Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Projekt AUGARTEN Nord - Graz (29379-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Projekt AUGARTEN Nord - Graz
Leobener SOB will im Augarten Wohnungen und Büros realisieren, nun liegt Bebauungsplan auf. Ein Kino ist im Projekt nicht mehr vorgesehen.


Chanson d'Amour heißt einer jener Filme, die dieser Tage im Augartenkino (KIZ) über die Leinwand flimmern. Dabei könnte dessen Betreiber eher von schwierigen Zeiten ein Lied singen. Da wären jene 35.000 Euro, die man für barrierefreie Zugänge aus dem Ressort von Stadtrat Rüsch erhielt - und nun mangels Baufortschritt zurückzahlen soll (wir berichteten). Vor allem aber sorgt ein Bauprojekt erneut für Unruhe, das am KIZ-Standort realisiert werden soll: In den Plänen kommen Büros und Wohnungen vor - aber kein Kino.

Gemeinderat entscheidet. Seit wenigen Tagen liegt der Bebauungsplan öffentlich auf. "Bis zum 19. März können berechtigte Einwände vorgebracht werden", weiß Michael Redik, Leiter der Stadtplanung. "Letztendlich muss dann der Gemeinderat den Bebauungsplan absegnen." Es ist die Leobener Bauträger-GmbH SOB, die über eine Tochterfirma im Augarten tätig ist. Für den Standort Grazbachgasse/Friedrichgasse - gleich nebenan zieht die SOB ja bereits ein Projekt hoch - sind Büros, Wohnungen und Geschäftsflächen vorgesehen. "Hotelzimmer sind nicht mehr aktuell", weiß SOB-Chef Fritz Gande.

Optimierungen. Auch aus der einst geplanten Höhe von 16 Metern "sind nunmehr elf Meter geworden", so Architekt Ernst Giselbrecht. "Giselbrecht+Partner" konnten ja den ausgeschriebenen Wettbewerb gewinnen. "Demnächst beginnen wir mit weiteren Optimierungen am Projekt." Der springende Punkt: Von den bisherigen Mietern kommen am Reißbrett bloß noch der Kindergarten sowie die Räume der Kinderfreunde vor - das KIZ nicht mehr. "Wir planen ohne Kino", nickt SOB-Chef Gande und verweist auf die Räumungsklage, die vor Jahren eingebracht wurde.

Sehnsucht nach "ruhigeren Zeiten". "Bei der wir in der zweiten Phase der ersten Instanz sind", so Kino-Betreiber Nikos Grigoriadis. Ja, das KIZ habe schon ruhigere Zeiten erlebt, bestätigt er. "Und natürlich sorgen sich viele unserer Gäste um uns." Daher hoffe er auch auf die Unterstützung der Stadt. "Wir kämpfen jedenfalls um diesen Standort und gehen zur Not in die Berufung. Wir haben keine andere Wahl." Sollte man sich also nicht einigen, könnte es noch länger bei den Plänen bleiben. "Baubeginn soll 2008 sein, zumindest ist das derzeit beabsichtigt", betont daher auch SOB-Chef Gande.

MICHAEL SARIA

Quelle: www.kleine.at


Weiss nicht, was ich dazu sagen soll - Bin in dieses Kino noch nie gegangen, deshalb brauche ich es nicht.  ;D ;)

Nein, ist ja schön und gut, wenn das Viertel attrakiviert wird.
  • Zuletzt geändert: September 27, 2009, 11:45:49 von PM
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Spielplan im Augarten: Kino gegen Bauprojekt
Antwort #1

Weiss nicht, was ich dazu sagen soll - Bin in dieses Kino noch nie gegangen, deshalb brauche ich es nicht.  ;D ;)

Naja, dann kommen die nächsten, die sagen "ich war noch nie in der Oper, weg damit, brauch ich nicht" :hammer: ;)

Zitat

Nein, ist ja schön und gut, wenn das Viertel attrakiviert wird.

Ich glaub nicht, dass das Viertel durch das nächste 08/15 Wohn-/Büroobjekt attraktiver wird. Hingegen wärs um dieses Kino wirklich schade. Auch wenn es nur einen eher kleinen Besucherkreis bedient, wär es doch ein Verlust für Graz (ähnlich wie die Oper).

