Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Langer 6er - Aktuell (90312-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Langer 6er - Aktuell
Antwort #150
Zitat
Schienenersatzverkehr im Schwachlastverkehr ...


Stimmt, habe ich beim Schreiben überflogen - Das ist einfach nur  :-X >:( >:( :hammer:
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Langer 6er - Aktuell
Antwort #151
und andererseits die Verlängerung bis nach Raaba.. :)

Re: Langer 6er - Aktuell
Antwort #152

Die Zeiten, wo vor ihrer Wohnung in der Eisteichgasse der Bus gefahren ist, wünschen sich dagegen Anrainerin Angela Seufzer und ihre Familie zurück. Sie wandte sich an die Kleine Zeitung, um auf die neuen Schattenseiten aufmerksam zu machen: den Lärm. "Alle drei bis vier Minuten rauscht eine neue oder donnert eine alte Straßenbahn mitten durchs Siedlungsgebiet", so Angela Seufzer. Selbst im hofseitigen Schlafzimmer werde sie bereits um fünf Uhr früh davon geweckt. Enttäuscht zeigt sich Seufzer davon, dass der von der GVB versprochene Lärmschutz und die Verwendung moderner Straßenbahnzüge nur leere Versprechungen gewesen seien. Zudem sind die Trams oft viel zu schnell im Siedlungsgebiet unterwegs. Seufzer fordert daher die ausschließliche Verwendung von neuen Straßenbahnen oder auch einen Schienenersatzverkehr in schwach frequentierten Zeiten.


Solche Leute gehörten einmal für einen Monat zwangsumgesiedelt !!!
Nämlich in eine Wohnung, die an einer Durchfahrstraße liegt, die sie selber immer wieder mit Motorheulen, Bremsgequietsche, Hupen (trotz Verbot) und Dreck für die anderen Mitmenschen "sooo lebenswert" machen.
Das meine ich wirklich so !!!

Naja, der Name der Anrainerin sagt eh schon alles. Seufz.
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

Re: Langer 6er - Aktuell
Antwort #153
Hallo,


hat schon wer mitbkommen, ob es bei jenen 6er-Kursen, von denen man wegen
63A statt 36 Richtung Raaba sinnvollerweise erst bei der Eisteichgasse
umsteigt, bei der Ankündigung der Hst Schulzentrum auch einen Hinweis gibt,
dass man hier NICHT nach Raaba umsteigen sondern noch eine Station
weiterfahren soll?


Danke und LG


Helmut


PS: Gestern 22:51 St Leonhard - 77er fährt Richtung Ragnitz ab. 22:52: 7er
kommt an. Super!

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Langer 6er - Aktuell
Antwort #154
Leider nicht.

Zitat
PS: Gestern 22:51 St Leonhard - 77er fährt Richtung Ragnitz ab. 22:52: 7er
kommt an. Super!


Wird der Betrieb der Linie 77 auf Nacht nicht von einem privaten Unternehmen durchgeführt? (Weiss?)
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • flow
Re: Langer 6er - Aktuell
Antwort #155

PS: Gestern 22:51 St Leonhard - 77er fährt Richtung Ragnitz ab. 22:52: 7er
kommt an. Super!


Ebenfalls OT, aber passend:

1er Richtung Eggenberg ab Jakominiplatz 21.30, an Hbf 21.39; Anschluss nach Frohnleiten 21.42 ab Bahnsteig 7a (oder b, jedenfalls der nördliche Abschnitt); Straßenbahn schleicht zum Bahnhof, kommt ~21.41 an: raus - runter - rüber: der Zug zeigt mir und ca. 5 anderen seine Schlusslichter...
:boese: nächster Zug, nona: 23.48
Morteratsch - fermeda sün dumanda

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Langer 6er - Aktuell
Antwort #156
Tja, da kann man nur hoffen, dass das Zugangebot am Abend mit dem Fahrplanwechsel besser wird?
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Langer 6er - Aktuell
Antwort #157


hat schon wer mitbkommen, ob es bei jenen 6er-Kursen, von denen man wegen
63A statt 36 Richtung Raaba sinnvollerweise erst bei der Eisteichgasse
umsteigt, bei der Ankündigung der Hst Schulzentrum auch einen Hinweis gibt,
dass man hier NICHT nach Raaba umsteigen sondern noch eine Station
weiterfahren soll?


Hallo, Helmut!

Ich verstehe die Situation nicht ganz, weil man doch immer beim Schulzentrum in Richtung Raaba (36 oder 63A) umsteigen soll - deswegen macht der 63A ja einen Schlenker zum Schulzentrum. Um welche 6er oder 26er-Kurse geht es da?

Kannst du mich kurz aufklären ...

Wolfgang
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Langer 6er - Aktuell
Antwort #158
Nona!

Gibt´s jetzt für die Straßenbahn einen Fahrplan, oder nicht!
Dann wird man wohl auch erwarten dürfen, gerade am Hbf. pünktlich anzukommen.
Das Zusammenwarten am JPL dauert oft viel zu lange !!!
Irgendein Zubringer kommt meist zu spät. - Oder der "Knöpferldrücker" lässt sich verdammt viel Zeit?

Ich versäumte am Abend fast regelmäßig den Anschluß vom 63er zum 1er am Hbf, obwohl eine Minute zum Umsteigen vorhanden hätte sein müssen!
Aber da geht immerhin 20 bis 30 Minuten später die Nächste.

Und was "provodnik" von St. Leonhard geschildert hat, dürfte ja überhaupt nicht passieren (ist ja GVB-intern)!!!
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

Re: Langer 6er - Aktuell
Antwort #159



hat schon wer mitbkommen, ob es bei jenen 6er-Kursen, von denen man wegen
63A statt 36 Richtung Raaba sinnvollerweise erst bei der Eisteichgasse
umsteigt, bei der Ankündigung der Hst Schulzentrum auch einen Hinweis gibt,
dass man hier NICHT nach Raaba umsteigen sondern noch eine Station
weiterfahren soll?


Hallo, Helmut!

Ich verstehe die Situation nicht ganz, weil man doch immer beim Schulzentrum in Richtung Raaba (36 oder 63A) umsteigen soll - deswegen macht der 63A ja einen Schlenker zum Schulzentrum.


Tut er das?
Ist mir entgangen, wenn es so ist, ist es natürlich auch gut.


Provodnik

  • flow
Re: Langer 6er - Aktuell
Antwort #160
Morteratsch - fermeda sün dumanda

Re: Langer 6er - Aktuell
Antwort #161


PS: Gestern 22:51 St Leonhard - 77er fährt Richtung Ragnitz ab. 22:52: 7er
kommt an. Super!


Ebenfalls OT, aber passend:

1er Richtung Eggenberg ab Jakominiplatz 21.30, an Hbf 21.39; Anschluss nach Frohnleiten 21.42 ab Bahnsteig 7a (oder b, jedenfalls der nördliche Abschnitt); Straßenbahn schleicht zum Bahnhof, kommt ~21.41 an: raus - runter - rüber: der Zug zeigt mir und ca. 5 anderen seine Schlusslichter...
:boese: nächster Zug, nona: 23.48


Naja, der 3-Minuten-Anschluss wird wohl keiner sein, den dir die Busbahnbim-Auskunft vorschlägt?

Die mindeste Übergangszeit in Graz beträgt zwischen Zug und Zug 3 Minuten wenn bahnsteiggleich, ansonsten 5 Minuten. Alles darunter wird im Fahrplan nicht als Anschluss ausgewiesen.


Helmut

Re: Langer 6er - Aktuell
Antwort #162

Nona!

