Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Styria Headquarter - Styria Medien AG (122191-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Re: Styria Headquarter - Styria Medien AG
Antwort #150
Eben, da muss die Raumplanung eingreifen, genau das passiert aber überhaupt nicht.

  • Torx
Re: Styria Headquarter - Styria Medien AG
Antwort #151
Nun da stimm ich dir voll und ganz zu. Wenngleich wir uns wohl nicht bei allen Konzepten einig sein werden, aber irgendwas zu tun ist hier glaube ich besser als weiterhin gar nichts zu tun. Und wenn besser geplant wird dann kann man sicher auch Hochhäuser irgendwo zulassen wenns nicht nur darum geht irgendein phallusartiges Symbol als Prestigeobjek in die Landschaft zu knallen.

Der ORF hat dazu mal einen guten Report Spezial gebracht. Der Titel war irgendwie "das zerstörte Land" oder "das verschandelte Land". Falls das jemand damals vielleicht zufällig aufgenommen hat...  :pfeifend:

P.S.: Aber ich glaube das ist nicht unbedingt ein Graz bzw. Österreich-Problem - das passiert eigentlich so rundherum ziemlich überall ausser vielleicht in Rom wo der McDonalds so dezent ist dass er nicht auffällt und wo's den Spar noch im Kellergewölbe gibt statt im europaweiten 0815-Container-Look

Re: Styria Headquarter - Styria Medien AG
Antwort #152

Daraus kann man wohl schliessen dass einigen Firmen die ÖV-Anbindung herzlich egal ist bzw. zumindest weniger wichtig als die verfügbaren Parkplätze oder die Autobahn in der Nähe.


Vor allem kann man daraus schließen, daß vielen Firmen günstige Immobilienpreise wichtig sind.

Re: Styria Headquarter - Styria Medien AG
Antwort #153
Zitat
 
Oder gehts dir hier bloss um den grundsätzlichen Widerspruch gegen alle Forumteilnehmer?  :boese:


Das war auch mein erster Gedanke, glaube es aber mittlerweile nicht mehr. Ich weiss nicht wer dieser Herr Torx ist der gerade mal ein paar Monate registriert ist, aber er ist defintiv niemand der unsere schöne Stadt vorran bringen möchte..

Ich (und viele andere) möchten aus unserem Graz, eine Grossstadt der unteren Mittelklasse, eine dynamische,moderne Grossstadt die sich eher der Mittelklasse hinbewegt sehen.
Leute wie Torx würden wahrscheinlich lieber ein Graz haben dass, sich Richtung kleine Grossstadt bewegt, fad,verschlafen,kleinkariert und niedrig..

Ich bin der letzte der Hochhäuser in der Altstadt oder Gründerzeitvierteln sehen möchte, ABER in den richtigen Gegenden würden sie sehr gut reinpassen bzw wären für eine Skyline sehr wichtig.
Hochhauswahn ist eine Sache, Graz gilt international aber als "Hochhausphob"... Das find ich eigentlich recht peinlich für uns..

Wenn unser neuer Herr Stadtplaner wirklich etwas erreichen will, dann sollte er, neben HH an den richtigen Stellen gutheissen.., einmal dort anpacken wo es wirklich "krankt"
Es gibt genug hässliche,niedrige (!) Gegenden die man aufwerten sollte. Moderne Bauten müssen nicht immer hoch sein  ;)

Was das Styria HQ angeht, bin ich vorsichtig optimistisch, schau ma mal.

Sollte ein HH Projekt wirklich nur deshalb kippen weil gewisse Verantwortliche solange "sissy" herumtun, dann finde ich gehören sie nackt am Rücken des Hacker-Löwen angeschnallt und ausgepeitscht..

Gruss Belmarduk
CCP Wrangler : EVE is a dark and harsh world, you're supposed to feel a bit worried and slightly angry when you log in, you're not supposed to feel like you're logging in to a happy, happy, fluffy, fluffy lala land filled with fun and adventures, that's what Hello Kitty Online is for.

  • Torx
Re: Styria Headquarter - Styria Medien AG
Antwort #154

sich Richtung kleine Grossstadt bewegt, fad,verschlafen,kleinkariert und niedrig..

Tztz was sind denn das für Unterstellungen? Kleine Großstadt ist fad und kleinkariert? Behauptungen werden nicht wahrer wenn man sie endlos wiederholt - dass Graz nicht verschlafen und fad ist zeigt sich doch bei dem für die Größe recht einmaligen Angebot.

Welche hässlich niedrig verbauten Gegenden meinst Du denn eigentlich?


