Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Neugestaltung Reitschulgasse (78665-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Re: Neugestaltung Reitschulgasse
Antwort #15

Warum?


Na dann schau dir das Theater an dort.

a.) vorhin war ein Radfahrstreifen in Fahrtrichtung Dietrichsteinplatz. Der ist nun weg jetzt hast du die Radfahrer wie überall in Graz mitten auf den Gleisen.
b.) die Parkplätze sind alle weg die Autos parken auf den Gehsteigen somit müssen die Leute auf die Straße ausweichen.

Es sieht sehr gut aus aber ein groß teil der Reitschulgasse wurde wohl nicht ordentlich durchdacht.  :-\

  • 4010
Re: Neugestaltung Reitschulgasse
Antwort #16

Ist alles eine Frage der Kontrolle - man könnte ja auch versenkbare Poller installieren (und das meine ich ganz ernst - gibt es z. B. in Frankreich oder Spanien); wer dann nämlich zu spät kommt, kann nicht mehr wegfahren (das ist eine sehr lehrreiche Sache ...).


Man sieht ja derzeit in Salzburg, wie der österreichische Autofahrer mit Pollern umgeht. Oder besser: Wie er sie umgehen will.

Re: Neugestaltung Reitschulgasse
Antwort #17

Was soll da verkehrsberuhigt sein, der Gehsteig ist breiter und es gibt eine neue Parkregelung. Von Fahrverboten (die da eigentlich sehr sinnvoll wären), weiß ich nix ...


Naja, wenns keine Parkplätze mehr gibt wird der Verkehr wohl ein wenig zurückgehen (gut, als Zufahrt zur Klosterwiesgasse dient die Reitschulgasse weiterhin, da hätte man den Verkehr ev. durch die Gleisdorfergasse umleiten müssen).
Erstellt am: 17 September 2010, 22:30:27

b.) die Parkplätze sind alle weg die Autos parken auf den Gehsteigen somit müssen die Leute auf die Straße ausweichen.


Weil noch keine Parkordnung ausgeschildert ist. Ab morgen ists aus mit Gehsteigparken (zumindest zwischen 12 und 19 Uhr).

  • Amon
Re: Neugestaltung Reitschulgasse
Antwort #18
Und? War heute schon jemand nach 12 Uhr dort und kann bestätigen, dass der Gehsteig autofrei ist?

Re: Neugestaltung Reitschulgasse
Antwort #19

Weil noch keine Parkordnung ausgeschildert ist. Ab morgen ists aus mit Gehsteigparken (zumindest zwischen 12 und 19 Uhr).


Die Situation heute um 11:15, von einer ausgeschilderten Parkordnung ist keine Spur zu sehen,
außer dass durch Beschilderung und Bodenmarkierungen hier eindeutig auf eine Kurzparkzone hingewiesen wird.

Ob in den darauffolgenden 45 min noch ein Wunder passiert ist, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.

LG Rainer

  • Amon
Re: Neugestaltung Reitschulgasse
Antwort #20
Lauter Privat-PKW verrichten dort also ihre "Ladetätigkeit". Es gibt keine Beschilderung und niemand kontrolliert's. Typisch Graz...

Re: Neugestaltung Reitschulgasse
Antwort #21
Ich sag ja, versenkbar Poller ...

Funktioniert (mit Ausnahme Salzburg) in halb Europa!

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Neugestaltung Reitschulgasse
Antwort #22
Bin heute um 16:00 durchgefahren - Schilder sind noch keine zu sehen. Geparkt hat allerdings niemand in der Gasse (nur ein Moped war abgestellt).

  • kayjay
Re: Neugestaltung Reitschulgasse
Antwort #23
Die Quotenbäume sind ja niedlich.

  • Stipe
Re: Neugestaltung Reitschulgasse
Antwort #24
Die meisten Bäume sind recht klein, wenn Sie gesetzt werden. Was hast du dir erwartet - 100jährige Eichen?

Re: Neugestaltung Reitschulgasse
Antwort #25
Hier geht es wohl eher um die Anzahl und Verteilung der Bäume.
Ein paar mehr in einem gleichmäßigeren Abstand hätten es ja wirklich sein können.
Obwohl dann natürlich die Anrainer auf die Barrikaden gestiegen wären:
"Bäume, überall, aber nicht vor meinem Fenster!"  :P

Und für das wilde Parken gäbe es dann natürlich auch weniger Platz...  :pfeifend:

LG Rainer

  • kayjay
Re: Neugestaltung Reitschulgasse
Antwort #26
Was sind denn das für BÄUME?Kann ich auf dem Bild kaum erkennen?
Gar Pappeln?

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Neugestaltung Reitschulgasse
Antwort #27

Hier geht es wohl eher um die Anzahl und Verteilung der Bäume.
Ein paar mehr in einem gleichmäßigeren Abstand hätten es ja wirklich sein können.


Ich vermute daß die Situation im Untergrund keine geringe Rolle spielt. Man wird den Baum wohl nicht gerade über einer Leitung placieren.
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


Re: Neugestaltung Reitschulgasse
Antwort #28

Was sind denn das für BÄUME?Kann ich auf dem Bild kaum erkennen?
Gar Pappeln?


Ob mans glaubt oder nicht, es sind Buchen.
Nach der Kronenform würde ich auf Hainbuchen tippen.


Ich vermute daß die Situation im Untergrund keine geringe Rolle spielt. Man wird den Baum wohl nicht gerade über einer Leitung placieren.


Im Zuge der Umgestaltung wurden ja ohnehin auch die Leitungen neu verlegt, es wäre also kein großes Problem gewesen,
hier mehr Bäume zu berücksichtigen.

LG Rainer

Re: Neugestaltung Reitschulgasse
Antwort #29

Im Zuge der Umgestaltung wurden ja ohnehin auch die Leitungen neu verlegt, es wäre also kein großes Problem gewesen,
hier mehr Bäume zu berücksichtigen.


Dafür gibt´s dort zu viele Hauseinfahrten, die frei bleiben müssen.
Man freut sich ja schon über ein bißchen mehr Grün und dass es keine asiatischen Schnellgewächse sind.
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.