Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse (76309-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #45

Vielen Dank für diese sehr wichtige Klarstellung des fehlerhaften Betrages von User 77.28.

Ist es nun so, dass die erwähnte Planungsabteilung der Stadt Graz Schuld daran hat, dass die Matrixanzeigen der HGL nicht rechtzeitig umprogrammiert werden konnten, etwa weil sie die HGL nicht rechtzeitig über die Planungen der Schleife Laudongasse informiert hat?

Computersoftware zu programmieren, braucht ja viel Zeit, zumindest bei verkehrstechnischen Einrichtungen in Graz, wie man am Beispiel der Ticketautomaten gesehen hat.


Ganz einfach: Für die Planung der Infrastruktur ist die Planungsabteilung der Stadt Graz zuständig. Für die Fahrzeuge und deren Linienbezeichnung die Grazer Linien.
Alles klar????

  • 4020er
  • Styria Mobile Team
Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #46
Und am 9.1.2010 ist die Stadt zu den Graz(er?) Linien gegangen und hat gesagt: "Heart´s zua Leidln, moagn reiß ma in Bahnhof ob und iha foats bittsche Laudongasse eini", oder wie?
A developed country is not a place where the poor have cars. It's where the rich use public transport.
-Gustavo Petro

Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #47

Und am 9.1.2010 ist die Stadt zu den Graz(er?) Linien gegangen und hat gesagt: "Heart´s zua Leidln, moagn reiß ma in Bahnhof ob und iha foats bittsche Laudongasse eini", oder wie?


Für die Umsetzung gibt es bei den Grazer Linien eine nette Dame, fragts die!!

  • loger
Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #48
Bei diversen Durchsagen in Bim´s und  Bussen verabscgiedet sich die Sprecherin nicht mit "Ihre HGL" oder "Ihre Graz Linien" sondern "Ihre GrazerLinien !  L.G.Gert

Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #49

Bei diversen Durchsagen in Bim´s und  Bussen verabscgiedet sich die Sprecherin nicht mit "Ihre HGL" oder "Ihre Graz Linien" sondern "Ihre GrazerLinien !  L.G.Gert


Ich meinte nicht diese Dame sondern diese: http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,3324.0.html


  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #50
Ein paar Bilder aus der (fast) niederflurlosen Laudongasse von heute:

Duisburger trifft 260er...


260er Treffen...


TW 602 ist das einzige !!! NF - Fahzeug von insgesamt 14 Kursen, die heute in der Laudongasse zu sehen waren...


Duisburger Treffen...





Warum man CR mit Plastiktaferln nicht fahren läßt, verstehe ich nicht.
Eine ganze Linie ohne Niederflurfahrzeug zu betreiben ist leider - ich bedaure das sagen zu müssen - eine Riesenfrechheit.
Liebe Grüße
Martin

  • flow
Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #51

Warum man CR mit Plastiktaferln nicht fahren läßt, verstehe ich nicht.


Hat doch schon eh funktioniert, wenn man ein Display ausgefallen war... Unverständlich, wie schon gesagt. ???


Eine ganze Linie ohne Niederflurfahrzeug zu betreiben ist leider - ich bedaure das sagen zu müssen - eine Riesenfrechheit.


Warum schafft man es nicht, die NF-Fahrzeuge gleichmäßig auf alle Linien zu verteilen? Ist man wirklich so unflexibel, oder mag man einfach net? Am 7er waren gestern mehrere CR-Kurse hintereinander...
Erstellt am: Januar 18, 2011, 06:29:12
Aja, danke für die Fotos!
Morteratsch - fermeda sün dumanda

  • 200er
Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #52
Das sind Balkan-Zustände, aber wie im Balkan vor der "Wende"! :boese: Inzwischen besitzen schon die meisten Oststaaten ordentliche Zielanzeigen und bauen diese selbstverständlich auch in gebraucht gekaufte ausrangierte West-Straßenbahnen ein. Was hier in Graz mit den Duisburgern geboten wird, ist unglaublich primitiv!

lg 200er

Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #53
Hallo!
Hat jemand zufälligerweise eine Linientafel (Seite) von außen von der Linie 6 fotografiert und könnte die hier hereinstellen?
Danke!

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #54
Die Kleine berichtet ja auch schon:

Keine Einfahrt für Cityrunner

Fahrgäste der Linien 3 und 6 müssen derzeit auf Niederflurtrams verzichten. Der banale Grund: Bei den Cityrunnern kann das Fahrziel Laudongasse nicht eingegeben werden.

Kein Ende der Pannen bei den Grazer Linien. Es reicht nicht, dass die brandneuen Variobahn-Garnituren seit Monaten ihr Dasein in der Remise fristen. Jetzt wurde auch bekannt, dass die Cityrunner, die eigentliche Niederflurflotte in Graz, auf den Linien 3 und 6 zur neuen Endhaltestelle Laudongasse nicht eingesetzt werden können.

