Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse (76381-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #120
Und die Fotografen hier im Forum können uns mit einigen neuen Bildern aus der Laudongasse erfreuen.

Du könntest uns doch mit deinen Bildern aus St. Peter erfreuen.

Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #121
Zitat
Ich finde man sollte es positiv sehen. Auf der Linie 6 verkehren wieder Cityrunner. Wenn man bedenkt und hier nachliest, wieviele sich darüber aufgeregt haben, dass keine Cityrunner am 3/6er fahren, und die Graz Linien ja so........................ sind. Und jetzt fahren die Cityrunner - scherzhaft ausgedrückt "mit einer Vignette" sozusagen - und auch auf Kursen, die zu fast 99% Tageslicht haben, wird wieder teilweise aufgeregt geschrieben. Da fällt mir Frau Muhr vor einer knappen Woche ein, die meinte "jeder ist ein Verkehrsexperte".........................


Man hat fast 4 WOCHEN gebraucht um solche Aufkleber aufzutreiben, damit wieder Cityrunner am 6er fahren können, in dieser Zeit hätte man schon längst die Laudongasse in dieses System einfügen können, man braucht nur in andere Städte schauen,  damit könnte man die Cityrunner im ganzen Netz wieder gut verteilen.
  • Zuletzt geändert: Februar 05, 2011, 23:35:30 von Grazer111
LG TW 581

  • railjet16er
Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #122
Also, ich bin auch der Meinung, dass diese Lösung "billig" ist, für die Zeit, die man hier hatte.

Aber: ich gebe auch den anderen Recht, sind wir froh dass die Grazer Verkehrsbetriebe es doch geschafft haben und nun Niederflurwagen auf den Linien fahren.

Wegen der Pickerl: man kann ja dann nur auf der einen Linie mit den Cityrunnern fahren, oder? Schießt man sich damit nicht gewisserweise ein Eigentor, wenn man x Garnituren für eine Linie reserviert?
MfG die Sandra

Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #123

Wegen der Pickerl: man kann ja dann nur auf der einen Linie mit den Cityrunnern fahren, oder? Schießt man sich damit nicht gewisserweise ein Eigentor, wenn man x Garnituren für eine Linie reserviert?


Naja, es scheint ja so zu sein, dass exakt vier Cityrunner für die Linie 6 "reserviert" sind (bei 8 Kursen im Tagesverkehr), insofern ist das kein so großes Problem. Man muss halt bei der Einteilung der Fahrzeuge dran denken und beim Ausfall eines CR gibt´s dann halt möglicherweise keinen adäquaten Ersatz ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • 4020er
  • Styria Mobile Team
Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #124
So ist es.

Zitat
sind wir froh dass die Grazer Verkehrsbetriebe es doch geschafft haben und nun Niederflurwagen auf den Linien fahren.

Die 600 sind auch NF - und die Grazer Verkehrsbetriebe gibt´s schon lange nicht mehr. :P ;)

Warum mir die Worte fehlen?
Naja, man ist anscheinend unfähig, die Anzeigen im Vorhinein zu programmieren. Nun wartet man 4 (!) Wochen und kommt erst dann auf die Idee lächerliche und nicht einmal rechtskonforme Pickerl auf die CR zu kleben, während man es bei den Duisburgern schon längst geschafft hatte einfach Taferl vorne hineinzulegen.
Außerdem ist dieses Pickerl sinnlos weil es die Richtung nicht anzeigt, und das ist ja der eigentliche Sinn der vorderen Anzeige (der Sinn einer Frontanzeige ist nicht die Linienführung!).

Zitat
Da fällt mir Frau Muhr vor einer knappen Woche ein, die meinte "jeder ist ein Verkehrsexperte".........................

Ehemalige Mitarbeiter einer Bank gehören sicherlich (noch?) nicht zu den "Verkehrsexperten".

lg
  • Zuletzt geändert: Februar 06, 2011, 14:50:39 von 4020er
A developed country is not a place where the poor have cars. It's where the rich use public transport.
-Gustavo Petro

Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #125

Außerdem ist dieses Pickerl sinnlos weil es die Richtung nicht anzeigt, und das ist ja der eigentliche Sinn der vorderen Anzeige (der Sinn einer Frontanzeige ist nicht die Linienführung!).

Na geh, man kann genug an der derzeitigen Situation und auch an den Anzeigen mit den lächerlichen Pickerln kritisieren, aber zu kritisieren dass man damit nicht die Fahrtrichtung erkennt ist genauso lächerlich wie die Pickerln selbst. Als obs irgendeinen Menschen gäbe der grad z.b. am Hauptplatz auf der Weikhard Seite steht und einen 6er sieht und glaubt der fährt jetzt nach St. Peter. Jeder nicht deutschsprachige Tourist checkt das ab.

  • 4020er
  • Styria Mobile Team
Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #126
Am Hauptplatz vielleicht nicht, wo anders ist das aber sicherlich der Fall.

lg
A developed country is not a place where the poor have cars. It's where the rich use public transport.
-Gustavo Petro

Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #127
Gut, über das Thema Kundeninformation haben wir eh schon mehrfach diskutiert und natürlich gehört es dazu - schon alleine, weil es der Gesetzgeber so vorschreibt - ein beleuchtete Anzeige mit Liniennummer und der korrekten Zielangabe.

