Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Projekt AUGARTEN Nord - Graz (29372-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Spielplan im Augarten: Kino gegen Bauprojekt
Antwort #15
Zitat

Erdgeschoß + 7 weitere Stockwerke = 8 Stockwerke insgesamt.


So gesehen stimmt das - aber wie wird denn jetzt wirklich gerechnet?  :-\

Zitat
Also am untesten Bild, wo es als Modell dargestellt ist, sieht man ziemlich eindeutig, dass der Teil mit den 8 Stockwerken doppelt so hoch wie das Haus auf der gegenüberliegenden Straßenseite ist.


Also ich finde, das ganze Projekt wird am richtigen Ort aufgestellt.  ;D
Neben der Mur direkt an der Brücke und direkt neben einer Hauptstraße - was will man mehr?  :hehe: ;)

Ich kenne das gegenüberliegende Haus leider "noch" nicht -fall es alt ist, könnte man es ja abreißen und hier auch einen Mini-Skyscraper errichten.  :D
Und was den Schatten betrifft - Einfach Spiegelglas verwenden - Hoffentlich blendet  das nicht allzusehr.  :-\

Zitat
Klar, ich geh auch gern ins Annenhof (ins Cineplexx nicht mehr, seit es das neue Annenhof gibt), aber die Spielen halt meistens nix wirklich anspruchsvolles


Da hast du Recht - Muss aber auch mal wieder ins Kino - brauche wieder was zum lachen. (Neues vom Wixxer)  ;D AFAIK ab nächste Woche im Programm.


Michael
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Spielplan im Augarten: Kino gegen Bauprojekt
Antwort #16
Augarten-Projekt: Hart, aber herzlich
Augarten-Projekt: Ohne Lösung für das Kino will Stadtrat Bebauungsplan nicht Gemeinderat vorlegen. Und: Neue Chance für Hauptplatz-Standler.


   Foto: http://www.uncut.at/graz/kiz/
Geht es um das Grazer Augartenkino (KIZ), führt im Rathaus ab sofort das "Streben nach Glück" Regie - allerdings mit einer Portion Härte. In der kämpferischen Hauptrolle: Gerhard Rüsch. Denn im Bemühen, dem Kino das Überleben zu sichern, setzt der Stadtrat auf ein ungewohntes Mittel: Gibt es für das KIZ keine Lösung, wird er den Bebauungsplan nicht in den Gemeinderat einbringen.

Unterstützungserklärung. "Das Augartenkino am Leben zu halten ist mir ein persönliches Anliegen", betont Rüsch - so wie 7600 Personen, die bis gestern die Unterstützungserklärung im Internet unterzeichneten. Die Leobener SOB ist ja über eine Tochterfirma im Augarten tätig. Am Standort des Kinos ist ein Neubau mit Wohnungen und Büros vorgesehen - bloß ohne Kino.

Bebauungsplan. Der betreffende Bebauungsplan liegt bis 19. März auf. Bevor er aber den Gemeinderatssaal zwecks Beschlussfassung zu Gesicht bekommt, besteht Rüsch auf einer Lösung für das Kino. Das heißt: Das KIZ soll Teil des Neubaues sein - nur im schlimmsten Fall woandershin übersiedeln.

Optimistisch. "Das habe ich auch SOB-Chef Gande mitgeteilt", so Rüsch. Ob die Idee gefällt, ist unklar: Herr Gande war gestern nicht erreichbar. Rüsch ist jedenfalls optimistisch. "Somit würde ja auch der vielleicht jahrelang laufende Prozess wegen der Räumungsklage gegen das Kino beendet."

Rechnung. Rüsch verhehlt aber nicht, "dass die SOB auf ihre Rechnung kommen muss". Es wird "wahrscheinlich seitens der öffentlichen Hand zu investieren sein", heißt es auch im Büro von Kulturstadtrat Werner Miedl, der dabei auch das Land sowie die Kinderfreunde Steiermark - sie verkauften 2003 das umkämpfte Areal - "in die Pflicht nehmen" will.