MfG, Christian

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Spielplan im Augarten: Kino gegen Bauprojekt
Antwort #2
Zitat

Naja, dann kommen die nächsten, die sagen "ich war noch nie in der Oper, weg damit, brauch ich nicht"


Treffer! - das Opernhaus brauche ich auch nicht.  ;D ;)

Zitat

Ich glaub nicht, dass das Viertel durch das nächste 08/15 Wohn-/Büroobjekt attraktiver wird. Hingegen wärs um dieses Kino wirklich schade. Auch wenn es nur einen eher kleinen Besucherkreis bedient, wär es doch ein Verlust für Graz (ähnlich wie die Oper).


Jedem seine Meinung. ;)

Weiss jemand, was gegenüber auf dem GKK-Gelände errichtet wird?
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • kayjay
Re: Spielplan im Augarten: Kino gegen Bauprojekt
Antwort #3

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Spielplan im Augarten: Kino gegen Bauprojekt
Antwort #4
Danke - Finde dieses Bauprojekt schaut sehr gelungen aus - auch wenn es nur Visualisierungen sind.  :D
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • kayjay
Re: Spielplan im Augarten: Kino gegen Bauprojekt
Antwort #5
modell.....)
mal sehen, viel kann man noch nicht sagen, ich denke die proportionen sind ok, aber wie die fassade wird?

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Spielplan im Augarten: Kino gegen Bauprojekt
Antwort #6
OK, ist ein Modell.  ;)
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Spielplan im Augarten: Kino gegen Bauprojekt
Antwort #7

man sehe hier und hier

Danke für die interessanten Links. Gefällt mir auch sehr gut, dieses Projekt. Passt sich gut an den Altbestand an, wär schön wenn das immer so wäre...

Ich möcht aber anmerken, dass das nicht das Projekt am Standort des jetzigen Augartenkinos ist. Die Baustelle (hier) ist ja schon in Betrieb, das Kino (hier) spielt aber immer noch ;)

MfG, Christian

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Spielplan im Augarten: Kino gegen Bauprojekt
Antwort #8
Zitat

Ich möcht aber anmerken, dass das nicht das Projekt am Standort des jetzigen Augartenkinos ist. Die Baustelle (hier) ist ja schon in Betrieb, das Kino (hier) spielt aber immer noch


Tja, das ist leider ein großes Problem - Danke für deine Aufmerksamkeit.  :D

Werde ggf. einen eigenen Thread dazu öffnen.


Michael
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • kayjay
Re: Spielplan im Augarten: Kino gegen Bauprojekt
Antwort #9
es war ja auch die frage was am ehemaligen Tierspitalareal gebaut wird.
südlich davon baut die selbe Geselschaft, projektdaten siehe hier:
http://www.sob.co.at/ap_51.html

Re: Spielplan im Augarten: Kino gegen Bauprojekt
Antwort #10
Hm, jetzt muss ich mal ueberlegen, wie oft und wohin ich z.b. tram fahre.  ::)

Soviel ich weiss, wurde das objekt im Augarten den kinderfreunden fuer oeffentliche nutzung geschenkt. Jaja, so schauts dann aus mit sozialismus bei sozialen einrichtungen.

LG Hans

Re: Spielplan im Augarten: Kino gegen Bauprojekt
Antwort #11

südlich davon baut die selbe Geselschaft, projektdaten siehe hier:
http://www.sob.co.at/ap_51.html

Danke, das ist eindeutig das Projekt, das statt dem Kino gebaut werden soll. Hätt ich nach dem ersten Link auf die Seite auch selber suchen können ;D
Hier passen die Relationen mMn schon deutlich schlechter, da die Höhe des Gebäudes zum Fluss hin ansteigt und es dort dann 8 Stockwerke haben soll. Das ist find ich ein ziemlicher Klotz an dieser Stelle, doppelt so hoch wie die umliegenden Altbauten und sogar höher als die GKK...


Hm, jetzt muss ich mal ueberlegen, wie oft und wohin ich z.b. tram fahre.  ::)

Was meinst du damit?

Zitat

Soviel ich weiss, wurde das objekt im Augarten den kinderfreunden fuer oeffentliche nutzung geschenkt. Jaja, so schauts dann aus mit sozialismus bei sozialen einrichtungen.

