Fahrplan 2026

Begonnen von Provodnik, 28 02, 2025, 17:45

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

FlipsP

Zitat von: Franz312 am  05 10, 2025, 10:56Generell sollte der Preis eher von den km abhängen, nicht von der Fahrzeit!

Is ja eh so.


flow

Zitat von: Franz312 am  05 10, 2025, 10:56Für Klimaticket Steiermark Besitzer wird der IR Ennstal noch immer sehr interessant in Richtung München bleiben - dann muss man nur ab Schladming ab Radstadt bezahlen, statt ab DL (oder sogar Graz, wenn auf ICE). Hoffentlich wird dann irgend wann ein KT Süd kommen (oder zumindest eine Tariferweiterung bis St Paul, ähnlich wie nach Szentgottard, wo man auch ohne Zuzahlung erreichen kann)

Zwei von drei ICE halten in Weststeiermark.
Morteratsch - fermeda sün dumanda

TW 581

Zitat von: Franz312 am  05 10, 2025, 10:56Ich würde erwarten, das G-K ungefähr wie mit dem IC Bus sein könnte...
Generell sollte der Preis eher von den km abhängen, nicht von der Fahrzeit!

Für Klimaticket Steiermark Besitzer wird der IR Ennstal noch immer sehr interessant in Richtung München bleiben - dann muss man nur ab Schladming bezahlen, statt ab DL (oder sogar Graz, wenn auf ICE). Hoffentlich wird dann irgend wann ein KT Süd kommen (oder zumindest eine Tariferweiterung bis St Paul, ähnlich wie nach Szentgottard, wo man auch ohne Zuzahlung erreichen kann)

Bin gespannt was die Westbahn für Graz - Klagenfurt verlangt und dort gibt es ja auch günstige Spartickets. 
LG TW 581

riggnix

Zitat von: TW 581 am  05 10, 2025, 11:45Bin gespannt was die Westbahn für Graz - Klagenfurt verlangt und dort gibt es ja auch günstige Spartickets. 

ÖBB Sparschiene ab 9,90 wurde auch schon angekündigt.

Bosruck

Zitat von: Franz312 am  05 10, 2025, 10:56Ich würde erwarten, das G-K ungefähr wie mit dem IC Bus sein könnte...
Generell sollte der Preis eher von den km abhängen, nicht von der Fahrzeit!

Für Klimaticket Steiermark Besitzer wird der IR Ennstal noch immer sehr interessant in Richtung München bleiben - dann muss man nur ab Schladming bezahlen, statt ab DL (oder sogar Graz, wenn auf ICE). Hoffentlich wird dann irgend wann ein KT Süd kommen (oder zumindest eine Tariferweiterung bis St Paul, ähnlich wie nach Szentgottard, wo man auch ohne Zuzahlung erreichen kann)

Leider ist der IR, so wie er morgen offiziell starten wird, alles andere als komfortabel. Ein Desiro ML ist für Fahrten bis ca. 1,5 Stunden ein sehr brauchbares Fahrzeug - die Züge von Graz nach Linz oder gar bis Innsbruck einzusetzen, ist aber eine Schnapsidee. Auch wenn bekannt ist, warum es zu dieser Situation kam.
Insofern bleibt die Fahrt in den nächsten Jahren über die KAB abseits des Transalpin doch spürbar komfortabler.

franzz20

Der neue fahrplan ist schon abrufbar!

riggnix

Zitat von: franzz20 am  06 10, 2025, 08:48Der neue fahrplan ist schon abrufbar!

Graz - München, 5h38, Sparschiene 35,50. Durchaus OK. Normalpreis 111,90... naja

kroko

Naja, "Normalpreis" mag schon formal richtig sein, aber ich glaube wer solche Reisen per Zug macht, der wird sich typischerweise eine Vorteilscard machen (und halt öfters mal fahren), und dann relativiert sich der Preis sehr schnell. Nur zum Vergleich, die reinen Spritkosten für diese Strecke berechnet der ADAC auf 63 €, das amtliche Kilometergeld wäre 130 €.

