpark unter Wasser
Im Einkaufszentrum Murpark in Graz sind am Sonntag rund zehn Geschäfte unter Wasser gestanden. Laut Feuerwehr war in der Nacht im Hauptgebäude ein Hydrantenrohr geplatzt.
            
            
            Achtstündiger Feuerwehreinsatz
Der Schaden wurde erst Sonntagfrüh bemerkt. Die Grazer Berufsfeuerwehr war mehr als acht Stunden damit beschäftigt, das Wasser abzupumpen. Die Geschäfte standen bis zu 20 Zentimeter unter Wasser.
            
            
            Vermutlich über eine Million Euro Schaden
Laut Feuwerwehr sind etwa 5.000 Quadratmeter Geschäftsfläche betroffen. Der Schaden dürfte die Millionengrenze vermutlich übersteigen, schätzt die Feuerwehr.

Quelle: steiermark.orf.at


Zitat
Dann haben sie Glück das jemand so schnell drauf gekommen ist, am Sonntag haben ja nicht mal die Lokale offen.

Evt. haben das Wachbeamte bemerkt? Pfusch am Bau?
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Murpark - Aktuell
Antwort #40

Evt. haben das Wachbeamte bemerkt?

Vll auch ein Bus- oder Bimfahrer  ;)
Gott Sei Dank hat man das rechtzeitig gemerkt.

Zitat

Pfusch am Bau?

Da gibt es sicher noch eingehende Untersuchungen.

SG
G111
Liebe Grüße
Martin

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Murpark - Aktuell
Antwort #41
Murpark wird winterfit gemacht
Das Einkaufszentrum Murpark in Graz-Liebenau wird nun doch umgebaut und winterfit gemacht. Kernstück der Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe ist ein völlig neues Klimakonzept. 

Temperaturverhältnisse wurden kritisiert:
Besucher hätten im Winter die Temperaturverhältnisse in den offenen Bereichen kritisiert, heißt es von der Murpark-Leitung.

Mit der Umsetzung des neuen Klimakonzepts sollen künftig die Bereiche rund um die 70 Geschäfte geheizt werden; zudem wird nächstes Jahr der Weg von der Straßenbahnhaltestelle zum Einkaufscenter überdacht. 

quelle:  http://steiermark.orf.at/stories/297347/
------------------------------------------------------------------------------------------------

Zuerst werden einige "Mille" investitiert und dann werden einige "Mille" Heizkosten beim offenen "Vogelhausfenster" rausgeblasen.  :boese:
Würde mich nur interessieren, wer das bezahlt.
Liebe Grüße
Martin

Re: Murpark - Aktuell
Antwort #42
Mir hat beim Murpark gerade bisher die Offenheit gefallen - gerade zwischen den Geschäften ists nicht so heiß wie in Einkaufzentren so üblich.
Und Energiesparend wars auch.

Nächsten Sommer wird dann wohl eine Kühlung nachgerüstet da sich die Hitze staut.  :hehe: ::) ::)

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Murpark - Aktuell
Antwort #43

Mir hat beim Murpark gerade bisher die Offenheit gefallen - gerade zwischen den Geschäften ists nicht so heiß wie in Einkaufzentren so üblich.
Und Energiesparend wars auch.

Weiß nicht ob das energiesparend ist, wenn im Winter das Geschäftsportal OFFEN steht und darüber die Lüftung den ganzen Tag die Warme Luft ins "Freie" bläst.

Zitat

Nächsten Sommer wird dann wohl eine Kühlung nachgerüstet da sich die Hitze staut.  :hehe: ::) ::)

:lol:
Liebe Grüße
Martin

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Murpark - Aktuell
Antwort #44
Zitat
Nächsten Sommer wird dann wohl eine Kühlung nachgerüstet da sich die Hitze staut.  :hehe: ::) ::)


Ja eh! Aber das ganze ist sowieso ein Schwachsinn! Damit ist für mich der Murpark nach dem Shopping Center West ebenfalls gestorben!
Wobei ich eigentlich eh nicht so fot in solche Einkaufszentren fahre, aber wenn doch, dann eher zur SCS.

Energiesparend hin oder her. Im Winter kommt dir dann der Gestank von Leberkäse und Co. entgegen, der nicht (schwer) entweichen kann.

Grad im Sommer ist es erfrischend, wenn man aus den Geschäften kommt und die Luft durchzieht.

Zitat
zudem wird nächstes Jahr der Weg von der Straßenbahnhaltestelle zum Einkaufscenter überdacht.


Wenigstens etwas positives!
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile