Schienenersatzverkehr im Schwachlastverkehr ...
Die Zeiten, wo vor ihrer Wohnung in der Eisteichgasse der Bus gefahren ist, wünschen sich dagegen Anrainerin Angela Seufzer und ihre Familie zurück. Sie wandte sich an die Kleine Zeitung, um auf die neuen Schattenseiten aufmerksam zu machen: den Lärm. "Alle drei bis vier Minuten rauscht eine neue oder donnert eine alte Straßenbahn mitten durchs Siedlungsgebiet", so Angela Seufzer. Selbst im hofseitigen Schlafzimmer werde sie bereits um fünf Uhr früh davon geweckt. Enttäuscht zeigt sich Seufzer davon, dass der von der GVB versprochene Lärmschutz und die Verwendung moderner Straßenbahnzüge nur leere Versprechungen gewesen seien. Zudem sind die Trams oft viel zu schnell im Siedlungsgebiet unterwegs. Seufzer fordert daher die ausschließliche Verwendung von neuen Straßenbahnen oder auch einen Schienenersatzverkehr in schwach frequentierten Zeiten.
PS: Gestern 22:51 St Leonhard - 77er fährt Richtung Ragnitz ab. 22:52: 7er kommt an. Super!
hat schon wer mitbkommen, ob es bei jenen 6er-Kursen, von denen man wegen 63A statt 36 Richtung Raaba sinnvollerweise erst bei der Eisteichgasse umsteigt, bei der Ankündigung der Hst Schulzentrum auch einen Hinweis gibt, dass man hier NICHT nach Raaba umsteigen sondern noch eine Station weiterfahren soll?
Zitat von: Provodnik am November 18, 2007, 17:41:34hat schon wer mitbkommen, ob es bei jenen 6er-Kursen, von denen man wegen 63A statt 36 Richtung Raaba sinnvollerweise erst bei der Eisteichgasse umsteigt, bei der Ankündigung der Hst Schulzentrum auch einen Hinweis gibt, dass man hier NICHT nach Raaba umsteigen sondern noch eine Station weiterfahren soll?Hallo, Helmut!Ich verstehe die Situation nicht ganz, weil man doch immer beim Schulzentrum in Richtung Raaba (36 oder 63A) umsteigen soll - deswegen macht der 63A ja einen Schlenker zum Schulzentrum.
Zitat von: Provodnik am November 18, 2007, 17:41:34PS: Gestern 22:51 St Leonhard - 77er fährt Richtung Ragnitz ab. 22:52: 7er kommt an. Super!Ebenfalls OT, aber passend:1er Richtung Eggenberg ab Jakominiplatz 21.30, an Hbf 21.39; Anschluss nach Frohnleiten 21.42 ab Bahnsteig 7a (oder b, jedenfalls der nördliche Abschnitt); Straßenbahn schleicht zum Bahnhof, kommt ~21.41 an: raus - runter - rüber: der Zug zeigt mir und ca. 5 anderen seine Schlusslichter... nächster Zug, nona: 23.48
Nona!Gibt´s jetzt für die Straßenbahn einen Fahrplan, oder nicht!Dann wird man wohl auch erwarten dürfen, gerade am Hbf. pünktlich anzukommen.Das Zusammenwarten am JPL dauert oft viel zu lange !!!Irgendein Zubringer kommt meist zu spät. - Oder der "Knöpferldrücker" lässt sich verdammt viel Zeit?Ich versäumte am Abend fast regelmäßig den Anschluß vom 63er zum 1er am Hbf, obwohl eine Minute zum Umsteigen vorhanden hätte sein müssen!