Augarten-Projekt: Hart, aber herzlich
Augarten-Projekt: Ohne Lösung für das Kino will Stadtrat Bebauungsplan nicht Gemeinderat vorlegen. Und: Neue Chance für Hauptplatz-Standler.
Foto:
http://www.uncut.at/graz/kiz/Geht es um das Grazer Augartenkino (KIZ), führt im Rathaus ab sofort das "Streben nach Glück" Regie - allerdings mit einer Portion Härte. In der kämpferischen Hauptrolle: Gerhard Rüsch. Denn im Bemühen, dem Kino das Überleben zu sichern, setzt der Stadtrat auf ein ungewohntes Mittel: Gibt es für das KIZ keine Lösung, wird er den Bebauungsplan nicht in den Gemeinderat einbringen.
Unterstützungserklärung. "Das Augartenkino am Leben zu halten ist mir ein persönliches Anliegen", betont Rüsch - so wie 7600 Personen, die bis gestern die Unterstützungserklärung im Internet unterzeichneten. Die Leobener SOB ist ja über eine Tochterfirma im Augarten tätig. Am Standort des Kinos ist ein Neubau mit Wohnungen und Büros vorgesehen - bloß ohne Kino.
Bebauungsplan. Der betreffende Bebauungsplan liegt bis 19. März auf. Bevor er aber den Gemeinderatssaal zwecks Beschlussfassung zu Gesicht bekommt, besteht Rüsch auf einer Lösung für das Kino. Das heißt: Das KIZ soll Teil des Neubaues sein - nur im schlimmsten Fall woandershin übersiedeln.
Optimistisch. "Das habe ich auch SOB-Chef Gande mitgeteilt", so Rüsch. Ob die Idee gefällt, ist unklar: Herr Gande war gestern nicht erreichbar. Rüsch ist jedenfalls optimistisch. "Somit würde ja auch der vielleicht jahrelang laufende Prozess wegen der Räumungsklage gegen das Kino beendet."
Rechnung. Rüsch verhehlt aber nicht, "dass die SOB auf ihre Rechnung kommen muss". Es wird "wahrscheinlich seitens der öffentlichen Hand zu investieren sein", heißt es auch im Büro von Kulturstadtrat Werner Miedl, der dabei auch das Land sowie die Kinderfreunde Steiermark - sie verkauften 2003 das umkämpfte Areal - "in die Pflicht nehmen" will.
Hauptplatz. Indes wurde dieser Schritt auf dem Hauptplatz verschoben: Mit dem Antrag auf Räumungsklage gegen zwei gekündigte Standler blitzte Rüsch bei SP und KP ab. Nun will man abwarten, ob die neuen Stände der beiden wie angekündigt bis 31. März auf dem Hauptplatz stehen.
MICHAEL SARIA
Quelle:
www.kleine.atRettungsaktion gegen das geplante Bauvorhaben.
Online-Unterschriftenaktion
www.sichertdasaugartenkino.at@Captn Future
Schönes Avatar-Bildchen.
