Stainzer Lokalbahn - Flascherlzug

Begonnen von amoser, 07 08, 2024, 22:36

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


amoser

Der Weiterbetrieb der Gleichenberger Bahn mit Kosten von rund 370.000 € wird groß kolportiert, während der weit bekanntere Flascherlzug, der einen geringeren Finanzbedarf hat, eingestellt wird.


PeterWitt

Bei der Gleichenberger Bahn ist's halt so, dass das Land selbst Eigentümer ist, insofern ist die Meldung schon verständlich - man ist sich selbst halt der Nächste.

Piwanka Blanda



510-015

Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

510-015

Zitat von: Ch. Wagner am  31 10, 2025, 15:31Und was machen eigentlich die StEF außer streiten?
Am 26.10. waren zumindest Sonderfahrten mit dem VT 10.

Ansonsten hört man leider recht wenig. Der große Knackpunkt war ja der Kurzzeit-Schriftführer, den es vor ein paar Jahren gegeben hat. Seitdem sind zum Teil die Leute weg und der Verein kommt nicht zur Ruhe.
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

Ch. Wagner

Zitat von: 510-015 am  31 10, 2025, 16:25Am 26.10. waren zumindest Sonderfahrten mit dem VT 10.
Ansonsten hört man leider recht wenig. Der große Knackpunkt war ja der Kurzzeit-Schriftführer, den es vor ein paar Jahren gegeben hat. Seitdem sind zum Teil die Leute weg und der Verein kommt nicht zur Ruhe.



Hören tut man sehr viel. Aber hier ist sicher nicht der Platz, um das breit zu treten.

Piwanka Blanda

Zitat von: 510-015 am  31 10, 2025, 16:25Am 26.10. waren zumindest Sonderfahrten mit dem VT 10.

Ansonsten hört man leider recht wenig. Der große Knackpunkt war ja der Kurzzeit-Schriftführer, den es vor ein paar Jahren gegeben hat. Seitdem sind zum Teil die Leute weg und der Verein kommt nicht zur Ruhe.

Was ist da denn damals passiert?

510-015

Zitat von: Ch. Wagner am  31 10, 2025, 16:47Hören tut man sehr viel. Aber hier ist sicher nicht der Platz, um das breit zu treten.
Na dann ist es ja ideal, dass du mit dem Thema angefangen hast ::)
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

LS64

Zitat von: Piwanka Blanda am  31 10, 2025, 13:48Die 671 verdient einen eigenen Thread. Nach Stainz passt sie nicht

Volle Zustimmung.
Mir ging es nur um die Gefahr des Niedergangs der historischen Dampfloks in der Weststeiermark. Dass also nicht nur der Flascherlzug, sondern auch 671 betroffen ist. Deshalb ist das Thema beim Flascherlzug nur umso bedeutsamer.
Die Themen sind deshalb zwar nicht politisch, aber inhaltlich verschränkt.

Hilde B.

Um die Nostalgie steht es wirklich nicht rosig.

StlB Kh. 101


Lokführer sammelte 10.000 Unterschriften zur Rettung des Stainzer Flascherlzugs


Der Fahrbetrieb des Stainzer Flascherlzugs soll mit Ende 2025 eingestellt werden – doch Lokführer und Betriebsstellenleiter Helmut Poglitsch (73) gibt nicht auf. Seit 38 Jahren steht er für die historische Schmalspurbahn im Dienst und kämpft nun mit einer Petition für ihren Fortbestand.

Mittlerweile hat Poglitsch rund 10.000 Unterschriften gesammelt – sowohl über ausgelegte Listen als auch online. ,,Dass so viele zusammengekommen sind, freut mich sehr. Damit habe ich nicht gerechnet", sagt Poglitsch. Diese möchte er Landeshauptmann Mario Kunasek persönlich überreichen. Ein Termin sei laut Landeshauptmann-Büro für Dezember vorgesehen.

Trotz der ungewissen Zukunft zeigt sich ein Lichtblick: Die Fahrgastzahlen sind stark gestiegen, mit fast 10.000 Gästen allein im September und Oktober. Poglitsch sieht darin ein klares Zeichen für die Bedeutung der Bahn als touristisches und kulturelles Wahrzeichen der Weststeiermark.

Er hofft, das historische Kulturgut durch einen Sparkurs auch über 2025 hinaus auf Schiene zu halten.


Zusammenfassung in eigenen Worten aus der Kleinen Zeitung (Artikel von Barbara Kahr, 2. 11. 2025).
Link: https://www.kleinezeitung.at/steiermark/suedsuedwest/20149801/lokfuehrer-will-mit-unterschriftenliste-stainzer-flascherlzug-retten

StlB Kh. 101

Weil der Tourismus in Stainz anscheinend eh schon wurscht ist. Die Kleine Zeitung berichtet:

Weiterer Schließtag

Die Museen in Schloss Stainz müssen den Sparstift ansetzen


Quelle: https://www.kleinezeitung.at/steiermark/suedsuedwest/20253689/die-museen-in-schloss-stainz-muessen-den-sparstift-ansetzen