Hauptplatz. Indes wurde dieser Schritt auf dem Hauptplatz verschoben: Mit dem Antrag auf Räumungsklage gegen zwei gekündigte Standler blitzte Rüsch bei SP und KP ab. Nun will man abwarten, ob die neuen Stände der beiden wie angekündigt bis 31. März auf dem Hauptplatz stehen.

MICHAEL SARIA

Quelle: www.kleine.at


Rettungsaktion gegen das geplante Bauvorhaben.

Online-Unterschriftenaktion

www.sichertdasaugartenkino.at


@Captn Future

Schönes Avatar-Bildchen.  :D
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Spielplan im Augarten: Kino gegen Bauprojekt
Antwort #17

Rettungsaktion gegen das geplante Bauvorhaben.
Online-Unterschriftenaktion www.sichertdasaugartenkino.at

Kann im Sinne der Vielfalt des Angebotes in Graz (auch wenn man es nicht nutzt!) nur jedem empfehlen, dort zu unterschreiben.

Zitat

@Captn Future
Schönes Avatar-Bildchen.  :D

Danke :) Bin endlich dazugekommen, meine paar Fotos von der 5er-Eröffnung zu scannen.

MfG, Christian

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Spielplan im Augarten: Kino gegen Bauprojekt
Antwort #18
Zitat
Kann im Sinne der Vielfalt des Angebotes in Graz (auch wenn man es nicht nutzt!) nur jedem empfehlen, dort zu unterschreiben.


Ich bleibe da neutral und unterschreibe nichts.

Zitat
Danke  Bin endlich dazugekommen, meine paar Fotos von der 5er-Eröffnung zu scannen.


Vielleicht magst du Sie uns ja zeigen?


Michael
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Spielplan im Augarten: Kino gegen Bauprojekt
Antwort #19
Zum Bericht


Wenigstens eine Überaschung zu Ostern.  :D ;)
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Spielplan im Augarten: Kino gegen Bauprojekt
Antwort #20
KIZ: "Durchbruch" mit offenen Fragen
Augartenkino soll in Richtung Mur siedeln.
Plötzlich ist von einem Happy End die Rede. Und tatsächlich scheint die Zukunft des Augartenkinos (KIZ) gesichert - mittels Umzug in ein neues Gebäude ein paar Meter weiter zur Mur hin. Der betreffende Bebauungsplan soll im Herbst in den Gemeinderat kommen. Doch eine Frage wäre noch offen: Wer soll das bezahlen?

Die Leobener "SOB" plant ja am KIZ-Standort via Tochterfirma Büros und Wohnungen - doch bis vor kurzem kein Kino, was für Aufregung sorgte (wir berichteten). Nun ist ein Vorschlag am Tisch, den KIZ-Betreiber Nikos Grigoriadis als "Durchbruch" bezeichnet: So soll das Kino in ein Gebäude übersiedeln, das in etwa am jetzigen Standort des Kindergartens errichtet wird. Letzterer wandert in den neuen SOB-Bau neben dem Kindermuseum.

Künftig soll das KIZ zwei Säle mit 70 sowie 126 Sitzplätzen bespielen. Wie viele Quadratmeter man dafür braucht, ist noch unklar - ebenso wie die Höhe der Baukosten. Vorab sind 2000 Euro/m2 anberaumt. Laut den Stadträten Gerhard Rüsch und Werner Miedl "ist da aber noch etwas drin". So sollte der SOB die Beilegung des womöglich langwierigen Rechtsstreits mit dem KIZ "etwas wert sein".

Am Ende soll die Hälfte der Kosten von Bund, Land und Stadt übernommen und der Rest über die Miete refinanziert werden.

MICHAEL SARIA

Quelle: www.kleine.at


So eine Überaschung - Fehlt nur noch das finanzielle.  :D ;)
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Grazer Augartenkino: Neubauprojekt gebremst
Antwort #21
Grazer Augartenkino: Neubauprojekt gebremst
Gemeinderat hätte Bebauungsplan für das Areal "Augarten Nord" beschließen können - es fand sich aber keine Mehrheit.

Entscheidung um KIZ wieder aufgeschoben   Foto: Elisabeth Peutz
Im Bemühen um die Rettung des Grazer Programmkinos "Augartenkino" (KIZ) hätte am Donnerstag eine wichtige Entscheidung fallen sollen. Im Gemeinderat sollte der Bebauungsplan für das Areal "Augarten Nord" beschlossen werden. Dort soll in einem neuen Gebäude auch das Kino untergebracht werden. Doch es fand sich keine Mehrheit, weil die Bedeckung einer Finanzierungslücke von drei Millionen Euro nicht geklärt war. Ohne Finanzierungsplan kein Bebauungsplan, lautete die Begründung der SPÖ.
Bauvorhaben. Das Bauvorhaben der Leobener Bauträgerfirma SOB könnte noch länger aufgeschoben werden. Das Vorhaben war von Anfang an umstritten, da es zunächst hieß, in dem neuen Komplex werde kein Platz für das Kino sein, was das Ende des Lichtspielbetriebs im Augarten bedeutet hätte. Die SOB, seit 2003 Besitzer des Grundstücks, brachte eine Räumungsklage gegen den Kinobetreiber ein. Eine Unterschriftenaktion der Grünen, an der sich rund 12.000 Personen beteiligten, brachte schließlich Bewegung in die Angelegenheit.

Finanzierungslücke. "ÖVP und SPÖ haben der Öffentlichkeit vor einem halben Jahr versprochen, die gemeinsam mit dem Bauträger verhandelte Lösung, das Kino in einem Zubau unterzubringen, finanzieren zu wollen", so Sigi Binder, Klubobfrau der Grazer Grünen. Laut SP-Klubobmann Karlheinz Herper gibt es derzeit aber noch eine Finanzierungslücke von drei Millionen Euro. Solange kein Finanzierungsplan vorliege, in den neben der Stadt auch Land und Bund eingebunden sind, will die SPÖ nicht für den Bebauungsplan stimmen.

Quelle: kleinezeitung.at
Liebe Grüße
Martin

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Spielplan im Augarten: Kino gegen Bauprojekt
Antwort #22
Offenbar hat man zuviel Geld für den Wahlkampf ausgegeben. ::)
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Spielplan im Augarten: Kino gegen Bauprojekt
Antwort #23
Was kostet bei dem Kino 3 Millionen Euro??? 2,5 Millionen Bestechungsgelder für die SOB?

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Spielplan im Augarten: Kino gegen Bauprojekt
Antwort #24
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Spielplan im Augarten: Kino gegen Bauprojekt
Antwort #25
Öha, nur Flachdach ist erlaubt... wieso das?

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Spielplan im Augarten: Kino gegen Bauprojekt
Antwort #26
Vermutlich will der Betreiber alles ausnützen?
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Spielplan im Augarten: Kino gegen Bauprojekt
Antwort #27
Nein, das steht ja im Bebauungsplan...

Re: Spielplan im Augarten: Kino gegen Bauprojekt
Antwort #28
Im Herbst gehts los mit dem Neubau  :D - das Program Kino wirds zum Glück ja bestehen bleiben - zieht bis September ins ehemalige Royal Englisch Cinema (das Royal war sehr schlecht besucht, kein Wunder das es dicht macht... )  Wird ein toller Blickfang werden durch die Höhe und die Glasfassade 8)
http://www.sob.co.at/  -> aktuelle Bauprojekte -> Augarten Nord -> dort gibts Renderings die zumindest für mich neu sind ;)

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Spielplan im Augarten: Kino gegen Bauprojekt
Antwort #29
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile