Straßenbahnprojekt Innenstadt: Neutorgasse - Belgiergasse

Begonnen von Ragnitztal, 17 01, 2023, 13:40

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ch. Wagner

Zitat von: TW 529 am  14 09, 2025, 16:26Ich versteh schon wegen der Doppelhaltestelle aber da hätte man sich schon was einfallen können.

Was hättest du dir einfallen lassen?

Sanfte Mobilität

#856
Mein Gott, die Haltestelle Neue Technik ist stadteinwärts auch in eine neue Position verlegt worden. Alle, die dort die Tram nutzen wollen, leben mW noch.

Und was soll man sich da einfallen lassen? Man möchte die jeweiligen Haltestellen gegenüberliegend haben, damit auch die Gleisspreizung. Blöderweise liegt die Defreggergasse halt auf der nördlichen Seite und man braucht eben eine Doppelhaltestelle. Daraus hat sich die Positionierung ergeben.

Ganz ehrlich, dass sind marginalste Probleme, die medial wieder einmal hochgekocht werden, weil sich irgendjemand auf den Schlips getreten fühlt. Wichtiger wäre eine ordentliche Haltestellenausstattung (Wartehäuschen!), darüber wird natürlich kein Wort verloren.

Und der 67er fährt wieder über diese Strecke, echt? Und was hat das mit der Haltestellenposition zu tun? Oder willst du eine Extrastation nur für den 67er. Ich gehe immer zum "Steirer" essen, früher musste ich entweder vom Südtiroler Platz oder von der alten Haltestelle Bad zur Sonne hingehen, jetzt kann ich quasi direkt vor der Türe aussteigen. Also ich finde die Lage der Haltestelle dort wirklich optimal ...

W.

TW 529

Zitat von: Sanfte Mobilität am  14 09, 2025, 17:06Mein Gott, die Haltestelle Neue Technik ist stadteinwärts auch in eine neue Position verlegt worden. Alle, die dort die Tram nutzen wollen, leben mW noch.

Und was soll man sich da einfallen lassen? Man möchte die jeweiligen Haltestellen gegenüberliegend haben, damit auch die Gleisspreizung. Blöderweise liegt die Defreggergasse halt auf der nördlichen Seite und man braucht eben eine Doppelhaltestelle. Daraus hat sich die Positionierung ergeben.

Ganz ehrlich, dass sind marginalste Probleme, die medial wieder einmal hochgekocht werden, weil sich irgendjemand auf den Schlips getreten fühlt. Wichtiger wäre eine ordentliche Haltestellenausstattung (Wartehäuschen!), darüber wird natürlich kein Wort verloren.

Und der 67er fährt wieder über diese Strecke, echt? Und was hat das mit der Haltestellenposition zu tun? Oder willst du eine Extrastation nur für den 67er. Ich gehe immer zur "Steirer" essen, früher musste ich entweder vom Südtiroler Platz oder von der alten Haltestelle Bad zur Sonne hingehen, jetzt kann ich quasi direkt vor der Türe aussteigen. Als ich finde die Lage der Haltestelle dort wirklich optimal ...

W.
Laut Grazer was man immer davon halten soll, sollte der 67er wieder fahren über die Neutorlinie?

Mir ging es immer nur um den Haltestellennamen, um nichts anderes, aber darüber haben wir eh schon vor kurzem diskutiert.

Sanfte Mobilität

Zitat von: TW 529 am  14 09, 2025, 17:29Laut Grazer was man immer davon halten soll, sollte der 67er wieder fahren über die Neutorlinie?

Mir ging es immer nur um den Haltestellennamen, um nichts anderes, aber darüber haben wir eh schon vor kurzem diskutiert.

Wir reden doch jetzt die ganze Zeit über die Positionierung der Haltestelle - darum ging es ja auch im dem Artikel - und nicht um die Benennung???

W.

TW 529

Zitat von: Sanfte Mobilität am  14 09, 2025, 19:07Wir reden doch jetzt die ganze Zeit über die Positionierung der Haltestelle - darum ging es ja auch im dem Artikel - und nicht um die Benennung???

W.
Ist mir schon klar, aber wenn ich was dagegen sage, passt es eh gewissen Leuten nicht.. ::)

Ragnitztal

Zitat von: TW 529 am  14 09, 2025, 15:45https://grazer.at/story/de/bim-in-der-belgiergasse-weitere-wege-im-bezirk-tCqAD0kb/

Ich weiß nicht, woher der Grazer diese Information hat, aber in den Fahrplandaten im Adventfahrplan gibt es keinen 67er und 67E, der über die Neutorgasse fährt. Quelle: BusBahnBim

s_gelb

Zitat von: Ragnitztal am  14 09, 2025, 19:34Ich weiß nicht, woher der Grazer diese Information hat, aber in den Fahrplandaten im Adventfahrplan gibt es keinen 67er und 67E, der über die Neutorgasse fährt. Quelle: BusBahnBim

Von den Buslinien sind noch keine neuen Daten drinnen, z.B. fährt hier der 67er noch zum Zentralfriedhof, der 52er noch nicht im dichteren Fahrplan oder der 31er etwa nich bis Webling - also im Busbereich fehlen noch die neuen Fahrplandaten.

Ragnitztal

Zitat von: s_gelb am  14 09, 2025, 19:47Von den Buslinien sind noch keine neuen Daten drinnen, z.B. fährt hier der 67er noch zum Zentralfriedhof, der 52er noch nicht im dichteren Fahrplan oder der 31er etwa nich bis Webling - also im Busbereich fehlen noch die neuen Fahrplandaten.

Also wird der 67er wieder den Umweg über die Neutorgasse fahren müssen, na bravo!

Warum fährt er nicht jetzt schon diese Route, wo es doch keine Baustelle mehr gibt?

Ch. Wagner


Was sollte er auch dort. Die künftige Endsation ist die Dr. Karl Renner Schule.

Ragnitztal

Zitat von: Ch. Wagner am  15 09, 2025, 08:23Was sollte er auch dort. Die künftige Endsation ist die Dr. Karl Renner Schule.

Da musst du den Grazer fragen. Die Behauptung kam nicht von mir.

scheurin

#865
Weiss jetzt nicht mehr ob das schon erläutert wurde aber darf man in Hinkunft wieder als Radfahrer beim Nowi vorbei?

Sah heute zudem am Dietrichsteinplatz ein Umleitungsschild für Radfahrer entgegen der Einbahn der Grazbachgasse - darf man da eigenlich gegen die Einbahn fahren als Radfahrer? Käme mir seltsam und gefährlich vor

Ch. Wagner

Zitat von: Ragnitztal am  15 09, 2025, 11:31Da musst du den Grazer fragen. Die Behauptung kam nicht von mir.


Ich habe weder dich noch sonst jemanden gefragt. Das Gratisblattl schon garnicht.

TW 581

#867
Es gibt doch am Ring den Radlweg.
LG TW 581

Martin

Gestern fand die zweite Probefahrt auf der Neutorlinie statt.
Dabei wurde in normaler Geschwindigkeit mit der frisch entklebten Variobahn 226 gefahren.
Die Fotos von "TW 581" entstanden am Andreas-Hofer-Platz in Richtung Westen und auf der Tegetthoffbrücke in Richtung Osten.
Liebe Grüße
Martin