Gibt´s jetzt für die Straßenbahn einen Fahrplan, oder nicht!
Dann wird man wohl auch erwarten dürfen, gerade am Hbf. pünktlich anzukommen.
Das Zusammenwarten am JPL dauert oft viel zu lange !!!
Irgendein Zubringer kommt meist zu spät. - Oder der "Knöpferldrücker" lässt sich verdammt viel Zeit?

Ich versäumte am Abend fast regelmäßig den Anschluß vom 63er zum 1er am Hbf, obwohl eine Minute zum Umsteigen vorhanden hätte sein müssen!


Problem ist halt, dass es da keine Anschlusssicherung gibt...das zweitbeste RBL der Welt sollte sowas zwar können, aber wenn sich niemand drum schert...
Generell ist die Anschlusssituation (sowohl in der Theorie (Fahrplan) als auch Praxis (Anschlusssicherung) an peripheren Knoten wie zB Hbf, Lendplatz, Keplerbrücke, Jakominigürtel im Schwachlastverkehr komplett zum Vergessen....


Provodnik

Provodnik

  • flow
Re: Langer 6er - Aktuell
Antwort #163
busbahnbim.at weist diesen Anschluss in der Tat nicht aus, nur verlass ich mich nicht auf busbahnbim.at (Das nichtsdestotrotz eine tolle Sache ist, vor allem die Wegbeschreibung Haltestelle - Hausnummer finde ich äußerst praktisch.).

Das mit den minimalen Übergangszeiten ist für den ortsunkundigen natürlich notwendig, damit er bei der Reiseplanung einen Zeitpuffer einbauen kann; dem regelmäßigen Pendler ist das allerdings ziemlich wurscht. ;)

busbahnbim.at gibt zum Beispiel den Fußweg von mir daheim in Frohnleiten zum Bahnhof mit 13 Minuten aus, wenn ich's eilig hab (und das kommt oft vor..  ::)), dann schaff ich das auch in einer Minute. Das liegt einerseits daran, dass ich dann sprinte, andererseits daran, dass das System den Fußweg entlang der Straße berechnet und den Fußweg, den wir benützen (und ich spreche hier von keinem Trampelpfad, sondern von einem ganz normalen, aspahltierten Zugang zur Straße bzw zum Bahnhof), nicht kennt.

Legt man das jetzt auf die Situation in Graz Hbf um, dann schaff ich's wenn nötig in 30-45 Sekunden von einer GVB-Haltestelle zu einem beliebigen Bahnsteig. Dass man das nicht als Standardzeit für Umsteigeverbindungen anwenden kann, ist klar.

Trotzdem ist es beschissen, wegen so einer oben beschriebenen Kleinigkeit über zwei Stunden auf den nächsten Zug warten zu müssen. Aber mit Fahrplanwechsel wird sich, zumindest auf dieser Relation, so hoffe ich, eine Verbesserung einstellen.

mfg flow
Morteratsch - fermeda sün dumanda

Re: Langer 6er - Aktuell
Antwort #164
Die Linie 36 fuhr bisher am Abend durch bis zum Jakominiplatz bzw. an Sonn- und Feiertags hatte man beim Schulzentrum St.Peter
Anschluß an die Linie 6. Nach Umstellung des Busnetzes ist es so, dass stadteinwärts der Bus 3 Minuten nach Durchfahrt der Straßenbahn
zur Haltestelle Plüddemanngasse kommt. Es kann sogar sein, dass die Straßenbahn knapp vor dem Bus über die Plüddemanngasse fährt.
Bei Weiterfahrt mit dem Bus ist es so, dass man am Schillerplatz noch eine Wartezeit von 6 Minuten bzw. Merangasse 10 Minuten hat.
Auf jeden Fall kommt man jetzt um ca 15 Minuten später zum Jakominiplatz. Dabei steht der Bus der Linie 63 sehr lange in Raaba. Lösung wäre, eine frühere Abfahrt in Raaba und einen Schwenk zum Schulzentrum.