ModEdit: Zitat berichtigt
  • Zuletzt geändert: Februar 09, 2011, 16:03:02 von Grazer111

  • Ch. Wagner
Re: Styria Headquarter - Styria Medien AG
Antwort #155
Eine Großstadt definiert sich doch nicht an der Zahl ihrer Hochhäuser. Und lebenswert doch auch nicht. Es geht doch darum, daß Grauslichkeiten, wie die Abrisse in der letzten Zeit vermieden werden. Und die Bauherrn werden sich vor allem an ihren Bedarf und nicht an Belmarduks Wünschen orientieren.
LG!Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

  • paulw
Re: Styria Headquarter - Styria Medien AG
Antwort #156
Zitat

Ich (und viele andere) möchten aus unserem Graz, eine Grossstadt der unteren Mittelklasse, eine dynamische,moderne Grossstadt die sich eher der Mittelklasse hinbewegt sehen.
Leute wie Torx würden wahrscheinlich lieber ein Graz haben dass, sich Richtung kleine Grossstadt bewegt, fad,verschlafen,kleinkariert und niedrig..
Ich bin der letzte der Hochhäuser in der Altstadt oder Gründerzeitvierteln sehen möchte, ABER in den richtigen Gegenden würden sie sehr gut reinpassen bzw wären für eine Skyline sehr wichtig.
Hochhauswahn ist eine Sache, Graz gilt international aber als "Hochhausphob"... Das find ich eigentlich recht peinlich für uns..
Wenn unser neuer Herr Stadtplaner wirklich etwas erreichen will, dann sollte er, neben HH an den richtigen Stellen gutheissen.., einmal dort anpacken wo es wirklich "krankt"
Es gibt genug hässliche,niedrige (!) Gegenden die man aufwerten sollte. Moderne Bauten müssen nicht immer hoch sein

:bier: :rock: :one:
  • Zuletzt geändert: Februar 10, 2011, 12:52:10 von paulw

  • Ch. Wagner
Re: Styria Headquarter - Styria Medien AG
Antwort #157
Ich bin leider zu blöde, die letzten beiden Antworten zu verstehen: könnt ihr auch normal eure Meinung kundtun. Und vielleicht auch die Gründe dafür uns mitteilen. Nur Smileys als Antwort sind zu simpel.
LG!Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

Re: Styria Headquarter - Styria Medien AG
Antwort #158
Aktuell aus dem Gemeinderat - es wird wohl noch dauern...:

Park auf dem Styria-Gelände
Frage von GR Manfred Eber (KPÖ):
"Haben die Veränderungen im Zusammenhang mit dem geplanten Bau des neuen Styria-Zentrums Auswirkungen auf die befristete Errichtung eines Parks auf diesem Gelände? Ist der Bestandsvertrag, der im Beschluss des Gemeinderates vom 25. Februar 2010 angeführt wird, noch in Kraft, und können die Bewohnerinnen und Bewohner dieses Gebietes damit rechnen, dass dort bald eine Parkanlage entsteht?"

Antwort von Bgm. Mag. Siegfried Nagl (ÖVP):
"Natürlich ist es wichtig, gerade im Bezirk Jakomini einen Park zu schaffen. Es gibt keine neuen Planungen des Unternehmens Styria, das alte Projekt mit Park, das wir gemeinsam entwickelt haben, soll realisiert werden. Es gibt Gespräche mit uns, in welcher Form dies möglich ist. Wir bemühen uns sehr, dass das Headquarter Wirklichkeit wird, im Moment steht das Projekt aber, da die Styria noch 3.000 bis 4.000 Quadratmeter Büroflächen vermieten möchte. Wir haben einen Bestandsvertrag mit der Styria, das heißt, sie muss als Bestandgeberin diesen Park errichten und uns dann förmlich übergeben."

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Styria Headquarter - Styria Medien AG
Antwort #159
Die Optimierung der Bescheidenheit beim Steirer-Bau

Neuer Vorstand nimmt neuen Anlauf - "redimensioniert"

Graz/Wien - Einen Vorstandschef kostete das Projekt den Job. Nun nehmen seine Nachfolger einen neuen Anlauf, die Konzernzentrale für die Styria Media Group doch zu realisieren. Eine optimierte Version des für seine Optimierung ausgezeichneten Projekts.

Im Oktober verleiht die Gesellschaft für nachhaltige Immobilienwirtschaft alle Jahre Bauten und Projekten ihre Gütesiegel in Gold, Silber und Bronze. Dutzende Kriterien sind da zu erfüllen, für Ökologie, Wirtschaftlichkeit, Mitarbeiterfreundlichkeit. 2010 war für das Styria-Projekt bei der Grazer Messe Gold bestätigt.