Franz312

Zitat von: kroko am  06 10, 2025, 11:18Naja, "Normalpreis" mag schon formal richtig sein, aber ich glaube wer solche Reisen per Zug macht, der wird sich typischerweise eine Vorteilscard machen (und halt öfters mal fahren), und dann relativiert sich der Preis sehr schnell. Nur zum Vergleich, die reinen Spritkosten für diese Strecke berechnet der ADAC auf 63 €, das amtliche Kilometergeld wäre 130 €.
Spiritkosten skalieren aber nicht wie Ticket-preise mit Belegung... schon ab 2 Leute im Auto fahren immer noch viel zu viel günstiger als wie im Zug

Ch. Wagner


Zahlt man denn bei der Bahn nur den Strompreis? Was soll also der Vergleich.

whz

Schon interessant  :o  ein Jahrhundertprojekt geht in Betrieb, das viel Geld gekostet hat und das eine ganze Menge neuer und wirklich schneller Verbindungen bringt, und hier wird wieder hauptsächlich gemotzt. Vollkommen unverständlich :o

LS64

Zitat von: kroko am  06 10, 2025, 11:18Naja, "Normalpreis" mag schon formal richtig sein, aber ich glaube wer solche Reisen per Zug macht, der wird sich typischerweise eine Vorteilscard machen (und halt öfters mal fahren), und dann relativiert sich der Preis sehr schnell. Nur zum Vergleich, die reinen Spritkosten für diese Strecke berechnet der ADAC auf 63 €, das amtliche Kilometergeld wäre 130 €.

Ich habe das jahrelang viel gemacht. 1 Jahr lang hatte ich eine Vorteilskarte. Da diese bei den Sparschiene-Angeboten nicht zählte, konnte ich die in 90% der Fälle nicht nutzen und hab mich jedes Mal etwas "verarscht" gefühlt, hätte ich doch das teurere Angebot nehmen müssen.
Also: Nein, wer das öfter macht hat mitunter keine Vorteilskarte.

Was absolut nicht heißt, dass die Überlegungen falsch sind.

riggnix

Zitat von: whz am  06 10, 2025, 12:17Schon interessant  :o  ein Jahrhundertprojekt geht in Betrieb, das viel Geld gekostet hat und das eine ganze Menge neuer und wirklich schneller Verbindungen bringt, und hier wird wieder hauptsächlich gemotzt. Vollkommen unverständlich :o

Ich wollte damit jetzt nicht das Projekt schlechtreden. Der Sparschiene-Preis ist wirklich richtig attraktiv!
Es ist nur allgemein wiedereinmal enttäuschend, dass Flüge so viel billiger sein können als Bahnfahrten. Das liegt jetzt nicht an der Koralmbahn und auch sonst eher an Rahmenbedingungen als an EVUs.

Was ich eigentlich sagen wollte - bevor meine Frustration an den Rahmenbedingungen durchgekommen ist: 35,50 € Sparschiene ist super!

danihak

Zitat von: riggnix am  06 10, 2025, 12:50Ich wollte damit jetzt nicht das Projekt schlechtreden. Der Sparschiene-Preis ist wirklich richtig attraktiv!
Es ist nur allgemein wiedereinmal enttäuschend, dass Flüge so viel billiger sein können als Bahnfahrten.

Graz - München beginnt bei der Lufthansa aber bei 170€...

riggnix

Zitat von: danihak am  06 10, 2025, 12:59Graz - München beginnt bei der Lufthansa aber bei 170€...

Das stimmt allerdings, hab ich wohl auch ein Bisserl zu billig eingeschätzt.
Gut, das ist schon ein brauchbarer Unterschied. Hoffentlich genug, dass viele Leute umsteigen!