Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Niederflur (54913-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Re: Niederflur
Antwort #15
An den Werbebeklebungen kann es doch nicht liegen, das so wenig NF am Abend fährt, da gibt es schon andere Gründe.

Zitat
Aber kann mir jemand erklären, wo die ganzen NF-Fahrzeuge sich derzeit eigentlich verstecken? Denn irgendwo müssen die doch sein?!

Auf der Linie 4 kann man ja öfters beobachten, dass man neben 4 VB auch noch Cityrunner bzw. 600er einsetzt, diese Linie erreicht fast immer 100 % NF, aber warum man die CR & 600er statt am er 4er nicht am 7er einsetzt?

Zitat

Eine Zeitlang konnte ich auch in Graz noch bestimmte Fahrzeugpräferenzen bei bestimmten Linien beobachten (zum Beispiel: Oldtimer hauptsächlich auf Linien 1 und 3, und auch nur in Kursen, die gegen 18.00 Uhr in die Remise einrücken), aber mittlerweile - 260er auf den Linien 7 (!) und 6 (!!) - scheint die Fahrzeugwahl wirklich willkürlich zu sein.

Am 5er fuhren am Montag den 10 Oktober, drei 260er!!! Am 6er verkehren die 260er seit einem Jahr recht regelmäßig, manchmal sind sogar zwei 260er unterwegs.

Zitat
Ich war vor ein paar Jahren in Erfurt. Dort ist bei Straßenbahnlinien im Fahrplan vermerkt, welche Kurse mit Niederflurfahrzeugen fahren und bei welchen Kursen ,,keine Garantie auf Niederflurfahrzeug" besteht.

Auf der Linie 4 wäre das wohl am besten verwirklichen, ausgenommen bei Fußballveranstaltungen , Messtagen, etc.

LG TW 581

  • Linie5
Re: Niederflur
Antwort #16
Wichtig wäre dass bei den Variobahnen jetz endlich wieder mal was weitergeht und diese auch regelmäßig auf der SL5 verkehren können. Im besten Fall fährt dort 1 Variobahn, seit Dienstag gar keine. Am 4er sind jetz ja regelmäßig 4 Variobahnen unterwegs.

Von den Niederflurfahrzeugen fehlt schon länger der TW 601 (der hat glaub ich HU) und auch den CR 652 hab ich schon sehr lange nicht mehr gesehen.

Re: Niederflur
Antwort #17
Zitat
Von den Niederflurfahrzeugen fehlt schon länger der TW 601 (der hat glaub ich HU) und auch den CR 652 hab ich schon sehr lange nicht mehr gesehen.


Vielleicht hat der CR 652 auch HU?
LG TW 581

  • Linie5
Re: Niederflur
Antwort #18

Zitat
Von den Niederflurfahrzeugen fehlt schon länger der TW 601 (der hat glaub ich HU) und auch den CR 652 hab ich schon sehr lange nicht mehr gesehen.


Vielleicht hat der CR 652 auch HU?


Is möglich ja. 660 fehlt auch schon über 1 Woche.

Sparen könnte man wirklich vor allem auf der SL4. 4 Variobahnen sollten reichen, da braucht man meiner Meinung nicht auch noch andere Niederflurfahrzeuge.

  • PeterWitt
Re: Niederflur
Antwort #19

Aber kann mir jemand erklären, wo die ganzen NF-Fahrzeuge sich derzeit eigentlich verstecken? Denn irgendwo müssen die doch sein?!

Ich hätte einmal gesagt: sind eh unterwegs, allerdings neigen sie zur Gruppenbildung, v.a. auf Linie 4. Gäbe es ein gewichtiges Thema bei 600er oder auch CR und somit Wagenmalngel, so wären wohl schon mal ein 290er wieder ausgefahren, was aber bislang nicht der Fall war.
Des Weiteren wäre für Fahrer und Fahrgäste wünschenswert, bis zur Sanierung der Strecke nach Mariatrost vorrangig 600er am 1er einzusetzen und auf CR (sowie allfällig VB, wenn einmal zugelassen) zu verzichten.

  • Linie5
Re: Niederflur
Antwort #20
Heute passts eigentlich bis auf die SL7 eh ganz gut.

Niederfluranteil heute

SL1: 4 von 9 Fahrzeugen
SL3: 3 von 6 Fahrzeugen
SL4: 7 von 7 Fahrzeugen
SL5: 5 von 8 Fahrzeugen
SL6: 4 von 8 Fahrzeugen
SL7 5 von 14 Fahrzeugen

Re: Niederflur
Antwort #21

Und zumindest die Werbebeklebungen könnte man auch einfach einsparen!  :hehe:

Dadurch hätte man nicht nur mehr Niederflurfahrzeuge für den täglichen Auslauf zur Verfügung,
diese könnten dann auch - als "Aushängeschilder" der Fahrzeugparks - Werbung für den eigenen
Betrieb machen, anstatt für Klebstoffe, marode Banken, diverse Schundblätter uä.

LG Rainer


Danke! Ich finde es überhaupt eine Schande, dass aus Geldmangel der ÖV sich ununterbrochen bei Unternehmen jedweder Art prostituieren muss um zu Finanzen zu kommen, anstatt durch ein zünftiges, unverwechselbares Eigendesign Werbung für sich selbst zu machen, ein repräsentatives Markenzeichen für seine Stadt sein könnte und damit auch viel eher eine Art selbstbewusstes "Identifikationsobjekt", in das immer mehr Menschen gerne einsteigen.

Re: Niederflur
Antwort #22
Da genügt einfach ein Blick nach Frankreich oder Spanien, wie das dort überwiegend gehandhabt wird ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • 4020er
  • Styria Mobile Team
Re: Niederflur
Antwort #23
Zitat
zünftiges, unverwechselbares Eigendesign

:lol: In Graz nämlich.

Und: 99% der Leute ist es wurscht, was auf dem Ding drauf steht. Es gibt wichtigere Dinge, um die sich ein VU zu kümmern hat.
A developed country is not a place where the poor have cars. It's where the rich use public transport.
-Gustavo Petro

  • Linie5
Re: Niederflur
Antwort #24
Trotz des Einsatzes der Variobahn am 7er haben es (zumindest) heute nachmittag gerade einmal 2 Niederflurkurse auf die SL3 geschafft ::)

Re: Niederflur
Antwort #25
Wenn ich auf die Wageneinsätze schaue, sehe ich, dass auf der SL1 5-7 Niederflur Fahrzeuge eingeteilt sind! Und auf der SL 4,6 fast nie eine! Warum teilt man so viele auf der SL1 ein?

  • Linie5
Re: Niederflur
Antwort #26

Wenn ich auf die Wageneinsätze schaue, sehe ich, dass auf der SL1 5-7 Niederflur Fahrzeuge eingeteilt sind! Und auf der SL 4,6 fast nie eine! Warum teilt man so viele auf der SL1 ein?


? Varios sind genauso Niederflurfahrzeuge wie 600er.

  • Ch. Wagner
Re: Niederflur
Antwort #27

Wenn ich auf die Wageneinsätze schaue, sehe ich, dass auf der SL1 5-7 Niederflur Fahrzeuge eingeteilt sind! Und auf der SL 4,6 fast nie eine


Wie kommst du zu dieser Annahme?
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

Re: Niederflur
Antwort #28
Ich meine: SL 1: ca. 5-8 600er Fahrzeuge! Und SL 4,6 0-2 600er! Warum man so viele 600er auf der SL1 einteilt? Das war meine Frage!  ;)

Re: Niederflur
Antwort #29
Weil sie die Besten für die Strecke sind.