Doch im September 2010 hatte Vorstandschef Horst Pirker den Mutterkonzern von Kleine Zeitung und Presse im Streit mit dem Aufsichtsrat verlassen. Im Streit auch über das Hauptquartier, geplant von Hermann Eisenböck. Der realisierte etwa mit Günther Domenig das Wiener T-Mobile-Center. Die Webseite von Eisenböcks Architektur Consult zeigt das Projekt in der Rubrik "Under Construction".

Laut Styria-Vorstand Wolfgang Bretschko soll das ursprüngliche Projekt nun "im Großen und Ganzen gleich" realisiert werden, aber "redimensioniert" und optimiert. Schaffen Firmen die "toughen Vorgaben", könnte der Bau vor Sommer entschieden sein. Auf 80 Millionen Euro, teils mit Finanzierungshilfe der Stadt, wurde das ursprüngliche Projekt taxiert.

Ein bis zwei Stockwerke des auf 60 Meter geplanten Hochhausteils könnten wegfallen. Reserveflächen (teils vorerst zur Vermietung geplant) würden herausgenommen, sagt Eisenköck, am Raumprogramm weiter eingespart. Ein deutsches Optimierungsbüro sei gerade damit befasst.

Eisenböck hörte 2010, den Aufsichtsräten des katholisch geprägten Konzerns habe der Entwurf "zu unbescheiden" gewirkt. Ein Hochhaus falle in Graz rasch auf, gibt Eisenböck zu bedenken. Und für rund 1000 Mitarbeiter brauche es "eine gewisse Baumasse", da bewegt man sich eben nicht mehr im Einfamilienhausbereich.

Red Bull soll ebenfalls an eine neue Zentrale für seine Medien denken - nicht erst seit dem Engagement Horst Pirkers als deren Geschäftsführer.

(fid, DER STANDARD; Printausgabe, 26.5.2011)

Quelle: DerStandard

Anmerkung: Gemeint ist wohl Hermann Eisenköck. Der Standard wird auch immer schludriger.


  • Zuletzt geändert: Mai 26, 2011, 05:26:44 von amadeus
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


Re: Styria Headquarter - Styria Medien AG
Antwort #160
Wird eh - wie immer - nix daraus werden, weder ein Park, noch das Headquater.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Styria Headquarter - Styria Medien AG
Antwort #161

In Zeiten wo gespart wird, gibt es mit der Bündelung auf einen Standort schon einen wirtschaftlichen Vorteil.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Styria Headquarter - Styria Medien AG
Antwort #162
Im Jahr 2008 soll die Kleine Zeitung einen Umsatz von 486 Millionen Euro gemacht haben - aber Umsatz ist nicht Gewinn ! Ich verfolge die Finanzkraft der Styria-Gruppe nicht aber da mit den Arbeiten nichts weitergeht, denke ich mir, daß die Finanzierung diese Projektes doch Probleme macht. Zuschüsse von Stadt und Land wird man auch nicht mehr erwarten können  beide sind ja praktisch "Pleite". Da müßten schon wieder Gelder aus diversen anderen Einrichtungen, wie z.B. Sozialbereich und anderen Bereichen, abgezweigt werden. Wie lange sich die Bürger dieser Stadt + Land sich das noch gefallen lassen würden ...............?
Wenn der Styria-Konzern ein großkotziges "Hauptquartier" haben will, sollen sie auch selbst für eine entsprechende Finanzierung sorgen.

MfG.    ---   Gleisnagel

PS.: Ich würde mich auch, wie fcw0810, über den Wegfall der "Smiley-Sprache" freuen. Worte versteht man besser !

  • Zuletzt geändert: Mai 27, 2011, 16:20:30 von Gleisnagel
FRIEDE-FREIHEIT-GERECHTIGKEIT   ---    Sorge dich nicht, L E B E

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Styria Headquarter - Styria Medien AG
Antwort #163
Styria-Konzernzentrale vor Beschluss

Die neue Styria-Konzernzentrale dürfte der Aufsichtsrat von Österreichs drittgrößtem Medienkonzern (Kleine, Die Presse) nach STANDARD-Infos diese Woche beschließen.

Im Frühjahr will er gegenüber der Grazer Messe bauen.

(DER STANDARD; Printausgabe, 12.12.2011)

Quelle: http://derstandard.at/1323222751227/Diese-Woche-Styria-Konzernzentrale-vor-Beschluss
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Styria Headquarter - Styria Medien AG
Antwort #164

Natürlich berichtet der Standard. :yes: ;D
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile