ÖBB Nightjet

Begonnen von Moderator1, 17 04, 2022, 11:26

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TW 581

5 Uhr ist auch eher eine ungute Zeit.
LG TW 581

5047er

#181
Zitat von: Franz312 am  01 04, 2025, 12:22Wenn ich um 5 umsteigen muss, dann fahre ich kein nightjet
Du vielleicht nicht, einen Teil der Leute vergrault man dadurch natürlich.

Aber grundsätzlich ist das Angebot durchaus brauchbar, zumindest falls es tariflich attraktive Angebote inkl. Fahrgastrechte gibt. Mit Umsteigen in Bologna auf den AV-Verkehr ist man sogar über zwei Stunden schneller in Rom im Vergleich zum durchgehenden Nachtzug.
Und wenn man einigermaßen ausgeschlafen nach Italien kommen will, bleibt zumindest noch der Nachtzug nach Venedig, da bist du mit schlankem Umstieg in Mestre auch nicht viel später in Rom. Einziger Nachteil bei der Verbindung ist halt dass man keine direkte Anbindung an die Steiermark hat und daher nach Wien fahren müsste.

s_gelb

Absofort sind die neuen Garnituren auch auf der Linie zwischen Wien/Innsbruck und Amsterdam unterwegs:

https://presse-oebb.at/news-oebb-nightjet-der-neuen-generation-feiert-premierenfahrt-nach-amsterdam?id=218229&menueid=27022&l=deutsch

Koralm

16.10.25

NJ Preise für Single Plus (Dusche & WC inkl.) für 09.02.26

Graz - Zürich         174€
Wien - Hamburg   279€
Wien - Venezia      209€

Da waren zeitweise Preise um die 450€ oder mehr. Gibt es hier jetzt ein umdenken seitens der ÖBB?

TW 581

Oder gibt es mehr Sparschiene Tickets`

Jänner und Februar bekommt man meistens gute Preise.
LG TW 581

whz

Ich hätte 2 Fragen zum NJ 464 (Graz-Feldkirch):

Weiß jemand, warum der im Scotty zwar angeführt ist, aber im Februar nur ab Villach buchbar ist?

Und warum führt der NJ 464 (bzw der 13484 (!)) im Sommer gar keine Autotransporter mit und ist - obwohl ab Graz gelistet, nur ab Villach buchbar?

s_gelb

Vl. gibt es mittelfristig ja doch noch Hoffnung für den NJ zwischen Paris und Wien/Berlin:

https://www.vol.at/neuer-pariser-bahnchef-setzt-auf-nachtzuege/9759569

Bosruck

Nun wurde bekannt gegeben, dass auch der Nachtzug nach La Spezia eingestellt wird. Sehr bitter.

Einstellung der Verbindungen von/ nach Paris und von/ nach La Spezia ab Dezember 2025

  • Aufgrund des Wegfalls der staatlichen Subvention in Frankreich ab dem Jahr 2026 sind wir leider gezwungen, die Verbindungen Wien/ Berlin - Paris ab 14.12.2025 einzustellen.
  • Aufgrund von zahlreichen Baustellen können die Verbindungen von/ nach La Spezia im Fahrplanjahr 2026 leider nicht angeboten werden. Die Verbindungen nach Rom und Venedig sind davon nicht betroffen und können bereits gebucht werden.

Quelle: https://www.nightjet.com/de/

kroko

Etwas merkwürdig formuliert - der Nachtzug nach La Spezia war ja jener, der über Mailand und Genua unterwegs war. Heißt das, dass auch Mailand nicht mehr per Nachtzug erreichbar ist, oder betrifft das nur die Fortführung des Nachtzuges von Mailand bis La Spezia?

flow

Der ganze Mailänder Ast entfällt.
Morteratsch - fermeda sün dumanda

Hilde B.

Sehr traurig.
Die Nachtzüge sind nach einem kurzen Aufwind leider wieder auf dem absteigenden Ast. Wie auch beim Güterverkehr könnte das nur die Politik ändern wenn sie wollte. Die Konkurrenz durch billige Fernbusse und Fluglinien ist sehr groß.

riggnix

Zitat von: Hilde B. am Gestern um 11:55Sehr traurig.
Die Nachtzüge sind nach einem kurzen Aufwind leider wieder auf dem absteigenden Ast. Wie auch beim Güterverkehr könnte das nur die Politik ändern wenn sie wollte. Die Konkurrenz durch billige Fernbusse und Fluglinien ist sehr groß.

Ich weiß ja nicht. Die Konkurrenz ist groß, aber die Züge waren eigentlich immer gut gebucht. Soweit ich das mitbekommen haben sogar meistens ausgebucht. Dann liegt es einmal nicht an der Konkurrenz.

Wenn die Nachfrage eh größer als das Angebot ist, kann man halt auch am Preis schrauben, damit sich das Ganze rentiert. Bei der ÖBB wird man sich schon etwas dabei denken. Aber für mich passen da ein paar Digne nicht zusammen...

Hilde B.

Zitat von: riggnix am Gestern um 12:30Ich weiß ja nicht. Die Konkurrenz ist groß, aber die Züge waren eigentlich immer gut gebucht. Soweit ich das mitbekommen haben sogar meistens ausgebucht. Dann liegt es einmal nicht an der Konkurrenz.

Wenn die Nachfrage eh größer als das Angebot ist, kann man halt auch am Preis schrauben, damit sich das Ganze rentiert. Bei der ÖBB wird man sich schon etwas dabei denken. Aber für mich passen da ein paar Digne nicht zusammen...

Was passt den nicht zusammen?
Wenn die Züge angeblich so hochprofitabel sind (Einstellung Nachtzug Paris wegen Streichung der staatlichen Förderungen) warum werden sie dann eingestellt?

riggnix

Zitat von: Hilde B. am Gestern um 12:44Was passt den nicht zusammen?
Wenn die Züge angeblich so hochprofitabel sind (Einstellung Nachtzug Paris wegen Streichung der staatlichen Förderungen) warum werden sie dann eingestellt?

Zitat von: riggnix am Gestern um 12:30Wenn die Nachfrage eh größer als das Angebot ist, kann man halt auch am Preis schrauben, damit sich das Ganze rentiert.

whz

Ich finde ja die nun losgetretene Debatte durchaus spannend, möchte aber meine Frage in Erinnerung rufen: warum ist der Nightjet Graz Feldkirch nur bis 24.4.26 buchbar?