Ich lasse mir so Pickerl schon als "Übergangslösung" einreden, aber nicht 4 (!) Wochen nach Inbetriebnahme der Neubaustrecke, sondern "etwas" früher und erwarte eigentlich, dass man innerhalb von 4 Wochen wohl das technische Problem löst (habe nicht ein Eindruck gehabt, dass man mit Hochdruck daran gearbeitet hat, sondern eher mit eher gemächlich daran gegangen ist - siehe auch Zeitpunkt des "Erscheinens" der Pickerl ...).

Professionell ist das alles nicht!

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Ch. Wagner
Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #128
Ich meine, das Problem hat sich deswegen ergeben, weil niemand daran gedacht hat, daß dies beim CR nicht geht. Und im Jänner war's dann zu spät. Möglicherweise hat auch niemand in der Verwaltung eine "to-do-list" erstellt, wo auch dann Taferlwechsel usw. gestanden hat. Anderseits: schön, haben wir was zum matschgern, und zwar mit Recht.
LG!Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #129

Ich meine, das Problem hat sich deswegen ergeben, weil niemand daran gedacht hat, daß dies beim CR nicht geht.


Tja, bei den Verlängerungen der letzten Jahre war halt nix zu ändern, weil man ja die neuen Endstationen einfach "übernommen" hat, aber bei der Einführung neuer Linien (13, 26) hat es ja augenscheinlich geklappt, insofern geht es nicht darum, ob man daran denkt, sondern einfach seine Arbeit macht!

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #130

Wegen der Pickerl: man kann ja dann nur auf der einen Linie mit den Cityrunnern fahren, oder? Schießt man sich damit nicht gewisserweise ein Eigentor, wenn man x Garnituren für eine Linie reserviert?


Es sieht ganz so aus...

Heute am Sonntag verkehrt auf der SL 7 der TW 502.
Der Fahrgastwechsel bei einem 500er geht in Anbetracht der Rückreise am HBF viel zu langsam und der Effekt sind Verspätungen....

Am Sonntag sollte man keinesfalls 500er auf einer Bahnhofslinie einsetzen. 
Liebe Grüße
Martin

Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #131
Zitat
Am Sonntag sollte man keinesfalls 500er auf einer Bahnhofslinie einsetzen. 


Daran hält sich die HGL ja gar nicht, entweder am 1er oder am 7er verkehrt immer ein 500er.
LG TW 581

  • 200er
Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #132
Einmal etwas anderes in der Laudongasse als die Linien 3 und 6: Am 5.2.2011 kam TW 581 auf einer kurzen Probefahrt von der Remie III in die neue Schleife. Hier biegt er von der Stradiotgasse in die Daungasse ein.

lg 200er

  • PeterWitt
Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #133

Am Hauptplatz vielleicht nicht, wo anders ist das aber sicherlich der Fall.


An keiner Haltestelle gibt es das Problem - an den Stelen steht das Linienziel am Display, auf der Stele (Blechtaferl) und am Fahrplan, an den anderen Haltestellen fehlt die erste Möglichkeit halt, dennoch hat man 2 einfache Möglichkeiten die Fahrtrichtung zu eruieren.
Wenn ich mich NICHT auskenne wohin ich will bzw. wohin der Wagen fährt, dann muss ich vor dem Zustieg ja SOWIESO auf den Netzplan und den Fahrplan gucken (der alle weiteren HST samt Linienziel darstellt).



Ich meine, das Problem hat sich deswegen ergeben, weil niemand daran gedacht hat, daß dies beim CR nicht geht.


Tja, bei den Verlängerungen der letzten Jahre war halt nix zu ändern, weil man ja die neuen Endstationen einfach "übernommen" hat, aber bei der Einführung neuer Linien (13, 26) hat es ja augenscheinlich geklappt, insofern geht es nicht darum, ob man daran denkt, sondern einfach seine Arbeit macht!

W.

Weder für die Linie 13 (die Linie war bei der CR-Ablieferung schon lange in Betrieb) noch für die Linie 26 (Kurzführung, war wie 20, 21, 27 etc. sowieso enthalten) musste jemals etwas umprogrammiert werden, einzig für die "neuen alten" Endstationen Liebenau Stadion und St. Peter Schulzentrum bzw. Mariatrost Tramwaymuseum wurden die Display umprogrammiert.

  • 4020er
  • Styria Mobile Team
Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #134

An keiner Haltestelle gibt es das Problem - an den Stelen steht das Linienziel am Display, auf der Stele (Blechtaferl) und am Fahrplan, an den anderen Haltestellen fehlt die erste Möglichkeit halt, dennoch hat man 2 einfache Möglichkeiten die Fahrtrichtung zu eruieren.
Wenn ich mich NICHT auskenne wohin ich will bzw. wohin der Wagen fährt, dann muss ich vor dem Zustieg ja SOWIESO auf den Netzplan und den Fahrplan gucken (der alle weiteren HST samt Linienziel darstellt).


Dann könnte man sich die Zielanzeigen gleich sparen, oder wie siehst du das?
A developed country is not a place where the poor have cars. It's where the rich use public transport.
-Gustavo Petro