Eine Unterbringung für die Kinderfreunde und ich glaub noch eine soziale Einrichtung ist auch im neuen Objekt vorgesehn, lediglich das Kino gäb es nicht mehr.


Zitat

Ich glaub nicht, dass das Viertel durch das nächste 08/15 Wohn-/Büroobjekt attraktiver wird. Hingegen wärs um dieses Kino wirklich schade. Auch wenn es nur einen eher kleinen Besucherkreis bedient, wär es doch ein Verlust für Graz (ähnlich wie die Oper).

Jedem seine Meinung. ;)

Du glaubst also nicht, dass solche kulturellen Einrichtungen wichtig sind?
Dabei möcht ich noch drauf hinweisen, dass zB die Oper mit öffentlichen Geldern finanziert wird, das KIZ aber privat ist. Wär mal interessant die Auslastung von diesen beiden Institutionen zu vergleichen. Ich schätze, dass das KIZ pro Abend im Schnitt nicht viel weniger Besucher hat als die Oper (die ja nicht jeden Abend spielt), die Oper würde aber nie in Frage gestellt werden...

MfG, Christian

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Spielplan im Augarten: Kino gegen Bauprojekt
Antwort #12
Zitat
Hier passen die Relationen mMn schon deutlich schlechter, da die Höhe des Gebäudes zum Fluss hin ansteigt und es dort dann 8 Stockwerke haben soll.


Ich sehe da 7 Stockwerke  ;)

Zitat
Das ist find ich ein ziemlicher Klotz an dieser Stelle, doppelt so hoch wie die umliegenden Altbauten und sogar höher als die GKK...


Von Doppelt so hoch kann daher nicht die Rede sein - Und dass das höchste Teil an der Murseite liegt, finde ich eigentlich passend.

Zitat
Du glaubst also nicht, dass solche kulturellen Einrichtungen wichtig sind?


Wichtig schon - nur ich brauche sie nicht - Und wenn Kino, dann Cineplexx oder Annenhof.  ;)

Zitat
die Oper würde aber nie in Frage gestellt werden...


Das ist ja klar - ohne Oper wäre Graz nichts.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Spielplan im Augarten: Kino gegen Bauprojekt
Antwort #13


Hm, jetzt muss ich mal ueberlegen, wie oft und wohin ich z.b. tram fahre.  ::)

Was meinst du damit?


War nur ein bissl ironisch gemeint. Ich zumindest denke mir, dass nicht alles meinem persoenlichen bedarf entsprechen muss, um wichtig zu sein.

LG Hans

Re: Spielplan im Augarten: Kino gegen Bauprojekt
Antwort #14

Ich sehe da 7 Stockwerke  ;)

Erdgeschoß + 7 weitere Stockwerke = 8 Stockwerke insgesamt.

Zitat

Zitat
Das ist find ich ein ziemlicher Klotz an dieser Stelle, doppelt so hoch wie die umliegenden Altbauten und sogar höher als die GKK...

Von Doppelt so hoch kann daher nicht die Rede sein - Und dass das höchste Teil an der Murseite liegt, finde ich eigentlich passend.

Also am untesten Bild, wo es als Modell dargestellt ist, sieht man ziemlich eindeutig, dass der Teil mit den 8 Stockwerken doppelt so hoch wie das Haus auf der gegenüberliegenden Straßenseite ist.
Ich bin halt der Meinung, dass das ganze -2 Stockwerke dort wesentlich besser hinpassen würde. Dann wäre auch der Murseitige Teil nicht so ein Klotz. Man muss an dieser Stelle nämlich auch noch den Schattenwurf richtung Straße bedenken, da das an der Straße ja die Nordfassade ist. Wenns dort permanent "dunkel" ist, wirkt das ganze gleich noch größer (und es ist auch dann dunkler, wenn es noch so viele Glasdurchlässe hat, weil die Sonne nur im Dezember beinahe waagrecht scheint ;) )

Zitat

Wichtig schon - nur ich brauche sie nicht - Und wenn Kino, dann Cineplexx oder Annenhof.  ;)

Klar, ich geh auch gern ins Annenhof (ins Cineplexx nicht mehr, seit es das neue Annenhof gibt), aber die Spielen halt meistens nix wirklich anspruchsvolles ;)

MfG, Christian