Es klingt ja fast wie ein Witz der modernen Technik: Bei den Cityrunnern kann in der Fahrzielanzeige "Laudongasse" nicht eingegeben werden. Ganz einfach, weil dieser Name seinerzeit nicht programmiert wurde. Holding-Graz-Sprecher Gerald Pichler bestätigt, dass der Cityrunner über eine elektronische Einrichtung verfügt, bei der nur vorher programmierte Namen eingegeben werden können. Und die Endschleife Laudongasse ist ja erst kürzlich in Betrieb genommen worden. Pichler: "Wir arbeiten aber an einer neuen Software."
Schlechte Beschilderung

"Wie kommen Fahrgäste dieser beiden Linien dazu, dass dort kaum Niederflurstraßenbahnen fahren. Die Ausnahme sind gelegentlich alte Fahrzeuge mit eingebautem Niederflurmittelteil", kritisiert Martin Mödlinger vom Verein Fahrgast. Er ortet aber auch mangelhafte Fahrgast-Information rund um die Baustelle Hauptbahnhof. Es gebe zwar Hinweise und Wegweiser, doch diese seien nicht gleich zu sehen und kompliziert. Mödlinger: "Es fehlen große Pfeilschilder und gut sichtbare Bodenmarkierungen oder Leitlinien, um am Bahnhof ankommende Fahrgäste zur neuen Haltestelle in der Annenstraße zu lotsen."

"Aus unserer Sicht ist die Beschilderung absolut ausreichend. Es wurden ja schon Anfang Jänner, vor der Auflassung der Endhaltestelle Hauptbahnhof, A-Ständer und Blumentrog-Ständer an gut einsehbaren Standorten aufgestellt", versichert Holding-Sprecher Pichler.

Eine weitere "Fahrgast"-Forderung ist die Öffnung der Annenpassage in den Nachtstunden und an Feiertagen, um einen direkten und überdachten Zugang zu ermöglichen. "Wir werden mit den Verantwortlichen darüber Gespräche führen", so Pichler.
HANS ANDREJ

quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/2657837/keine-einfahrt-fuer-cityrunner.story
Liebe Grüße
Martin

  • ptg
Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #55

Bei jeder Namensänderung muss die Software neu programmiert werden  ???
Aber es ist ja auch bezeichnend, dass man bei der HGL überrascht ist, dass tatsächlich etwas zu einem bestimmten Termin fertig ist und man selber es wieder einmal geschafft hat, auf einen eingehaltenen Termin nicht vorbereitet zu sein.
Manchmal fragt man sich, was da für ein Sauhaufen am Werken ist. 

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #56
Zitat

Öffnung der Annenpassage in den Nachtstunden und an Feiertagen


Wenn es keine ständige Überwachung gibt, dann werden sie es keinesfalls tun.
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #57

Bei jeder Namensänderung muss die Software neu programmiert werden  ???


Also Softwareentwickler greif ich mir da auch an den Kopf, aber vermutlich weiß es der Sprecher halt nicht besser und es ist halt "igendwas mit Programmieren". Es würde mich doch sehr überraschen, wenn man nicht einfach den Haltestellennamen im System ändern/ergänzen könnte (sprich nur die Datenbasis aktualisiert) ohne die Software selbst zu ändern. Offenbar ist dazu bei den GVB aber keiner in der Lage - und das ist dann auf jeden Fall ziemlich traurig...

  • PeterWitt
Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #58

Es würde mich doch sehr überraschen, wenn man nicht einfach den Haltestellennamen im System ändern/ergänzen könnte (sprich nur die Datenbasis aktualisiert) ohne die Software selbst zu ändern. Offenbar ist dazu bei den GVB aber keiner in der Lage - und das ist dann auf jeden Fall ziemlich traurig...

Naja, den Datensatz als solchen konnte man ja eh ändern, wie die 500/600 beweisen. Nur eben nicht den der CR, da hier den HGL die Harware (und wahrscheinlich auch die Software) zum Bespielen der Speicher (EEPROM) der CR fehlt.
Da stellt sich eher die Frage: wer kauft so etwas?

Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #59
Das Grundproblem ist ja dass man bei den HGL nichtmal auf die einfachstmögliche Lösung kommt, und zwar dass man einfach ganz normal die Cityrunner einsetzt und dann eben Hauptbahnhof statt Laudongasse dort steht. Eine Durchsage vor der Station und alles ist bestens.
Oder man schaltet einfach alle Monitore und Anzeigen ab, was grad bei den Monitoren eh oft genug als Störung vorkommt und auch schon genug Linienanzeigen ausgefallen sind.

Es sei denn man hat dort auf der Neubaustrecke andere Probleme mit den Cityrunnern und nutzt das nur als Vorwand um sie nicht einzusetzen.